Aufruf zum Zuchtboykott !!!!!!!!!!!!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Furioso-Fan
    • 12.08.2004
    • 10940

    Zitat von rubia Beitrag anzeigen
    Meine Güte, könntes du irgendwann aufhören in diesem Thread dauernd über die Reiter der verschieden LK`s zu diskutieren.
    Fest steht: LK 4 ist nicht so schwer zu bekommen, wenn man solide und korrekt reitet!!! Ich mussda zu stimmen, wer jahrelang nicht über LK5 hinaus kommt, hat ein reiterliches Problem und ausbaden müssens die Pferde!
    Warum schaffst du denn die 4 nicht!
    Und alle LK4- Reiter als brutal usw. zu bezeichnen....., schon sehr fragwürdig. Wenn ich mir heute ein A- Springen für LK5+6 anschaue, dann wird mir meistens schon nach 5 Startern schlecht und ich frage mich, wie diese Reiter überhaupt das Reitabzeichen geschafft haben...
    Aber das liegt vielleicht deiner Meinung nach am Standort!
    Übrigens, die hannoveschen Züchter fahren ihre Fohlen zum Schlachter, nicht die Bayern!
    Und noch was, ich habe gehört, PS bietet reihenweise Fohlen für 200.-€ an. Ist aber eine unsichere Quelle, also nicht gleich alle wieder los ballern....!
    Hat noch jemand so was gehört?!?!
    Schätzchen, ich habe kein Problem mit meiner Leistungsklasse. Wenn ich wieder Turnierreiten würde, sowohl Zeit, Geld, Muße und die passenden pferde habe, werde ich das sicher vielleicht wieder tun. Ob ich dann in die 4 aufsteige - oder nicht - verändert an meinen reiterlichen Fähigkeiten ausgesprochen wenig.

    Ich habe sie - die LKs - deshalb angeführt, weil 80& der Turnierreiter die LK 0, 5, 6 haben, und es ging um den Nachwuchsmarkt.
    Wenn ich nur Pferde für 5-10& der LK züchte, ist das Segment beim Wegbrechen des Auslandsmarktes halt geringer. Darum ging es mir.
    Monti mit sehr viel mehr Lebesnerfahrung als so mancher Junguser hat doch mehrfach drauf hingewiesen, daß es ein bestimmte Gruppierung an Menschen in diesem Land gibt, die eben nicht in Lks erfasst sind, und doch anständig reiten. Sie mögen vielleicht für die blonden 15jährigen Dressurdamen nicht sichtbar sein...

    Kommentar

    • rooby94
      PREMIUM-Mitglied
      • 08.03.2006
      • 12630

      ich befürchte, rubia ist älter als 15 jahre....

      Kommentar

      • rubia
        • 09.12.2002
        • 3248

        @Furioso- Fan:
        #Könntest du mal deine dauernden persönlichen Angriffe auf meine eventuelle Haarfarbe und meine deines Erachtens niveaulose Intelligenz lassen?!
        Du zielst zwar gerade darauf ab, mich jedes Mal diesbezüglich zu verärgern, dennoch gehört es nicht hierher!

        Außerdem könntest einfach mal beim Thema bleiben, oder einen eigenen Thread mit einer Diskussion über LK`s und deren gut oder schlecht reitende Menschen aufmachen, Schätzchen!!!

        @robby: Fürchte dich nicht, und die Haarfarbe macht auch dich nicht intelligent!
        Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

        Kommentar

        • rooby94
          PREMIUM-Mitglied
          • 08.03.2006
          • 12630

          hey hey, keine anspielungen auf meine haarfarbe. ein ganz wunder punkt.

          du kennst sie auch nicht denke ich

          und ansonsten paßt das LK-GESABBELE besser hierher als manch anderes.

          und jetzt muß ich leider weg. hab noch nen termin bei ps. der hat mir nen preis von 190,- pro fohlen gemacht, da muß ich ja zuschlagen und sie anschl schnell zum schlachter weiterfahren. obwohl ich nicht aus niedersachsen komme.

          Kommentar


          • oh Mist. Ich habe ein reiterliches Problem. Verkauft ihr mir jetzt alle kein Pferd mehr?

            Selbst wenn Rubias wilde Spekulationen der Wahrheit entsprächen: die Kundschaft ist nunmal da und möchte gerne reiten. Also besteht ein Markt für entsprechende Pferden und den kompetenten Ausbildern die das Paar dann den Möglichkeiten entsprechend fördern.

            Mir ist übrigens eben aufgefallen dass die erfolgreichen Dressurreiterinnen bei uns im Stall ausnahmslos blond sind. Vielleicht die eine oder andere nicht mehr ganz taufrisch aber ganz bestimmt blond. Kein Wunder komme ich nicht über LK 5 raus, nie nie mehr

            Kommentar

            • rubia
              • 09.12.2002
              • 3248

              Bist ja immer noch da!?!
              Auf, auf, sinst bekommst du keins mehr, der wartet nicht auf dich! Wenn möglich mir auch drei mitkaufen, dann lohnt sich der Weg zum Schlachter! Ich würde sie allerdings erst noch ein bisschen mästen.....!

              Unnötiges, sarkastisches Gelaber, aber das kennt man von dir ja zur Genüge!
              Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

              Kommentar

              • ditschi
                • 10.04.2002
                • 2200

                Und nun werdet ihr bitte alle ganz schnell wieder sachlich - ich habe nämlich heute eigentlich keine Zeit um hier mittels löschen "moderieren" zu müssen!
                sigpic

                "Können bitte alle, die 'nichts zu verbergen' haben, ihren Namen, Adresse, Jahreseinkommen und ihre sexuellen Vorlieben hier öffentlich posten? Danke!"

                Kommentar

                • rubia
                  • 09.12.2002
                  • 3248

                  Zitat von manonegra Beitrag anzeigen
                  oh Mist. Ich habe ein reiterliches Problem. Verkauft ihr mir jetzt alle kein Pferd mehr?

                  Selbst wenn Rubias wilde Spekulationen der Wahrheit entsprächen: die Kundschaft ist nunmal da und möchte gerne reiten. Also besteht ein Markt für entsprechende Pferden und den kompetenten Ausbildern die das Paar dann den Möglichkeiten entsprechend fördern.

                  Mir ist übrigens eben aufgefallen dass die erfolgreichen Dressurreiterinnen bei uns im Stall ausnahmslos blond sind. Vielleicht die eine oder andere nicht mehr ganz taufrisch aber ganz bestimmt blond. Kein Wunder komme ich nicht über LK 5 raus, nie nie mehr
                  Welche wilden Spekulationen!?!?!?!?!?!?!?!?!?!?!?!?

                  Menschen, die Reiten wirklich lernen wollen, bewundere ich! Menschen, die ihre Unfähigkeit immer wieder auf die Pferde schieben und von keinem Reitlehrer etwas annehmen, sollten sie einen Tennis- oder Golfschläger kaufen und die Pferde in Ruhe lassen!

                  Reiterliches Können hat jetzt sogar was mit der Haarfarbe zu tun und mit der Disziplin in der die "Blonden" reiten auch noch!?!? Du gehst echt zu weit!

                  Die Pferde werden in unserem Land immer besser, nur welche die mit Anfängern von selber laufen wird es nie geben und es wir uns trotz aller züchterischer Anstrengungen nicht gelingen, sie so zu produzieren!

                  Und glaub mir, ich höre jeden Tag von zig Leuten, wie scheiße der Bock heute wieder drauf war, dass man den Gaul jetzt mal wieder zwei Wochen mit Schlaufern kneten muss, dass der Heiter aber auch gar keinen Gehorsam mehr zeigt und ständig den Rücken weg drückt, oder gegen die Hand geht! Jeeeedddeen Tag, immer wieder Aussagen, die ich nicht mehr hören kann!

                  In unserem Stall gibt es fast kein Pferd, dem nicht der Buckel weh tut!!! Und das liegt an allem, nur nicht am mangelden reiterlichen Können!
                  Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

                  Kommentar


                  • Ja, diese sogenannten "Verbrecher" gibt es heute nicht mehr aber pampig werden sie doch wenn man sie nicht bedienen kann. Bei meiner Stute kann ich regelrecht zuschauen wie die kleinen Qualmwölkchen zwischen den Ohren aufsteigen und dann wird sie hysterisch. Nein danke, das muss ich nicht mehr haben. Entweder reitet die irgendwann eines meiner Kinder oder wir stellen sie auf Dauer zur Verfügung - ich brauche eine längere Leitung beim Pferd. Mein Großer der ebenfalls gut veranlagt ist ist zwar gut wachzukitzeln wenn man Leistung abrufen will aber verzeiht wirklich alles. Wenn er die Signale von oben gar nicht mehr versteht bietet er entweder Lektionen an oder bleibt einfach stehen, wird aber nie unwillig oder gereizt. Dabei trotztem mit wenig Kraft zu reiten, er macht einfach Spass. Das ist ein Pferd an dem jeder Amateurreiter seine helle Freude hätte, diese Sorte findet man leider nicht so oft.



                    Zitat von monti Beitrag anzeigen
                    @frufru
                    Jein.....du siehst das aus (Turnier)Springreitersicht ....und das stimmt: die meisten Springpferde für oben raus sind für ältere Menschen und Amateure nicht gut bedienbar....weil heiß, nervig und schnelle Reflexe -und das müssen diese PFerde auch haben für den großen Sport....

                    könnt ihr euch aber nicht vorstellen, dass es eine große Anzahl von älteren Leuten gibt, die einfach nur schön reiten wollen - die interessieren sich überhaupt nicht für Lks.....und die meisten davon sind noch dazu Pferdemenschen, die sich und die Pferde gut einschätzen können....und die heutigen Dressurpferde und Allrounder sind schon mehr als brav - die sind schon treudoof....Himmel, wenn ich an meine alte Stammstute denke - die hat noch die Menchen angegriffen, wenn sie geärgert wurde.... die hätte mal jemand mal rollen sollen - Ha - die wäre im Galopp rückwärts und hätte die Rollkur-Reiter an der Bande abgestreift und anschließend zu Mus zerstampft....

                    Kommentar

                    • monti
                      • 13.10.2003
                      • 11746

                      @Frufru
                      die Dressurpferde sind in keinster Weise empfindlicher als die Springpferde - das Gegenteil ist der Fall....wenn man ein Springpferd so anpacken würde, wie die Dressurpferde in großer Zahl angepackt werden - und meist sogar noch von rel. schwachen Reitern....da würden die Springreiter auf ihren Springern alt aussehen....typischerweise gibt es den Ausdruck "maulig" auch fast nur bei Springern.....ein Dressurpferd hat nicht maulig zu sein.....notfalls Hornhaut auf den Laden....und wenn es zu empfindlich ist, wird es abgegeben....
                      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                      Kommentar

                      • monti
                        • 13.10.2003
                        • 11746

                        @manonegra
                        .....die Sorte findet man bei Wallachen öfter als bei Stuten und Hengsten....gerade Stuten muß man überlisten, da sie einen sehr starken Willen haben....der Wallach ist ein Neutrum.....und die Hengste machen zwar viel Krach und Schau und sind oft schwierig in Gruppenhaltung - kämpfen aber nicht so ausdauernd wie eine Stute - wenn man sich mal mit ihr angelegt hat....
                        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                        Kommentar

                        • Britta
                          • 17.07.2007
                          • 3707

                          Zitat von Britta Beitrag anzeigen
                          ...Und diejenigen, die heute wegen den Preisen jammern und zum Boykott aufrufen, sind morgen die, die sich beklagen, daß viele gute Hengste ins Ausland gehen und keine vernünftigen Aufzuchtställe und Ausbilder zur Verfügung stehen.
                          Vielleicht sollten einige versuchen, über ihren Tellerrand hinauszuschauen und dann alle möglichen Folgen mit ihren Nachteilen in Betracht ziehen.
                          Zitat von Ginella NB Beitrag anzeigen
                          warum soll man dinge aus einer sichtweise betrachten, die einen selber nicht betrifft?

                          versteh ich nicht...
                          das meinte ich mit engstirnig.

                          Es ist nicht Dein Ernst, daß Du fragst, weshalb Du die Sichtweise eines anderen in Betracht ziehen solltest?
                          Ganz einfach deshalb, damit die Folgen, egal ob positiv oder negativ ersichtlich werden. Meinst Du, die einzige Folge einer gravierenden Reduzierung der Bedeckungszahlen wäre ein Anstieg der Fohlenpreise? Überleg doch mal, welche Folgen in ALLEN Bereichen daraus resultieren würden. Und in wie weit der Züchter dann wieder davon betroffen wäre.

                          Ich denke, daß Grundsatzgedanken bei der Nachfrage angebracht sind. Haben wir wirklich einen Fohlenmarkt, wie er zur Zeit gewünscht wäre? Die wenigsten Reiter, die ich kenne, können ein Fohlen realistisch einschätzen, diese Leute WOLLEN ein Reitpferd oder zumindest ein Jungpferd. Nur sehr wenige der vielen Reiter ohne Zuchtambitionen, die ich kenne, haben sich jemals ein Fohlen gekauft.

                          Der Markt wird sich bereinigen, mit allen Vor- und Nachteilen. Ich hoffe sehr, daß es die Hengsthalter überleben, die es verdient hätten.
                          sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

                          Kommentar

                          • lexxon
                            • 28.01.2008
                            • 221

                            Interessanter Beitrag!

                            Möchte hier einwerfen, das sicherlich immer mehr Züchter gezwungen werden - einerseits wegen der Marktlage, andererseits wegen der anspruchsvolleren bzw. sich verändernden Kundschaft - ihre Zuchtprodukte nicht im Fohlenalter sondern erst im Anreitbarem oder Reitbarem Alter verkaufen zu können. Meiner Meinung nach reguliert diese Tendenz sowieso über kurz oder lang den Markt. Warum soll ich mir mühsam ein Fohlen großziehen wenn ich sie 3-4 jährig für fast den gleichen Preis bekomme. Die die unbedingt ein Fohlen wollen ziehen sich doch heute selbst eins oder zwei. Wenn man Glück hat dann sucht gerade einer einen "günstigen" Absetzer zum eigenen Kleinen.
                            Benutzerbild: Glückliche Pferde !!!

                            Kommentar


                            • Zitat von rubia Beitrag anzeigen
                              Welche wilden Spekulationen!?!?!?!?!?!?!?!?!?!?!?!?

                              Die Pferde werden in unserem Land immer besser, nur welche die mit Anfängern von selber laufen wird es nie geben und es wir uns trotz aller züchterischer Anstrengungen nicht gelingen, sie so zu produzieren!
                              "wer jahrelang nicht über LK5 hinaus kommt, hat ein reiterliches Problem und ausbaden müssens die Pferde!"

                              Diese deine Aussage meine ich, die ist einfach Quatsch. Die Pferde müssen unabhängig von LK, Reitweise und Ausbildungsstand jeden reiterlichen Fehler ausbaden, das ist einfach so. Wer frei von Reiterfehlern ist werfe den ersten Stein (und wehe es ruft jetzt jemand Jehova).
                              Wenn deine Stallkollegen meinen sie müssen ihr Pferd beschimpfen und durchwalken ist das ein charakterliches Problem und hat mit der Diskussion hier gerade nicht viel zu tun.

                              Es gibt keine Pferde die mit Anfängern von selber laufen aber es gibt Pferde mit genügend Grundqualität die Anfänger- und Amateurtauglich sind. Viele sind das nicht weil, wie jetzt hier auch schon mehrfach angemerkt wurde, die einfach zu zündig sind für Lieschen Normalreiter. Und eben für diese Pferde gibt es einen Markt, sicher nicht als Fohlen aber als 4-5 jährige Reitpferde.
                              Zuletzt geändert von Gast; 28.09.2009, 11:13.

                              Kommentar


                              • und wehe es ruft jetzt jemand Jehova
                                Entschuldigung: Der muß jetzt sein.


                                Eine Frau soll gesteinigt werden. Jesus tritt vor die Menge und sagt:

                                "Wer von euch ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein!"

                                Plötzlich kommt ein riesiger Wacker geflogen und trifft die Frau am Kopf. Tot.

                                Jesus dreht sich um und meint: "Mutter, manchmal kotzt Du mich echt an!"

                                Kommentar

                                • Britta
                                  • 17.07.2007
                                  • 3707

                                  sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

                                  Kommentar

                                  • gata
                                    • 03.01.2009
                                    • 630

                                    Es gibt keine Pferde die mit Anfängern von selber laufen aber es gibt Pferde mit genügend Grundqualität die Anfänger- und Amateurtauglich sind. Viele sind das nicht weil, wie jetzt hier auch schon mehrfach angemerkt wurde, die einfach zu zündig sind für Lieschen Normalreiter. Und eben für diese Pferde gibt es einen Markt, sicher nicht als Fohlen aber als 4-5 jährige Reitpferde.
                                    Das kann ich bestätigen. wir haben übrigends nach längerer Suche für meinen Mann, der erwachsener Späteinsteiger ist, eine Friesenstute gekauft. Die hatte nämlich genau die verzeihende Gutmütigkeit, und eher langsamen Reaktionen, die diese Klientel Reiter braucht und die bei WB so schwer zu finden ist.
                                    (Und wieder ein Kunde der in die Spezialrassen abgewandert ist. Mein Göga ist nämlich hochzufrieden mit seiner dicken Dame).
                                    Ponies are like cookies, you can't have just one!

                                    Kommentar


                                    • Zitat von gata Beitrag anzeigen
                                      Das kann ich bestätigen. wir haben übrigends nach längerer Suche für meinen Mann, der erwachsener Späteinsteiger ist, eine Friesenstute gekauft. Die hatte nämlich genau die verzeihende Gutmütigkeit, und eher langsamen Reaktionen, die diese Klientel Reiter braucht und die bei WB so schwer zu finden ist.
                                      (Und wieder ein Kunde der in die Spezialrassen abgewandert ist. Mein Göga ist nämlich hochzufrieden mit seiner dicken Dame).
                                      Und solche Pferde gibt es auch für sportambitionierte Reiter. Meinen hatten wir vor seiner Verletzung schon für 2 Turniere Dressurpferde M genannt und er hätte sich sicherlich nicht verstecken brauchen. Gesund sollten sie natürlich auch sein Diese Pferde werden in unserer Gegend zumindest gesucht, in der Schweiz womöglich noch mehr.
                                      Ist von Le Primeur aus einer Warkant Mutter falls das von Interesse sein sollte.

                                      @Schandor: der ist aber nett :-)
                                      Zuletzt geändert von Gast; 28.09.2009, 11:50.

                                      Kommentar

                                      • Ginella NB

                                        und eher langsamen Reaktionen
                                        also wenn mein "licotus" nächstes jahr nach seiner mutter kommt, dann gehört er auch zu der sorte.


                                        @ britta

                                        bist du nicht dir selbst die nächste???

                                        ich mir schon!
                                        das geb ich offen zu!
                                        meinetwegen nenn es engstirnig.
                                        Zuletzt geändert von Gast; 28.09.2009, 11:55.

                                        Kommentar

                                        • Britta
                                          • 17.07.2007
                                          • 3707

                                          Zitat von Ginella NB Beitrag anzeigen
                                          @ britta

                                          bist du nicht dir selbst die nächste???

                                          ich mir schon!
                                          das geb ich offen zu!
                                          meinetwegen nenn es engstirnig.
                                          Du willst es nicht verstehen oder? Selbst wenn Du Dir selbst der oder die Nächste bist, was durchaus sinnvoll ist, kannst Du doch trotzdem nicht darauf verzichten, die Entwicklung auf Vor- UND Nachteile zu prüfen.
                                          Was ist dann in 2011, wenn (angenommen) die 3 Hengste, die Du in der engeren Wahl hattest, ins Ausland verlauft wurden? Oder der Ausbildungsstall, der nach Deinen Vorstellungen ausbildet, wegen schlechter Auftragslage Konkurs gegangen ist? Oder Du bei einem Hengsthalter decken lassen mußt, der zum jetzigen Zeitpunkt aufgrund seiner Politik niemals in Frage käme? Die Dinge, die heute für einige sehr kurzfristig gesehen positiv scheinen, haben in Zukunft sehr viele negative "Nebenwirkungen". Du kannst doch nicht nur die Vorteile wie günstigere Tecktaxen und höhere Fohlenpreise als einziges Kriterium sehen.
                                          sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          154 Antworten
                                          8.357 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                          Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                          50 Antworten
                                          2.091 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                          26 Antworten
                                          1.096 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          877 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.419 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Lädt...
                                          X