Fohlenpreise?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • CoFan
    • 02.03.2008
    • 15252

    Zitat von rooby94 Beitrag anzeigen
    THERAPIE ist hier das richtige wort!!!
    Hihihi, und die haben die gleichen (Dominanz) Probleme mit ihrem Hund und Kind!

    Aber das ist nun mal auch eine zahlenmässig recht grosse Käuferschicht. Und ich finde an dieser Käuferschicht geht das (für den sportlich orientierten Reiter perfektionierte) Marketingkonzept der WB Zucht komplett vorbei!

    Kommentar


    • Öh... ja, das kommt davon, wenn man vor lauter Unterbrechungen über eine halbe Stunde zum Schreiben braucht...

      Nachtrag:
      Selbstverständlich tummeln sich in dieser Szene auch eine ganze Menge recht fragwürdiger Gestalten, sowohl auf Guru- wie auch auf Guruanhänger-Seite. Das ist manchmal zum Heulen und manchmal zum Totlachen. Aber rein vom Prinzip her denke ich nicht, daß die eine Art des Umgangs mit dem Pferd eine größere Berechtigung hat als die andere. Für die allerwenigsten Menschen sind Pferde heute noch Nutztiere im Sinne von Geldverdienen.
      Wenn ich mir also ein Luxustier halte, ist es letzten Endes völlig egal, ob ich mit ihm nur ein paar Spielereien mache oder ob ich Turniere reite. Das einzige, was an dieser Stelle in meinen Augen noch zählt ist, ob die ganze Geschichte - so oder so - pferdegerecht abläuft. Und auch da gibt es wieder auf allen Seiten gleichmäßig viele kritikwürdige Auswüchse.

      Kommentar

      • CoFan
        • 02.03.2008
        • 15252

        Zitat von Thomas66

        und @CoFan.....viele der so-genannten "Elite" wussten auf der Petersau nicht mehr wie sie schauen sollen wegen Gnadenloser Überspanntheit

        Kein Wunder das sich das gemeine Volk nicht dort hinverirrt

        Thomas
        Überspanntheit der Sportler unterm Sattel oder der Veranstalter?

        ... denn gerade die bräuchten das gemeine Volk - für den Schulbetrieb! Da war vor einigen Jahren nämlich mal viel los. Aber das ist ein anderes Thema.

        Kommentar

        • CoFan
          • 02.03.2008
          • 15252

          Zitat von Thomas66
          Sportler
          angefangen mit den schwulen Dressurschwuppen über die Knochentrockenen Dressurtanten die zum lachen in den tiefsten Gewölbekeller gehen



          Thomas
          Stimmt, da gibts leider nur wenige Ausnahmen, auf die diese Beschreibung nicht passt. Aber es gibt sie!!

          Auf Springturnieren brauchst Du einen gut organisierten Bierstand, auf solchen Dressurveranstaltungen muss es ein Sektstand sein!

          Kommentar

          • CoFan
            • 02.03.2008
            • 15252

            Zitat von Thomas66
            Ist trotzdem ein schönes Turnier und unser kleines Fohlen war der Star bei den Kindern und den Normalsterblichen.....Knuddelalarm


            Thomas
            Jetzt find ichs doch schade, dass ich mich gestern nicht aufraffen konnte dort hinzugehen. (Aus eben den beschriebenen Gründen)

            Kommentar

            • Furioso-Fan
              • 12.08.2004
              • 10945

              Rooby,, ich gestehe gerne ein, daß meine Pferde für mich Therapie sind - so what?

              Kommentar

              • CoFan
                • 02.03.2008
                • 15252

                Zitat von DieRatte Beitrag anzeigen
                Nachtrag:
                Selbstverständlich tummeln sich in dieser Szene auch eine ganze Menge recht fragwürdiger Gestalten, sowohl auf Guru- wie auch auf Guruanhänger-Seite. Das ist manchmal zum Heulen und manchmal zum Totlachen. Aber rein vom Prinzip her denke ich nicht, daß die eine Art des Umgangs mit dem Pferd eine größere Berechtigung hat als die andere. Für die allerwenigsten Menschen sind Pferde heute noch Nutztiere im Sinne von Geldverdienen.
                Wenn ich mir also ein Luxustier halte, ist es letzten Endes völlig egal, ob ich mit ihm nur ein paar Spielereien mache oder ob ich Turniere reite. Das einzige, was an dieser Stelle in meinen Augen noch zählt ist, ob die ganze Geschichte - so oder so - pferdegerecht abläuft. Und auch da gibt es wieder auf allen Seiten gleichmäßig viele kritikwürdige Auswüchse.
                Das kann ich nur unterschreiben.

                Und glücklicherweise für Pferd UND Reiter (denn geht es den Pferden besser, hat auch der Reiter mehr Spass) gibt es diese sagen wir mal Denkanstösse.

                Nur als Freizeitreiter mit keinen bis mittelhohen sportlichen Anforderungen an mich und mein Pferd brauche ich eben keinen megateuren Lampenaustreter oder Hochhäuserspringer mit Elitepapier. Eventuell brauch ich dafür noch nicht mal ein eigenes Pferd. Aber auch diese Kunden geben Geld im Pferdesport aus - und in der Summe ist das nicht zu wenig. Und warum wird diese Klientel eigentlich so belächelt, wenn nicht sogar verspottet? Geht diese Haltung dann nicht einfach an einem grossen Marktsegment vorbei?

                Kommentar

                • sascha
                  • 03.10.2003
                  • 188

                  @ ratte, das war nicht abwertend den freizeitpferden oder reitern gegenüber gemeint. sondern im gegenteil, es solte nur aufzeigen ,dass in den letzten jahren sportpferde gezüchtet wurden, die sich zum teil einfach wegen ihrer oft unhandlichen größe oder nervenkostüms, nicht eignen, diesen bereich des funreitens abzudecken, sondern sie sind auch im unterhalt oft erheblich teurer. dieser aspekt trägt sicher genauso wie der günstigere anschaffungspreis auch dazu bei, warum der markt für hochgezüchtete warmblüter zur zeit sehr träge ist.

                  Kommentar

                  • agm
                    • 21.05.2007
                    • 1767

                    Ich denke aber auch die Verbände haben die Zeichen der Zeit erst sehr spät erkannt. Die wollten die Warmblüter doch gar nicht für den Freizeitreiterbereich (dieser wurde ja nur belächelt). Warmblüter sind was für Sportler - gell? und nicht für Lieschen Müller die Wert darauf legt gemütlich auszureiten, das Pferd zu betüdeln und immer das neueste Shampoo oder die schickste Schabracke im Schrank hat
                    Zuletzt geändert von agm; 19.05.2008, 12:42.
                    ?

                    Kommentar

                    • rooby94
                      PREMIUM-Mitglied
                      • 08.03.2006
                      • 12634

                      für dieses lieschen bleibt dann aber nur der "ausschuß" zur vermarktung übrig. und ob man als freizeitreiter (die es um himmels willen auch geben soll und wo es die vierbeiner nicht schlechter oder besser haben als bei sportreitern) losgeht und laut schreit: "hallo, zuchtausschuß aus hannover, westfalen, oldenburg- ich suche dich!"- glaube ich nicht.
                      dann lieber nach einem geeigneten pferd dort schauen, wo man ernst genommen wird in seiner rolle als käufer und nicht belächelt wird ...

                      Kommentar


                      • Zitat von agm Beitrag anzeigen
                        Warmblüter sind was für Sportler - gell? und nicht für Lieschen Müller die Wert darauf legt gemütlich auszureiten, das Pferd zu betüdeln und immer das neueste Shampoo oder die schickste Schabracke im Schrank hat
                        Jau. Und ich denke, diese Haltung ist nach wie vor weit verbreitet. Hat ja auch was mit dem Selbstverständnis zu tun, schließlich sieht man sich selber viel lieber als Angehöriger einer Elite denn als Vertreter einer breiten Mehrheit (*hüstel* wobei ich zugegebenermaßen auch nur äußerst ungern als Angehörige einer Rosa-Deckchen-und-Glitter-Huflack-Mehrheit betrachtet werden möchte).

                        sascha, für mich hört sich das schon nach "ein Freizeitpferd ist ja viel billiger im Unterhalt an". Ist es eben nicht notwendigerweise. Der Tierarzt kostet genau so viel, genau wie der Schmied und die Ausrüstungsgegenstände, wenn sie denn passen und eine einigermaßen akzeptable Qualität haben sollen. Was billiger kommen kann (nicht muß) ist die Unterkunft, weil man vielleicht nicht notwendigerweise den Nobelstall mit 20x60-Halle, 3 Longierzirkeln, 2 Dressur- und 1 Springaußenplatz, Sauna, Solarium und Swimmingpool braucht.

                        Kommentar

                        • arosa
                          • 14.10.2004
                          • 2823

                          @robby

                          Dass der "gemeine" heutige Reitnachwuchs (egal welchen Alters sagen wir mal von 8 - 40) sich nicht "quälen" will, keine Schmerzen erdulden möchte und sich von unten auch nicht mal in den Allerwertesten verbal treten lassen möchte ist sicher so. (Ich habe noch bei pensionnierten Kavallerieschreihälsen meine ersten Reitstunden im zarten Alter von 8 oder 9 Jahren absolviert und es hat mir nicht geschadet), wenn ich da runter gefallen bin wurde ich - nach Begutachtung meines Gesundheitszustandes - notfalls auf den Zossen wieder draufgebrüllt , das würde jedes Computerspielweichei heute nicht mit sich machen lassen und Mutti würde erstmal Anzeige erstatten ...

                          Hannover hat den Freizeitreitermarkt spät aber immerhin schon entdeckt, und ich bin sicher, dass man da super Pferde erstehen kann. Mein erster Hannoveraner (da war ich 15) war einer der letzten Lateran-Nachkommen - ich würde heute noch alles drum geben ein so cooles und talentiertes pferd nochmals zu bekommen, mit dem konnte man an der Autostrada auf dem Bürgersteig lang ohne dass der mit der Wimper gezuckt hätte und Dressur 6 jährig bis M ausgebildet und Springen bin ich mit dem bis L gegangen ... was für ein Sahneschnittchen. Ein Pferd wirklich für die ganze Familie ... es müssen doch nicht nur diese seltsamen Mixe sein ... es kann ja auch mal ein "ordentlicher" Brand drauf sein ...

                          Ich denke, der Markt ist schon da für uns Züchter - vielleicht muss man schlicht und ergreifend einen Hengst wählen, der für kopfklare Nachzucht bekannt ist (und nicht zum letztjährigen Körungssieger rennen) , damit wenigstens eine Alternative da ist, wenn es nicht der erwartete Lampenaustreter ist...

                          Kommentar

                          • Geisha
                            • 26.08.2002
                            • 2688

                            Zitat von agm Beitrag anzeigen
                            Warmblüter sind was für Sportler - gell?

                            immer das neueste Shampoo oder die schickste Schabracke im Schrank hat
                            trifft letzteres nicht auf die Dressurreiter zu ??? sind das jetzt keine Sportler ??

                            *** duckwegundhauab****
                            Es gibt nur 2 unendlich grosse Dinge:
                            das Universum und die menschliche Dummheit, und bei dem ersten bin ich mir gar nicht so sicher ( Albert Einstein)

                            Kommentar

                            • CoFan
                              • 02.03.2008
                              • 15252

                              Zitat von Geisha Beitrag anzeigen
                              trifft letzteres nicht auf die Dressurreiter zu ??? sind das jetzt keine Sportler ??

                              *** duckwegundhauab****
                              Das trifft sowohl auf Dressur- als auch auf Springreiter zu!!! Allerdings grundsätzlich von der weiblichen Franktion!!!

                              Ein klarer Kopf (als wichtiges Zuchtziel oft vernachlässigt) ist nicht nur eine Alternative wenns für den Profireiter nicht reicht, sondern auch wichtig, wenn es aus gesundheitlichen Gründen beim Pferd mal für den Turniersport nicht mehr reicht!!

                              Kommentar

                              • Geisha
                                • 26.08.2002
                                • 2688

                                nenenenene... cofan...

                                das mag in BRD so sein
                                aber hier...
                                nur die Dressurtanten stehn auf son stuss....
                                die wissen halt, dass die Richter Männer sind ( hier) und dass die besser gucken können als denken...

                                bei den Springern kann selbst ein doofer erkennen, wann die Stange unten liegt, da hilft selbst die neonfarbene Schabracke nichts mehr...

                                sabi
                                Es gibt nur 2 unendlich grosse Dinge:
                                das Universum und die menschliche Dummheit, und bei dem ersten bin ich mir gar nicht so sicher ( Albert Einstein)

                                Kommentar

                                • CoFan
                                  • 02.03.2008
                                  • 15252

                                  @Geisha

                                  Bei uns im Stall gibts 4 solche Exemplare (von denen die regelmässig auf Turnier gehen)

                                  3 reine Springreiterinnen und 1 Reiterin Springen und Dressur

                                  Die beiden reinen Dressurspezialistinnen sind da weitaus gemässigter unterwegs, das sind aber schon von daher Ausnahmen, dass sie als Dressurreiterinnen in einem Stall mit klarem Springschwerpunkt stehen.

                                  Bei den männlichen Reitern egal welcher Disziplin findest Du dieses Phänomen allerdings so gut wie gar nicht (ausser sie sind mit so nem Exemplar liiert)

                                  Okay das ist jetzt alles vollkommen offtopic, aber ich frage mich schon lange, wanns die Flatrate beim Reitsportfachhandel gibt.

                                  Kommentar

                                  • Devil's Dance

                                    Zitat von arosa Beitrag anzeigen
                                    Ich denke, der Markt ist schon da für uns Züchter - vielleicht muss man schlicht und ergreifend einen Hengst wählen, der für kopfklare Nachzucht bekannt ist (und nicht zum letztjährigen Körungssieger rennen) , damit wenigstens eine Alternative da ist, wenn es nicht der erwartete Lampenaustreter ist...
                                    aber da muss man die Freizeitreiter doch ERST davon überzeugen, dass ein Fohlen einen gewissen Mindestpreis hat....
                                    Ich hatte im vorigen Jahr so eine Hengstfohlen, ansehnlich, lockere, aber unspektakuläre Gänge, absolut korrekt auf den Beinen und ein traumhaftes Interieur - wollte keiner haben - ist für 1.500 € nach Schweden gegangen

                                    Kommentar

                                    • CoFan
                                      • 02.03.2008
                                      • 15252

                                      Zitat von Devil's Dance Beitrag anzeigen
                                      aber da muss man die Freizeitreiter doch ERST davon überzeugen, dass ein Fohlen einen gewissen Mindestpreis hat....
                                      Ich hatte im vorigen Jahr so eine Hengstfohlen, ansehnlich, lockere, aber unspektakuläre Gänge, absolut korrekt auf den Beinen und ein traumhaftes Interieur - wollte keiner haben - ist für 1.500 € nach Schweden gegangen
                                      Ist das nicht auch eine Frage der Vermarktung zB über die Verbände? Ausser bei den Hannos (wie arosa richtig schrieb) wird doch nirgendwo gezielt der Freizeitreiter angesprochen und um/beworben. Für die zahlungskräftige sportlastige Kundschaft wird der rote Teppich ausgerollt und Puderzucker geblasen, aber für den Rest (der immerhin die Masse ausmacht)?

                                      Kommentar

                                      • Donnerwetter
                                        • 12.02.2003
                                        • 862

                                        Am Samstag ist bei den Hannoveranern Freizeitpferde-Auktion. Ein befreundeter Züchter hat auch zwei dabei.
                                        Mal sehen, wie die Preise sind und wieviele im Land bleiben..
                                        Ich bin ziemlich gespannt.
                                        Der Weg ist das Ziel

                                        http://www.hengste-roxfoerde.de/

                                        Kommentar

                                        • CoFan
                                          • 02.03.2008
                                          • 15252

                                          Zitat von Donnerwetter Beitrag anzeigen
                                          Am Samstag ist bei den Hannoveranern Freizeitpferde-Auktion. Ein befreundeter Züchter hat auch zwei dabei.
                                          Mal sehen, wie die Preise sind und wieviele im Land bleiben..
                                          Ich bin ziemlich gespannt.
                                          Bitte danach berichten!

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          135 Antworten
                                          7.413 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag schimmelfan  
                                          Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                          26 Antworten
                                          1.041 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          857 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.381 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                          47 Antworten
                                          14.718 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Lädt...
                                          X