Gentests...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kesaya
    • 18.12.2003
    • 780

    Cofan.
    ja,natürlich ist mit gesunden Tieren zu züchten ein hohes Ziel. Dennoch denke ich,wer keine krankheitsanfällig Tiere moechte,sollte sich über erbbare Krankheiten und gendeffekte,dazu zahle ich z.b. Wffs,etc.der elterntiere informieren. Bewusst mit zwei Trägern zu zuechten bewegt sich für mich am Rande des tierschutzes,da das Risiko eines lebensuntuechtigen fohlens bei der besamung bewusst miteinkalkuliert wird. Wenn es gut geht,haben wahrscheinlich die Generationen danach mit einem Defekt zu kämpfen..
    ich habe als Züchter den anspruch,langlebige,gesunde und leistungsbereite sportpartner zu zuechten.
    Sabine. Schimmel ist kein Gesundheitsmakel immer schoen sachlich bleiben?
    Zuletzt geändert von kesaya; 20.10.2018, 14:23.

    Kommentar

    • Tambo
      • 23.07.2003
      • 1876

      Schimmel haben ein erhöhtes Krebsrisiko, meistens nicht so schlimm, meine Schimmelstute ist jetzt 25, aber sie hat das Schimmelmelanom....

      Kommentar

      • Tambo
        • 23.07.2003
        • 1876


        Die Lipizzaner-Pferde sind strahlend weiß. Was den Tieren zu ihrer auffälligen Farbe verhilft, war bislang unklar. Nun haben Forscher ein mutiertes Gen gefunden - und festgestellt, dass das auch für Hauttumoren verantwortlich ist.

        Kommentar


        • Zitat von kesaya Beitrag anzeigen
          Cofan.
          ...
          Sabine. Schimmel ist kein Gesundheitsmakel immer schoen sachlich bleiben?
          Sabine ist völlig sachlich. Du hast geschrieben, dass Pferde mit Gendefekt niemals in die Zucht gehören. Die Fellfarbe (bzw. Nicht-Farbe) eines Schimmels entsteht durch eine Genmutation. Nach Deiner Auffassung könnte man also interpretieren, dass ein Schimmel niemals zur Zucht hätte eingesetzt werden dürfen.
          [Die Mutation des Grey-Gens wiederum beeinflusst weitere Gene, so dass u. a. Schimmel häufiger (gutartige) Melanome haben, hat also zumindest indirekt gesundheitliche Auswirkungen.]

          Kommentar

          • kesaya
            • 18.12.2003
            • 780

            Das waere dann der Unterschied zwischen Mutation und Defekt. Eine Mutation muss ja keine Auswirkungen auf die Gesundheit haven?

            Kommentar

            • anthea7819
              • 17.04.2012
              • 1301

              Mutationen sind ursächlich für Änderungen im Erbgut.
              Manches Mal mit und auch ohne funktionelle Auswirkungen.

              Kommentar

              • CoFan
                • 02.03.2008
                • 15238

                Zitat von kesaya Beitrag anzeigen
                Das waere dann der Unterschied zwischen Mutation und Defekt. Eine Mutation muss ja keine Auswirkungen auf die Gesundheit haven?
                Aber das ist doch genau der Punkt. Was ist denn eine Auswirkung? Stärkere Anfälligkeit für Melanome (auch gutartige) ist eine Auswirkung der Gen-Mutation auf die Gesundheit. Und damit - nach Deinem Modell - ein Grund für den Zuchtausschluss?

                Was ist mit den Schecken? Da gibt es eine Variante, die man nicht miteinander verpaaren darf, sonst kommen soweit ich weiss nicht lebensfähige oder mindestens schwer kranke Fohlen raus. Also ähnlich wie bei WFFS. Müsste man die also auch aus der Zucht nehmen?

                Und überhaupt: Gilt das nur für gesundheitliche Aspekte, die man per Gen-Test nachweisen kann?

                edit: Mister Google sagt, dass es bei den Overo-Schecken OLWS gibt, das wie WFFS vererbt wird und im schlimmsten Fall zu nicht lebensfähigen Fohlen führt. Die Fohlen sterben innerhalb kürzester Zeit an Kolik. Die Schlussfolgerung nach Deiner Logik wäre, auch Pferde mit dieser Mutation aus der Zucht zu nehmen.

                https://www.google.com/url?sa=t&rct=...jO2kFB1Bwkv7t1
                Zuletzt geändert von CoFan; 21.10.2018, 16:36.

                Kommentar

                • hopplahop
                  • 20.01.2016
                  • 1058

                  Es kommt immer drauf an:

                  * Wie gut ist die Abnormalität diagnostizierbar? Wie teuer?
                  * Wie stark ist der Phänotyp? Therapierbar?
                  * Wie stark ist die Mutation in der Population vertreten?

                  Kommentar

                  • kesaya
                    • 18.12.2003
                    • 780

                    CoFan. Ja so ist es. Aber es gibt auch Schimmel ohne melanome, ich kenne einige die steinalt sind. Daher wurde ich persoenlich das als unbedenklicher einstufen und ja ich wuerden auch einen Schimmel einsetzten?mir gefallen schimmel!wenn aber bekannt ist,dass es durch andere Defekte nicht lebensfähige fohlen gibt,nehme ich davon abstand.soviel Adrenalin brauche ich vor und nach der Geburt nicht,ha,ha.

                    Kommentar

                    • Sabine2005
                      • 17.06.2005
                      • 7750



                      Wir hatten einen Schimmel in der Obduktion, der hatte aussen kein einziges, innen hatte der hunderte !

                      Ich meine gehört zu haben, für jedes äussere Melanom gibts eins innen - mindestens !

                      Kommentar


                      • Zitat von kesaya Beitrag anzeigen
                        CoFan. Ja so ist es. Aber es gibt auch Schimmel ohne melanome, ich kenne einige die steinalt sind. Daher wurde ich persoenlich das als unbedenklicher einstufen und ja ich wuerden auch einen Schimmel einsetzten?mir gefallen schimmel!wenn aber bekannt ist,dass es durch andere Defekte nicht lebensfähige fohlen gibt,nehme ich davon abstand.soviel Adrenalin brauche ich vor und nach der Geburt nicht,ha,ha.
                        Die Logik verstehe ich nicht. Bei WFFS gibt es ausschließlich dann ein Risiko, wenn man Träger mit Träger anpaart (und selbst das liegt nur bei 25%). Das heisst jegliches Risiko von gesundheitlichen Auswirkungen kann zu 100 Prozent ausgeschlossen werden, wenn Träger ausschließlich an Nichtträger angepaart werden.
                        Bei Schimmeln gibt es entsprechende Möglichkeiten zum Risikoausschluss bzgl. der Melanome nicht.

                        Trotzdem würdest Du Schimmel weiter in der Zucht lassen, während Du WFFS-Träger ablehnst? Das ist mindestens schräg....

                        Kommentar

                        • Sabine2005
                          • 17.06.2005
                          • 7750

                          In Deutschland ist mir das Thema nicht bekannt, in Australien ist es aber aktuell ein ganz präsentes Thema.

                          Arabian Occipital Atlanto-Axial Malformations (OAAM)

                          Obwohl mir das bis jetzt völlig unbekannt war, gibt es dennoch eine deutsche Seite dazu.




                          Ansonsten auch interessant, die ganzen Test, die man inzwischen so machen kann.


                          Kommentar

                          • Eisenschimmel
                            • 31.12.2004
                            • 2002

                            Nach dem WFFS-bashing jetzt auch noch Schimmel-bashing ... es wird hier im HG immer verrückter ...

                            Gruß vom Eisenschimmel

                            Kommentar

                            • anthea7819
                              • 17.04.2012
                              • 1301

                              Nein.
                              Das war ein Beispiel, das ein gewisses Erscheinungsbild auch mit anderen Eigenschaften einhergehen kann.
                              Ein anderes Beispiel bei Hunden wäre, dass braune Labrador Retriever im Schnitt um fast 2 Jahre kürzer leben als die gelben und schwarzen Varianten.

                              Kommentar

                              • CoFan
                                • 02.03.2008
                                • 15238

                                Zitat von Eisenschimmel Beitrag anzeigen
                                Nach dem WFFS-bashing jetzt auch noch Schimmel-bashing ... es wird hier im HG immer verrückter ...

                                Gruß vom Eisenschimmel
                                Was ist denn das für ein unqualifizierter Kommentar?

                                Ich versuche nur den so lax verwendeten Begriff "Gen-Defekt" etwas einzuordnen. Denn weder das Kriterium "Gen-Mutation" noch das Kriterium Gesundheitsauswirkung taugt - wie man an dem Beispiel Schimmel sehen kann - zur Begründung, alle Träger dieser Gen-Mutation aus der Zucht auszuschliessen. Diese Gen-Mutation, wie auch die anderen Farbvarianten oder Abzeichenvarianten, ist heute Gang und Gäbe, gehört zu unserem Alltag und wir haben keine Bedenken solche Pferde zur Zucht einzusetzen.

                                Viele fangen jetzt an WFFS-Träger schräg anzuschauen und auch bei ihnen über gesundheitliche Beeinträchtigungen zu spekulieren, obwohl es dafür keine gesicherten Erkenntnisse gibt. Bei Schimmeln gibt es solche Erkenntnisse, aber zurecht stört sich keiner daran, weil es ohne sie keine Spitzen-Springpferdezucht gäbe und die bekannten Gesundheitsauswirkungen leicht beherrschbar sind. Genau so muss das sein.
                                Zuletzt geändert von CoFan; 23.10.2018, 06:52.

                                Kommentar

                                • Eisenschimmel
                                  • 31.12.2004
                                  • 2002

                                  Es ist ein genauso qualifizierter Kommentar, wie meine sonstigen Beiträge hier auch ... und die Menge der Beiträge macht es nicht alleine CoFan ...
                                  ... und wer meint die Pferde-Welt mit Kommentaren hier verbessern zu können, der ist sicher auf dem Holzweg ...
                                  ... und es zeigt nur, daß seit einiger Zeit hier im HG zum überwiegenden Anteil die fachlich relevanten - und sachlich richtigen - Stellungnahmen quasi mit der Lupe gesucht werden müssen ...

                                  Gruß vom Eisenschimmel
                                  Zuletzt geändert von Eisenschimmel; 23.10.2018, 10:42. Grund: Ortographie

                                  Kommentar

                                  • CoFan
                                    • 02.03.2008
                                    • 15238

                                    Zitat von Eisenschimmel Beitrag anzeigen
                                    Es ist ein genauso qualifizierter Kommentar, wie meine sonstigen Beiträge hier auch ... und die Menge der Beiträge macht es nicht alleine CoFan ...
                                    ... und wer meint die Pferde-Welt mit Kommentaren hier verbessern zu können, der ist sicher auf dem Holzweg ...
                                    ... und es zeigt nur, daß seit einiger Zeit hier im HG zum überwiegenden Anteil die fachlich relevanten - und sachlich richtigen - Stellungnahmen quasi mit der Lupe gesucht werden müssen ...

                                    Gruß vom Eisenschimmel
                                    Und ein unkonstruktiver Beitrag oder persönliche Seitenhiebe sollen daran was ändern?

                                    Kommentar

                                    • Eisenschimmel
                                      • 31.12.2004
                                      • 2002

                                      Es ist eine Feststellung der Tatsachen!!! ... und ich erhebe auch keinen Anspruch das ändern zu wollen ...
                                      ... geschweige denn Aktivitäten zu entfalten etwas ändern zu wollen wo bereits Hopfen und Malz verloren sind ... und das schon eine ganze Weile ...

                                      Gruß vom Eisenschimmel

                                      Kommentar

                                      • CoFan
                                        • 02.03.2008
                                        • 15238

                                        Zitat von Eisenschimmel Beitrag anzeigen
                                        Es ist eine Feststellung der Tatsachen!!! ... und ich erhebe auch keinen Anspruch das ändern zu wollen ...
                                        ... geschweige denn Aktivitäten zu entfalten etwas ändern zu wollen wo bereits Hopfen und Malz verloren sind ... und das schon eine ganze Weile ...

                                        Gruß vom Eisenschimmel
                                        Es mag eine Feststellung Deiner eigenen Meinung und Wahrnehmung sein. Deine Wahrnehmung als Tatsache zu definieren zeugt von einem sehr hohen Selbstbewusstsein. Ob das so gerechtfertigt ist, will und kann ich nicht beurteilen.

                                        Ich werde nie verstehen, was die Motivation ist, sich dort noch weiter aufzuhalten, wo nach eigener Meinung Hopfen und Malz verloren ist. Aber das muss ja jeder selbst wissen. *schulterzuck*

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        154 Antworten
                                        8.356 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                        50 Antworten
                                        2.091 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                        26 Antworten
                                        1.096 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        877 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.419 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Lädt...
                                        X