Gentests...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Greta
    • 30.06.2009
    • 3879

    Zitat von hopplahop Beitrag anzeigen
    Du redest doch genug. Wieviele Stuten hast Du schon getestet? In welchem Zuchtverband bist Du Mitglied und hast diesbezüglich wieviele Anträge zur Abstimmung gestellt?
    Na hat da jemand Angst.... ich empfehle dir mal die Lektuere. Omerta the breeders code of Silence. Kann man gut googeln.
    Allegra von Flake aus der Amica

    Kommentar

    • CoFan
      • 02.03.2008
      • 15238

      KWPN hat seinen ersten Trägerhengst veröffentlicht und alle Züchter aufgerufen, WFFS Fohlen zu melden.

      https://www.facebook.com/ALIFEWITHHO...75915582615836

      Durch einen Fall sind renommierte Hengstnamen als potentielle Träger "aufgetreten", die man dann wohl gleich getestet hat. Denn es wird vermeldet, dass Lort Leaterdale und Negro keine Träger sind. Das bedeutet, dass man sofort reagiert hat als der australische Everdale Sohn als Träger bekannt wurde. Das nenne ich verantwortungsvolles Handeln.

      Die aktuelle Zuchtsaison läuft ja noch. Da bleibt wohl auch nicht so viel Zeit für Anträge ;-)

      edit: Ein Vater eines Trägerhengstes in den USA oder der Vater einer Trägerstute, die letztes Jahr ein WFFS Fohlen gehabt hat, sind beide nicht mehr am Leben, zählen aber zu bewährten Hengsten mit vielen Nachkommen in Zucht und Sport. Sollte einer der beiden Träger gewesen sein, wäre das wirklich heftig.
      Zuletzt geändert von CoFan; 26.04.2018, 19:13.

      Kommentar

      • Greta
        • 30.06.2009
        • 3879

        Zitat von CoFan Beitrag anzeigen
        KWPN hat seinen ersten Trägerhengst veröffentlicht und alle Züchter aufgerufen, WFFS Fohlen zu melden.

        https://www.facebook.com/ALIFEWITHHO...75915582615836

        Durch einen Fall sind renommierte Hengstnamen als potentielle Träger "aufgetreten", die man dann wohl gleich getestet hat. Denn es wird vermeldet, dass Lort Leaterdale und Negro keine Träger sind. Das bedeutet, dass man sofort reagiert hat als der australische Everdale Sohn als Träger bekannt wurde. Das nenne ich verantwortungsvolles Handeln.

        Die aktuelle Zuchtsaison läuft ja noch. Da bleibt wohl auch nicht so viel Zeit für Anträge ;-)

        edit: Ein Vater eines Trägerhengstes in den USA oder der Vater einer Trägerstute, die letztes Jahr ein WFFS Fohlen gehabt hat, sind beide nicht mehr am Leben, zählen aber zu bewährten Hengsten mit vielen Nachkommen in Zucht und Sport. Sollte einer der beiden Träger gewesen sein, wäre das wirklich heftig.
        also Soliman de Hus ist träger, weil die Mutter von Sternlicht clear getestet ist.... Und bei Don Principe sind beide Eltern Tod ....
        Allegra von Flake aus der Amica

        Kommentar


        • CoFan
          CoFan kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Genau, der Vater von Don Principe ist tot, man kann nicht mehr einfach so direkt testen. Auch der Test der Mutter als indirekter Beleg fällt weg. Sollte der Vater aber Träger gewesen sein, wage ich fast die 8-10% in der Dressurpferdezucht zu bezweifeln.
      • anthea7819
        • 17.04.2012
        • 1301

        Naja.
        Die Frequenz in der Population muss wahrscheinlich bei 8 - 10% liegen, ansonsten hat man bei den durchschnittlichen Nachkommenszahlen pro Hengst nur ein Grundrauschen -sprich es taucht nichts Greifbares auf.
        Meist liegt der Ursprung (Hengst oder Stute) dann beim Pferd auch 40 - 60 Jahre zurück.
        man kann sich die Papiere der Tiere anschauen, Gemeinsamkeiten suchen, Schlussfolgerungen ziehen.... aber letztlich beweisend sind nur Gentests.

        Im Übrigen ist davon auszugehen, dass unsere Haustiere zwischen 100 und 300 rezessive Erbfehler tragen.
        Wir kennen je nach Art bzw. Rasse nur einen Bruchteil und laufend kommen neue durch Mutationen hinzu....

        Nichtsdestotrotz gehört offensiv auch im Pferdebereich damit umgegangen - wie bei anderen Tieren auch.

        Kommentar

        • Marichen
          • 17.11.2009
          • 476



          Zitat von anthea7819
          Naja.
          Die Frequenz in der Population muss wahrscheinlich bei 8 - 10% liegen, ansonsten hat man bei den durchschnittlichen Nachkommenszahlen pro Hengst nur ein Grundrauschen -sprich es taucht nichts Greifbares auf.
          Meist liegt der Ursprung (Hengst oder Stute) dann beim Pferd auch 40 - 60 Jahre zur�ck.
          man kann sich die Papiere der Tiere anschauen, Gemeinsamkeiten suchen, Schlussfolgerungen ziehen.... aber letztlich beweisend sind nur Gentests.

          Im �brigen ist davon auszugehen, dass unsere Haustiere zwischen 100 und 300 rezessive Erbfehler tragen.
          Wir kennen je nach Art bzw. Rasse nur einen Bruchteil und laufend kommen neue durch Mutationen hinzu....

          Nichtsdestotrotz geh�rt offensiv auch im Pferdebereich damit umgegangen - wie bei anderen Tieren auch.
          Aber die meisten dieser 100-300 Erbfehler führen nicht zur Geburt eines lebendigen nicht lebensfähigen Tieres, dass dann schnellstmöglich erlöst werden muss.

          Für mich ist die Vorstellung wirklich der blanke Horror und auch wenn die Wahrscheinlichkeit betroffen zu sein sehr gering ist, so ist es im Gegenzug doch recht einfach sie u.U. komplett auszuschließen. Es gibt ja bereits für 55 USD einen Test bei dem nur Haare benötigt werden.

          Ich werde meine Stuten testen lassen und wenn Trägerinnen dabei sind muss ich mir überlegen wie ich weiterhin anpaaren will. Ich hoffe es entsteht jetzt ein Hype und zahlreiche Hengsthalter lassen ihre Hengste testen bzw. veröffentlichen die Ergebnisse. Warum das was bei anderen Tierarten Standard ist beim Pferd wieder ein Drama ist kann ich einfach nicht verstehen.

          Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk

          Kommentar

          • Greta
            • 30.06.2009
            • 3879

            Zitat von Marichen Beitrag anzeigen



            Aber die meisten dieser 100-300 Erbfehler führen nicht zur Geburt eines lebendigen nicht lebensfähigen Tieres, dass dann schnellstmöglich erlöst werden muss.

            Für mich ist die Vorstellung wirklich der blanke Horror und auch wenn die Wahrscheinlichkeit betroffen zu sein sehr gering ist, so ist es im Gegenzug doch recht einfach sie u.U. komplett auszuschließen. Es gibt ja bereits für 55 USD einen Test bei dem nur Haare benötigt werden.

            Ich werde meine Stuten testen lassen und wenn Trägerinnen dabei sind muss ich mir überlegen wie ich weiterhin anpaaren will. Ich hoffe es entsteht jetzt ein Hype und zahlreiche Hengsthalter lassen ihre Hengste testen bzw. veröffentlichen die Ergebnisse. Warum das was bei anderen Tierarten Standard ist beim Pferd wieder ein Drama ist kann ich einfach nicht verstehen.

            Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk
            Super!! genau so sehe ich das auch!!
            Allegra von Flake aus der Amica

            Kommentar

            • anthea7819
              • 17.04.2012
              • 1301

              Der Umgang mit Erbfehlern erfordert grundsätzlich Wissen, dann läßt sich das mit Maß und Ziel händeln.

              Es gibt sicherlich zahlreiche Erbfehlern, wo Probleme für die Fohlen draußen resultieren. Allerdings sind die wahrscheinlich vom vorkommen in der Population zu niedrig.

              Andere vererbte Probleme deren Erbgang nicht monogen autosomal rezessiv mal außen vor.....Wie OCD etc.

              Kommentar

              • CoFan
                • 02.03.2008
                • 15238

                In den Niederlanden zieht das Thema jetzt schon Kreise. Ist jemand hier, der den Artikel übersetzen kann? Teile kann man sich ja herleiten, aber darauf verlasse ich mich nicht so gerne.

                De Faculteit Diergeneeskunde van Universiteit Utrecht heeft op haar website een bericht over Warmblood Fragile Foal Syndrome (WFFS) geplaatst. Hoogleraar

                Kommentar

                • Greta
                  • 30.06.2009
                  • 3879

                  Zitat von hopplahop Beitrag anzeigen
                  Du redest doch genug. Wieviele Stuten hast Du schon getestet? In welchem Zuchtverband bist Du Mitglied und hast diesbezüglich wieviele Anträge zur Abstimmung gestellt?
                  Nachdem ich gesehen habe das du ja offenbar öfter so ruppige Sachen postest... (ich würde mich schämen jemandem mit so einer schrecklichen Erfahrung so etwas zu schreiben, aber jeder ist wohl anders...) zahlt dich jemand für solche Posts?? Könnte man glatt meinen........ Auch für dich nochmal (falls du Englisch kannst.....) als Leseempfehlung, kann man googeln Sierra Milton, Omertà The breeders code of Silence Ich entdecke immer mehr wie gut der Artikel ist.....
                  Allegra von Flake aus der Amica

                  Kommentar

                  • hopplahop
                    • 20.01.2016
                    • 1058

                    Natürlich werde ich bezahlt für meine Posts ... von der Schlachterinnung.

                    Kommentar

                    • Greta
                      • 30.06.2009
                      • 3879

                      Zitat von hopplahop Beitrag anzeigen
                      Natürlich werde ich bezahlt für meine Posts ... von der Schlachterinnung.
                      Das wundert mich jetzt nicht
                      Allegra von Flake aus der Amica

                      Kommentar

                      • Greta
                        • 30.06.2009
                        • 3879

                        Ich wollte noch etwas zu diesem Thread hinzufügen.... Ich habe eben die englischen Übersetzungen von den Holländischen Statements gelesen. Es kam ein Statement vom Hengsthalter (der ab jetzt den Gentest für die Stuten zahlen wird die seinen Hengst nehmen wollen) einer Holländischen Universität und noch ein Artikel. Und etwas hat mich wirklich entsetzt.....
                        Die Holländer (die Tierärztliche Uni) haben geschrieben, das es keine Fälle bisher in Holland gegeben hätte und das sie noch nie etwas davon gehört hätten... Wie kann eine Uni so etwas schreiben??? Wird man als Tierarzt nicht wenigstens im Studium darauf hingewiesen das es Gentests gibt??? Müssten nicht Gentests die man machen kann, durchgesprochen werden?? Findet wirklich ein Studium ohne Ausbildung über Gentests statt?? ich bin ziemlich entsetzt..... Das Forum hat mehr infos über WFFS schon in 2013 beinhaltet als ganz Holland inclusive der Universität
                        Zuletzt geändert von Greta; 28.04.2018, 21:23.
                        Allegra von Flake aus der Amica

                        Kommentar

                        • CoFan
                          • 02.03.2008
                          • 15238

                          Zitat von Greta Beitrag anzeigen
                          Ich wollte noch etwas zu diesem Thread hinzufügen.... Ich habe eben die englischen Übersetzungen von den Holländischen Statements gelesen. Es kam ein Statement vom Hengsthalter (der ab jetzt den Gentest für die Stuten zahlen wird die seinen Hengst nehmen wollen) einer Holländischen Universität und noch ein Artikel. Und etwas hat mich wirklich entsetzt.....
                          Die Holländer (die Tierärztliche Uni) haben geschrieben, das es keine Fälle bisher in Holland gegeben hätte und das sie noch nie etwas davon gehört hätten... Wie kann eine Uni so etwas schreiben??? Wird man als Tierarzt nicht wenigstens im Studium darauf hingewiesen das es Gentests gibt??? Müssten nicht Gentests die man machen kann, durchgesprochen werden?? Findet wirklich ein Studium ohne Ausbildung über Gentests statt?? ich bin ziemlich entsetzt..... Das Forum hat mehr infos über WFFS schon in 2013 beinhaltet als ganz Holland inclusive der Universität
                          Ich finde das jetzt nicht so empörend. Wenn ihnen bis jetzt noch kein Fall bekannt wurde, ist das halt so. Diese Tatsache bedeutet aber nicht automatisch, dass es noch keinen Fall gab. Auch der Gentest ist noch gar nicht so lange verfügbar. Die wichtige Frage ist doch eher, wie gehen sie ab jetzt damit um, wo diese Informationen für sie verfügbar sind.

                          Ich ziehe meinen Hut vor der Reaktion des HH. Immerhin wälzt er die Verantwortung nicht voll auf die Stutenbesitzer ab. Dass das nicht selbstverständlich ist, wissen wir nur zu gut. Ich hoffe, dass das von den Züchtern "belohnt" wird.

                          Wenn man betrachtet, wie die Holländer rund um den Träger Everdale reagiert haben und dagegen die Nicht-Reaktionen aus Deutschland rund um den Träger Soliman des Hus stellt, in dessen Pedigreee sich DIE typischen deutschen Dressur-Heroen finden, gibt es da aus meiner Sicht wesentlich mehr "Aufregerpotential".

                          Kommentar

                          • xho
                            • 23.01.2013
                            • 305

                            Ich hatte letztes Jahr einen Hengst in Betracht gezogen, über den es das Gerücht gibt, Träger zu sein. Hab mich dann aus anderen Gründen gegen den Hengst entschieden, aber trotzdem testen lassen.

                            Kommentar

                            • Fife
                              • 06.02.2009
                              • 4314

                              Zitat von hopplahop Beitrag anzeigen
                              Natürlich werde ich bezahlt für meine Posts ... von der Schlachterinnung.
                              ist auch nötig... die haben Lieferprobleme

                              Kommentar

                              • Greta
                                • 30.06.2009
                                • 3879

                                Zitat von CoFan Beitrag anzeigen

                                Ich finde das jetzt nicht so empörend. Wenn ihnen bis jetzt noch kein Fall bekannt wurde, ist das halt so. Diese Tatsache bedeutet aber nicht automatisch, dass es noch keinen Fall gab. Auch der Gentest ist noch gar nicht so lange verfügbar. Die wichtige Frage ist doch eher, wie gehen sie ab jetzt damit um, wo diese Informationen für sie verfügbar sind.

                                Ich ziehe meinen Hut vor der Reaktion des HH. Immerhin wälzt er die Verantwortung nicht voll auf die Stutenbesitzer ab. Dass das nicht selbstverständlich ist, wissen wir nur zu gut. Ich hoffe, dass das von den Züchtern "belohnt" wird.

                                Wenn man betrachtet, wie die Holländer rund um den Träger Everdale reagiert haben und dagegen die Nicht-Reaktionen aus Deutschland rund um den Träger Soliman des Hus stellt, in dessen Pedigreee sich DIE typischen deutschen Dressur-Heroen finden, gibt es da aus meiner Sicht wesentlich mehr "Aufregerpotential".
                                Ich war fast so weit Dir zuzustimmen aber ich hab grad meine Meinung dazu geändert, nachdem der Bericht eines betroffenen Züchters veröffentlicht wurde... Klang genauso wie der von Paradox4life Und er hat Teile des bei der Geburt auseinanderfallenden Fohlens an die Uni geschickt... Eine Uni die bei dem Wissensstand (Gentest erhältlich) dazu nichts sagen kann (und sie konnten wohl dem Besitzer keine Auskunft geben) ist ja wohl nur peinlich.......
                                Allegra von Flake aus der Amica

                                Kommentar

                                • CoFan
                                  • 02.03.2008
                                  • 15238

                                  Zitat von Greta Beitrag anzeigen

                                  Ich war fast so weit Dir zuzustimmen aber ich hab grad meine Meinung dazu geändert, nachdem der Bericht eines betroffenen Züchters veröffentlicht wurde... Klang genauso wie der von Paradox4life Und er hat Teile des bei der Geburt auseinanderfallenden Fohlens an die Uni geschickt... Eine Uni die bei dem Wissensstand (Gentest erhältlich) dazu nichts sagen kann (und sie konnten wohl dem Besitzer keine Auskunft geben) ist ja wohl nur peinlich.......
                                  Sicher, ein Ruhmesblatt ist das nicht. Aber sie sind damit im Moment leider in "guter" Gesellschaft. Ich glaube nicht, dass es bei uns da in der Breite besser aussieht.

                                  Und eines muss man bedenken: in den NL findet das Thema wenigstens statt, ganz im Gegensatz zu D.

                                  Kommentar

                                  • Greta
                                    • 30.06.2009
                                    • 3879

                                    Zitat von CoFan Beitrag anzeigen

                                    Sicher, ein Ruhmesblatt ist das nicht. Aber sie sind damit im Moment leider in "guter" Gesellschaft. Ich glaube nicht, dass es bei uns da in der Breite besser aussieht.

                                    Und eines muss man bedenken: in den NL findet das Thema wenigstens statt, ganz im Gegensatz zu D.
                                    Das stimmt allerdings..... Und der nächste carrier Stallion wurde in dem holländischen Artikel identifiziert... Total US da ist dann so ziemlich alles drin. Totilas, Donnerhall und Sandro Hit.....
                                    Ich denke diesmal kommen die Deutschen mit Stillschweigen nicht aus der Misere raus.....
                                    Allegra von Flake aus der Amica

                                    Kommentar

                                    • CoFan
                                      • 02.03.2008
                                      • 15238

                                      Zitat von Greta Beitrag anzeigen

                                      Das stimmt allerdings..... Und der nächste carrier Stallion wurde in dem holländischen Artikel identifiziert... Total US da ist dann so ziemlich alles drin. Totilas, Donnerhall und Sandro Hit.....
                                      Ich denke diesmal kommen die Deutschen mit Stillschweigen nicht aus der Misere raus.....
                                      Kannst du bitte Quellen nennen?

                                      Kommentar

                                      • Greta
                                        • 30.06.2009
                                        • 3879

                                        Zitat von CoFan Beitrag anzeigen

                                        Kannst du bitte Quellen nennen?
                                        https://www.dehoefslag.nl/laatste-ni...e-krijgen.html

                                        und was ich persönlich etwas erschreckend finde, das ist der 2 publizierte Fall dies Jahr. Ist das ein Zeichen das die Zahlen der Carrier steigen?? Denn es gibt ja vielleicht noch weitere Fälle die gar nicht an die Öffentlichkeit kommen. Man kann also nicht mehr von extrem selten sprechen.... Ich befürchte einfach das dadurch das niemand weiss wer Carrier ist , die Zahlen ständig steigen. Darum kann ich nur wirklich empfehlen zu testen!!
                                        Zuletzt geändert von Greta; 30.04.2018, 08:09.
                                        Allegra von Flake aus der Amica

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        154 Antworten
                                        8.332 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                        50 Antworten
                                        2.086 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                        26 Antworten
                                        1.093 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        875 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.418 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Lädt...
                                        X