@sherina: kennst du Dr. Günter Gliem aus Nörvenich? Mir bzw. meinem Pferd konnte der immer helfen, hat auch HP, Gestüt Lindenkreuz. Du kannst auch zu ihm fahren, dann geht es schneller. Er ist ein bisschen crazy, auch kein Ostheo im herkömmlichen Sinne. Aber er löst alle Blockaden.
Der Kennenlern - Thread!
Einklappen
X
-
Hey, danke ihr lieben... Mein Rücken ist das kleinere Problem, da komm ich schon mit zurecht..
Bin ich ja dran gewöhnt, leider! Bräuchte wenn einen guten Ostheo für meinen Schimmel. Es ist echt nicht einfach da was gutes zu finden... Meine ehemalige Ostheo hat mir jetzt eine Adresse geschickt
von einer hier aus der Ecke, wenn sie mir die empfielt werde ich die wohl mal anrufen...
Kommentar
-
-
Bin alles am zusammen suchen. Kopfnummern, Eimer, Futter, Geschirre, Stollen usw... Wünschte ich wär schon dort.
Das wird der erste richtig große Einsatz für die kleine... Letztes Jahr war sie ja durch ihre Krankheit gar nicht auf Turnier mit. Jetzt gleich die süddeutsche Meisterschaft.
Wenn sie so schön ihren Job macht wie heut morgen beim trainieren bin ich happy!
Kommentar
-
-
-
Toi Toi Toi chilii !
So nun brauche ich mal input :-)
Was bedeutet es wenn auf drei große Follikel besamt wird. Ich lese immer nur von einem :-)
Warum wird am 18 und am 25. Tag geschallt und am 21. Und am 28. Rektaluntersucht? ( so steht es jedenfalls auf meiner schlauen Scheibe)
Wann werden Zwillinge festgestellt bzw drauf reagiert?
Warum wird alle zwei Tage besamt. Auf dem Wisch von Calle stand damals 14, 15, 16. Besamt, also drei Tage in Folge.
Wann wird der Deckschein ausgestellt und was für eine Rolle spielt der Züchter der drauf steht hinsichtlich Eigentumsansprüche am Fohlen?
Wann muss man in den zuchtverband eintreten und was kostet das in Westfalen? ( Kann das alles nicht ergooglen weil die Internet Verbindung zu langsam ist :-)
Und hatten wir 2012 nicht ne Statistik ob Hengst oder Stute je nachdem ob Follikel links oder rechts?
Ich kann doch erst ab viertem Monat :-) !!
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
Kommentar
-
-
Steffie: Bei drei großen Follikel besteht die Gefahr, dass Zwillinge entstehen können. Vorausgesetzt die Follikel sind ca. gleichgroß und platzen zum Zeitpunkt der Besamung. Hengste gibt es, wenn der Follikel gerade geplatzt ist bzw. schon weg ist - aber nicht zu lange -. Die Spermien, die für Hengst zuständig sind schwimmen schneller als die weiblichen.
Bei mehrfach Besamung ist das "Stutenglück" größer. Aber es kommt darauf an, wann die Spermien auf den ovolierten Follikel treffen.
Nach 18 Tagen wird untersucht - denn wenn die Stute nicht tragend geworden sein sollte - man den Follikel beobachten kann und den Ovolationszeitpunkt zu erwischen.
Sollte die Stute tragend sein, so kann man am 18. Tag die Frucht auf dem US sehr gut erkennen.
Wir machen alles mit US. So kann man die Größe des Folllikels messen. Und man kann auch gut erkennen, ob er schon deformiert ist und kurz vor dem ovolieren ist.
Der Züchter des Fohlens ist nachher auch "Züchterprämienberechtigt". So er/sie im Pass eingetragen sind.
In den Zuchtverband solltest Du eintreten, wenn das Fohlen Dir gehören soll das aus Deiner Stute fällt.
Hoffe ich konnte Deine Fragen so einigermaßen beantworten
Toi, toi, toi
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
|
85 Antworten
4.446 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von schnuff
03.05.2025, 18:35
|
||
Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
|
3 Antworten
805 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
23.01.2025, 22:52
|
||
Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
|
31 Antworten
1.295 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von JessiCola
22.01.2025, 11:17
|
||
Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
|
47 Antworten
14.577 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
14.01.2025, 19:59
|
||
Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
|
1 Antwort
362 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Linu
07.01.2025, 14:33
|
Kommentar