Zitat von katwitt
Beitrag anzeigen
Entwicklung der 2013er
Einklappen
X
-
Zitat von Milansfrauchen Beitrag anzeigenWahrscheinlich ist es als Wallach alles einfacher. Aber wenn man es gern macht und seine Passion in dem Thema hat, kann es glaube ich nicht stressig genug sein.
Penfold? Welchen Termin hast du dir denn jetzt vorgestellt und meinst du, dass du das in kürzester Zeit wirklich schaffst?
Ende April wird es ernst. So das wir im Juni nach Steigerung bei täglichem Training angekommen sind.
Kommentar
-
-
Zitat von heiterweiter Beitrag anzeigenHui, das ist ja schon ein richtiges Pferd. Ich war heute meinen Zwerg besuchen. Der hat jetzt mit Zollstock gemessen ca. 1,56 m und ist momentan hinten bestimmt 5 cm höher...Fotos muss ich noch von der Kamera ziehen...
Kommentar
-
-
Zitat von Penfold Beitrag anzeigenDas war auch mein erster Gedanke. Mit einsetzendem Frühling finde ich eh, dass jetzt die Veränderungen sehr schnell vonstatten gehen. Es gibt jeden Tag was Neues zu sehen [emoji2]
Kommentar
-
-
So, hier sind nun ein paar Fotos von gestern.
Milagro von Münchhausen x Ribot x Labirynt xx
wird Ende Mai 2 Jahre alt und ist jetzt ca. 156 cm groß und hinten deutlich überbaut.
Er hat sich so schön aufgestellt...
Um ihm mal ein paar Trabtritte zu entlocken vorn aufs Paddock gelassen, damit er hinten wieder zu den Kumpels reinrennt. Ergebnis eher unbefriedigend...
Kommentar
-
-
@ heiterweiter: Meine hat z.Zt ca die gleiche Größe wie deiner, auch hinten überbaut. Was schätzt du denn, wird die Endgröße von deinem? Ich lese hier immer, dass die anderen Pferdis schon größer sind mit dem Alter, hatte gehofft, dass meine mal 170 schafft...
Kommentar
-
-
Update von unserem Projekt. Wir haben heute einen Profi auf das kleine Pferd gucken lassen und werden ihn nicht zur Körung trainieren.
Positiv wurde die Bewegungsqualität, das Interieur und die stattliche Größe des langbeinigen Pferdes bewertet. Die 170 hat er geknackt.
Negativ, aber nicht gravierend ist die nicht ganz optimale Winkelung der Hinterhand. Den Ausschlag hat das teilweise Abknicken des Schweifes nach rechts, vor allem beim Schritt ersichtlich, gegeben. Wenn er das auch beim Vorstellen macht, ist er raus. Ergo sollen wir uns Geld, Zeit und eine spätere Enttäuschung ersparen.
Gut fürs Pferd, denn nun kommt er bis Herbst auf die Weide und dann kommen die Nüsse ab [emoji6]
Kommentar
-
-
Zitat von Nenayax Beitrag anzeigen@ heiterweiter: Meine hat z.Zt ca die gleiche Größe wie deiner, auch hinten überbaut. Was schätzt du denn, wird die Endgröße von deinem? Ich lese hier immer, dass die anderen Pferdis schon größer sind mit dem Alter, hatte gehofft, dass meine mal 170 schafft...
Kommentar
-
-
-
Die kleine Conteurgeschätzt 1,60. sie ist von Ende mai 2013.
Angehängte DateienJede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!
Kommentar
-
-
Hier nochmal die gesamte Gruppe von links nach rechts:
Fuchs von Zirocco Blue- Balou du rouet- Pilot , dann ?, dann Conteur- Grand canyon, dann Totilas- Sandro hit, companiero - Balou du Route, Schimmel von Con Cosmos.Angehängte DateienZuletzt geändert von hike; 06.04.2015, 21:24.Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!
Kommentar
-
-
Gestern habe ich meinen halben Hengst (die andere Hälfte gehört dem Hengsthalter) besucht. Wir waren gemeinsam dort um zu entscheiden, ob er für die Vorauswahl vorbereitet werden soll oder nicht. Im Moment sieht es so aus, dass er in 14 Tagen nochmal bis Anfang Juni auf die Koppel geht und dann vorbereitet werden soll. Wohlgemerkt...der Kerl ist so wie er da steht aus der Herde gegriffen. Größe und Muskulatur gibt die Stutenfamilie weiter. Stockmaß 1,66 cm.
Abstammung: Donaufischer a.d. Pr.St. Umbra v. Herzkristall.. Trakehner natürlichTradition ist nicht die Bewahrung der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.
www.trakehner-unterfranken.de
Kommentar
-
-
Vielen Dank ihr Lieben! Na mal sehen, jetzt geht er erst einmal noch im Mai auf die Koppel und dann sehen wir weiter..
Jetzt aber noch der zweite aus 2013, den habe ich auf dem Rückweg besucht. Ist von Saint Cyr aus unserer Pr.St. Under the moon v. Easy Game. Under Fire wurde aber bereits als Fohlen an Familie Langels verkauft und lebt seither in Hämelschenburg. Auch ihm gehts prächtig..Tradition ist nicht die Bewahrung der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.
www.trakehner-unterfranken.de
Kommentar
-
-
Zitat von Trakehnermami Beitrag anzeigenVielen Dank ihr Lieben! Na mal sehen, jetzt geht er erst einmal noch im Mai auf die Koppel und dann sehen wir weiter..
Jetzt aber noch der zweite aus 2013, den habe ich auf dem Rückweg besucht. Ist von Saint Cyr aus unserer Pr.St. Under the moon v. Easy Game. Under Fire wurde aber bereits als Fohlen an Familie Langels verkauft und lebt seither in Hämelschenburg. Auch ihm gehts prächtig..
Kommentar
-
-
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von schnuff, 30.05.2013, 05:12
|
62 Antworten
5.212 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von schnuff
31.12.2022, 16:23
|
||
Erstellt von Irislucia, 19.05.2013, 12:56
|
65 Antworten
6.372 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Irislucia
08.10.2020, 21:04
|
||
Erstellt von Coolness, 11.07.2013, 07:19
|
49 Antworten
6.266 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von hannopit
24.01.2020, 13:50
|
||
Erstellt von Paradox4life, 25.04.2013, 12:16
|
60 Antworten
6.067 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Paradox4life
21.06.2019, 15:25
|
||
Erstellt von zuckerschnute, 01.11.2013, 06:57
|
69 Antworten
8.817 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von zuckerschnute
11.03.2019, 20:29
|
Kommentar