Zitat von Titania
Beitrag anzeigen
Entwicklung der 2013er
Einklappen
X
-
Zitat von herzensdiebin Beitrag anzeigenQuaterhall x Herzensdieb x Alonso[ATTACH=CONFIG]64397[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]64399[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]64401[/ATTACH]
Ich habe auch endlich mal wieder Bilder von der fetten Schnecke gemacht, sie ist jetzt 2 Jahre und 4 Monate alt und sieht schon recht fertig aus! Der Schritt ist glücklicherweise immer super geblieben, egal zu welcher Wachstumsperiode! Sie ist so abgeklärt und cool und irre lieb. Anhängerfahren ist auch kein Problem. Bin sehr gespannt wie das Reiten wird!
Kommentar
-
-
@herzensdiebin
Glückwunsch!
Zitat von darya Beitrag anzeigenWo lasst Ihr denn anreiten? Ich suche etwas für meinen bald drei Jahre alten Wallach.Zuletzt geändert von Titania; 14.12.2015, 13:09.
Kommentar
-
-
Zitat von Horseboy Beitrag anzeigenich würde mein Pferd niemals unter drei Jahre anreiten !!!
Kommentar
-
-
Bislang ist dies das 2. meiner Pferde, welches sich für frühes Anreiten anbot.
Ich habe auch schon Pferde mit 4 Jahren oder älter angeritten, kommt m.E. immer auf das Pferd an.
Wenn HH und Verbände auch sagen würden "niemals", dann würden wir auf den Hengstschauen keinen einzigen 3-jährigen unter dem Sattel sehen und auch auf den SLP und Elitestutenschauen würden nur 4-jährige gezeigt...
Kommentar
-
-
Zitat von heiterweiter Beitrag anzeigenfür mich gehört zum anreiten mehr dazu als das richtige Reiten. Bodenarbeit, Longe Sattel-/Trensen-/Reitergewichtgewöhnung...
Kommentar
-
-
Das sieht doch schon gut aus heiterweiter!
unser Quickstep hat heute als Vorbereitung die Zähne gemacht bekommen! Der tat mir echt leid, da der eine Wolfszahn recht groß war und sich nicht von ihm trennen wollte!
Spasseshalber haben wir schon mal letzte Woche auf der Stallgasse eine Trense draufgemacht mit Gebiss, fand er super, war was zum Essen!
Zum testen was er für einen Sattel und eine Kammerweite braucht haben wir auch schon drei Sättel kurz draufgelegt und locker angegurtet, auch völlig unspektakulär! Wenns so weitergehen würde wär das traumhaft..... Es macht auf jeden Fall neugierig und Vorfreude mit ihm zwischen den Feiertagen zu starten!
Kommentar
-
-
Huh wenn ich das so lese..... meine ist ja 6/13 und bislang hatte ich ein zu schlechtes Gewissen etwas ernstliches mit Ihr zu machen. Sie ist beim Ausreiten als Handpferd mitgegangen und hatte schon eine Trense drauf aber das ist es auch schon...... Eigentlich wollte ich nach Weihnachten mal mit Anlongieren und Drueberlegen anfangen und dann bekommt sie den Sommer noch mal Pause und im Herbst geht es dann richtig los. Mal sehen wie ich es organisiert bekomme... Sie scheint jedenfalls bereit fuer alles zu sein. Sie ist mein braevstes PferdAllegra von Flake aus der Amica
Kommentar
-
-
Hier noch der Schnarchschritt. Das ist so die Geschwindigkeit in der er sich im Normalfall bewegt...https://www.youtube.com/watch?v=DRi3IYLznkI
Kommentar
-
-
Zitat von Greta Beitrag anzeigenHuh wenn ich das so lese..... meine ist ja 6/13 und bislang hatte ich ein zu schlechtes Gewissen etwas ernstliches mit Ihr zu machen. Sie ist beim Ausreiten als Handpferd mitgegangen und hatte schon eine Trense drauf aber das ist es auch schon...... Eigentlich wollte ich nach Weihnachten mal mit Anlongieren und Drueberlegen anfangen und dann bekommt sie den Sommer noch mal Pause und im Herbst geht es dann richtig los. Mal sehen wie ich es organisiert bekomme... Sie scheint jedenfalls bereit fuer alles zu sein. Sie ist mein braevstes Pferd
Kommentar
-
-
Unser kleiner Mucki absolviert aktuell die "Muckischule": An der Hand über Stangen treten, Spazierengehen um eine kleine Puddingrunde ohne Kumpels, durchs Dorf spazieren (vorbei an LKWs, Müllautos, Müllsäcken, Bobbycars,....) macht er ganz artig. Nächste Woche fangen wir evtl. mal mit der Trense an und longieren ein bisserl. Die große Vollschwester (aus 2012) wird gerade angeritten, macht auch alles mit. Heute wieder Freispringen,... alles hübsch, erstmal :-)
Kommentar
-
-
Bei uns ähnlich wie bei Greta, der Schimmel ist auch spät im Juni geboren und ist zudem ein Halbblüter! Wir machen zwar schon alles an der Hand (Spaziergänge, Putzen, Anhängerfahren) aber bisher nur am Halfter. Und ein kleines Fliegengewicht, nähmlich meine Tochter von 20kg, sitzt schon mal Probe auf ihm. Findet er im übrigen super, er liebt meine Tochter! Als nächstes kommt er als Handpferd mit ins Gelände und ich würde gerne mal mit ihm zum Freispringen fahren in diesem Winter, da bin ich doch sehr gespannt...! Aber reiten werden wir ihn nicht bevor er 3 ist, er ist auch echt noch nicht so weit
Kommentar
-
-
Hallo, ich bin neu hier und habe mal ein bisserl gefolgt und überflogen. habe auch eine "kleine" stute aus dem Jahrgang 2013. ist mein erster zuchtversuch und bin also leider nicht so erfahren mit jungpferdeaufzucht und was darum geschieht. lerne aber gern dazu.finde es ja ganz spannend hier. meine ist in 04/2013 geboren und wird ja nun wie eure mit dem 1.1.2016 drei jahre alt. was macht ihr denn alles schon so. meine kann hauptsächlich das fohlen-abc, putzen genießt sie, lässt sich führen, regemäßige hufbearbeitung und seit kurzem kennt sie die decke, mal ne trense (fand sie jetzt eher störend... das Gebiss... hat wie verrückt drauf rumgekaut) und auch mal einen gurt anlegen. wir sind mal ab und an spazieren gegangen, aber das ist noch alles sehr aufregend.
bin gespannt auf eure Geschichten.... warum habt ihr nachwuchs? für den Eigenbedarf oder zum verkauf? danke schon mal.
Kommentar
-
-
Generell ist das bei mir nicht viel anders. Die Stuten kommen nächstes Jahr erst in die Arbeit und die Hengste werden nach der Kastration gleich angearbeitet, damit die sich in der Wundheilungsphase gleich ein bisschen bewegen. Mehr als das Fohlen ABC können die auch noch nicht. Wir haben die Fohlen nur zum Verkauf, allerdings ist Fohlen da das falsche Wort, da sie erst ausgebildet vermarktet werden.
Kommentar
-
-
SuperDori macht alle so nebenbei, ein erstaunliches Pferd.
Sie hat so eine nette Art, aufmerksam und unheimlich gutwillig.
Letzte Woche war das erste Mal Freispringen, da ist sie ganz konzentriert und locker durch. Ich bin immer wieder erstaunt und begeistert, daß sie so schreckfrei ist.
Im Umgang ist sie wie ein erfahrenes Schulpferd!
Satteln ist völlig unspektakulär- Sattel drauf, Bügel runter, findet sie total ok.
Trensengebiß fand sie komisch, aber nach dreimal fünf Minuten (so alle drei Tage einmal) war das auch ok.
Und dann haben wir die Erstbesteigung gewagt- Tja, was soll ich sagen...
Es sah aus, als ob eine ältliche Reitschülerin das erste mal ein Pferd erklimmt (vom Strohballen aus), ich habs natürlich langsam und vorsichtig gemacht. Dori stand ungerührt da und hat sich mit meiner Schwester unterhalten!
Nach Möglichkeit wollen wir zügig als Handpferd eine kleine Runde ums Feld gehen. Finde geradeaus ja besser als im Kreis.
Wenn sie ohne Streß die SLP mitgehen kann machen wir das mit. Dann ist Sommerpause.
Euch allen schöne Feiertage und viel Spaß mit euren Goldstücken!
Lg Maren
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von schnuff, 30.05.2013, 05:12
|
62 Antworten
5.222 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von schnuff
31.12.2022, 16:23
|
||
Erstellt von Coolness, 11.07.2013, 07:19
|
49 Antworten
6.270 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von hannopit
24.01.2020, 13:50
|
||
Erstellt von Paradox4life, 25.04.2013, 12:16
|
60 Antworten
6.071 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Paradox4life
21.06.2019, 15:25
|
||
Erstellt von zuckerschnute, 01.11.2013, 06:57
|
69 Antworten
8.825 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von zuckerschnute
11.03.2019, 20:29
|
||
Erstellt von Gast, 10.05.2013, 09:10
|
43 Antworten
3.604 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ara
14.10.2018, 17:39
|
Kommentar