Brauchen wir noch Vollblut - Artikel von Chris Hector

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ramzes
    • 15.03.2006
    • 14688



    Nacorde , der Derbyheld 2011 ( Kl. Flottbeck ) geht dieses Jahr seine letzte Saison ,
    frisch und putzmunter celebrierte der 17j. Wallach seinen Start in Redefin
    http://www.sporthorse-data.com/d?d=nacorde&x=24&y=15 mit xx / Trak.

    Showtime http://www.sporthorse-data.com/d?i=10608797

    Kommentar

    • cps5
      • 07.07.2009
      • 1607

      Ja Alfons!

      Und wenn du zwei 50%ige Halbblüter miteinander anpaarst hast du wieder einen Vollblüter, weil:
      2 x 50 % = 100 %.

      Und komm uns nicht mit Mendel - das war ja im Grunde nur ein Erbsenzähler!

      Sorry Leute, das war jetzt weder ernst noch böse gemeint, aber vielleicht lockert es die Stimmung ein wenig auf!

      Kommentar

      • Terk
        • 18.08.2009
        • 538

        Hier sind doch alle recht ruhig . Züchten kann doch jeder was er will, nur die Idee die Bücher für Vb zu schließen, war denke ich etwas,was keine Gegenliebe haben wird.

        Mathe hin oder her, das man auch Anzahlmäßig rechnerisch zu wenig Genetisches Pferdematerial mit 50 % hat um Syrahs Vorschlag über die Generationen entsprechend mit 50ern fortzusetzen ohne irendwann von Linien- zu Innzucht abzuwandern sieht wohl jeder.

        Das sich bestimmte Sachen dominater Vererben wissen wir auch ob das umbedingt die gewünschten Blüter-Eigenschaften wie z.B. Härte sind, keene Ahnung.

        Aber es kann ja im Rahmen jeder machen was er mag.

        Nur das Vbs bekloppter sind, möchte ich nicht stehen lassen , denn das stimmt nicht. Diese Eigenschaften sind eher Individuentechnisch, Aufzuchttechnische, Haltungstechnsiche Kombination, plus das Abstammung bei bestimmten Linien Charakterzüge sind zu deren Vererbung Herr Mendel was zu sagen hätte. Diese Linien sind nicht umbedingt Blüter, wo sonst kommen Threads mit der Frage "Welcher Hengst macht Profipferde" her. (PS: Da werden nicht so viele Blüter genannt, da fallen andere Namen )

        Aber es gibt die Liebhaber von Blutpferden und auch den Martk dafür, also immer gerne. Aber es gibt ja den Markt für sowohl als auch.
        Wer kein Blut nutzen mag, lässt es halt.
        The Best: OB Wallach V: Alabaster - MV: Hessenstein
        16.04.1995 - 08.10.2009

        Kommentar

        • Alfons
          • 03.01.2009
          • 2586

          Zitat von cps5 Beitrag anzeigen
          Ja Alfons!

          Und wenn du zwei 50%ige Halbblüter miteinander anpaarst hast du wieder einen Vollblüter, weil:
          2 x 50 % = 100 %.

          Und komm uns nicht mit Mendel - das war ja im Grunde nur ein Erbsenzähler!

          Sorry Leute, das war jetzt weder ernst noch böse gemeint, aber vielleicht lockert es die Stimmung ein wenig auf!
          ja, köstlich!...ich glaub' hier gibt's ne Menge Erbsenzähler ...

          Mendel war genial - beobachten - denken - experimentieren - denken.

          Ihr könnt ja auch dieses Schema der Kreuzung einer Vollblutkatze mit einer Warmblutkatze und die Kreuzung der Halbblüter aus der F1 untereinander in der F2 anschauen, um nicht zu den Erbsenzählern zu gehören.

          Kommentar

          • Ramzes
            • 15.03.2006
            • 14688


            Oh ja , Erbsen zählen !

            Kommentar

            • Alfons
              • 03.01.2009
              • 2586

              ja,ja - es ist alles eine Frage der Selektion...

              Kommentar

              • Terk
                • 18.08.2009
                • 538

                Ganz ruhig Alfons, schön zählen das beruhigt.

                Selektion, Aufzucht, Erziehung, Veranlagung, sonstige Umstände, das amcht ein Pferd zu dem Pferd welches es ist und bei anderen Lebewesen funktioniert das ebenso (Hund, Katze, Mensch, etc.)

                Trotzdem kommt es immer mal vor das einer aus der Art schlägt, das lässt sich nicht vermeiden.
                Denn manchmal ist alles gut und trotzdem kommt ein Verbrecher, Schißhase, Lazarettwärmer, etc. raus. Ist ja beim Menschen nicht anders.
                The Best: OB Wallach V: Alabaster - MV: Hessenstein
                16.04.1995 - 08.10.2009

                Kommentar

                • Alfons
                  • 03.01.2009
                  • 2586

                  oooch, ich bin da ganz gelassen - wir haben genug gute Vollblüter...

                  Kommentar

                  • Terk
                    • 18.08.2009
                    • 538

                    & Halbblüter .

                    Nee im Ernst, mich nervt immer nur der Spruch: "Die xxx/Der yyy ist so beloppt weil sie hinten ein paar Blüter im Papier hat, da kann die nicht so cool sein wie Deiner." Wenn die hören, dass wir ein echter Halbblüter & nicht nur ein rechnerischer sind passiert das .
                    Bei mir dann eher das .

                    Pferde sind auch das, was wir draus machen.

                    Mein Alabster mit paar & 20 %
                    EB war übrigens schwieriger, aber auch der hat später alles für mich gemacht.
                    Mist ich vergas, der war ja über die Hälfte Trakki .
                    The Best: OB Wallach V: Alabaster - MV: Hessenstein
                    16.04.1995 - 08.10.2009

                    Kommentar

                    • Alfons
                      • 03.01.2009
                      • 2586

                      stimmt...

                      ...aber Du gehörst ja auch in die Kategorie der "Überzeugungstäter", die ein büschen was selber erfahren haben...

                      Kommentar

                      • Terk
                        • 18.08.2009
                        • 538

                        Mir war das vor dem Kleenen egal ich hatte nix gegen Blut, aber ich wollte ein Klickpferd. Wobei ich mir mehr Halbblüter angesehen habe. Quasi 2 von 3 Pferden insgesamt

                        Aber es gibt ja mehr wie mich, wenn die Zuchtbücher zu gemacht würden, würde auch dieser Überzeugungsmarkt wegfallen, also entweder kämen welche vonder bahn in Betracht oder wir würden auch "Mixkäufer", weil unter den Umständen wäre ja VB * WB ein Mix.

                        Also würde ich doch nicht versuchen noch mehr "Mixkäufer" zu provozieren. Ich will kein Mixkäufer werden.

                        The Best: OB Wallach V: Alabaster - MV: Hessenstein
                        16.04.1995 - 08.10.2009

                        Kommentar

                        • Suomi
                          • 04.12.2009
                          • 4284

                          ich gebe zu, ich hab' bei Blütern auch immer in den Augen...

                          Ich reite gerne Blüter weil ich 1. die Optik mag und weil sie 2. im Regelfall (Ausnahmen gibt's immer) sensibler, intelligenter und mit mehr Geist & Interesse gesegnet sind als das "normale" Warmblut. Wenn ich meinem Blüter ins Gesicht gucke, und dagegen einem Warmblut mit geringerem Blutanteil... das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.

                          beim meinem ersten Blüter ist der Großvater ein xx (aber in der Verwandtschaft noch viel Traki)
                          mein zweiter Blüter ist ein Halbblüter
                          ... und in der Zukunft...? Da könnte ich mir ohne weiteres einen reinen xx vorstellen.

                          Daher find ich's schade, daß so viele Reiter Vorurteile haben und viele Züchter Berührungsängste (ausgelöst durch die Vorurteile der Reiter)...
                          Zuletzt geändert von Suomi; 16.05.2012, 16:20.

                          Kommentar


                          • @ Suomi - gut ,dass Du den Blutanteil beschrieben hast - denn ich waere davon ausgegangen,was man normalerweise unter " Blueter " versteht :

                            Als Kurzform von Vollblueter !

                            Aber Deine Pferde wuerde ich als "Blut-Pferde" bezeichnen .

                            Wie oft ich in den letzten 30 Jahren schon hoerte : Das ist ein (Voll)blueter und wenn ich nachfragte, hatte er vielleicht einen Vollblut-Grossvater oder noch weniger.

                            Ein Vollblueter ist naemlich in den meisten Faellen etwas vollkommen anderes als ein Halbblueter oder Blutpferd in Bezug auf sein Verhalten.

                            Zum Beispiel ist das Scheuen bei den Vollbluetern 100mal geringer als bei den Warmbluetern oder auch Halbbluetern.

                            Wer also meint,weil er einige Halbblueter gehabt hat,der wuesste wie ein Vollblueter sei,wird sich da gewaltig taeuschen.

                            Ich denke grundlage fuer jede Diskussion ist,dass die Begriffe definiert werden,damit keiner aneinader vorbeiredet.

                            Ich gab vor Jahren einen Vortrag in Holstein ueber den Einsatz von Vollblut.

                            Da vertrat ich die Meinung,dass an LAURIES CRUSADOR kein Weg vorbeiginge,bei allem,was er geleistet hat,wie die Nachzucht sich im Sport bewiesen haette etc.
                            Ploetzlich meldete sich jemand zu Wort und sagte,er wuerde Lauries nie einsetzen. Wir diskutierten fuer bestimmt 10 Minuten,ploetzlich daemmerte es mir,dass er von Military Zucht sprach !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

                            Ich sprach aber von Dressurzucht - was ich fuer offensichtlich hielt - denn wo haben denn seine Nachkommen Erfolg ? In der Dressur - logischerweise - warum wuerde ich da von Military-Zucht sprechen .

                            Da keine Regel besteht,kann natuerlich jeder einen Blueter nennen,was immer der Anteil ist,jedoch wuerde keiner aus dem Vollblutlager je einen - nicht mal 7/8 Blueter - als Blueter bezeichnen.
                            Und die WB-Zuechter die eine Verbindung zu Vollblueter (Rennbahn/Gestuet) haben ,ebenfalls nicht.

                            Und noch eine Erleuterung. Ein Halbblutpferd im Sinne der Rennordnung ist wiederum etwas ganz anderes,als was in der WBZ verstanden wird.
                            So sagt es ueberhaupt nichts ueber den %Satz des Vollbluts aus,sehr viele "Halbblueter" fuer Halbblut-Rennen sind fast reine Vollblueter.
                            Halbblueter duerfen in den meisten Rennen fuer Vollblueter laufen aber nicht umgekehrt !

                            Unter A 7 steht einiges ueber Halbblut-Rennen


                            Gruss,

                            carlo

                            Kommentar


                            • @Carlo

                              Gerade in Deutschland wird man sich wahrscheinlich in den kommenden 5-10 Jahren sehr viele Gedanken machen was "Blut" betrifft. Überzogen vielleicht gesagt ist es noch "die Ruhe vor dem Sturm"..denn Genetisch und Leistungstechnsich ist man am Limit. Eingestehen möchte man es nicht - aber man merkt und sieht es.

                              Ich bin sehr gespannt wie sich das entwickelt - die jüngere Generation hat glaube ich sehr viel Arbeit vor sich.

                              Kommentar

                              • Irislucia
                                • 22.11.2008
                                • 2519

                                Zitat von carlo Beitrag anzeigen
                                Wer also meint,weil er einige Halbblueter gehabt hat,der wuesste wie ein Vollblueter sei,wird sich da gewaltig taeuschen.
                                Hab ich auch schon oft genug erlebt. Reiter, die sich maßlos verzetteln, weil sie ja schon immer sensible Blutpferde hatten und meinten ein Blüter wäre da kein großer Unterschied mehr.
                                Aber trotzdem, es gibt Büffel mit 100% Blutanteil und Blutpferde mit 30% Blutanteil. Es sind halt immer Individuen.
                                www.springblut.de - Aus Überzeugung mit Vollblut!

                                Kommentar


                                • Lancelot / Elmar Lesch
                                  Hannoveraner Verband | gelding | bay | 10 | by LAURIES CRUSADOR XX out of RONDA by RAMIRO'S SON II | Günther Hahl | Heike Kikuth

                                  gerade mal aus der Platzierung in der CIC*** MArbach

                                  Kommentar


                                  • JK Horsetrucks Commanchi Cassini/Lauries Crusador xx/ Lord wunderschön buntes Pferd !
                                    in Hamburg beim Derby mit Jörg Neave am Start.
                                    Leider ein Zeitfehler

                                    Kommentar

                                    • Suomi
                                      • 04.12.2009
                                      • 4284

                                      Zitat von carlo Beitrag anzeigen
                                      @ Suomi - gut ,dass Du den Blutanteil beschrieben hast - denn ich waere davon ausgegangen,was man normalerweise unter " Blueter " versteht :

                                      Als Kurzform von Vollblueter !

                                      Aber Deine Pferde wuerde ich als "Blut-Pferde" bezeichnen .

                                      Wie oft ich in den letzten 30 Jahren schon hoerte : Das ist ein (Voll)blueter und wenn ich nachfragte, hatte er vielleicht einen Vollblut-Grossvater oder noch weniger.

                                      Ein Vollblueter ist naemlich in den meisten Faellen etwas vollkommen anderes als ein Halbblueter oder Blutpferd in Bezug auf sein Verhalten.

                                      Zum Beispiel ist das Scheuen bei den Vollbluetern 100mal geringer als bei den Warmbluetern oder auch Halbbluetern.

                                      Wer also meint,weil er einige Halbblueter gehabt hat,der wuesste wie ein Vollblueter sei,wird sich da gewaltig taeuschen.
                                      ich gebe zu, du hast recht. Wenngleich bei uns in der Gegend (hier triffst du eigentlich keine reine xx im Stall an) der Begriff "Blüter" für ein relativ hoch im Blut stehendes Pferd, oder ein Pferd das optisch blütig aussieht, gebraucht wird. Aber ich verstehe, daß es irreführend ist, und ich versuche, in Zukunft auch den Begriff Blutpferd zu benutzen (ob ich immer dran denke, kann ich allerdings nicht versprechen ).

                                      Mit Vollblütern habe ich leider bislang kaum etwas zu tun gehabt, insofern kann ich schlecht vergleichen. Mein Bereiter allerdings, der ritt zur selben Zeit wie meinen Halbblüter auch eine Vollblutstute. Er ist begeistert von meinem sensiblen Halbblüter, meinte aber auch, das könnte man nicht mit der Vollblutstute vergleichen. Die Stute, das wäre nochmal eine ganz andere Leichtigkeit...

                                      Aber ich würde gerne noch mehr ober die Unterschiede von Vollblütern zu Blutpferden hören, wenn du Lust hast! Ich würde sogar meinen, daß es innerhalb der Vollblüter Unterschiede im Wesen gibt? So wie sich auch die irischen Vollbüter vom Englischen Vollblut in der Optik unterscheiden?

                                      Kommentar

                                      • Benjie
                                        • 02.06.2003
                                        • 3249

                                        ich tue mich immer ein wenig schwer mit dem pauschalurteil von dem blüter. alle vollblüter und auch halbblüter die ich kennengelernt habe, waren alle individuelle pferde. sie waren in ihrem wesen, in ihren talenten und auch in ihrer vererbung einfach nicht zu vergleichen und da waren vollgeschwister bei.
                                        meine hb stute hat jetzt in ihrer vererbung, vor allem bei der weiblichen nachzucht sehr blutgeprägte nachzucht gebracht, die gehen allgemein als blutpferde durch, obwohl sie nur einen vollblutgrossvater haben.
                                        ich hab aber auch schon 3/4 blüter gesehn die ich nie als blüter bezeichnen würde.
                                        ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                                        ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                                        (100.Koransure)
                                        http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                                        http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                                        Kommentar

                                        • bellalauries
                                          • 27.11.2008
                                          • 427

                                          Und genau hier setzt dann die Selektion an...

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Drenchia, 18.12.2020, 09:30
                                          26 Antworten
                                          1.292 Hits
                                          3 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Filimann, 23.07.2023, 20:41
                                          13 Antworten
                                          862 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag ganzkleinewolke  
                                          Erstellt von Ramzes, 30.07.2017, 15:33
                                          113 Antworten
                                          4.923 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 18.01.2015, 15:02
                                          18 Antworten
                                          1.910 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Suomi, 13.03.2025, 15:19
                                          16 Antworten
                                          1.072 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Lädt...
                                          X