Brauchen wir noch Vollblut - Artikel von Chris Hector

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Das 2.Bild zeigt doch nur etwas mehr die Tendenz vom ersten !

    Ich habe ja schon an vielen Stellen hier darauf hingewiesen,dass all dies viel einfacher wird,wenn man ueber Jahre diese Art von Pferde selbst geritten hat und/oder sie taeglich in den Lehrgaengen sieht.

    Die Richtung von der Kruppe geht nach vorne ,unten in die Schulter.
    Die Hinterhand ist so "bulky" - weiss gerade nicht das deutsche Wort - aber ARNOLD SCHWARZENEGGER ist das beste Bild - der,der vor lauter Muskeln sich nicht bewegen kann !

    Schwarzenegger sass vor einigen Jahren mit noch so n'paar Typen wie er,am Nachbartisch in einem Cafe in Santa Monica.
    Da konnte man das bestens studieren !

    Wir wollen doch wohl ein Reitpferd mit langen Linien und einer gewissen Geschmeidigkeit und das haben diese Art von Pferden im Allgemeinen nicht.

    Ich will auch nicht sagen,dass dies der extremste Proto-Typ ist,aber da ich ihn auch live gesehen habe,und dieses Bild im Coolmore Newsletter so ins Auge stach fuer diesen Typ von Pferd,habe ich es genutzt.

    Auch sein Hals ist natuerlich nicht das,was man sich wuenscht !

    Dann betrachte man sich doch bitte einmal die Bilder im Thema : Racehorses of 1951 oder NATIV DANCER ueber CYRKON oder POINTS OF A RACEHORSE - dann muss doch sofort klar werden,welchen Typ wir hauptsaechlich in der Vergangenheit hatten und wie verschieden so viele Blueter heute aussehen,die man nicht gebrauchen kann.

    Gruss,

    carlo
    Zuletzt geändert von Gast; 22.12.2010, 22:38.

    Kommentar

    • Ramzes
      • 15.03.2006
      • 14688

      Zitat von carlo Beitrag anzeigen
      Das 2.Bild zeigt doch nur etwas mehr die Tendenz vom ersten !

      Ich habe ja schon an vielen Stellen hier darauf hingewiesen,dass all dies viel einfacher wird,wenn man ueber Jahre diese Art von Pferde selbst geritten hat und/oder sie taeglich in den Lehrgaengen sieht.

      Die Richtung von der Kruppe geht nach vorne ,unten in die Schulter.
      Die Hinterhand ist so "bulky" - weiss gerade nicht das deutsche Wort - aber ARNOLD SCHWARZENEGGER ist das beste Bild - der,der vor lauter Muskeln sich nicht bewegen kann !

      Schwarzenegger sass vor einigen Jahren mit noch so n'paar Typen wie er,am Nachbartisch in einem Cafe in Santa Monica.
      Da konnte man das bestens studieren !

      Wir wollen doch wohl ein Reitpferd mit langen Linien und einer gewissen Geschmeidigkeit und das haben diese Art von Pferden im Allgemeinen nicht.

      Ich will auch nicht sagen,dass dies der extremste Proto-Typ ist,aber da ich ihn auch live gesehen habe,und dieses Bild im Coolmore Newsletter so ins Auge stach fuer diesen Typ von Pferd,habe ich es genutzt.

      Auch sein Hals ist natuerlich nicht das,was man sich wuenscht !

      Dann betrachte man sich doch bitte einmal die Bilder im Thema : Racehorses of 1951 oder NATIV DANCER ueber CYRKON oder POINTS OF A RACEHORSE - dann muss doch sofort klar werden,welchen Typ wir hauptsaechlich in der Vergangenheit hatten und wie verschieden so viele Blueter heute aussehen,die man nicht gebrauchen kann.

      Gruss,

      carlo
      Nee , Carlo , ...sorry , aber das zweite Bild zeigt die F1 - Kreuzung mit einem Doppellender Blauer Belgier/Charolais ,...nicht im Ansatz zu gebrauchen !



      Ein besinnliches Fest und gesundes Neues Jahr allen , die weit weg von Old Europe auf diese horsegate-forums-Seite zugreifen , ...!!
      Zuletzt geändert von Ramzes; 25.12.2010, 08:07.

      Kommentar

      • hannoveraner
        • 11.06.2003
        • 3273

        also hier findet man ja ein bestes beispiel für unverzichtbares selbstangucken, wenn ich mir die beiden Fotos angucke. da stehen ja relativ zwei unterschiedliche Pferde hinter dem Hals. Kommt es, dass er in leicht unterschiedlicher Perspektive vor dem fotographen steht oder ist mindestens ein Foto verzerrt??? aber das möchte ich generell bei Hengstkatalogen gar nicht mehr so genau wissen....

        @carlo: die Halsung sieht jeder. ist es ansonsten nur die überladene Kruppenmuskulatur die dich stört oder auch die grundsätzliche gewisse Bergabtentenz?

        Du sprichst die Kruppenfomation an und sagst "Die Richtung von der Kruppe geht nach vorne ,unten in die Schulter."
        Was meinst Du damit? Die Lage des Oberschenkels und Hüfte zueinander (Winkel Hüftgelenk) oder die Lage des relativ kurzen Oberschenkels? Oder die relativ lange Röhre?
        auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

        Kommentar

        • Ramzes
          • 15.03.2006
          • 14688

          Zitat von hannoveraner Beitrag anzeigen
          also hier findet man ja ein bestes beispiel für unverzichtbares selbstangucken, wenn ich mir die beiden Fotos angucke. da stehen ja relativ zwei unterschiedliche Pferde hinter dem Hals. Kommt es, dass er in leicht unterschiedlicher Perspektive vor dem fotographen steht oder ist mindestens ein Foto verzerrt??? aber das möchte ich generell bei Hengstkatalogen gar nicht mehr so genau wissen....

          @carlo: die Halsung sieht jeder. ist es ansonsten nur die überladene Kruppenmuskulatur die dich stört oder auch die grundsätzliche gewisse Bergabtentenz?

          Du sprichst die Kruppenfomation an und sagst "Die Richtung von der Kruppe geht nach vorne ,unten in die Schulter."
          Was meinst Du damit? Die Lage des Oberschenkels und Hüfte zueinander (Winkel Hüftgelenk) oder die Lage des relativ kurzen Oberschenkels? Oder die relativ lange Röhre?


          Hier ebenfalls von der Coolmore-Australien-website ein Bild von High Chapparral . Caspar , richtig beobachtet mit dem kleinen Bild unten rechts . Auch hier fehlt die " Rippe " . Denke , aufgrund irgendwelcher Platz-Formate gestaucht .
          Carlo , kann es sein , daß die Hengste intensiv auf dem Laufband bergauf in Form gebracht werden , zusätzlich zu ihren natürlichen mehr oder weniger vorhandenen " Knackär...en " ?

          Bitte , Carlo , hast Du ein seitenbild von Vaguely Noble , MV von Oratorio parat ?
          Zuletzt geändert von Ramzes; 25.12.2010, 11:32.

          Kommentar

          • hannoveraner
            • 11.06.2003
            • 3273

            @ramzes: ich glaube, die haben die genetische veranlagung für ausgeprägte Muskulatur. die sprintertypen bei den menschen sind ja oft auch sehr muskulöse typen (hat wohl was mit der energie-versorgung in der anaeroben phase zu tun (ATP-versorgung).
            auffallend ja auch die starke Schulterbemuskelung, die man relativ selten sieht, wenn die bewegungen mit kadenz von hinten über den Rücken nach vorne gebracht werden. ist die Schultermuskulatur extremer ausgebildet als die Kruppe, kannst davon ausgehen, dass das Pferd kein Rückengänger ist!

            ist ja verdammt interessant die unterschiedliche Muskelfaser-Struktur der verschiedenen Typen im Vergleich zu sehen (Kalt-, Voll- Warmblut). Und ich denke innerhalb der Rassen wirds noch große Unterschiede geben (Sprinter versus Steher zB)
            auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

            Kommentar

            • Ive
              • 01.08.2008
              • 1007

              Was ihr hier Aufgrund von Seitbildern alles voraussagen könnt.....

              Diese maskulinen Modelle sind doch in Amerika sehr beliebt. Leider sagen diese Muskelberge nur wenig über Schnelligkeit, Reiteigenschaft oder sonstwas aus. Das die so wachsen ist eine Sache der (Bildbearbeitung!?) Veranlagung/Fütterung/ Trainig. Reitet man so ein Pferd normal und gibt ihm auch normale Futetr, wird auch die Figur wieder normal. Schaut euch mal bitte die Halter-Klasse Pferde an.


              Es gab mal eine ganz interessante Untersuchung (leider finde ich nicht mehr die Quellen), das die Schnelligkeit Anhand der Herzgröße, Füllungsvolumen messbar ist. Also, je größer das Herz, umso schneller das entsprechende Pferd. Muskeln sind ziemlich schwer was eher hinderlich ist, weil auch das Gewicht eines Pferdes mitentscheident ist.

              Dasselbe gilt auch für Menschen, darum rennen Männer auch immer schneller als Frauen, weil sie einfach das größere Herz haben ;-))
              Zuletzt geändert von Ive; 25.12.2010, 19:42.

              Kommentar

              • OBdB
                • 05.11.2008
                • 2545

                Sprichst Du von 'x'-Faktor : das Herzvolumen, das von Secretariat an seine Töchter weitergegeben worden ist ?
                Otmar

                HP :
                http://obdb.free.fr
                http://otmar.free.fr

                Kommentar

                • Ramzes
                  • 15.03.2006
                  • 14688

                  Zitat von OBdB Beitrag anzeigen
                  Sprichst Du von 'x'-Faktor : das Herzvolumen, das von Secretariat an seine Töchter weitergegeben worden ist ?
                  Nein , davon redet Ive nicht (...davon redet inzwischen in den USA auch kaum mehr einer , war eine gut gemeinte $$$ - klingende Kampagne) .
                  Männer haben einfach im Verhältnis zur Größe mehr Muskeln und im Schnitt auch etwas größere Herzen , gut für schnelle Sprints , die Ausdauerleistungen sind bei Frauen im Verhälnis dafür wieder besser .
                  http://books.google.de/books?id=lNsO...20Frau&f=false S.456
                  Frauen haben bekanntlich auch ein anderes " Frieren " , die peripheren Extremitäten kühlen schneller aus , weil der Körper aufgrund geringerer Muskelmasse ( Zittern ) , weniger Wärme erzeugen kann .Zwar etwas mehr natürliche Fettpolster bildet , trotzdem vermehrt Blut von außen hin zum Torso leitet , um die Betriebstemperatur zu halten , was im Falle einer Schwangerschaft , auch wenn Frau in einer wärmeren Höhle saß , durchaus vorteilhaft war .
                  Der Mann durfte sich ab und an auch im Winter bei der Jagd in Sprints üben .
                  Das hat über Jahrmillionen Jahre zum Überleben geholfen.
                  Zuletzt geändert von Ramzes; 29.12.2010, 14:44.

                  Kommentar

                  • ditschi
                    • 10.04.2002
                    • 2224

                    Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
                    Der Mann durfte sich ab und an auch im Winter bei der Jagd in Sprints üben .
                    Das hat über Jahrmillionen Jahre zum Überleben geholfen.
                    Diese vor Urzeiten erworbenen Fähigkeiten helfen dem Mann auch heute noch.

                    Besonders geeignet sind Sprintfähigkeiten beim Verdrücken vor der Hausarbeit oder wenn die Tassen mal wieder etwas tiefer fliegen
                    sigpic

                    "Können bitte alle, die 'nichts zu verbergen' haben, ihren Namen, Adresse, Jahreseinkommen und ihre sexuellen Vorlieben hier öffentlich posten? Danke!"

                    Kommentar

                    • Ramzes
                      • 15.03.2006
                      • 14688

                      Ditschi , ...stimmt ! ...oder als Mister-Ironman getarnt gekonnt inszeniert an den Bikini-Schönheiten vorbeihechten !

                      Zu den Ausdauerleistungen gehören Hausarbeit , Kinderaufzucht , Leidensfähigkeit i.a. )
                      Zuletzt geändert von Ramzes; 29.12.2010, 14:45.

                      Kommentar

                      • Ramzes
                        • 15.03.2006
                        • 14688



                        Holsteiner Talentesuche Vielseitigkeit ,...sozusagen vierbeinige , zukünftige " Iron-Horses " !

                        Kommentar

                        • Ramzes
                          • 15.03.2006
                          • 14688



                          Analyse des OL - Hengstjahrganges 2006
                          Schlußfolgerung :...kontinuierliche Blutzufuhr

                          Kommentar

                          • Lilly go lucky
                            • 01.03.2008
                            • 627

                            Der Hinweis, dass im OL-Hengstverteilungsplan nur 7 VB auftauchen, kann leicht mißverstanden werden: im Verteilungsplan tauchen nur die Hengste auf, die die entsprechende Gebühr bezahlt haben, worauf die VB-Besitzer häufiger verzichten.
                            Für OL anerkannt sind weitaus mehr VB, ganz davon abgesehen, dass über eine Einzeldeckgenehmigung im Prinzip der Züchter bei der Hengstwahl "freie Auswahl" hat. Er muss sich halt nur trauen und mit dem Ergebnis dann auch leben können!

                            Kommentar

                            • Ramzes
                              • 15.03.2006
                              • 14688

                              Danke , Lilly Go Lucky , da hast Du den Ball zumindest für Oldenburg etwas aus der
                              " Abseitsfalle " herausgeholt !
                              Wenn man allein nur über die Hengstlinien die Sache betrachtet , sind das bei einem 5-Gen. Pedigree mit xx in der 5.Gen. nur 1/32 .
                              31 / 32 tel fallen bei dieser " patriarchalischen " Betrachtungsweise komplett durchs Raster .
                              In diesem Artikel ging es um die rel. einfach und schnell aufzustellende Zuordnung zu den Hengstlinien .
                              Das Netzwerk der xx-Verflechtungen von der jeweiligen Mutterseite her aufzudröseln ,ist schon schwieriger .
                              Zuletzt geändert von Ramzes; 08.01.2011, 13:09.

                              Kommentar

                              • Ramzes
                                • 15.03.2006
                                • 14688



                                WBFS-Ranking 2010 - Analyse Hengstlinien ....also lediglich die oberste Zeile des Pedigrees , ...Vollblut , wie sollte es auch anders sein .

                                http://www.horsemagazine.com/thm/201...-1990-to-2010/ BWP - Nabab de Reve




                                Anerkannte Söhne in GER ?
                                Zuletzt geändert von Ramzes; 19.02.2011, 17:06.

                                Kommentar

                                • Alfons
                                  • 03.01.2009
                                  • 2586

                                  sehr schön - danke!

                                  Kommentar

                                  • Ramzes
                                    • 15.03.2006
                                    • 14688



                                    Thoroughbreds point to success , eine Betrachtung von Joe Walsh , Sport Horse Ireland

                                    Kommentar

                                    • Irislucia
                                      • 22.11.2008
                                      • 2519

                                      Ein Artikel der leider -wie so häufig- in der Masse die Erfolge von Hengsten beleuchtet, die seit vielen Jahren tot sind oder als Positivvererber bekannt. Klar bringt das gebündelte Vorhandensein dieser altbekannten Hengste vielversprechende Perspektiven. Aber den noch lebenden Hengsten Potential nachzusagen, wenn bereits international erfolgreiche Nachkommen da sind, ist ja auch kein echter Geheimtipp mehr.
                                      Die Frage ist ja auch wie vergleichbar VS-Erfolge mit den richtigen Springern sind. Sicher, besser als keine Aussage treffen zu können ist das natürlich immer noch. Aber da Deutschland über keine National Hunt Szene verfügt oder wie Frankreich über Hürdenrennen, wo man noch von Hürden sprechen kann, wie will man da bei uns entsprechend früh Ausschau halten?
                                      www.springblut.de - Aus Überzeugung mit Vollblut!

                                      Kommentar

                                      • Ramzes
                                        • 15.03.2006
                                        • 14688

                                        Es gibt inzwischen gerade in Frankreich sehr erfolgreich xx-Hengste aus Deutschland und in GB/Ire ebenfalls .
                                        Im übrigen frage ich mich , wie die Landgestüte / Hengsthalter das früher gemacht haben , da die xx-Hengste der Alten Garde auch nicht / seltenst im National - Hunt unterwegs waren ??
                                        So gut wie alle Hengste , die im NH eingesetzt werden , kommen aus Flachrennen , Steherrennen .

                                        Ja , aus etwas anderem Blickwinkel heraus , könnte man auch sagen , man zehrt noch vom Bluteinsatz vergangener Tage .
                                        Die Frage ist , wie sich der in den letzten 10 - 15 Jahren zurückhaltende Bluteinsatz in den Sportpferdegenerationen auswirkt , die jetzt geboren werden .
                                        Der eindeutige Trend der KWPN , BWP , SF und anderer ausländischer Verbände in vorderen Regionen des Leistungssportes mit (noch) höherem Blutanteil ihrer Pferde ist doch wohl nicht zu leugnen , dazu zähle ich z.B. auch das kleine Dänemark mit Dressurpferden .
                                        Zuletzt geändert von Ramzes; 31.08.2011, 14:40.

                                        Kommentar

                                        • Irislucia
                                          • 22.11.2008
                                          • 2519

                                          Na logisch siedeln die über, wenn hier keine entsprechenden Rennen stattfinden und dort Geld zu holen ist. Aber haben nach solchen Hengsten die Landgestüte/ Hengsthalter jemals gezielt gesucht? Mit welchem Ziel? Eine gezielte VS-Pferdezucht ist ja nun anders als in UK und IRE hierzulande kein wirklich existierender Zweig.
                                          www.springblut.de - Aus Überzeugung mit Vollblut!

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Drenchia, 18.12.2020, 09:30
                                          26 Antworten
                                          1.305 Hits
                                          3 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Filimann, 23.07.2023, 20:41
                                          13 Antworten
                                          863 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag ganzkleinewolke  
                                          Erstellt von Ramzes, 30.07.2017, 15:33
                                          113 Antworten
                                          4.923 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 18.01.2015, 15:02
                                          18 Antworten
                                          1.910 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Suomi, 13.03.2025, 15:19
                                          16 Antworten
                                          1.072 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Lädt...
                                          X