GAMBLER'S CUP - MYTENS - Gemeinsamkeiten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • agm
    • 21.05.2007
    • 1767

    Mir hat mal ein Vollblutkenner gesagt, dass die guten Vollblutstuten in der VB Zucht bleiben und nur über Umwege in die WB Zucht gelangen können! Eine gute VB Stute wird nicht abgegeben (... und schon gar nicht in die Warmblutzucht ...).

    Hat man mir mal gesagt - hab ich bis heute nicht vergessen ;o)
    Zuletzt geändert von agm; 29.12.2009, 18:56.
    ?

    Kommentar


    • Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen
      Liebe Leute, ich schätze euch ALLE sehr...nur eines nicht wieder warm up für einen Konflikt...

      Denkt doch auch mal an meine nerven, ich möcht das nicht!!!...

      Jedem nach seiner Facon... der eine denkt so ein anderer in eine andere Richtung. Ich bitte mal darum das doch auch so zu sehen... Leben und Leben lassen...bin jetzt mal in der Mitte und spreche jeden an bevor er tief Luft holt. Umdrehen ausatmen und ganz gaaaanz ruhig weiter machen...
      Leute nochmal bitte ernst nehmen sonst verliert sogar eienr wie ich die Lust dran!!!.Bitte keine Kriegswolken!!!!

      Kommentar


      • Zitat von hannoveraner Beitrag anzeigen
        ...die Unterschiede sind selbst mir lütten warmblut-bauernjungen aufgefallen: die Pferde von den Gruppe-Rennen versus Pferde aus den Kreisklassen-Konkurrenzen!! bei den Gruppe-Pferden waren aber einige, dich ich mir auch unter dem Dressursattel vorstellen könnte!! Ausnahmen bestätigen ganz sicher die Regel!!!

        hier im topic mal erwähnt: Forrest xx---- da hab ich einige sehr, sehr gute gesehen!! sicher oft aus durchgezüchteten Stämmen!! aber das haben sie auch schon früher gesagt--- die guten Stuten müssen zum Blüter!! nicht die Stuten, von denen man selbst nichts erwartet und dann auf Wunder hoffen!! (Forrest xx eben auch interessant als Gernegross xx-Sohn, der ja auch ein imponierendes Pferd/Hengst war). Vollblüter sind keine Allzweck-Wunderwaffe. Aber das sind alle unsere Top_hengste auch nicht. Zucht ist Mischung. und es passt eben nicht alles zu allem!!
        Genau,Hannoveraner: FORREST - habe seit Jahren hier in USA mit einem FORREST Nachkommen gearbeitet,der den ganzen Grand Prix geht.

        Und worauf Du hinweist, untermauert ja wieder genau meine These:

        GERNEGROSS selbst in der WBZ gewesen,CELADON Nachkommen,die in der WBZ erfolgreich waren,er aus der OMPHALE,der Grossmutter von EXPERT E(Vater von NANDINO siehe die wundervolle Sute mit Bildern,glaube von COEUR in KAREEN's Thread.) und ESCLAVO z.B Vater von OLDTIMER und KUBRIK (nicht : CUPRIC !!!!!)
        Sein DAm Sire in Holland in der WBZ WATTEAU !!
        Auf der Mutter seite:YOGGI ueber WILD MEC's Vater WILD RISK : SPRINGBLUT und ueber EOS' Vater SOLFERINO Verbindung zu FRONTAL (FR's 3. Dam ist Mutter von SOLFERINO !!)

        Was will ich damit sagen? Wenn wir von Konsolidierung als "heilmittel" beim WB sprechen,warum sollte dies beim VB nicht zutreffen?

        Aber was ist beim VB Konsolidierung? Wenn ich immer wieder Vorfahren in dichter Form im Pedigree vorfinde,die sich im Reitsport?zucht bewaehrt haben!

        Und nichts anderes sage ich - und wie man ueber so etwas Selbstverstaendliches noch streiten will,ist mir unverstaendlich!!

        Und darin haben mir Leute Recht gegeben wie Dr Werner Schockemoehle und Dr Schulze-Schleppinghoff,der von meinen XX-Stuten uebrigens sehr angetan war.

        So und wenn nun noch der ein oder andere Zuechter - vielleicht besser VBZ(?) bin ich mir noch nicht im Klaren - mit solch einer XX- Stute wiederum unter diesen Selektions-Kriterien XX anpaart,haben wir logischerweise nach 2-3 Generationen einen Blueter,der weitaus weniger aufspaltet!

        So schwer zu verstehen - wenn man nur die einfachsten Mittel der Zucht anwendet ??

        Diesen Zuechter zu finden ist natuerlich nicht leicht ,ich habe aber die Hoffnung noch nicht aufgegeben!

        Dazu muss man aber das Pedigree von vorne bis hinten kennen !!

        So und dass nicht gleich wieder einige hier meinen,ich haette gesagt,dies ginge ohne die Pferde zu sehen,zu reiten ,die Verwandtschaft anzuschauen - liebe Kritiker:

        WO HABE ICH DAS JEMALS GESAGT ? Ich bin nicht nur in GER von Norden bis Sueden,West nach OSt gereist,sondern auch in HOl,POL,GB,IRE und USA,um mir die Pferde anzuschauen und zu reiten,wie z.B. 2 Soehne von SAROS in HOL,zu einer Zeit,wo kaum ein Deutscher nach HOL geschaut hat.

        Gruss;

        carlo

        Kommentar


        • Zitat von agm Beitrag anzeigen
          Mir hat mal ein Vollblutkenner gesagt, dass die guten Vollblutstuten in der VB Zucht bleiben und nur über Umwege in die WB Zucht gelangen können! Eine gute VB Stute wird nicht abgegeben (... und schon gar nicht in die Warmblutzucht ...).

          Hat man mir mal gesagt - hab ich bis heute nicht vergessen ;o)

          Auch wieder so eine Halbweisheit die man Dir da erzaehlt hat !!

          Diese Sprueche - ich meine nicht Dich agm !!! - sind so etwas von unsinnig! Ein Otto Langels steht bei der Nachkoerung der Trakehner auf und sagt,er war gerade auf einem Top-Vollblut-Gestuet und jede Stute,die ihm gefallen hat,kostete 100,000 -200,000 -300,000 !
          Na klar bei vielen kann das so sein! Man muss eben nachforschen !
          Oder erzaehlen mir hier wieder die Haelfte der Leute - oder mehr - wenn ich fuer normale WB-Preise,Stuten gekauft habe,die mit den ersten 3 Muettern ,jede 2 Gruppen-Sieger gebracht hat, da hast Du Glueck gehabt !

          Nein ich bin herumgefahren,von Norden nach Sueden und habe mir die Verwandtschaft angeschaut,nachdem ich das Pedigree mit allen Verzweigungen studiert hatte ( 2 Hengste,jetzt 3,die auch die Zulassung fuer die WBZ hatten - und fuer Freund HARRY: NICHT ZfdP !)

          gruss,

          carlo
          Zuletzt geändert von Gast; 29.12.2009, 19:23.

          Kommentar


          • Zitat von carlo Beitrag anzeigen
            Auch wieder so eine Halbweisheit die man Dir da erzaehlt hat !!

            gruss,

            carlo
            carlo...manchmal ist der Ton der Musik der das Lied ausmacht...

            Man könnte ja auch sagen:" bist du dir sicher das dies richtig ist, es gibt Wege die ganz natürlich sind um an solche Stuten zu kommen...der besitzer stirbt z.b."...


            wäre bestimmt alles friedlicher...ich wäre froh drum!!!

            Kommentar

            • hannoveraner
              • 11.06.2003
              • 3238

              Zitat von carlo Beitrag anzeigen
              ...

              So und wenn nun noch der ein oder andere Zuechter - vielleicht besser VBZ(?) bin ich mir noch nicht im Klaren - mit solch einer XX- Stute wiederum unter diesen Selektions-Kriterien XX anpaart,haben wir logischerweise nach 2-3 Generationen einen Blueter,der weitaus weniger aufspaltet!

              So schwer zu verstehen - wenn man nur die einfachsten Mittel der Zucht anwendet ??

              Diesen Zuechter zu finden ist natuerlich nicht leicht ,ich habe aber die Hoffnung noch nicht aufgegeben!
              ....
              Du suchst so etwas

              "Habe was interessantes im Netz gefunden:

              Beberbecker
              1724 wurde auf königliche Anordnung auf Schloß Beberbeck, 10 Kilometer nordöstlich von Hofgeismar, ein kurhessisches Landgestüt gegründet. Zuchtziel war ein edles Kavalleriepferd. Hierzu wurden hauptsächlich Englische, Normannische, Mecklenburger und Hannoveraner Pferde genutzt. Auch 16 reine Sennerstuten fanden hier 1876 in dem nun Preußischen Hauptgestüt eine neue Heimat. Über 200 Jahre hatte das Beberbecker Gestüt die Aufgabe, Hauptbeschäler für die Remontenzucht zu stellen. Die Beberbecker Edelblutpferde waren auch als hervorragende Wagenpferde beliebt. Das Gestüt wurde jedoch 1929 aufgelöst und die meisten Pferde nach Polen, auch nach Trakehnen, verkauft. Die Hengste Optimus, Obelisk und Lehnsherr wurden bedeutende Hengste in der Trakehner Zucht.
              Der Sohn des letzten preußischen Landstallmeisters von Beberbeck, Clemens Freiherr von Nagel, sammelte jedoch Beberbecker auf sein ererbtes Schloß Vornholz bei Ostenfelde und züchtete dort noch viele Jahre den Beberbecker weiter. Der Vornholzer Schimmel Ramzes wurde bis zu seinem Ableben 1966, als fast Dreißigjähriger, zum wichtigsten Vererber in der deutschen Nachkriegsgeschichte.


              Früher gab es also ein Gestüt, das extra edelblutgeprägte Hengste für die Landeszuchten (übrigens gehörte Trakehnen auch dazu!!) geliefert hat. Heute haben fast alle Zuchten Probleme bei der Beschaffung von Edelblut, der private Züchter meidet das Risiko englisches und arabisches Blut einzusetzen. Heute ist gewiss eine andere Zeit und die Veredlung der Zuchten ist heute sicherlich nicht so notwendig wie vor hundert Jahren. Ist es heute trotzdem denkbar, ein Gestüt zu schaffen, welches ausschließlich darauf ausgerichtet ist, die heute geforderten Reitpferdeeigenschaften mit möglichst viel von dem notwendigen Veredlerblut zu vereinen??
              Denkanstoß liefert auch die Schweinezucht, in denen die positiven Eigenschaften von den Reinzuchtrassen bei der Kreuzung noch verstärkt werden.

              Was denkt Ihr??"

              (...hab ich aus nem fast 6 Jahre alten Beitrag von hier kopiert---hatte damals was von Beberbeck gelesen im Zusammenhang mit Vornholz)
              auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

              Kommentar


              • Burchard v. Oettingen war kurzzeitig Chef in Beberbeck bevor er Landstallmeister in Trakehnen wurde..mal am rande..

                Wer würde das finanzieren ein gestüt das Halbblutpferde züchtet???...Für die Zucht und Verbesserung der Pferde wäre es ein Wurf in die Zukunft... tja aber die Dollars und Euros spielen gerade in der heutigen zeit eine Gigantische Rolle!!!..
                Einen Kaiser gibts nicht mehr der das finanziert hat...

                Kommentar

                • No Limit
                  • 23.12.2009
                  • 1494

                  man kann sehr wohl eine gute vb stute kaufen, ist nur eine frage des preisesund ich glaube nicht das den ein wb züchter bereit ist zu bezahlen

                  Kommentar


                  • Wir haben aber doch ursprünglich über Hengste geredet und da beißt nun mal die Maus keinen Faden ab, dass Hengste die als Renner gefragt sind, für den WB Deckeinsatz viel zu teuer sind oder höchstens dann erschwinglich sind wenn sie völlig platt sind worauf man sich dann wieder fragen muss, ob sie die gewünschte Härte mitbringen die man sich vom Blütereinsatz ja nun auch erhofft.

                    Kommentar

                    • Ramzes
                      • 15.03.2006
                      • 14573

                      Zitat von carlo Beitrag anzeigen
                      Auch wieder so eine Halbweisheit die man Dir da erzaehlt hat !!

                      gruss,

                      carlo
                      Wenn eine Stute ein hohes GAG hat , besser noch Blacktype , also in Listen- und Grupperennen erfolgreich , geht sie normalerweise in die xx-Zucht ,...inzwischen gehen solche Stuten auch vermehrt ins Ausland .
                      Auf der einen Seite ein finanzieller Erfolg , aber Verlust für die hiesige Zucht 1

                      Kann aber eine so gute Rennstute mit ihren Nachkommen nicht beeindrucken und es gibt sogar Töchter aus guten Anpaarungen , werden diese Älteren auch abgegeben ,...auf der Herbstauktion z.B. !
                      Manchmal wird in einem Gestüt auch vermehrt eine bestimmte Linie eingestellt ( La Dorada ) , da muß dann mal die eine oder andere gehen ,...!
                      Manchmal hat man sie dann aber zu früh abgegeben , wenn z.B. noch ein Top-Pferd aus der Linie kommt und die letzte Stute aus der Linie eingeht .
                      Da muß man sich die Linie wieder von draußen einkaufen ,stimmt´s , Carlo !

                      Kommentar


                      • Zitat von hannoveraner Beitrag anzeigen
                        Du suchst so etwas

                        "Habe was interessantes im Netz gefunden:

                        Beberbecker
                        1724 wurde auf königliche Anordnung auf Schloß Beberbeck, 10 Kilometer nordöstlich von Hofgeismar, ein kurhessisches Landgestüt gegründet. Zuchtziel war ein edles Kavalleriepferd. Hierzu wurden hauptsächlich Englische, Normannische, Mecklenburger und Hannoveraner Pferde genutzt. Auch 16 reine Sennerstuten fanden hier 1876 in dem nun Preußischen Hauptgestüt eine neue Heimat. Über 200 Jahre hatte das Beberbecker Gestüt die Aufgabe, Hauptbeschäler für die Remontenzucht zu stellen. Die Beberbecker Edelblutpferde waren auch als hervorragende Wagenpferde beliebt. Das Gestüt wurde jedoch 1929 aufgelöst und die meisten Pferde nach Polen, auch nach Trakehnen, verkauft. Die Hengste Optimus, Obelisk und Lehnsherr wurden bedeutende Hengste in der Trakehner Zucht.
                        Der Sohn des letzten preußischen Landstallmeisters von Beberbeck, Clemens Freiherr von Nagel, sammelte jedoch Beberbecker auf sein ererbtes Schloß Vornholz bei Ostenfelde und züchtete dort noch viele Jahre den Beberbecker weiter. Der Vornholzer Schimmel Ramzes wurde bis zu seinem Ableben 1966, als fast Dreißigjähriger, zum wichtigsten Vererber in der deutschen Nachkriegsgeschichte.


                        Früher gab es also ein Gestüt, das extra edelblutgeprägte Hengste für die Landeszuchten (übrigens gehörte Trakehnen auch dazu!!) geliefert hat. Heute haben fast alle Zuchten Probleme bei der Beschaffung von Edelblut, der private Züchter meidet das Risiko englisches und arabisches Blut einzusetzen. Heute ist gewiss eine andere Zeit und die Veredlung der Zuchten ist heute sicherlich nicht so notwendig wie vor hundert Jahren. Ist es heute trotzdem denkbar, ein Gestüt zu schaffen, welches ausschließlich darauf ausgerichtet ist, die heute geforderten Reitpferdeeigenschaften mit möglichst viel von dem notwendigen Veredlerblut zu vereinen??
                        Denkanstoß liefert auch die Schweinezucht, in denen die positiven Eigenschaften von den Reinzuchtrassen bei der Kreuzung noch verstärkt werden.

                        Was denkt Ihr??"

                        (...hab ich aus nem fast 6 Jahre alten Beitrag von hier kopiert---hatte damals was von Beberbeck gelesen im Zusammenhang mit Vornholz)
                        GRADITZ musste ja auch unter Soldaten-Pferde(also Reitpferde)Gesichtspunkten Ankaufen,natuerlich zuerst fuer den Rennstall,das ist zB in dem neuen Buch ueber Schlenderhan auch noch mal gut beschrieben.
                        DARK RONALD war unter anderem auch unter diesem Gesichtspunkt fuer so viel Geld eingekauft worden:
                        Die preussische Staats-kasse haette nie zugelassen nur fuer Rennzwecke einen solchenHengst zu kaufen.

                        Deswegen habe ich ja deutlich auf FAVORITAS hingewiesen,weil er soweit vorne im Pedigree noch das alte Blut von RAUFBOLD 4X (OLEANDER -PRUNUS_DARK RONALD) und 3X HURRY ON hat.
                        Wo noch eher in der VBZ unter Reitpferde-gesichtspunkten selektiert wurde,wenigstens in GRADITZ und BEBERBECK!

                        Kommentar


                        • Zitat von Kareen Beitrag anzeigen
                          Wir haben aber doch ursprünglich über Hengste geredet und da beißt nun mal die Maus keinen Faden ab, dass Hengste die als Renner gefragt sind, für den WB Deckeinsatz viel zu teuer sind oder höchstens dann erschwinglich sind wenn sie völlig platt sind worauf man sich dann wieder fragen muss, ob sie die gewünschte Härte mitbringen die man sich vom Blütereinsatz ja nun auch erhofft.
                          Wo ist denn ATHENAGORAS gelandet,der seinerzeit bestes oder eines der besten Pferde seines Jahrgangs war - in der WBZ.

                          Natuerlich weil er in der VBZ nichts gebracht hat,das war aber nicht das Thema von DITSCHI - beim Punkt bleiben! Er sagte schlicht weg die TOP (RENN)VOLLBLUT-HENGSTE taugen nicht fuer die WBZ.
                          Nicht drankommen ist eine andere Sache - aber deswegen sind wir bei den Stuten gelandet,wie ich ausgefuehrt habe,

                          man nimmt diese Hengste eben ueber ihre Toechter - oder Soehne !

                          Kommentar

                          • Ramzes
                            • 15.03.2006
                            • 14573

                            Zitat von Kareen Beitrag anzeigen
                            Wir haben aber doch ursprünglich über Hengste geredet und da beißt nun mal die Maus keinen Faden ab, dass Hengste die als Renner gefragt sind, für den WB Deckeinsatz viel zu teuer sind oder höchstens dann erschwinglich sind wenn sie völlig platt sind worauf man sich dann wieder fragen muss, ob sie die gewünschte Härte mitbringen die man sich vom Blütereinsatz ja nun auch erhofft.
                            Kareen ,...fang jetzt bitte nicht mit " Plattmachen " an .
                            Da gibt es viele mit GAG um die 80 , die auch nach mehreren Jahren auf der Bahn einen Röntgenbefund I-II haben !
                            Und " Platte" können auch nicht auf der " Platte" vortraben bei der Körung ,...schließlich sind sie in ihrer aktiven Laufbahn dopingfrei gewesen ! Die mußten nach einem Sieg regelmäßig " pinkeln " .

                            Und so ein " Platter " wie Adlerflug mit Top-GAG und Abstammung dürfte nächstes Jahr auch wieder frei traben , dafür war die OP noch zu frisch in BAD-BAD , obwohl man von außen eigentlich nichts sah !
                            Der wird aber so schnell für WB nicht zur Verfügung stehen !
                            Java Gold wäre z.B. über Töchter zu bekommen , ...mehrere WB-Züchter hatten ihn ja wohl anläßlich einer Gestütsrundfahrt gesehen . Nur so als Beispiel.
                            Zuletzt geändert von Ramzes; 29.12.2009, 19:53.

                            Kommentar

                            • harry
                              • 18.04.2002
                              • 1158

                              Zitat von rooby94 Beitrag anzeigen
                              also dieses selbstverliebte geschwafel von carlo tut mir ja schon fast in den augen weh.

                              was bist du denn für ein heilsbringer, daß du dich hier so profilierst?
                              was hast du denn bislang züchterisch gerissen, daß du solche töne spuckst? darf ich mal deinen namen erfahren, damit ich mal im jahrbuch nach deinen zuchtprodukten gucken kann? das müssen ja unglaubliche tiere sein... bei so geballtem wissen werden da ja nur granaten zu finden sein.
                              Ich habe ihm gefunden, er lebt in die UK

                              Artz gegen Pferdezuchter: Sie haben nur noch ein Monat zu leben. Fragt Pferdezuchter: Wovon denn?

                              Kommentar


                              • Zitat von No Limit Beitrag anzeigen
                                man kann sehr wohl eine gute vb stute kaufen, ist nur eine frage des preisesund ich glaube nicht das den ein wb züchter bereit ist zu bezahlen
                                Ich glaube mein Beitrag stand hier noch nicht,als Du dies geschrieben hast! No Limit.
                                Lies doch bitte noch,was ich dazu erwaehnte.

                                gruss,

                                carlo

                                Kommentar

                                • monti
                                  • 13.10.2003
                                  • 11746

                                  Ha !!!
                                  Was wir brauchen - sind xx im Warmbluttyp !!! -und die sich dann auch noch so vererben !!!....die besten Vollblüter in der Warmblutzucht haben KEINE oder geringe Rennleistungen gebracht.....ich erinnere nur an Ladykiller xx !!!!!

                                  meine Vollblutstute stand auch im Warmbluttyp: runder, rel. hoch angesetzter Hals und sie ist NIE flach geworden - egal in welchem Tempo man geritten ist....ich konnte sie alleine oder in der Gruppe hinten oder vorne reiten - kein Problem....super in der Hand - und nach dem Galopp - Schritt am langen Zügel.....

                                  ABER....sie hat nur zwei Trainingsrennen bestritten - die Vollblutleute haben sie bestimmt gehaßt.....wenn man vorne geritten ist, mußte man TREIBEN, weil sie auf die anderen Pferde gewartet hat....

                                  ICH fand das toll.....
                                  Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                  Kommentar


                                  • Zitat von harry Beitrag anzeigen
                                    Ich habe ihm gefunden, er lebt in die UK

                                    http://www.carlotheclown.co.uk/

                                    Ist ja echt niedlich,gut dass Du Humor hast!

                                    Bleibt Dir wohl ja auch als einziges uebrig,wenn Du die von mir an Dich gestellten Fragen nicht beantworten kannst!

                                    Gruss,

                                    carlo

                                    Kommentar


                                    • Leute, hört doch jetzt mal wieder mit dem hoch geschaukel auf!!!...

                                      wenn das so weiter geht, hab ich für so was wirklichen keinen BOCK mehr... mir ist das zu billig ...sorry...

                                      redet doch mal in einem normalen Ton miteinander und diskutiert auf einer sachlichen Ebene..jeder hält den anderen für Depp..

                                      DAS NERVT..

                                      Sachlich und in einem ANSTÄNDIGEN TON..

                                      Ich melde mich hier sonst zu keinem Thema mehr sondern nur das was für MICH von interesse ist, wenn überhaupt!!!

                                      Kommentar


                                      • Umpf, das ist aber ja gerade das was man eigentlich nicht möchte (über die Töchter...). Ehrlich, ich kenne nur ganz ganz wenige Vollblutstuten die ich reinen Herzens in der Reitpferdezucht einsetzen würde. Via Hengstseite ist das ganze doch erheblich risikoärmer scheint mir. Mitochiondrale DNA X-chromosom gekoppelte Eigenschaften usw, usw....
                                        Ich denke, der Hauptpunkt in dem wir einfach nicht übereinstimmen ist der, dass die 'Warmblutleute' (ich auch) meinen, dass das GAG wenig bis gar nichts mit der Eignung für die Sportpferdezucht zu tun hat. Wenn Du das genau so sehen solltest, dann verstehe ich Dich einfach falsch. Wenn doch dann klär uns doch mal auf warum das GAG Einfluss auf die Sportpferdeeignung haben sollte. Die Spitzengeschwindigkeit selbst eines mäßig rennenden Kurzstreckenrenners sollte für den Parcours ja nun allemal noch ausreichen. Und für's Viereck will man ohnehin eine Bergaufgaloppade die zumindest den Springreitern die unsereins ab und zu im Fernsehen sieht relativ egal ist *kicher*. Auch ein Stakkato ist ja nicht unbedingt bergauf konstruiert (wo das nun herkommt ist ja mal eine ganz andere Frage) und hat es damit auf Platz 1 der ZWS geschafft. Selbst wenn man damit nichts anfangen kann, so lässt sich doch nicht von der Hand weisen, dass seine Nachkommen trotz überwiegend sehr elastischer Bewegungen in Sachen Typschönheit und Dressurattraktivität bis auf Stalypso (der ja nunmal auch einen MV hat, der Doppelveranlagung nur so schreit) eher hinten anstehen.

                                        Kommentar

                                        • Springnachwuchs
                                          • 19.12.2003
                                          • 847

                                          Zitat von harry Beitrag anzeigen
                                          Ich habe ihm gefunden, er lebt in die UK

                                          http://www.carlotheclown.co.uk/
                                          Harry, weiter so!
                                          Diese Art von Beiträge sind hier die erträglichsten
                                          http://www.springnachwuchs.de

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Ramzes, 12.07.2009, 12:03
                                          275 Antworten
                                          32.660 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von carlo, 14.10.2010, 00:46
                                          54 Antworten
                                          6.713 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Helena, 10.03.2007, 18:45
                                          24 Antworten
                                          3.859 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 25.05.2025, 13:07
                                          52 Antworten
                                          1.290 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.07.2023, 13:59
                                          19 Antworten
                                          954 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Lädt...
                                          X