Zitat von fanniemae
Beitrag anzeigen
Wohingegen der SF heute zig dt Hengste anerkennt und dazu dann natürlich auch noch belgische Hengste (die Zweiteilung der belg Zucht zeigt ja sehr starken franz Einfluss in einem, und sehr starken dt / holl. Einfluss im anderen ZB), Z-Hengste.
Und ich hab' ja auch nicht gesagt, dass die Hengste schlecht sind oder schlecht vererben werden ... Ich sagte nur, dass es sicher nicht Erste Garde ist (von Aussnahmen abgesehen) oder die Vererbung in Deutschland nicht den Erwartungen entsprach.
Und wenn ich hier im franz. Forum oft warne vor zuviel Jubel über die tollen Importe, dann schreib' ich immer dabei, dass diese Erfahrungen auf einer dt Stutengrundlage beruhen !
Was die genannten Namen angeht, so waren die Franzosen froh, Corde quitt zu sein. Ähnliches gilt für die Furioso-NK ! Zu leicht für die damalige franz. Zucht und vorallem, es handelt sich um Ahnenkonstellationen die man zu hunderten damals hier antraf !
Quidam wurde verkauft, zu einer Zeit, wo der Kommerz anfing ein nicht unwichtiger Faktor in der Pferdezucht zu sein. Selbst beim Almé-Verkauf fing dies schon an zu zählen (Geschichte Almé zu lesen in Englisch auf der Brullemail-Seite).
Kommentar