kompetetiver Vorteil der ausld Sportpferde durch Vollbluteinfluss? KWPN, SF???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ramzes
    • 15.03.2006
    • 14701

    Zitat von OBdB Beitrag anzeigen
    leider führt AF absolut kein Blut zu ... er braucht im Gegenteil viel viel Blut auf der Mutterseite, am besten eine VB-Stute oder eine VB-Tochter. In dieser Konstellation erhält er dann Blut ...
    Wer ist der Züchter dieser Konstellation ,...
    wenn da " Mail " hinter dem Namen hängt ?
    Etwa Brullemail , ...der Meister persönlich ?

    Bei Alligator Fontane steht/stand als Empfehlung
    von Brullemail aufgrund seiner Größe/Kaliber
    nehme ich an , schon recht lange fest ,
    daß er kleinere Blütertypen braucht .
    Kennst Du denn die Mutter , vielleicht ist sie
    passender aufgrund ihrer eigenen " Blutzufuhr "
    zum Alligator Fontane . Passender in 2010 zum
    Zeitpunkt der Bedeckung als andere Stuten der Gestütsherde .
    Umgekehrt wird vielleicht ein Schuh daraus :
    ...die passende Stute zum AF .
    Zuletzt geändert von Ramzes; 17.05.2014, 06:44.

    Kommentar

    • Arielle
      • 23.08.2010
      • 2852

      Guckt mal wie das Thema lautet!
      http://www.zuechtergewerkschaft.com/

      Kommentar

      • Ramzes
        • 15.03.2006
        • 14701

        Ja und ? Wir drehen uns doch sowieso ( mal wieder ) im Kreise !
        Wir reden über 2 - 5 % der Bedeckungen , die mit Vollblütern
        stattfinden , dann noch aufteilen auf die spring-/dressurlastigen
        Linien . So , wir finden die xx-ler aber weitaus häufiger in
        den Abstammungen .
        Warum reden wir eigentlich nicht über den Rest der 95 - 98 %
        der Bedeckungen / Selektion - Leistung - ?
        Was machen die anderen Zuchtverbände denn richtiger ( falscher ) ???

        Kommentar

        • Arielle
          • 23.08.2010
          • 2852

          Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
          Ja und ? Wir drehen uns doch sowieso ( mal wieder ) im Kreise !
          Wir reden über 2 - 5 % der Bedeckungen , die mit Vollblütern
          stattfinden , dann noch aufteilen auf die spring-/dressurlastigen
          Linien . So , wir finden die xx-ler aber weitaus häufiger in
          den Abstammungen .
          Warum reden wir eigentlich nicht über den Rest der 95 - 98 %
          der Bedeckungen / Selektion - Leistung - ?
          Was machen die anderen Zuchtverbände denn richtiger ( falscher ) ???
          Deshalb wird einem ja auch schwindelig.
          Und warum diskutiert Ihr hier über Verbleib / Verkäuflichkeit einzelner Stuten?
          http://www.zuechtergewerkschaft.com/

          Kommentar

          • HHaH
            • 09.09.2013
            • 649

            Thema war wohl. Kompetativer Vorteil der ausländischen Sportpferdezucht durch vermehrten Vollbluteinsatz.
            Reell betrachtet waren es vorwiegend SF und Holstein, die gezielt und erfolgreich mit dem Einsatz von Vollbluthengsten eine Veredelung und größere/bessere Sportlichkeit erreicht haben. Alle anderen Länder hatten eigentlich nur Erfolge, dass sie entweder auf franz. oder holst. Stutenstämme zurückgriffen oder ebend männl. Nachkommen dieser Vollbluthengste in den Deckeinsatz nahmen. Für die umliegenden Nationen spielte dabei auch der Eigenerfolg dieser Hengste einen entscheidende Rolle. Aus diesem Grund wird man in Belgien, Holland wohl auch eher selten einen bspw. direkten Contendro-Nachkomme finden.
            Beziehen wir uns hinsichtlich der sportlichen Erfolge eines Hengstes einmal auf die Fähigkeiten seines Reiters, werden wir schnell feststellen, welche Bedeutung heutzutage dem Reiter eines Sprthengstes zu kommt. Ein Chaman wäre als Deckhengst von den wenigsten ins Auge gefasst worden, wenn er bei Sören v. Rönne oder später bei Luziana Deniz geblieben wäre. Ein Cellestial wäre nie zu dem geworden, wenn dahinter nicht ein durchdachtes Management durch Heiko Schmidt gestanden hätte. Und so kann man sicherlich noch viele andere aufzählen, was jedoch sicherlich bei einigen Lesern zu Ermüdungserscheinungen führen könnte.
            Aus diesem Grund sehe ich es als eine besondere Aufgabe unserer Zuchtverbände an, in der Auswahl an Deckhengsten scharf zu selektieren und sich nicht von irgendwelchen einflussreichen Personen zu beeinflussen lassen.
            Wichtig erscheint mir die grundlegenden Anforderungen an ein modernes Sportpferd zu erhalten. Ganz bedeutsam ist dabei die Gesamtkorrektheit der Hufe und Gliedmaßen (als Fundament für eine lange Gebrauchsfähigkeit).
            Ob und wieviel xx/ox- Gene sich dabei in der Abstammung befinden ist sekundär. Ein edeles Pferd hat in der Regel auch immer einen recht hohen Anteil an Edelblut in sich. Da der Reitsport vorwiegend von den Damen ausgeübt wird, wird sicherlich auch der Trend dorthin gehen.
            DM in Balve Dressur: Platz 1 und 2 waren sowohlbei den Pferden, als auch bei den Damen wesentlich lieber anzusehen, als Platz 3 und 4. ;-)

            Kommentar

            • Ramzes
              • 15.03.2006
              • 14701


              Auch im Springsattel ist die eine oder andere Dame mit
              blütigerem Untersatz unterwegs .
              Meredith Michaels Beerbaum hatte mind. 3 , die mir da einfallen .

              Obige hat auch zwei , die aber mangels Kennzeichnung XX
              als solche nicht auf den ersten Blick zu erkennen sind :
              Cordi v. Carus - Tiroler xx und Danthes H v. Dream Dancer xx - Freeholder

              Ist es nicht so , wer keinen Namen / etablierten " Apparat "
              hinter sich hat , muß praktisch den Hengst selbst
              " machen " gegen anfängliche Widrigkeiten .
              Als allererstes Beritt und dann quasi ein paar passende
              Stuten zuführen , notfalls pachten , die Nachzucht wieder
              5 Jahre selbst protegieren , bis dann mal der " Groschen
              fällt " , braucht es einen langen Atem .
              Zuletzt geändert von Ramzes; 19.05.2014, 16:38.

              Kommentar

              • OBdB
                • 05.11.2008
                • 2545

                um 'mal auf AF zurückzukommen ... der ist, im Züchtersinn, das Gegenbeispiel für die Initialdiskussion hier !

                AF führt nämlich gehäuft "Rennblut" !

                Er ist angegeben bei horsetelex mit fast 78% VB
                Er selbst ist zwar sehr gross, ist aber profiliert wie ein VB
                Er ist auch heute noch der SF-Hengst mit dem höchsten Springeigenleistungsindex der franz. Sportpferdezucht (ISO 190)

                Aus diesen Gründen war die ersten Anpaarungsrichtlinien fast die eines VBs.

                Die Pedigreekonstellation ist sehr interessant :
                Sein Vater, Noren, ist eine Sire xx-Sohn. Er ist also ein 'richtiges' Halbblut. Der Muttervater ist ein Babouino xx-Sohn, also wieder ein 'richtiges' Halbblut. Debuche, Vater von Noren's 2. Mutter ist ein VB-Enkel. Der Vater der 5. Mutter stammt aus einer VB-Stute.
                Nighty Fontaine, AF's Mutter ist HB-Stute, da sie von Dark Tiger xx stammt. Elyria, AF's 2. Mutter ist eine Nykio-Tochter aus einer VB-Stute (Familie 16G).
                Nykio stammt aus einer Ahnenkonstellation, die in diesem Thread schon öfter angesprochen wurde, : er stammt von Fra Diavolo xx, ist als wieder ein 'richtiges' HB, seine Mutter, Perle Fine III, stammt ab von einem TF-Hengst (franz. Traber), genauso wie Joyeuse, Nykio's 2. Mutter. Und auch die 3. Mutter ist eine TF-Tochter.

                und trotzdem (trotz dieses überaus vielen Blutes) braucht der Hengst unbedingt Blut ... die heutigen Anpaarungshinweise sind VB-Tochter oder VB-Stute ... ansonsten kommen Büffel heraus !
                Otmar

                HP :
                http://obdb.free.fr
                http://otmar.free.fr

                Kommentar

                • Ramzes
                  • 15.03.2006
                  • 14701


                  Aktuell KWPN :
                  ..." ein bischen Blut muß sein "

                  Golden Dream v. Zirocco Blue - Julio Mariner xx

                  sowie VDL - Stud mit Engl. und Angloaraber
                  Global Express v. Orient Express ( v. Quick Star - Nithard x )
                  - Laudanum xx - Arlequin x
                  Zuletzt geändert von Ramzes; 27.05.2014, 15:02.

                  Kommentar

                  • Ramzes
                    • 15.03.2006
                    • 14701

                    Qualitätsoffensive in der Zucht starten , PM - Forum 6/2014
                    ( FN - Jahrestagung , Prof. Kalm redete Zuchtverbänden ins Gewissen )

                    Hat es schon jemand gelesen ?
                    Die von Ihnen aufgerufene Seite auf www.pferd-aktuell.de kann leider nicht angezeigt werden

                    Text im Internet gekürzt
                    Zuletzt geändert von Ramzes; 28.05.2014, 17:55.

                    Kommentar

                    • Ramzes
                      • 15.03.2006
                      • 14701


                      Bella Rose v. Bellissimo M
                      Aktuell : CDI *** München - Riem , Grand Prix Special
                      Diesmal Erfolg auf " Unserer " Seite mit Isabel Werth :
                      Cacir ( Angloaraber ) als Muttervater mit Cardinal xx und Black Sky xx
                      Lycius xx auf der Vaterseite !
                      Zuletzt geändert von Ramzes; 30.05.2014, 17:32.

                      Kommentar


                      • Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
                        http://www.sporthorse-data.com/d?i=10710232
                        Bella Rose v. Bellissimo M
                        Aktuell : CDI *** München - Riem , Grand Prix Special
                        Diesmal Erfolg auf " Unserer " Seite mit Isabel Werth :
                        Cacir ( Angloaraber ) als Muttervater mit Cardinal xx und Black Sky xx
                        Lycius xx auf der Vaterseite !
                        Und hinten dann auch noch PLUCHINO v.NICCOLO DELL'ARCA

                        Kommentar

                        • HHaH
                          • 09.09.2013
                          • 649

                          Hier wurde Global Express v. Orient Express erwähnt. Ich glaube das ist ein ganz toller Hengst, der unbedingt Beachtung bei den Züchtern moderner Springpferde finden sollte.

                          Kommentar

                          • Ramzes
                            • 15.03.2006
                            • 14701


                            Boss HDH v. Phin Phin x French Buffet xx


                            Wakoekie v. Sit This One Out xx


                            Kashmir van Schuttershof x Angloaraber - Mutter
                            Zuletzt geändert von Ramzes; 06.06.2014, 13:06.

                            Kommentar

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von Ramzes, 12.07.2009, 12:03
                            273 Antworten
                            32.563 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Ramzes
                            von Ramzes
                             
                            Erstellt von Ramzes, 30.07.2017, 15:33
                            125 Antworten
                            5.174 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Ramzes
                            von Ramzes
                             
                            Erstellt von Limette, 16.07.2023, 13:59
                            14 Antworten
                            746 Hits
                            1 Likes
                            Letzter Beitrag Limette
                            von Limette
                             
                            Erstellt von Ramzes, 09.10.2010, 13:06
                            503 Antworten
                            69.146 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Ramzes
                            von Ramzes
                             
                            Erstellt von Ramzes, 25.05.2025, 13:07
                            50 Antworten
                            1.163 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Ramzes
                            von Ramzes
                             
                            Lädt...
                            X