Zitat von Oh-Gloria
Beitrag anzeigen
WIE SICH DAS PFERD GEBRAUCHT - das ist naemlich etwas voellig Anderes ,als Laengen.Winkel etc !
Und vor allem beim Vollblueter ,der geht naemlich noch viel oefters so - wie er nach Paragraph so-und-so-viel der Experten ,eigentlich gar nicht gehen koennte.
Ausserdem sehe ich - von Aussagen,die Du frueher gemacht hast - dass das ja wohl fuer ein Springpferd richtig sein kann - ich interessiere mich nicht dafuer,was fuer ein Springpferd richtig sein mag.
Und dann vielleicht das Wichtigste - ich denke immer noch von meinem Zucht-Ansatz:
Dass ich einen Vollblueter mit einem Vollblueter fuer die WBZ anpaare - da sieht's dann nocheinmal anders aus.
Denn die Tendenz des durchschnittlichen Vollblueters - kann man eigentlich so auch nicht sagen - ist nicht "berg-auf " und als Stute schon gar nicht - das kann man ja sogar an ihren maennlichen 1/2 Geschwister sehen; wenn ich also solch eine Stute habe - und falsch sie dieses "nach-oben" auch weitergibt,habe ich schon ein Risiko weniger .
Ich hatte meinen Grund ,warum ich genau formuliert habe : im Aufriss - denn das sieht man bei Vollblutstuten selten und mit Flieger Einfluss noch seltener .
gruss,
carlo
Kommentar