" Unser " Carlo

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • das fuehrt zu einer 2m X 3m Inzucht auf die URBAN SEA aus der deutschen : ALLEGRETTA

    Kommentar


    • Und in der naechsten Generation : DANEHILL v.DANZIG - also 3 mal NORTHERN DANCER

      Kommentar


      • Kommentar


        • Interessante Artikel und Bilder ueber die Hengste : SADLER'S WELLS (GALILEO),DANEHILL und


          MORE THAN READY by SOUTHERN HALO: auch die deutschen: MONSUN und BIG SHUFFLE werden erwaehnt.

          Zuletzt geändert von Gast; 02.01.2013, 18:23.

          Kommentar


          • MORE THAN READY

            Kommentar






            • SIRE LINES OF INTERNATIONAL JUMPERS
              THE NEARCO LINE P. H. Birdsall, DVM
              Sixth In A Series Of Eight Articles

              Kommentar

              • monka
                • 22.02.2010
                • 2441

                danke für den link. Dann lag ich mit meinen Beobachtungen ja nicht so daneben...

                Kommentar


                • Na - so wuerde ich es nicht sagen,denn er ging ja auf 8 Linien ein,und da ist die NEARCO Linie halt eine.

                  Das ist ja ,was ich zu bedenken geben wollte,dass jede XX-Hengstlinie,wenn sie zahlenmaessig so stark ist ,wie die von NEARCO wird zu einer Spring-linie ,genauso aber zu einer Dressur-Linie und einer Military Linie.

                  Kommentar


                  • Hier der Ueberblick ueber die anderen Linien:

                    Kommentar

                    • monka
                      • 22.02.2010
                      • 2441

                      deshalb frage ich mich, ob es egal ist welchen xx einer Springlinie ich aussuche, oder ob es einer sein sollte dessen Blutlinie schon bei der Mutter vorkommt.

                      Kommentar


                      • Ich moechte hier mal daraufhinweisen,dass wir glauben - unser Gehirn immer nach Ordnen bestrebt - ,es gaebe eine Dominanz im Pedigree,indem wir einmal der oberen Linie - der Hengstlinie - und einmal der unteren Linie - also der Mutterlinie - folgen .

                        In anderen Worten : als sei der Hengst in der 4.Generation - oben - oder die Stute unten,wichtiger ,als irgendein hengst ,Stute in der 4.Generation in der Mitte des Pedigrees.

                        Kommentar


                        • das ist eine "man-made dominance" ,die in keiner Weise der Genetik entspricht .

                          In geringem masse ist da noch eher eine Logik in der direkten Mutterlinie ,keinesfalls aber in der Hengstlinie.

                          Das ist patriarchalisches Denken ,sonst aber nichts ! Und mehr in der Form,dass wir halt den Hengst oben hinsetzen - das "might as well" sogar einer veralterten langweiligen, sexuellen Praxis entstammen.

                          Aber ,was da wiederum Henne und was Ei war - na ja,who cares !

                          Kommentar


                          • ur-alte Debatte wieder neu :



                            Australian Case Rekindles AI Debate
                            Mahubah's Corner By Avalyn Hunter
                            The debate over whether to permit artificial insemination (AI) in the Thoroughbred has been around just about as long as the practice, which was first studied seriously in the late 1800s as an alternate to natural breeding. To date, all major Thoroughbred registries ban foals conceived by AI, along with those produced by embryo transfer and other assisted reproduction techniques. The latest challenge, a suit filed in Australia by owner-breeder Bruce McHugh on the grounds that the requirement for natural service constituted an unlawful restraint of trade, was denied in a Dec. 19 court decision rendered by Justice Alan Robertson. McHugh has until Jan. 9 to appeal. Had the ruling gone otherwise, Thoroughbred regulatory bodies around the world now would be faced with the issue of whether to open their own registries and racing to AI-sired animals or to ban Australian horses so begotten—no light consideration, given that Australia is the second largest Thoroughbred breeding market behind the United States.

                            Kommentar


                            •  

                              "UNSER " :


                              LUCAS CRANACH RETIRED

                              Lucas Cranach (Mamool), who was third behind Dunaden (Nicobar) in the 2011 Melbourne Cup (Gr 1, 3200m), has been retired from racing after suffering from bone disease and issues with a cannon bone, with the problems not getting any better. Connections are hoping that after another operation the five-year-old will be able to find a place at stud for the 2013 Southern hemisphere season. "Very disappointing day with the retirement of Lucas Cranach, he had world class ability," said trainer Anthony Freedman on Twitter. "I hope he is .......





                              Kommentar



                              • Wieso beendet er denn die Karriere als : Ex-Graditzer - und nicht mehr als "UNSER" - tz,tz,tz!?

                                Ex-Graditzer Lucas Cranach beendet seine Rennkarriere


                                Der vom Gestüt Graditz gezogene Lucas Cranach wird seine Rennkarriere beenden. Der von Anthony Freedman in Australien trainierte Melbourne Cup-Dritte des Jahres 2011 war anhaltend verletzt, was eine Fortsetzung der Karriere unmöglich machte. Im Februar 2012 kam er das letzte Mal an den Start und siegte in den zur Gruppe II zählenden Peter Young Stakes über 1800 Meter.

                                Daraufhin rangierte Lucas Cranach (Foto) für den 2012er Melbourne Cup sogar in der Favoritenposition, wurde aber aufgrund einer Knochenabsplitterung am Gleichbein aus dem Rennen genommen. Lucas Cranach startete in „Down Under“ in den Farben von Australian Bloodstock, mit ihrem Vize-Direktor Jamie Lovett, der die Neuigkeit via Twitter bekannt gab. „Unglücklicherweise müssen wir mitteilen, dass Lucas Cranach seine Karriere nicht wird fortsetzen können. Es ist für uns alle sehr enttäuschend“, so Lovett.

                                Auch Anthony Freedman äußerte sich über Twitter. „Es war ein sehr trauriger Tag, als wir davon erfahren haben, dass es mit Lucas Cranach nicht weiter geht. Ich hoffe er wird nun in Australien oder Neuseeland als Deckhengst aufgestellt.“ (03.01.2013)

                                Kommentar


                                • LUCAS CRANACH (GER) dkb/br. C, 2007 DP = 4-0-13-8-1 (26) DI = 0.68 CD = -0.08 - GSV = 61.49 - 12 Starts, 6 Wins, 1 Places, 1 Shows Career Earnings: A$812,990
                                  Owner: 1) Frau Erika Muller -- 2) Australian Bloodstock (L Murrell, J Lovett) A Kheir, G Huddy J Lee M Sharkie A Matthews J O'Neil Carty Racing Atkinson-Kaljo Campbell & Hilmer Racing, AUS
                                  Breeder: Gestut Graditz
                                  Winnings: 12 Starts: 6 - 1 - 1, A$812,990

                                  At 3:
                                  1st Grand Prix du Nord (FR-L) 2100m
                                  At 4:
                                  1st Grosser Preis von LOTTO Hamburg (GER-G2) 2400m; 2nd Prix Bedel (FR-L) 2400m (disqualified from 1st); 3rd Melbourne Cup (AUS-G1) 3200m, 4th Prix d'Hedouville (FR-G3) 2400m
                                  At 5:
                                  1st Peter Young Stakes (AUS-G2) 1800m

                                  Sold privately to Australia in August 2011.Updated 25 Feb 2012

                                  Kommentar


                                  • Wenn ich mich noch richtig erinnere, hatte ich gerade Nachtwache bei der Geburt - Maerz 1979 -des vollbruders,LARAPRINZ, zur 3.Mutter - der L'OISE - von LUCAS CRANACH.

                                    Kommentar


                                    • HOME RUN ist fuer die naechsten Tagen gestrichen worden !

                                      Kommentar

                                      • Osterlerche
                                        • 16.09.2009
                                        • 2203

                                        Graditz ist Züchter??Frau Müller dann der 1.Besitzer???

                                        Kommentar


                                        • LORD OF HOUSE nennungen im UK am 5.,6.,7. und 9.Januar - die halten sich wohl alle Moeglichkeiten bei dem schlechten wetter offen.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Ramzes, 12.07.2009, 12:03
                                          275 Antworten
                                          32.692 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von carlo, 14.10.2010, 00:46
                                          54 Antworten
                                          6.719 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Helena, 10.03.2007, 18:45
                                          24 Antworten
                                          3.867 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 25.05.2025, 13:07
                                          52 Antworten
                                          1.293 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.07.2023, 13:59
                                          19 Antworten
                                          956 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Lädt...
                                          X