Sind wir Holsteiner Züchter wirklich so engstirnig?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ramzes
    • 15.03.2006
    • 14684

    ,...ab nach Newmarket/ oder IRE mit so einem Prachtstück ! Schnell zum Aussie Rules !
    Da wird von den xx-Leuten immer verlangt , daß sie die WB-Leute verstehen und andersherum verstehen noch nicht einmal WB-Zuchtleiter das kl. Einmaleins der xx- Zucht !
    Zuletzt geändert von Ramzes; 20.09.2010, 10:56.

    Kommentar


    • Stute verbleibt im Direktorium der Vollblutzucht und wird eben mit einem VB angepaart. Sicher die bessere Entscheidung.

      Kommentar


      • ODER......man nimmt sich ne VB-Stute - packt 3 Generationen Holsteinis drauf - und dann hat man die Hauptbuch-Stute. dauert halt ein bissl. Aber wie heißt es so schön - züchten auf Generationen...............

        und der Holsteini-stamm ist ein TB-Stamm - schöööööön.

        Kommentar

        • Gestuet Kollmoor
          • 26.06.2010
          • 103

          Zitat von ditschi Beitrag anzeigen
          Mir ist noch keine VB-Stute bekannt, die im Holsteiner Stutbuch eingetragen ist.
          Doch gabs mal Anfang der 90er. Wurde aber recht schnell vom Verband wieder abgeschafft.

          Ich hab selbst ne Holst. Stute aus einer Vb-Mutter mit Holsteiner Brand und ZB1 eingetragen. Ich bin sehr zufrieden mit ihr und ihrer Nachzucht

          Kommentar


          • @ Ramzes - das hab ich übersehen!!!
            Aber: ich geh mal davon aus, dass sich die ET Geschichte bei sowas "rentiert". Der hat blos die Eierchen - eigentlich Embryos - der Stute gekauft und nicht die "ganze" Stute. Genügend eigene Transferstuten hat er ja - macht ja sonst auch so einiges mit ET. Zudem hat er mit 2x Hirtentanz ET - die genetische Bandbreite der Vererbung direkt. Und nicht die erlernten geprägten Eigenschaften die von der Stute kommt.
            Als ganz reduziert auf reine Vererbungsleistung. Das hat schon was, man man man.
            Und egal - wenn der nen Markt für sowas in Holland hat - why not. Die haben dann irgendwann die besseren Holsteiner als Holstein selber (oder haben sie die schon - Darco, Nimmerdor, Numero Uno???)
            Den MC kann ich mir auf ner VB-Stute auch nicht schlecht vorstellen.
            Naja und ist im Moment on Top - siehe Plot Blue - aus TB40

            Kommentar

            • Geborene
              • 21.02.2011
              • 207

              habe auch überlegt hirtentanz für meine locato-libertino-d. nightshadexx - farnese- marder stute zu nehmen, 60% xx habe einen wallach der auch aus der gleichen hengstlinie wie totilas kommt und mütterlicherseits auf oldenburg zurück.. finde den adel der trakehner toll und denke man sollte immer offen für neues sein.. trakehner sind mittlerweile super.. man sieht auch am erfolg der holländer die z.b. michelangelo schon seit 20 jahren, auch totilas ist ein gutes beispielt dafür.. denke mal sollte einfach mal offen sein und denke das es sich (wenn nicht gleich bei den fohlen ) aber spatestens wenn die ersten hirtentanhz stuten ihre ersten nachkmmen bekommen zeigen wird..

              Kommentar

              • Angiehol
                • 28.04.2009
                • 1729

                Ich habe mir Hirtentanz angeschaut und mir gefällt seine Art zu springen nicht ganz so gut wie die unserer Holsteiner. Ansonsten bin ich immer für Versuche. Ich muss jetzt mal schaun wie das bei KWPN ist, haben die in der Springpferdezucht auch Trakehnerlinien drin?

                Kommentar


                • Bei den KWPN sind die Trakkis ausschließlich in der Dressurzucht eingesetzt. Auch wenns - wie bei Toti - auch mit sattem Holsteiner-Blut funktioniert hat (Mutter ist ingezogen auf Farnese)
                  Aber als Springer weiß ich keinen holländ. Halbtrakki.

                  Sorry Blödsinn Farnese!!! Auf Farn ist der ingezogen (Nimmerdor)
                  Zuletzt geändert von Gast; 08.03.2011, 21:00.

                  Kommentar

                  • Angiehol
                    • 28.04.2009
                    • 1729

                    Danke suznQ! (Totilas ist auf 2x auf Farn von Fax I und einmal auf Amor gezogen).
                    Ich meinte ich hätte Habicht gesehen bei den Springvererber, ich muss nochmal suchen.
                    Abdullah, der hat sogar bei den SF Nachkommen.
                    Mal abwarten, wie die Hirtentanznachkommen werden. Ich tue mich da sehr schwer, rein vom Bauchgefühl.
                    Zuletzt geändert von Angiehol; 08.03.2011, 01:14.

                    Kommentar

                    • Ramzes
                      • 15.03.2006
                      • 14684

                      Zitat von suznQ Beitrag anzeigen
                      Bei den KWPN sind die Trakkis ausschließlich in der Dressurzucht eingesetzt. Auch wenns - wie bei Toti - auch mit sattem Holsteiner-Blut funktioniert hat (Mutter ist ingezogen auf Farnese)
                      Aber als Springer weiß ich keinen holländ. Halbtrakki.
                      Hallooooo , Marco Polo !!!

                      Kommentar


                      • Sorry Ramzes: aber Marco Polo gehört leider nicht zu den "aktuellen" Vererbern. Zudem war M.P. als Halbblüter mit dermaßen geballtem altem Trakehner Leistungsblut und zudem noch das Vollblut über Poet ein Paradehengst was Leistungsvererbung betrifft. Und gerade wenn man M.P.´s Blutführung ansieht, find ich es umso dramatischer, dass solche Gene heutzutage bei den Trakkis nur mehr sehr sehr selten sind.
                        Da war schon doppelveranlagtes Blut da - enorm!!
                        Wenn ein Hengst mit Blutführung wie damals der M.P. heute in Holstein aufgestellt werden würde, wäre sicher die Diskussion weniger und das Benutzen mehr. Sag ich mal ganz frech.

                        Mir persönlich hat der Hirtentanz zu wenig VB drin. (auch wenns die Diskussion wg. Trakehner = Vollblutzucht schürt)
                        Aber der wäre m.M. nicht unpassend für ein Holsteiner Vollblutmädl - griiins.
                        Zuletzt geändert von Gast; 08.03.2011, 10:15.

                        Kommentar


                        • den fänd ich nicht uninteressant - wenns schon ein Hirtentanz sein soll. Mal gucken wo der abgeblieben ist - und ob der hupft. "MR. MOTION"

                          Kommentar

                          • Fife
                            • 06.02.2009
                            • 4401

                            Zitat von suznQ Beitrag anzeigen
                            Bei den KWPN sind die Trakkis ausschließlich in der Dressurzucht eingesetzt. Auch wenns - wie bei Toti - auch mit sattem Holsteiner-Blut funktioniert hat (Mutter ist ingezogen auf Farnese)
                            Aber als Springer weiß ich keinen holländ. Halbtrakki.
                            Da gibts noch einen gekörten von Michelangelo aus eine R-Stute der Spr-S geht. Der Name fällt mir aber nicht ein

                            Kommentar

                            • Geborene
                              • 21.02.2011
                              • 207

                              habe eben eine michelangelo, aus oldenburger mutterstamm, klasse pferd, super gebäude blütig und vermögen ohne ende..

                              Kommentar

                              • Ramzes
                                • 15.03.2006
                                • 14684

                                Zitat von suznQ Beitrag anzeigen
                                Sorry Ramzes: aber Marco Polo gehört leider nicht zu den "aktuellen" Vererbern. Zudem war M.P. als Halbblüter mit dermaßen geballtem altem Trakehner Leistungsblut und zudem noch das Vollblut über Poet ein Paradehengst was Leistungsvererbung betrifft. Und gerade wenn man M.P.´s Blutführung ansieht, find ich es umso dramatischer, dass solche Gene heutzutage bei den Trakkis nur mehr sehr sehr selten sind.
                                Da war schon doppelveranlagtes Blut da - enorm!!
                                Wenn ein Hengst mit Blutführung wie damals der M.P. heute in Holstein aufgestellt werden würde, wäre sicher die Diskussion weniger und das Benutzen mehr. Sag ich mal ganz frech.

                                Mir persönlich hat der Hirtentanz zu wenig VB drin. (auch wenns die Diskussion wg. Trakehner = Vollblutzucht schürt)
                                Aber der wäre m.M. nicht unpassend für ein Holsteiner Vollblutmädl - griiins.
                                Sorry , weil etwas verspätet .

                                Ich habe auch nicht sagen wollen , daß die Holländer etc. z.Z. einen springorientierten Trakehner - Kracher haben . Vielleicht sehen/sahen sie den Trakehner eher als Veredler mit vielseitiger Veranlagung .
                                Ich wollte damit zum Ausdruck bringen , daß dort auch Trakehner-Blut durchaus auch in der Springerliga mit Kombi Holsteiner , SF - Blut etc. zu finden ist .
                                http://www.paardenfokken.nl/pedigree...60&maxniveau=6 Powerfee ,M.v. Erdball xx - Magneet ( Trak.)
                                und diese junge Dame wird in den Flieger gen USA gesetzt (verkauft)
                                http://www.paardenfokken.nl/pedigree...19&maxniveau=6 Butrangenia , 3.d.Magneet (Trak.)
                                zusammen mit Herald v. Heraldik , führt in der Mutterlinie den Hannoveraner Nepomuk ( mit Trak./Beberbecker Blut)
                                zusammen mit Valencia , mit Hector--Heristal(Trak.) in der Mutterlinie .

                                Ich wollte lediglich damit zum Ausdruck bringen , das es scheinbar doch nicht so unmöglich ist , wie vielfach dargestellt .
                                zusammen mit Clapton , Ramzes AA in der Mutterlinie

                                Wem Hirtentanz zu wenig blütig ist , ... dann eben blutführende / blütig-erscheinende Stute mit ihm anpaaren !!
                                Zuletzt geändert von Ramzes; 10.03.2011, 08:20.

                                Kommentar

                                • Ramzes
                                  • 15.03.2006
                                  • 14684

                                  Und eigentlich geht es beim Hirtentanz wie bei anderen Hengsten im Zuchtversuch um Erweiterung des Genpools , zusätzlich zu Angloarabischen / Shagya -Genen , Engl. Vollblut .

                                  Kommentar

                                  • Terk
                                    • 18.08.2009
                                    • 538

                                    der Mr. Motion ist meines Wissens nicht gekört. Bei dem Trakki Unterordner hat jemand von hahnendorf ein Video drinnen vom Freispringen. Motley hab ich selbst einen HB aus R Mutter, ist ja für RPS zugelassen gewesen und da traf er auch auf hinten Holsteiner, sind hier eher Buschpferde geworden. Ob das Hol theself genügen würde wage ich zu bezweifeln, denen wäre das springen wohl zu "nett". Aber es gibt gute Amtateuerpferde von ihm, einigermaßen rittig, springen solide nett, scheinen aber hart im nehmen zu sein -- also Gesundheitlich.
                                    The Best: OB Wallach V: Alabaster - MV: Hessenstein
                                    16.04.1995 - 08.10.2009

                                    Kommentar


                                    • Ist schon verblüffend, dass solche Aussagen zeitlos zu sein scheinen. Das Interview hätte auch von 2010 sein können. Er war von Sir Shost beeindruckt. Der Hengst hat im Endeffekt in Holstein nicht den durchschlagenden Erfolg gehabt-zumindest nicht als Hengstmacher. Über die Stuten ist er aber gut vertreten.

                                      Kommentar

                                      • OBdB
                                        • 05.11.2008
                                        • 2545

                                        Zitat von suznQ Beitrag anzeigen
                                        Ist schon verblüffend, dass solche Aussagen zeitlos zu sein scheinen. Das Interview hätte auch von 2010 sein können. Er war von Sir Shost beeindruckt. Der Hengst hat im Endeffekt in Holstein nicht den durchschlagenden Erfolg gehabt-zumindest nicht als Hengstmacher. Über die Stuten ist er aber gut vertreten.
                                        Tja Susie, wo kein Wille, da kein Weg ...
                                        Otmar

                                        HP :
                                        http://obdb.free.fr
                                        http://otmar.free.fr

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von wilabi, 11.01.2015, 21:14
                                        2.728 Antworten
                                        187.078 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Carley, 22.10.2021, 08:27
                                        18 Antworten
                                        1.430 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Suomi
                                        von Suomi
                                         
                                        Erstellt von Fife, 23.01.2012, 09:15
                                        246 Antworten
                                        25.149 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von SaloIpa, 29.12.2015, 12:50
                                        22 Antworten
                                        2.767 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Limette, 04.05.2024, 11:52
                                        9 Antworten
                                        675 Hits
                                        2 Likes
                                        Letzter Beitrag Greta
                                        von Greta
                                         
                                        Lädt...
                                        X