Das was Oh gloria da geschrieben hat ist absolut menschenverachtend und lässt Rückschlüsse auf seinen Charakter und seine Gesinnug zu
Zuchtausrichtung Hannover, wo geht die Reise hin???
Einklappen
X
-
Zitat von HDT Beitrag anzeigenDas was Oh gloria da geschrieben hat ist absolut menschenverachtend und lässt Rückschlüsse auf seinen Charakter und seine Gesinnug zu
Daran denken sie wohl nicht...
Wenn sie die Aussagen widerlegen KÖNNTEN (Betreff Pferdezucht,Hintergrund,Zusammenhänge usw..)möchte ich das gerne SCHRIFTLICH hier in aller ÖFFENTLICHKEIT - aber das KÖNNE SIE nicht, da es sich um die Warheit handelt und solche Dinge schmerzen...
Ich glaube eher das ihre Gesinnung die eines Verachtenden ICH Menschen ist - was man ja auch in anderen Threads - wenn man sich die Zeit nimmt heraus erkenen lässt.
Ich bin wirklich ein sehr offener Mensch, und darüber bin ich SEHR GLÜCKLICH - Menschen die OFFEN und EHRLICH reden - vor jenen Menschen ziehe ich sehr gerne den Hut - Tratsch Tanten und Pups Kriecher - für solche MEnschen sollte man eigentlich Verachtung übrig haben...
GRÖßE zeigen SIE erst wenn sie es belegen könen in ihren EIGENEN Worten, das jene Worte welche ich zu dem Thema geschrieben habe u.a. dem Aufbau,Zusammenhänge usw. als UNWAHR darlegen, leider könne sie das nicht - denn wenn sich jeder - egal ob in solch einem Forum oder wo anders, kann dies NACHLESEN, INFORMIEREN wie auch immer...
Eigentlich sind SIE sehr zu bedauern, denn ihre Einstellung spiegelt leider eine große Gruppe wieder die sich mit solchen Aussagen zu wehren versucht!!!..
Gute Besserung!!!!
Kommentar
-
-
Zitat von Grande Beitrag anzeigen"schau erst einmal aufs pferd, dann aufs papier"....
"Nicht alle gut gezogenen Pferde sind wirklich gut. Aber: alle guten Pferde sind gut gezogen" (Jac Remijnse)
Hätten diese Pedigree-Schlaumeier die Erfolge von Pygmaleons Enkel (Stakkato) vorhergesagt?
Wussten sie um das durchschlagende Springpotential eines Dominik? (Don Carlos)?
Welchen "überragenden Wert" als Springvererber hatte Pilatus? (wenn man von Polydor und Pilot absieht)?
War Raimond viel Wert? (ohne Ramiro)?
Dies sind nur einige wenige Beispiele für die Absurdität dieses Denkens! Solche Vorurteile bewegen sich auf dem gleichen Niveau wie: "Alle Neger sind dumm und haben einen starken Sexualtrieb!"
Kommentar
-
-
Zitat von countess Beitrag anzeigenkindergarten!GRÖßE zeigen SIE erst wenn sie es belegen könen in ihren EIGENEN Worten, das jene Worte welche ich zu dem Thema geschrieben habe u.a. dem Aufbau,Zusammenhänge usw. als UNWAHR darlegen, leider könne sie das nicht - denn wenn sich jeder - egal ob in solch einem Forum oder wo anders, kann dies NACHLESEN, INFORMIEREN wie auch immer...
Ich möchte nochmals darum bitten sachlich zu werden.
Kommentar
-
-
Zitat von HDT Beitrag anzeigenOh Gloria Sie sind einfach nicht in der Lage richtig zu lesen. Sie bring den Dressur und den Springbereich immer wieder durcheinander. Entweder weil Sie es wollen um Leser zu verwirren oder weil Sie es einfach nicht besser verstehen.
Sie versuchten nun mal zu widerlegen das Betreff Auktion/Geld einnahmen etc. es den Züchtern positiv entgegen gekommen ist - ich habe dem geantwortet das es ein phyrrussieg war, kurzsichtig gehandelt, was ja auch bestätigt wurde mit der Zeit, das man nun heute "weiter" ist, kann doch wirklich mehr als nur POSITIV sein..oder etwa nicht.. Es wurden nun mal Fehler gemacht, wenn man Fehler eingesteht, wer auch immer, in welcher Form auch immer - denke ich ist ein Positives Zeichen und wiederum ein Teil eines Fortschritts.
Denke so sollte das ganze auch verstanden sein.
Kommentar
-
-
Ich muß mich wiederholen, sie verstehen es nicht es gibt nicht nur die Zucht von Springpferde,sondern auch von Dressur-. Vielseitigkeits-, Freizeitpferden usw.Wenn ein Züchter meint er müsse eine Don Juan -Agram Stute mit Weltrum anpaaren, dann mag das aus Ihrer Sicht falsch sein, aber der Züchter ist für sein Handeln allein verantwortlich und wenn er die Stute mit einem Haflinger anpaart, dann geht es nur den Züchter etwas an.
Kommentar
-
-
Fräulein HDT welch wahren Worte und das beste Dressurpferd der Welt ist auch aus einer Outcross Mischung entstanden.... Dressurhengst Gribaldi auf einen Springstamm......es ist doch gerade das großartige am Pferdezüchten, dass jeder sein "Pferd" züchtet - jeder einmalig... Liz Almwind x Weltruhm.... ein 1,63 großer Palomino, das hätte doch mal was
Kommentar
-
-
Zitat von HDT Beitrag anzeigenIch muß mich wiederholen, sie verstehen es nicht es gibt nicht nur die Zucht von Springpferde,sondern auch von Dressur-. Vielseitigkeits-, Freizeitpferden usw.Wenn ein Züchter meint er müsse eine Don Juan -Agram Stute mit Weltrum anpaaren, dann mag das aus Ihrer Sicht falsch sein, aber der Züchter ist für sein Handeln allein verantwortlich und wenn er die Stute mit einem Haflinger anpaart, dann geht es nur den Züchter etwas an.
Züchten heißt doch paare ähnliches mit ähnlichem,daß beide Elternteile noch deutlich zu erkennen sind,und die Nachzucht möglichst die guten Eigenschaften beider Eltern zuverlässig weiterbringen kann
.Das wäre dann so als wenn ich einen Dackel auf eine Münsterländerin drauftue.Beide Hunderassen haben ihre Vorteile,aber was dann da raus kommt ?
Ich hab ganz bestimmt nichts gegen Haflinger,sind super gute Fahrpferde,manchmal auch gute Reitpferde.
Und wenn jemand sowas macht,ist er in meinen Augen jemand der keine Ahnung hat.
In gewissen Pferdezeitungen liest man ja manchmal was von Hafi-Traki Mix,oder Quarter-Friesen-Mix.Was soll dieser Scheiss?
Oder wie ich mal von einem Bauern hörte,der hatte mal vor vielen Jahrzehnten einen Araber auf eine Kaltblut-Stute getan,es soll ein ganz unmögliches Viech rausgekommen sein,und für nix zu gebrauchen, hatte mir der Sohn erzählt.Zuletzt geändert von Gast; 08.11.2010, 23:04.
Kommentar
-
-
@ HDT
Wenn ich einen Haflinger anpaare mit einem durchgezogenen Warmblüter-Halbblüter gibt es weder ein gutes Vierspänner-Fahrpferd für Volksfestumzüge,noch ein Dressur,Spring,Vielseitigkeitspferd,ein Pferd für eine M-S Vierspänner-Marathonprüfung sicher auch nicht.Das gibt nur irgendwas unberechenbares.Da kann man nur schön mit rumjuckeln,mehr nicht.Ich kann solche Leute nicht akzeptieren.Zuletzt geändert von Gast; 08.11.2010, 23:22.
Kommentar
-
-
Ich kann HDT und daylight nur zustimmen. Auch in der Zucht hat eine von oben bestimmte Planwirtschaft nichts zu suchen. Der Markt regelt es von alleine, zumal Züchter heute ohne Probleme auf einen erstklassigen Genpool in ganz Europa zurückgreifen könnnen und nicht mehr auf die Deckstelle in der Nachbarschaft angewiesen sind.
Olympiasieger Satchmo (v. Sao Paulo, dessen Züchter der hier oftmals züchterisch so gescholtene PS ist), ist auch ein gutes Beispiel, dass die Kombination von Spring- und Dressurblut Großes bewirken kann.
Ich wünschte mir ferner von Oh-Gloria, der geographisch gesehen aus einem Nachzuchtgebiet stammt, das nach Halla (geb. 1945) mit absoluter leistungssportlicher Abwesenheit zu charakterisieren ist, deutlich mehr Respekt gegenüber der hannoverschen Stammzüchterschaft und Zuchtleitung.
Noch ein Wort zur der laut Oh-Gloria angeblich notwendigen Reaktivierung alter Springpferdevererber und hier zitiere ich Elmar Pollmann-Schweckhorst ( http://www.pollmann-schweckhorst.de ) , der zu den besten Kennern der internationalen Springpferdezucht und des internationalen Springsports gehört: "Wenn die Vorfahren zum Beispiel in den fünfziger oder sechziger Jahren begehrte Sportpferde oder Springpferdevererber waren, so muss man bei einer Inzucht bedenken, dass der damalige Sport nicht mit dem heutigen vergleichbar ist. Das züchterische, wie reiterliche Niveaau war niedriger. Die Sprünge waren massiver, die Auflagen tiefer, die Stangen schwerer. [und die Linienführung der Parcours noch lange nicht so technisch, meine Anmerk.] Deshalb brauchte ein gutes Springpferd damals nicht annähernd so vorsichtig zu sein wie heute." Nachzulesen und besonders Oh-Gloria empfohlen, der sich und uns bei früherer Lektüre dieses Buches, so manch unsubstantiierten Beitrag über Springpferdezucht erspart hätte: http://www.fnverlag.de/shop/product_...ung-heute.htmlZuletzt geändert von sporthorses100; 09.11.2010, 00:37.
Kommentar
-
-
Zitat von Annemarie Beitrag anzeigenMit einem Haflinger ? Was sollte denn das dann werden? Solche Anpaarungen sind doch wohl sowas von unmöglich,ich finde keine Worte für sowas Unpassendes.
Kommentar
-
-
Zitat von sporthorses100 Beitrag anzeigenNoch ein Wort zur der laut Oh-Gloria angeblich notwendigen Reaktivierung alter Springpferdevererber und hier zitiere ich Elmar Pollmann-Schweckhorst ( http://www.pollmann-schweckhorst.de ) , der zu den besten Kennern der internationalen Springpferdezucht und des internationalen Springsports gehört: "Wenn die Vorfahren zum Beispiel in den fünfziger oder sechziger Jahren begehrte Sportpferde oder Springpferdevererber waren, so muss man bei einer Inzucht bedenken, dass der damalige Sport nicht mit dem heutigen vergleichbar ist. Das züchterische, wie reiterliche Niveaau war niedriger. Die Sprünge waren massiver, die Auflagen tiefer, die Stangen schwerer. [und die Linienführung der Parcours noch lange nicht so technisch, meine Anmerk.] Deshalb brauchte ein gutes Springpferd damals nicht annähernd so vorsichtig zu sein wie heute." Nachzulesen und besonders Oh-Gloria empfohlen, der sich und uns bei früherer Lektüre dieses Buches, so manch unssubstantiierten Beitrag über Springpferdezucht erspart hätte: http://www.fnverlag.de/shop/product_...ung-heute.html
Kommentar
-
-
@ HDT
Der aller-allergrößte Teil aller ReiterInnen sind Freizeitreiter,auch diese hochnäsigen 17 oder 18 jährigen die mal eine goldene Schleife in einer A-L Dressur,einem Springen gemacht hatten.Auch die ReiterInnen sind Freizeitreiter die S-Lektionen mit ihrem Pferd zustande bringen,die aber keine Lust (mehr)haben sich diesem Turnier-Stress,diesem Zigeunerleben aussetzen wollen.Oder wenn sie nicht die finanziellen Möglichen für diese Turnier-Fahrerei haben.Diese Leute wollen auch ein gutes Pferd haben,willst Du denen das absprechen?Sollen die auf so seltsamen Pferden rumjuckeln. Meine Tochter kann mit unserem Pferd eine VS-Geländestrecke Kl.M fehlerfrei gehen,aber halt nur freizeitmäßig.Mit so irgendeinem Hafi-Friesen-Warmblüter-Mix geht das nicht.Dazu benötigt man absolut einen durchgezogenen Halb-Warmblüter mit deutlich definierter Leistungsabstammung über etliche Generationen,genau gezogen auf diese Eigenschaften.Darauf hatte ich bei meiner Zucht auch wert gelegt. Züchterische Freiheit hin oder her,aber was kommt raus wenn ich einen Windhund mit einem Berner Sennen paare?Auch wenn sie die selbe Körperhöhe haben.
Kommentar
-
-
Zitat von druenert Beitrag anzeigenTja,...Ich habe mal vor einigen Jahren eine Reittherapieabteilung für geistig behinderte und psychisch kranke Menschen aufgebaut. Hierfür habe ich lange nach geeigneten Pferden gesucht. Fündig geworden bin ich u.a. bei einem Haflinger-Kaltblut-Mix. Keiner war für diesen verantwortungsvollen Job zuverlässiger und geeigneter als dieser Mischling!
Kommentar
-
-
@sporthorses 100
Ich bin auch eine Verfechterin der alten Linien,allerdings mehr auf das westf.Zuchtgebiet bezogen.Wo sind die Piloten,die Paradoxe,die Frühlingsbälle,die Frühlingsträume,die Aparte geblieben? Diese Aufzählung könnte noch weiter gehen.Könnten diese Pferde,wenn sie dann noch aus Stuten mit einigem an XX stammten diese heutigen Parcours nicht schaffen?Waren sie zu grob,zu büffelig,zu wenig leichtfüßig?Ich hatte eine Frühlingsball-Enkelin die konnte so leichtfüßig,vorsichtig,mutig und elegant springen wie eine Katze.Sie hatte alles angepackt,Wassertiefsprünge und sogar ein kleines Pulvermanns-Grab, und war zudem mit dem kleinen Finger zu reiten.Sie war auch noch gleichzeitig eine Enkelin von Feuerschein I,dem Dressurpferde-Vererber.Ich muß noch dazu fügen,ihr Ur-Großvater war der Furioso II.Und diese Stute war ein auch von der Optik ganz "modernes" Pferd. Aber diese alte F-Linie ist in Westfalen total aussortiert worden,seit der Zeit nach Dr.Lehmann.
Und auch die Polydor-Linie wird es im Mannesstamm bald nicht mehr geben.Gut,Polydore waren nie was für Wendy-Mädls,aber muß deswegen die ganze Linie vernichtet werden?Zuletzt geändert von Gast; 09.11.2010, 00:26.
Kommentar
-
-
Zitat von sporthorses100 Beitrag anzeigenHallo Annemarie, nun beruhigen Sie sich doch bitte und beißen Sie sich nicht wie ein Jack Russel an dem Schweif des Haflingers fest. HDT hat hier nur eine überspitzte Metapher für züchterische Freiheit gebraucht.
Nur so am Rande: Milton und Stroller hatten Connemaraponys als Vorfahren
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von wilabi, 11.01.2015, 21:14
|
2.728 Antworten
186.902 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
02.05.2025, 12:15
|
||
Erstellt von Carley, 22.10.2021, 08:27
|
18 Antworten
1.421 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Suomi
04.11.2024, 10:13
|
||
Erstellt von Fife, 23.01.2012, 09:15
|
246 Antworten
25.144 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
08.09.2024, 10:10
|
||
Erstellt von SaloIpa, 29.12.2015, 12:50
|
22 Antworten
2.766 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Carley
19.08.2024, 14:00
|
||
Erstellt von Limette, 04.05.2024, 11:52
|
9 Antworten
673 Hits
2 Likes
|
Letzter Beitrag
von Greta
07.05.2024, 07:21
|
Kommentar