FN Zuchtwertschätzung

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • @Linaro " ....Holstein nehme ich da bewusst raus, deren Philosophie ist schlußendlich aufgegangen am Ende des Tages, was anderes zu behaupten wäre dem Neidfaktor geschuldet. ..."

    Ob das wirklich so ist ?
    Vielleicht in Einzelfällen, aber mit dem Zuführen von Vollblut in einem breiteren Rahmen sind sie mindestens eine Generation zu spät dran. Die Rechnung wird man in der nächsten und übernächsten Generation präsentiert bekommen. Meine Meinung.

    Die Spezialisierung für eine Disziplin hängt für mich viel zu sehr vom Papier und viel zu wenig vom Pferd ab.
    Ein D muß in's Viereck und ein C in den Parcours....
    Das passiert zwangsläufig, weil zu viele Leute ihre Pferde zuerst nach der Abstammung und erst in zweiter Linie nach dem Pferd selbst aussuchen.

    Die Vergangenheit hat gezeigt, daß Spezialisierung, egal in welchem Bereich, im Beruf, in der Landwirtschaft etc. erst als der Retter in der Not erschien. Später musste man jedoch dieses "Fachidiotentum" bitter bereuen, als die Märkte plötzlich überfüllt waren und zusammenbrachen.
    Heute ist es schon so, daß wir für den Busch rein auf Dressur gezogene Pferde angeboten bekommen, weil sie für ganz groß nicht gut genug zu sein scheinen, oder einfach etwas mehr Zeit brauchen, mit 3 eben noch nicht zum BuCha können etc. Und ein Vielseitigkeitspferd kann eben nicht nur Busch, sondern es springt ordentlich bis mind. 1.20, man kann in einer Dressurprüfung bis M ordentlich aussehen und man kann Spaß am Reiten haben und im Gelände galoppieren.
    Dazu brauche ich Vererber, von denen ich weiß, daß sie keine Fachidioten produzieren.

    Kommentar

    • Jule89
      • 26.04.2010
      • 1217

      zumal es in deutschland wieviele freizeitreiter gibt? 90%? die wollen nicht unbedingt einen fachidioten reiten, der völlig aus der bahn geworfen wird, wenn er mal einen grünen grashalm sieht. genau wegen dieser tendenz holen sich diese leute dann p.r.e, criollo oder sonst eine bunte mischung exotischer rassen.

      versteht mich nicht falsch, ich bin und bleibe ein reiter mit sportlichen ambitionen, der sich stets versucht, weiterzubilden und demzufolge auch Sportpferde züchtet! Trotzdem bin ich der Meinung, dass eine gewisse Vielseitigkeit erhalten bleiben muss!

      Kommentar

      • Arielle
        • 23.08.2010
        • 2852

        FN Zuchtwertschätzung

        Nur zur Erinnerung, das war mal das Thema dieses Threads!
        http://www.zuechtergewerkschaft.com/

        Kommentar

        • Linaro3
          • 28.09.2003
          • 8079

          @Caspar aber dein Zuchtziel ist mein züchterischer Fehltritt, ich denke die Definition kann sehr variieren, je nachdem in welche Richtung ich selber will. Und da bist du als VS Züchter im Süden klar anders aufgestellt als ein "Fachidioten-Züchter" im Norden. Die Sorte, die du eingangs beschreibst brauchst du hier oben nicht züchten, denn die kannst du für ganz normales Geld (weit unter Gestehungskosten) auf jeder Zwischenauktion kaufen oder direkt bei Züchtern ums Eck.*

          Und ja, was Holstein betrifft, ist das aus meiner Sicht so. Deren Zuchtziel ist ein Leistungspferd für den Spitzenspringsport und der konstante Erfolg bei geringer Populationsgröße gibt ihnen Recht, das so was auch aufgehen kann. Und es bedarf nur genauer Betrachtung der gefühlten dutzend Körlote in Deutschland, Holstein bekommt es als einziges Zuchtgebiet voreinander Halbblüter zu kören und im Lande zu halten, die in Eigendarstellung und mütterlich genetischer Absicherung auch wertvoll sein können. Wer hat das denn derzeit noch? Wenn die schon zu spät sind aus deiner Sicht, was machen dann erst alle anderen beispielsweise OS? Direkt zur Kugel greifen?*

          Springpferdezucht ohne Spezialisierung ist aus meiner Sicht eine Todgeburt, denn ein Sport und letztlich auch Markt, lebt auch durch die Aushängeschilder auf internationalem Niveau. Und die fallen in zu geringer Stückzahl ab, wenn alle nur Mittelmaß anstreben.
          Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

          www.pferdezucht-nordheide.de

          Kommentar

          • monka
            • 22.02.2010
            • 2539

            Linaro, ich kann dir in den meisten Punkten uneingeschränkt zustimmen. Aber selbst wenn ich anstrebe ein Toppferd zu züchten, muß ich einen 'Normalen' der auch bei bester Genetik rauskommen kann, vermarkten können. Und das geht nur kostendeckend, wenn er ordentliche GGA hat, ein netter Typ von der Optik
            und vom Charakter amateurkompatibel ist- oder als Fohlen weg mit Schaden und ab nach Bassum.

            Wo die Halbblut Hengste und Stuten für die hannoveraner Springpferdezucht nach dem neuen System herkommen sollen- ist für mich schleierhaft. Ein Stutfohlen mit xx Vater für die eigene Zucht ist ok, aber was mach ich mit einem Hengstfohlen?
            Zuletzt geändert von monka; 30.12.2011, 07:44.

            Kommentar

            • SimSchoen
              • 23.12.2008
              • 165

              In der Diskussion werden der integrierte und der seit 2011 existente HLP-Zuchtwert miteinander vermischt. Zu den genannten Zuchtwerten auf der Seite vor im Beispiel von linaro: Hierbei handelt es sich um die integrierten Zuchtwerte. Diese haben mit der HLP überhaupt nichts zu tun. Der HLP-Zuchtwert errechnet sich rein aus vorhandenen HLP-Werten der männlichen Verwandten des Hengstes. Der Begriff Zuchtwert ist schon irreführend, da es sich nicht um eine bewertung des züchterischen Wirkens handelt, sondern um die Wahrscheinlichkeit, dass der Hengst in einer bestimmten Qualität seine HLP machen wird.

              Anders als beim integrierten ZW ist hier keinerlei anpassung möglich. Im Übrigen hat der HLP-Zuchtwert auch nichts gemein mit dem HLP-Zuchtwert der im integrierten Zuchtwert ausgewiesen wird.

              Leider sind diese Werte nirgendwo nachvollziehbar oder nachrechenbar und somit auch nicht kontrollierbar. Wens interessiert: www.hlp-reform.de

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von wilabi, 11.01.2015, 21:14
              2.726 Antworten
              186.477 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Nickelo
              von Nickelo
               
              Erstellt von Carley, 22.10.2021, 08:27
              18 Antworten
              1.417 Hits
              1 Likes
              Letzter Beitrag Suomi
              von Suomi
               
              Erstellt von Fife, 23.01.2012, 09:15
              246 Antworten
              25.142 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Nickelo
              von Nickelo
               
              Erstellt von SaloIpa, 29.12.2015, 12:50
              22 Antworten
              2.764 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Carley
              von Carley
               
              Erstellt von Limette, 04.05.2024, 11:52
              9 Antworten
              671 Hits
              2 Likes
              Letzter Beitrag Greta
              von Greta
               
              Lädt...
              X