FN Zuchtwertschätzung

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • FN Zuchtwertschätzung

    Aus gegebenem Anlass: Thema Springindex von Vollblütern in dem Thread FAVORITAS - SPRINGHENGST mit 9XHURRY ON ,möchte ich zur Diskussion stellen:

    Sinn und Unsinn der FN Zuchtwertschätzung.

    Hier mal ein Link zur Datengrundlage:http://www.vit.de/index.php?id=zws-pferd
    Zuletzt geändert von Gast; 26.12.2009, 07:59.
  • Fife
    • 06.02.2009
    • 4401

    #2
    Moin Schandor,
    Die Auswertung bezieht sich nur auf Springen und Dressur. Fahren und VS werden nicht berücksichtigt.
    Und gerade bei der VS werden viele Vollblüter/Nachkommen eingesetzt. Auch Vollblüter die mehrere Nachkommen auf der Weltrangliste haben, kommen in der (veröffentlichten) Zuchtertschätzung nicht vor.
    Muß man die VS nur noch als kombinierte Prüfung ausschreiben um in die Berechnung zu kommen?

    Kommentar


    • #3
      Das ist ein wichtiger Aspekt. Aktuelles Beispiel: Connery hatte letztes Jahr einen Springindex von 83. Dieses Jahr, obwohl er den Weltmeister der 7 jährigen Vielseitigkeitspferde gestellt hat,ist sein Index auf 77 gesunken.

      Im Grunde ist es doch auch Sinn frei,vor allem im Hinblick auf Althengste(je weniger Nachkommen für sie starten,desto mehr sinkt der Index),den Index sinken zu lassen,ohne den höchsten jemals erreichten Index anzugeben.

      Kommentar

      • Fife
        • 06.02.2009
        • 4401

        #4
        ha ja, du weißt ja. VS Pferde können ja nicht springen.

        Kommentar


        • #5
          Das ja sowieso.

          Und dann kommt noch dazu,dass Erfolge im Ausland nicht berücksichtigt werden.In der heutigen Zeit der Datenvernetzung doch wohl ein schlechter Witz.

          Kommentar

          • Fife
            • 06.02.2009
            • 4401

            #6
            O je, ich seh grad du hast Traki....
            Warum ist für dich das Springen überhaupt n Thema? Vollblut und Traki....
            *lach* Da bist doch nur am gegen Mühlen kämpfen.
            Nicht übel nehmen, Key West kenn ich noch von der Nachkörung Alsfeld. Ich war da im Gefolge von Cavallierie und Laurel

            Kommentar

            • Benjie
              • 02.06.2003
              • 3249

              #7
              pferdezucht und exakte berechnungen passen überhaupt nicht zusammen. es gibt viel zu viele umwelteinflüsse, die einfach keinen eingang in das zahlenwerk finden.
              ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
              ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
              (100.Koransure)
              http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
              http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Fife Beitrag anzeigen
                O je, ich seh grad du hast Traki....
                Warum ist für dich das Springen überhaupt n Thema? Vollblut und Traki....
                *lach* Da bist doch nur am gegen Mühlen kämpfen.
                Nicht übel nehmen, Key West kenn ich noch von der Nachkörung Alsfeld. Ich war da im Gefolge von Cavallierie und Laurel

                Naja ich denke die Trakis müssen da auch mal umdenken und da ist Schandor einer der ersten ... Es gab ja mal richtige Traki Springlinien, in der Vergangenheit und die waren nicht die schlechtesten. Stakkato,Argentan gehen u.a. ja auch auf Traki zurück, mal so am Rande..

                Den Springindex finde ich auch eine farce... hatte die Ansicht ja nicht immer, teile sie immer mehr mit Schandor...

                Kommentar


                • #9
                  Vollblut und Traki....
                  *lach* Da bist doch nur am gegen Mühlen kämpfen.
                  Sind wir jetzt beim Thema Vorurteile?

                  Kommentar

                  • Fife
                    • 06.02.2009
                    • 4401

                    #10
                    Zitat von Benjie Beitrag anzeigen
                    pferdezucht und exakte berechnungen passen überhaupt nicht zusammen. es gibt viel zu viele umwelteinflüsse, die einfach keinen eingang in das zahlenwerk finden.
                    Ich nehm die Zahlen immer wieder gerne um auch mal auf n Hengst aufmerksam zu werden. Und dann muß ich den eben noch anschauen mit seiner Nachzucht.
                    Um anders zu verfahren hab ich
                    - zu wenig Zeit, weil ich ja mal Brötchen verdienen muß
                    - zu wenig Hengste vor Ort
                    - bin nicht jedes WE auf Turnier
                    - und bin kein Berufsreiter um im Sattel viele Pferde kennenzulernen.

                    für mich machen die Zahlen Sinn.

                    Und mir würde für die Randbereiche auch ne Listung über Erfolge in VS, Fahren, oder bei Vollblütern reichen. So enstand ja auch mal die Zuchtwertschätzung.

                    Kommentar

                    • Fife
                      • 06.02.2009
                      • 4401

                      #11
                      Traki und Springen.
                      einen Sokrates, Prince Rouge xx/Prince Conde und n paar andere sehe ich persönlich immer gerne im Pedigree. Genau deswegen.
                      Und wenn ich die neueren (Heops, Laurel usw) anschaue, kann ich da keinen Makel was Springen angeht, finden.

                      Kommentar

                      • Fife
                        • 06.02.2009
                        • 4401

                        #12
                        Zitat von Schandor Beitrag anzeigen
                        Sind wir jetzt beim Thema Vorurteile?
                        jepp, aber bei mir in ironischer Weise.

                        Kommentar


                        • #13
                          Ein paar Alte hast Du noch vergessen:Burnus, Habicht,Sixtus,Buddenbrock (ist leider kaum im Sport gewesen)Axis (läuft leider nur im Viereck,auch Sandkasten genannt ) Almox Prints, Abdullah,Special Memories, Kairos, Waitaki, etc. Und akuell Hirtentanz und ganz frisch von der letzten Körung:
                          Abendtanz


                          Come Close:



                          Nun können wir dann aber wieder zur Zuchtwertschätzung zurück.

                          Kommentar

                          • Fife
                            • 06.02.2009
                            • 4401

                            #14
                            stimmt.

                            zurück zur Zuchtwertschätzung.

                            -ein Variable ergibt sich wie die Population (wenn Elterntiere nicht geschätz wurden = Fremdblut) eingeschätzt wird. Mit wieviel geht denn der Vollblüter in die Schätzung ein.

                            Verbesserungsvorschläge:
                            - Vergrößerung der Datengrundlage durch Einbeziehung von Fahren und VS.
                            Bsp. VS A = Anrechnung Dressur A + Springen A
                            Das Pferd ist ja auch beides gelaufen
                            Beim Fahren kann das genau so erfolgen.

                            Kommentar

                            • Lilly go lucky
                              • 01.03.2008
                              • 627

                              #15
                              Also ich möchte trotz aller Vorbehalte die ZWSch nicht missen!!!

                              Allerdings ist der Gesamtindex nicht alles. Als Sportpferdezüchter, egal welche Disziplin, interessiert mich ein Wert, der vor allem durch Freispringnoten bei irgendwelchen Zuchtstutenprüfungen beeinflußt ist, relativ wenig - hingegen ein Index, der auf Tsp aufbaut, weit mehr.
                              Dann muss man aber auch noch berücksichtigen, wieviel dem eigenen Turniererfolg des Hengstes geschuldet ist, denn diese Leistung kann individuell sein und wird vielleicht nicht vererbt, also kommen die Vorfahren ins Spiel....

                              Der Nachteil beim Schwerpunkt Tsp ist natürlich, dass die jungen Hengste da nicht mithalten können, unter Verkaufsgesichtspunkten man diese aber nicht außer Acht lassen sollte - insofern kann es nicht schaden, sich auch die Basis- und Aufbauprüfg. anzusehen.

                              Letztendlich aber liegt in meinen Augen das Hauptgewicht bei einer einigermaßen erfolgreichen Zucht im Wissen um die Leistungsvererbung des eigenen Stutenstammes - und da ist mir eine Stutenleistungsprüfung schlicht zu wenig, wenn auch besser als nichts.

                              Kommentar

                              • Coeur
                                • 24.02.2004
                                • 2577

                                #16
                                Zitat von Schandor Beitrag anzeigen
                                Aus gegebenem Anlass: Thema Springindex von Vollblütern in dem Thread FAVORITAS - SPRINGHENGST mit 9XHURRY ON ,möchte ich zur Diskussion stellen:

                                Sinn und Unsinn der FN Zuchtwertschätzung.

                                Hier mal ein Link zur Datengrundlage:http://www.vit.de/index.php?id=zws-pferd
                                @Schandor, die Dinge werden hier unvollständig interpretiert:

                                1. die Sprache (in dem vorausgegangenen Topic zu Favoritas) war nicht nur von einer ZWS sondern von verschiedenen wie Landwirtschaftskammer SH, KWPN, FN und weitere

                                2. Connery hatte letztes Jahr einen Springindex von 83. Dieses Jahr, obwohl er den Weltmeister der 7 jährigen Vielseitigkeitspferde gestellt hat,ist sein Index auf 77 gesunken. Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer. Da sollte man sich auch die Dinge mal genau anschauen warum dieser Hengst so einen negativen Springindex hat??

                                3. Und dann kommt noch dazu,dass Erfolge im Ausland nicht berücksichtigt werden.In der heutigen Zeit der Datenvernetzung doch wohl ein schlechter Witz. stellt euch mal vor auch im Ausland gibts ZWS, hier im Fall von Favorite KWPN, es ist für mich ok wenn er dort wegen weniger NK noch kein Ergeniss errechnet bekommt, hier ging es vielmehr darum ob er in NL einzelne NK hat die überdurchschnittlich sind.

                                4. @ Benjie, pferdezucht und exakte berechnungen passen überhaupt nicht zusammen. es gibt viel zu viele umwelteinflüsse, die einfach keinen eingang in das zahlenwerk finden.da bin ich bei Dir, deswegen ist die ZWS auch als Schätzung zu verstehen und bedarf immer einer Interpretation. Aber als Mosaik-Baustein in Verbindung mit allen weiteren zur Verfügung stehenden Informationen sehr hilfreich. Mir sind diese Infos wichtiger als das Geplapper auf den Hengstprospekten (Internet) der Hengsthalter.

                                Kommentar


                                • #17
                                  2. Connery hatte letztes Jahr einen Springindex von 83. Dieses Jahr, obwohl er den Weltmeister der 7 jährigen Vielseitigkeitspferde gestellt hat,ist sein Index auf 77 gesunken. Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer. Da sollte man sich auch die Dinge mal genau anschauen warum dieser Hengst so einen negativen Springindex hat??
                                  Aus den gleichen in der Berechnung liegenden Gründen weshalb Heraldik XX einen aktuell ausgewiesenen Zuchtwert von 99 im Springen und 94 bin der Dressur hat.

                                  Anzahl erfolgr. Nachkommen in Dressur Kl. S ges.: 10 Anzahl erfolgr. Nachkommen in Springen Kl. S ges.: 14
                                  Zuletzt geändert von Gast; 26.12.2009, 09:52.

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    Also ich möchte trotz aller Vorbehalte die ZWSch nicht missen!!!
                                    Ja nur sollte man, meiner Meinung nach, sehr genau differenzieren wie diese Daten zustande kommen, sonst gibt es fatale Fehlinterpretationen.

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      Für mich hapert die ZWSch vor allem daran, dass einzelne Veranstaltung vor allem im Jungpferdesektor hoffnungslos überbewertet werden.

                                      Kommentar

                                      • Fife
                                        • 06.02.2009
                                        • 4401

                                        #20
                                        Zitat von Kareen Beitrag anzeigen
                                        Für mich hapert die ZWSch vor allem daran, dass einzelne Veranstaltung vor allem im Jungpferdesektor hoffnungslos überbewertet werden.
                                        Und das soll so sein. Die Zuchtwertschätzung soll ja auch eine möglichst frühe Aussage bei der Vererbung geben. Darum sind SLP und Jungpferdeprüfungen ja dabei. Wenn du wartest bis Aussage über S-erfolgreiche Pferde da sind, sind die Hengste ja schon Tot oder ins Ausland verkauft

                                        Die Datenbasis verschiebt sich logischerweise (der Vergleichsjahrgang).

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von wilabi, 11.01.2015, 21:14
                                        2.726 Antworten
                                        186.480 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Carley, 22.10.2021, 08:27
                                        18 Antworten
                                        1.417 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Suomi
                                        von Suomi
                                         
                                        Erstellt von Fife, 23.01.2012, 09:15
                                        246 Antworten
                                        25.142 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von SaloIpa, 29.12.2015, 12:50
                                        22 Antworten
                                        2.764 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Limette, 04.05.2024, 11:52
                                        9 Antworten
                                        671 Hits
                                        2 Likes
                                        Letzter Beitrag Greta
                                        von Greta
                                         
                                        Lädt...
                                        X