FN Zuchtwertschätzung

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #81
    Zitat von caspar Beitrag anzeigen
    Ich muss gestehen, Zuchtwert- Schätzungen haben mich eigentlich nie wirklich interessiert.
    Da ich ziemlich viel auf Pferdesportveranstaltungen unterwegs bin seh ich mir die Abstammungen von Pferden an, die mich interessieren, und die mir auffallen.
    Die "Alltagstauglichkeit" interessiert mich wesentlich mehr als irgendwelche Zahlen und Statitiken.
    Volle Zustimmung Casper...

    dazu die Absicherung/Infos über die Mutterlinie des Hengstes... Diese Zahlenspielerei spiegelt des öfteren die Qualität nicht wieder..

    Kommentar

    • Fife
      • 06.02.2009
      • 4401

      #82
      Zitat von casp

      ar;817722
      Ich muss gestehen, Zuchtwert- Schätzungen haben mich eigentlich nie wirklich interessiert.
      Da ich ziemlich viel auf Pferdesportveranstaltungen unterwegs bin seh ich mir die Abstammungen von Pferden an, die mich interessieren, und die mir auffallen.
      Die "Alltagstauglichkeit" interessiert mich wesentlich mehr als irgendwelche Zahlen und Statitiken.

      Caspar, da hast du die Möglichkeiten. Desweiteren sind ja die Zuchtwertschätzungen die in deine Richtung (Vielseitigkeit) gehen eh Makulatur. Werte aus VS und Fahren gehen da ja nicht ein. Was meiner Ansicht einer Reform bedarf.

      Kommentar

      • zuckerschnute
        PREMIUM-Mitglied
        • 21.01.2007
        • 3965

        #83
        Für mich ist das auch nicht das Maß der Dinge, aber es intereressiert mich trotzdem.

        Für Oldenburg ist mir die Möglichkeit dieser Anfragen leider nicht bekannt.

        Kommentar

        • Fife
          • 06.02.2009
          • 4401

          #84
          Zitat von zuckerschnute Beitrag anzeigen
          Für mich ist das auch nicht das Maß der Dinge, aber es intereressiert mich trotzdem.

          Für Oldenburg ist mir die Möglichkeit dieser Anfragen leider nicht bekannt.
          da würde ich doch glatt über den Württ. Verband anfragen. Einen Versuch ist es Wert.
          Ich hab da noch mal nachgesehen. Ein Einschränkung nur für Württ- Züchter hab ich noch nciht gefunden.
          Zuletzt geändert von Fife; 30.01.2011, 09:08.

          Kommentar


          • #85
            Was mM immer wieder vegessen wird ist, daß über 50 % eines guten Sportpferdes die Ausbildung und der Beritt ausmachen.
            Insofern ist dier ZWS für mich nicht aussagekräftig genug.

            Ich vergleiche jetzt nur mal (ohne irgendwelche Hintergedanken) Der Dürer+ Michael Jung mit BonaparteAA + Jörgen Köhlbrand.
            Die Präsentation der beiden Pferde unterscheidet sich erheblich.
            Aber wieviel davon ist dem Reiter geschuldet, und was bringt der Hengst ?

            Kommentar

            • Fife
              • 06.02.2009
              • 4401

              #86
              Zitat von caspar Beitrag anzeigen
              Was mM immer wieder vegessen wird ist, daß über 50 % eines guten Sportpferdes die Ausbildung und der Beritt ausmachen.
              Insofern ist dier ZWS für mich nicht aussagekräftig genug.

              Ich vergleiche jetzt nur mal (ohne irgendwelche Hintergedanken) Der Dürer+ Michael Jung mit BonaparteAA + Jörgen Köhlbrand.
              Die Präsentation der beiden Pferde unterscheidet sich erheblich.
              Aber wieviel davon ist dem Reiter geschuldet, und was bringt der Hengst ?
              Die Berechnung der Zuchtwertschätzung wird schon immer wieder modifiziert. ZB wird die Leistungsklasse der REiter berücksichtigt. Wo das eingeführt wurde viel zB der Wert von Grannus ganz dramatisch ab. => wegen mangelnder Rittigkeit = nur von Profis zu bedienen

              Letzendlich gibt er aber nur Hinweise. Der gute Züchter wird die Einzelindividuen auch einzeln betrachten müssen

              Kommentar


              • #87
                Zitat von caspar Beitrag anzeigen
                Was mM immer wieder vegessen wird ist, daß über 50 % eines guten Sportpferdes die Ausbildung und der Beritt ausmachen.
                Insofern ist dier ZWS für mich nicht aussagekräftig genug.

                Ich vergleiche jetzt nur mal (ohne irgendwelche Hintergedanken) Der Dürer+ Michael Jung mit BonaparteAA + Jörgen Köhlbrand.
                Die Präsentation der beiden Pferde unterscheidet sich erheblich.
                Aber wieviel davon ist dem Reiter geschuldet, und was bringt der Hengst ?
                Wieder VOLLE Zustimmung - denke da gehört mehr dazu wie zu "kritisieren" wie schlecht eine Vorstellung ist..
                Leider Orientieren sich viel zu viele an Hengstvorstellungen auf Stationen - Thema "Doping" wäre da mal eine Interessante Sache - Blutkontrolle auf Hengstschauen .. Auch der Titel HLP Sieger ist den Titel nicht Wert den man erhalten hat.. Siehe eben Grannus oder Gotthard deren bescheidene Prüfung und wie haben sie sich vererbt!!!!... und wie wenig man von den vielen HLP Siegern noch heute hört.

                Gotthard als "hässliches"Entlein Tituliert und als BEIGABE aufgestellt.. bis man merkte wie er sich vererbte und mit was für Stuten!!!..

                Oder Grannus mit seinem Nähmaschinen Trab.. aber sie konnten alle Springen mit Geist und Herz.. Drosselklang II gehört für mich auch dazu... viel Leistung mit knapper Bewegung - wo man solches Blut aber auch Modern hätte machen können - MÜSSEn wie eben der sehr gut gelungene Grey Top aus der Linie des Grannus mit eben einem solchen genialen Stamm dahinter - das ist für mich die Messlatte für einen guten beschäler... Stanley ist auch so einer - ein Rahmiger Stakkato aus sehr sehr gutem Stamm - dem traue ich ehrlich mehr zu wie Stolzenberg, auch wenn er sehr gute Sportpferde mach ohne Frage...

                Wenn es um Noten geht und Rangierung ist das immer Ansichtssache, und das ist Subjektiv - hat aber des öfteren mit Vererbung bei Lebewesen nichts zu tun - wo viel mehr dazu gehört - wie eben auch sein Interieur, WARUM = man möchte die Zusammenhänge verstehen.. und das Gefühl für die Sache.
                Zuletzt geändert von Gast; 30.01.2011, 09:33.

                Kommentar

                • Fife
                  • 06.02.2009
                  • 4401

                  #88
                  caspar, du spricht da ein Thema an wo ich schon schlaflose Nächte hatte:

                  wie "verpaare" ich Pferd und Reiter !

                  Wenn man sieht wie mache als unreitbar geltende Pferde sich unter einem andern Reiter zu höchsten Leistungen fähig sind. Siehe Halla, Holgers JetMary oder viele mehr.
                  Oder talentierte Pferde in die Wurst geritten werden.

                  Kommentar

                  • Jule89
                    • 26.04.2010
                    • 1217

                    #89
                    Musst du bei der FN anfragen. Das vit macht die integrierte ZWS für die FN und übergibt sämtliche Einzelzuchtwerte usw. Für die Veröffentlichung ist aber die FN zuständig. Die haben auch alle Ergebnisse aus Turniersportprüfungen über TORIS.

                    Was für Daten Anteil am Gesamtzuchtwert haben, kannst du auch hier nachlesen:

                    Da steht zwar dasselbe wie in der wissenschaftlichen Publikation von Fr. Velsen-Zerweck, ist aber kostenlos.

                    Kommentar

                    • Mayall
                      • 11.10.2010
                      • 1160

                      #90
                      ich finde die Zuchtwertschätzung als Leitfaden zur Orientierung interessant. Es gibt einem als Züchter einen Hinweis, welche Hengste sich im Sport gut vererben. Es gibt ja nach wie vor Hengste die nie im Sport waren z.B. Alters oder Verletzungsbedingt. Trotzdem können sie gute Vererbers ein. Natürlich ersetzt es nicht das eigene Bild, daß man sih von den Nachkommen auf den Turnieren machen kann, aber es gibt einem einen Augenmerk.
                      Auf der anderen Seite gibt es Spitzensportler, die sich in ihren Nachkommen einfach nicht wieder finden, auch das erkennt man daraus.

                      z.B. der absolute Ausnahmehengst Concerto II, tragischerweise ich glaube 5-jähr. im März gestorben und hat nur knapp 3 Jahrgänge hinterlassen. Trotzdem hat er einen Zuchtwert von 157 !
                      Ohne je Eigenleistung gezeigt zu haben ist das ein Top - Hengst und auch in der nächsten Generation interessant. Ohne Zuchtwertschätzung würde er wahrscheinlich in Vergessenheit geraten
                      http://www.gutschoeneck.de/

                      Kommentar

                      • rubia
                        • 09.12.2002
                        • 3250

                        #91
                        Genau! Die ZWS ist die einzige Berechnung, die etwas aussagt und ich gebe viel auf sie. Alles andere ist doch Spekulation und viel Zufall!
                        Dort gehen so viele Daten ein und werden möglichst aussagekräftig berechnet, solch Informationen bekommt man nicht aus dem Katalog und auf HV.
                        Dann spielt bei mir noch die Linienzucht auf wertvolle Gene eine große Rolle und ich bin überzeugt davon, dass man dann schon einiges Ungewisse ausschalten kann.
                        Eine Bedeckung aus einem Bauchgefühl heraus, kann ich heutzutage nicht mehr nachvollziehen!
                        Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

                        Kommentar

                        • Jule89
                          • 26.04.2010
                          • 1217

                          #92
                          Bin vollkommen einverstanden mit den Beiträgen von Mayall, Fife und Rubia,

                          aber das hier von caspar:
                          "Was mM immer wieder vegessen wird ist, daß über 50 % eines guten Sportpferdes die Ausbildung und der Beritt ausmachen.
                          Insofern ist dier ZWS für mich nicht aussagekräftig genug."

                          ist leider Unsinn.

                          Die ZWS ist gerade deswegen aussagekräftig, WEIL sie den Effekt des Reiters bzw. den Beritt/Ausbildung des Pferdes korrigiert!!!

                          Ein Zuchtwert ersetzt natürlich nicht eine sorgfältige Anpaarungsplanung und das Wissen um Stämme und deren Vererbung!
                          Zuletzt geändert von Jule89; 30.01.2011, 14:23.

                          Kommentar

                          • hannoveraner
                            • 11.06.2003
                            • 3273

                            #93
                            @jule89: hinsichtlich Reitereinfluss habt Ihr beide recht, meint es aber, glaube ich, etwas anderes!

                            in der ZWS wird der Reitereffekt der Sportdaten berücksichtigt durch die Leistungsklasse des reiters bzw. durch den Reiter selbst, wenn er genügend Starts mit verschiedenen Pferden innerhalb eines Jahres hat.

                            ich glaube Caspar meint auch, dass auch die Reiter/Ausbildung zum Pferd passen muss und innerhalb einer Statistik dieser "individuelle" Effekt eigentlich gar nicht reell berücksichtigt werden kann. Hervorragendes Pferd und guter Reiter muss nicht gleich ein gutes Sport-Team ergeben, das gute Pferd mit dem passenden Reiter aber ein herrausragendes Team.
                            auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                            Kommentar

                            • Jule89
                              • 26.04.2010
                              • 1217

                              #94
                              Hm...ok...dann nehm ich das zurück....
                              aber diesen Sachverhalt in die ZWS zu integrieren stell ich mir unmöglich vor...

                              Kommentar

                              • Mayall
                                • 11.10.2010
                                • 1160

                                #95
                                Natürlich muß der Reiter zum Pferd passen, natürlich bringt die Ausbildung erst die Qualität des Pferdes zur Geltung aber das ist nicht wirklich der Punkt...

                                Die ZWS erfasst ja gerade die Pferde wo es generell gut geklappt hat und als Stutenbesitzer mache ich mir ein Bild über die Nachkommen der Hengste, die im Sport in Erscheinung getreten sind. Die Pferde, die nicht das Glück hatten auf einen guten Ausbilder zu treffen, werden nicht erfaßt, aber das ist bei jedem Pferd das Problem.
                                Trotzdem ist es für Züchter einen riesen Vorteil die Auswertung der Pferde zu haben, wo eben die Ergebnisse zu fassen sind.
                                Der Einzelfall bzw. die eigenen Beobachtungen und Erfahrungen auf den Pferdeveranstaltungen sind dann ein weiters Puzzelstück bis das Bild fertig ist und der Züchter sich für einen Hengst entschieden hat.
                                All diese Faktoren eigene Erfahrung, Statistik und persönliche Eindrücke gehören zur Hengstauswahl dazu.
                                Im Zeitalter von Video und Spermaversand haben wir ein viel breiteres Spektrum an Hengsten - und eben Informationsmaterial
                                http://www.gutschoeneck.de/

                                Kommentar

                                • Jule89
                                  • 26.04.2010
                                  • 1217

                                  #96
                                  Wobei gerade Videos von Hengststationen selten für den privaten Züchter informativ sind - da sieht man gestrampel und häuserhohe sprünge aber sonst nix - wie bei den hengstschauen

                                  Kommentar

                                  • Mayall
                                    • 11.10.2010
                                    • 1160

                                    #97
                                    Zitat von Jule89 Beitrag anzeigen
                                    Wobei gerade Videos von Hengststationen selten für den privaten Züchter informativ sind - da sieht man gestrampel und häuserhohe sprünge aber sonst nix - wie bei den hengstschauen
                                    Eben und bei der ZWS sieht man, was dahinter steht ...

                                    Ist ja alles Teil unseres Auswahlverfahrens .......
                                    http://www.gutschoeneck.de/

                                    Kommentar

                                    • Fife
                                      • 06.02.2009
                                      • 4401

                                      #98
                                      schubbs, weils mal wieder Frühjahr ist ;-)

                                      Kommentar

                                      • Polanegri
                                        • 29.08.2009
                                        • 1658

                                        #99
                                        Hier ein interessanter Bericht auf Buschreiter.de:

                                        Kommentar


                                        • Ich hätte eine Frage, Eine Stute mit der Abstamung: Steinwurf - Sarasto - Domsaptz - Lavendel - Agram ... sie selbst M erfolgreich, die Großmutter S erfolgreich würde ja eigentlich nie im Leben eine "Hengstmutter" werden können da deren Zuchtwerte Aufgrund auch der Abstammung nie ausreicht, selbst wenn deren Nachzucht von der Aufmachung überzeugen würden - verstehe ich das richtig???.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von wilabi, 11.01.2015, 21:14
                                          2.726 Antworten
                                          186.482 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Carley, 22.10.2021, 08:27
                                          18 Antworten
                                          1.417 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Suomi
                                          von Suomi
                                           
                                          Erstellt von Fife, 23.01.2012, 09:15
                                          246 Antworten
                                          25.142 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von SaloIpa, 29.12.2015, 12:50
                                          22 Antworten
                                          2.764 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Limette, 04.05.2024, 11:52
                                          9 Antworten
                                          671 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag Greta
                                          von Greta
                                           
                                          Lädt...
                                          X