Zitat von rubia
Beitrag anzeigen
G-Blut
Einklappen
X
-
Der 18jährige, Bayerische Hengst Gambrinus ist für Hannover anerkannt (Grannus x Karimxx aus einem Bayerischen Mutterstamm!!!).
Gambrinus hat mehrer S- erfolgreiche Nachkommen und ging selbst bis zur schweren Klasse im Sport!
Die Hannos müssen ja über das Verschwienden des G- Bluts echt der Verzweiflung nahe sein! Ich muss mich echt wundern, nicht weil ich den Hegst nicht mag, sonder wegen seines Mutterstamms und seiner geringen Größe (!,63m!)!
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Gestüt Ebbendorf hat im übrigen noch tg von Gold Ferdl.... Gotthard - Ferdinand - Marcio xx
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteEhrlich die Anpaarung Winnetou - Pokal finde ich sehr gut...wie ging es denn mit der Stute weiter???
Das war 1977 ....
...verkauft - tot.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteund eh ich es vergesse...DIE K Linie mit King Julio und King Kolibri...lege ich auch jedem ans Herz!!!.
D wie Don Juan
E wie Espri
K wie Kolibri
G wie Gotthard
A wie Alme
L wie Ladykiller
S wie Senator
+ Edelblut wie Bonaparte,Galan,Favoritas usw...
Was will man immer wo anders suchen??? 7 Linien...7!!!!... Wenn es einer möchte S wie Sandro..dann wären es 8... was sucht man denn nur immer???.. Sorry ich komm da nicht mit!!!. Man muss es aber auch nutzen...auch eine wieder ins Leben zurück gerufene K Linie die mit hervorragenden Mutterstämmen als Basis wieder da ist!!!. NEIN...viele meinen ab nach Holland...DENN DA sind D I E ASSE...WOW..Glückwunsch, das ist Erkenntnis..Bravo
King Julio v. King Kolibri-Vulkano.Julio Marinier xx
Und von wegen sie wären nicht modern vom Typ und Pedigree...
Horse_King_Julio-_2big.jpg
Horse_King_Julio-big.jpgZuletzt geändert von Gast; 26.03.2010, 13:28.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteIch kenne einen für mich viel interessanteren Lucky Boy D... tja.. Lucky Luke/Gotthard/Agram... ist mir sicherer wie das andere alles!!!(aus DIESEM Stamm der Libbelle, oder Lobi Stamm...wie man ihn auch immer nennen mag)
und G hole ich mir Väterlicherseits über einen anderen Hengst, einen Gottharsd Sohn!!!. Aber da schweige ich, könnt ihr ja auch mal suchen. holstein L und Französisch A, dazu noch hanno D und E (Espri) und Edelblut B (Bonaparte und G wie Galan) und ein Favoritas reizt mich ungemein - langt für mich persönlich ... ist ja schon Luxus..
Geht ihr mal alle schön ins Ausland..*lach*
Mir hat mal jemand ein Begriff gesagt... Kuddel Muddel Mixer...
Lucky Boy D
Zuletzt geändert von Gast; 25.03.2010, 06:16.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Kathrin Beitrag anzeigenGrey Top muss allerdings auch erst noch beweisen, ob er überhaupt Leistung bringt. Er ist bisher lediglich gekört. In meinen Augen verkörpert er aber gerade nicht das moderne Sportpferd.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteJa Casper, das war wirklich sehr bedauerlich... Pokal vererbte aber nicht über seien Vater Poet!!! sondern über seinen Muttervater Waldteufel!!! (Schimmel)... Und Waldteufel ist wieder mal...sorry... wiederholt sich alles immer wieder... Mutterseite von Waldteufel; Achtung... Amateur I (Aldermann I-Amurath) weiter mit Lorenz und Schwaberl I von SCHWABENSTREICH... bei Erfolgspferden wiederholt sich so viel.. und es gibt so viel wo nicht s drinne ist und man züchtet immer weiter damit. Ehrlich die Anpaarung Winnetou - Pokal finde ich sehr gut...wie ging es denn mit der Stute weiter???
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antwortete"Mal ein weiteres beispiel, Winnetou war für mich der beste Ferdinand Sohn."
Das war mein erster Zuchtversuch: Windsender von Winnetou/Sender auf eine hann. Schimmel-Stute von Pokal/Poet xx.
Leider ist das Fohlen eingegangen. Schade
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteNaja, es dauert schon ein bissel...und es wird ja immer mehr...und mehr und mehr...
Vielleicht versteht ihr mich evt. das man dieses mit aller hysterie propagierte "Modeblut" was so jedes Jahr neu auf den Markt kommt mich und jene die es evt. auch so "genau" nehmen etwas *nervt* das dies die Wunderbringer sind. Keiner kennt die Stämme bzw. den Aufbau, die Konstelation und Anordnung des Blutes... nur weil er ein bissel hüpfen kann ist er noch lange kein Vererber!!!. Mal ein weiteres beispiel, Winnetou war für mich der beste Ferdinand Sohn - warum??- Sein Vater war Goldfisch II, Seine Mutter Goldstunde war ingezogen auf Alnok (Vater v. Aldermann I) und Loval ebenso ist die Ur Großmuuter von Lorlot, Goldammer II der Vater von Goldfisch II aus dem selben Mutterstamm - in gezogen- . Interessant ist auch die Unzucht auf den Vater Mutterstamm von Schumann der hervorragende Reitpferde in der damaligen zeit brachte und dadurch abgesichert ist über die Stute Chorlinde. Um zu verstehen das man evt. eine Bestätigung braucht schaut man sich z.b. sein Sohn Witzbold an, sehr wenig gedeckt aber eine ENORME Vererbungskraft, und wo steht solche ein hengst wieder im AUSLAND, genau in Neuseeland... Wir sind hier ALLE selbst schuld wenn wir mit Mode und Schicki Micki züchten und das Leistungsblut immer mehr wo anders wirkt...Gott sei Dank noch nicht mit dieser Stutengrundlage die hier in Deutschland ist...dann hätten wir schlicht weg verloren!!!. Und deshalb sage ich immer wieder, um Vererbung verstehen zu können (was ich mir niemals anmaßen werde!!) evt. versuchen...würde eher passen... sollte man mal immer weiter schauen als über den Telelrrand und 4 Generationen...der Blutaufbau ist entscheiden über Vererbung und ncht Diarado/Graf Top/Stakkato... sollte man mal drüber nachdenken..
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigenDann wiederum sollte man Wissen, MUSS man Wissen wie sich die alten Erfolgslinien Aufgebaut haben. Agram, Dömitz I,Goldammer II/Athos und Komet weisen sehr große Gemeinsamkeiten im Blutaufbau und Konsolidierung auf die keine anderen Hengste in dieser gleichen Form besitzen.
Sie gehen geminsam auf Alderman I/Adeptus/Alnok
Lorval (Beberbeck!!!)
Schwabenstreich
Alcantara
Lorlot
Comet und
Amurath !!!...
Mehr oder weniger führen alle dieses Blut. anderes Blut kommt sehr dosiert vor. U.a. sollte man auch Wissen das Die ur Großmutter von Goldammer II die Mutter v. Lorenz ist ZUM BEISPIEL. dieser kommt aber in allen führenden Beschälern z.b. in der dritten Generation vor (das Blut des Loval/Lorlot..) Amurath war jemand der hervorragend den Veredler zeigte und Willen und Leistungskraft erheblich förderte. Schwabenstreich,Amurath und Alcantarah ist z.b. bei Komet (Großvater Kolibri) von enormer Bedeutung wo sich der Kreis wiederum schließt und man sagen kann das GUTES Blut NIEMALS LÜGT. Athos geht auf Aldermann I zurück, Müttrerlicherseits führt er Amurath Blut ebens wie Amateur, der Muttervater von Agram und Gotthard. Das ist ja die Linie von Escudo bzw. Espri. Meiner meinung nach würde ich Escudo fallen lassen mit Arkansas und Woermann Springvernichter!!!. Sein Vater Espri der Stark auf Senator In gezpgen ist und dessen Großmuttervater über Lukas auf der Löwe xx zurück geht wiederum heute sehr interessant ist. Ich persönlich würde mit Espri neu beginnen. Mit Einem Stakkato Sohn (z.b. Stanley) bzw. gehäuftes Senator Blut. Wenn die Großmutter Ladykiller Blut führt denke ich der moderne Schnick dabei... Weiter finde ich interessant den Shagya Hengst Galan der Väterlicherseits auf Gadar geht und Mütterlicherseits 28 mal bis in die 7 Generation auf Amurath Söhne und selbst In gezogen ist. Sie hat auch einen Sohn in der Schweiz Emanuel der noch die Vaterlinie von Amurath vertritt (HLP Sieger!!!). Mit Sicherheit ein hensgt der nach hannover passt. Galan ist ja selbst zig fach S erfolgreich.Es gibt so viele Dinge die man sehen/erforschen/ENTDECKEN kann ... jeden Tag eine neue Sache wo man sieht und erkennt das man NICHTS WEIS und man immer für alle Informationen offen sein sollte bzw. Wissen daraus ziehen versucht.
LG, heyman
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Der Eine (Hengst) den die Dame aus Bad Wörishofen leider kastriert hat, gefiel mir auch
Zitat von caspar Beitrag anzeigen@Fife
... aber er streut ziemlich.
Hab schon alles mögliche gesehen.
Da mag ich persönlich Gargallo, aus einer Chamisso xx Mutter lieber. Wäre ein gutes Springpferd geworden.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteDann wiederum sollte man Wissen, MUSS man Wissen wie sich die alten Erfolgslinien Aufgebaut haben. Agram, Dömitz I,Goldammer II/Athos und Komet weisen sehr große Gemeinsamkeiten im Blutaufbau und Konsolidierung auf die keine anderen Hengste in dieser gleichen Form besitzen.
Sie gehen geminsam auf Alderman I/Adeptus/Alnok
Lorval (Beberbeck!!!)
Schwabenstreich
Alcantara
Lorlot
Comet und
Amurath !!!...
Mehr oder weniger führen alle dieses Blut. anderes Blut kommt sehr dosiert vor. U.a. sollte man auch Wissen das Die ur Großmutter von Goldammer II die Mutter v. Lorenz ist ZUM BEISPIEL. dieser kommt aber in allen führenden Beschälern z.b. in der dritten Generation vor (das Blut des Loval/Lorlot..) Amurath war jemand der hervorragend den Veredler zeigte und Willen und Leistungskraft erheblich förderte. Schwabenstreich,Amurath und Alcantarah ist z.b. bei Komet (Großvater Kolibri) von enormer Bedeutung wo sich der Kreis wiederum schließt und man sagen kann das GUTES Blut NIEMALS LÜGT. Athos geht auf Aldermann I zurück, Müttrerlicherseits führt er Amurath Blut ebens wie Amateur, der Muttervater von Agram und Gotthard. Das ist ja die Linie von Escudo bzw. Espri. Meiner meinung nach würde ich Escudo fallen lassen mit Arkansas und Woermann Springvernichter!!!. Sein Vater Espri der Stark auf Senator In gezpgen ist und dessen Großmuttervater über Lukas auf der Löwe xx zurück geht wiederum heute sehr interessant ist. Ich persönlich würde mit Espri neu beginnen. Mit Einem Stakkato Sohn (z.b. Stanley) bzw. gehäuftes Senator Blut. Wenn die Großmutter Ladykiller Blut führt denke ich der moderne Schnick dabei... Weiter finde ich interessant den Shagya Hengst Galan der Väterlicherseits auf Gadar geht und Mütterlicherseits 28 mal bis in die 7 Generation auf Amurath Söhne und selbst In gezogen ist. Sie hat auch einen Sohn in der Schweiz Emanuel der noch die Vaterlinie von Amurath vertritt (HLP Sieger!!!). Mit Sicherheit ein hensgt der nach hannover passt. Galan ist ja selbst zig fach S erfolgreich.Es gibt so viele Dinge die man sehen/erforschen/ENTDECKEN kann ... jeden Tag eine neue Sache wo man sieht und erkennt das man NICHTS WEIS und man immer für alle Informationen offen sein sollte bzw. Wissen daraus ziehen versucht.Zuletzt geändert von Gast; 23.03.2010, 17:44.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteZitat von arosa Beitrag anzeigenÄh - geht es nicht um die Revitalisierung des G-Blutes?
........
Ausserdem entsinne ich mich an A. Kamphorst, der sehr wohl und bewusst 8 und mehr Generationen nach hinten blickt und gezielt auf diese anpaart.
Familie Kamphorst weis wie es geht... evt. sollte man sich mal ein Beispiel daran nehmen!!!.
Es geht dabei um Fremdblut einführen und dann gezielt wieder Blut aus der alten Linie zurück holen (welches sich bewährt hat) und "modernisieren". Das alt bewährte mit neu und daraus wieder eine vitalte Linie entwickeln, familie Kamph. weis wies geht, muss ich immer wieder sagen!!!. Es gibt von Gotthard,Grande Hengsten noch TG... nur mit unsicheren Stämmen angepaart ist so etwas SINNLOS!!!. Ein guter Stamm ist wie IMMER GRUNDVORAUSSETZUNG!!. Wer das versteht sie gezielt einzubauen in der richtigen Reihenfolge, ich glaube der ist König ;-)
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Äh - geht es nicht um die Revitalisierung des G-Blutes?
Das hat unabhängig von Hannover auch schon Dr. Lehmann vom LG WAF vor Jahren propagiert, kann ich mich noch gut entsinnen ... General II und II, Glücksklee und was weiss ich noch was es damals da so gab.
Wenn wir schon in diesem Zusammenhang über erfolgreiche Mutterstämme reden dann fällt mir hier
GAVI
ein.
Ausserdem entsinne ich mich an A. Kamphorst, der sehr wohl und bewusst 8 und mehr Generationen nach hinten blickt und gezielt auf diese anpaart.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antwortete@Fife
... aber er streut ziemlich.
Hab schon alles mögliche gesehen.
Da mag ich persönlich Gargallo, aus einer Chamisso xx Mutter lieber. Wäre ein gutes Springpferd geworden.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteOT
... Oh-Gloria, tust Du eigentlich noch was anderes, als Stammbücher wälzen ???
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigenIch weis wohl das die Mutter von Rasputin -Marion -(Großmutterv. Contendro) die Urgroßmutter v. granulit ist!!!. das nach Granulit ein Landadel kommt...aber was dann kommt macht einen Nachdenklich, bin mal gespannt, da gibt es interessanteres. Ob er sich vererbt das ist die Frage...und ein paar Blumen ist noch lange kein Frühling. Und wenn aus so einem alten Stamm wie bei Comte bisher nur ein August d. Starke heraus gekommen ist und (Stamm307) dann frag ich mich ob es hundertfünzig Jahre braucht das er blühlt...wer glaubt an den Weihnachtsmann???
Wo bei wir ja sind, da du ja SEHR viel WEIST, Amateur I der Muttervater vo. Gotthard, Agram... geht ja auf Amurath zurück, dann weist du ja auch das der Mutterstamm von Ramzes Groß. u. Urgroßmütterlicherseits ebenfalls auf Amurath zurück geht, geprägt ist???!!!.. schon komisch GELL...
Und für mich sehr nachzuvollziehen warum Ramiro-Ramzes so zu Gotthard Blut passt.. aber das ist z.b. ja nur Geschwätz. Man sollte sich u.a. mal Gedanken machen über Vererbung, über Konzentration von Blut, WOHER "manchmal" wohl die Vererbung kommt???.. Wieviel Kraft in manchen Linien steckt...aber das liegt ja immer alles weit weit zurück, vom Mond her geholt und hat Null Bedeutung, Die Bedeutung des Muttervaters, den Anschluss an das alte Blut... Jooooo ...Ich find es sehr bedauerlich das Ramiro fast nur noch im Mutterstamm weiter lebt.u a ..
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteIch weis wohl das die Mutter von Rasputin -Marion -(Großmutterv. Contendro) die Urgroßmutter v. granulit ist!!!. das nach Granulit ein Landadel kommt...aber was dann kommt macht einen Nachdenklich, bin mal gespannt, da gibt es interessanteres. Ob er sich vererbt das ist die Frage...und ein paar Blumen ist noch lange kein Frühling. Und wenn aus so einem alten Stamm wie bei Comte bisher nur ein August d. Starke heraus gekommen ist und (Stamm307) dann frag ich mich ob es hundertfünzig Jahre braucht das er blühlt...wer glaubt an den Weihnachtsmann???
Wo bei wir ja sind, da du ja SEHR viel WEIST, Amateur I der Muttervater vo. Gotthard, Agram... geht ja auf Amurath zurück, dann weist du ja auch das der Mutterstamm von Ramzes Groß. u. Urgroßmütterlicherseits ebenfalls auf Amurath zurück geht, geprägt ist???!!!.. schon komisch GELL...
Und für mich sehr nachzuvollziehen warum Ramiro-Ramzes so zu Gotthard Blut passt.. aber das ist z.b. ja nur Geschwätz. Man sollte sich u.a. mal Gedanken machen über Vererbung, über Konzentration von Blut, WOHER "manchmal" wohl die Vererbung kommt???.. Wieviel Kraft in manchen Linien steckt...aber das liegt ja immer alles weit weit zurück, vom Mond her geholt und hat Null Bedeutung, Die Bedeutung des Muttervaters, den Anschluss an das alte Blut... Jooooo ...Ich find es sehr bedauerlich das Ramiro fast nur noch im Mutterstamm weiter lebt.u a ..Zuletzt geändert von Gast; 19.03.2010, 06:08.
Einen Kommentar schreiben:
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von wilabi, 11.01.2015, 21:14
|
2.810 Antworten
191.954 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
17.08.2025, 06:36
|
||
Erstellt von Fife, 23.01.2012, 09:15
|
247 Antworten
25.320 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Fife
03.08.2025, 13:22
|
||
Erstellt von Carley, 22.10.2021, 08:27
|
18 Antworten
1.497 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Suomi
04.11.2024, 10:13
|
||
Erstellt von SaloIpa, 29.12.2015, 12:50
|
22 Antworten
2.812 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Carley
19.08.2024, 14:00
|
||
Erstellt von Limette, 04.05.2024, 11:52
|
9 Antworten
690 Hits
2 Likes
|
Letzter Beitrag
von Greta
07.05.2024, 07:21
|
Einen Kommentar schreiben: