Grande..also ich hab ihn im Hinterkopf...
Lady Sunshine v. Ladys King/CapitolII/Gardulan II/Lindberg sieht aus wie Landadel,.. super Bewegung u. typ..tragend derzeit v. Albatros, dieses jahr Stolzenberg...aber dann möchte ich den Götterfunke nutzen auf ihr!!!
hofentlich bleibt der länger in Dillenburg..dem seine Zeit kommt ...denke der passt auch gut zu For Edition Stuten, habe da sehr viele bei Baum gesehen..das müss passen!!!!
G-Blut
Einklappen
X
-
Ein Gast antwortete
-
-
naja das wir da selber meinung sind wissen wir ja mittlerweile...und man kann ja nur hoffen, dass es noch mehrere leute gibt die den traditionellen linien solch eine hohe wertschätzung entgegen bringen.
was mich aber mal interessieren würde, ist ob irgendjemand hier plant seine stute von götterfunke zu besamen??? hmm wie gerne würde ich für den hengst unsere einglas-valentino xx-stute wieder herzaubern....
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antwortete@ Grande, im hannoverschen Blut schlummert noch so viel..nur rennen sie weg und meinen es muss was anderes geben..komisch
Was ist denn aus den Linien des Argentan/Absatz,Goldfish II, Ferdinand, Weingau, Wienerwald,Agram,Senator, Don Carlos (Dolman), Einglas geworden???...Die konnten alle springen..man hätte sie verfeinern müssen...der MARKEL liegt doch daran am Mangelnden EDELBLUT das jeder Verband braucht!!!!. Was wurde denn aus den Linien des Der Löwe, Pik As, Marcio, Valentino, Waidmannsdank u.u.u. das kreide ich immer wieder an..den Mut so was weiter zu führen wie vor hunderten von Jahren..
währet den Anfängen!!!
Einen Kommentar schreiben:
-
-
...würde auch auf die halsung wertlegen...sein schwachpunkt...
wanderbursch könnte ich mir auch SEHR gut vorstellen...
bei mir wars eine wenzel-glander und eine wagner-glander-stute...mit einer passenden stute wär er immer wieder ein versuch wert für mich, der irgendwie hab ich immer das gefühl das da noch potential drin schlummert...
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteDa er schon einen *fleischigen* Hals besitzt, sonst aber doch recht ansprechend ist würde ich raten eine Stute v. Wanderbursch II zu nehmen!!!... Das PASST!!!!..
weiter unten dann evt. einen Blüter und du bist auf einer sicherlich sehr sicheren Seite!!!
Was auch sehr GEnial wäre, eine Stute von Waldstar xx /Wanderbursch II
Das wäre sicherlich sehr GENIAL!!!..soltlest du so ein Pedigree besitzen (könnte mir die Stute sehr gut vorstellen!!!) wäre das KEIN Problem und ein sicherlich sehr sehr gutes Pferd!!!Zuletzt geändert von Gast; 07.01.2010, 17:23.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
nunja zunächst einmal sehe ich goodman nicht so kritisch wie die meisten. hat ein paar vernünftige zuchtstuten und sportpferde geliefert...hatte selber zwei fohlen aus dem ersten jahrgang die recht zufriedenstellend waren. was jedoch beide gemein hatten war dass sie recht schwierg im umgang waren (absolut keine anfägerpferde/selbsläufer für den schönwetterreiter) und eher spätzünder waren und dies ist in den heutigen zeit eher nicht erwünscht.
betrachtet man nun mal recht nüchtern nachkommenleistung im jahrbuch hengste 2010 ist zu sehen, dasss lediglich 97 erfolgreiche tunierpferde augeführt sind von 309 hannoverschen nachkommen. von diesen 97 pferden sind 71 dem springsektor zuzuordnen, wovon lediglich 4 bis zu klasse s erfoglreich sind also rund jedes 18. pferd. da gibs es sicherlich deutlich bessere quoten.
ob man nun bei der anzahl von nachkommen noch sagen kann, dass goodman kein richtige chance erhalten hat wage ich zu bezweifeln...letztendlich kann ich nur für mich sprechen wenn ich sage, dass ich zunächst große hoffnungen an goodman hatte aber diese nicht erfüllt wurden, sodass ich auf andere hengste ausgewichen bin. allerdings habe auch ich goodman immer noch im hinterkopf nur im moment keine entsprechende stute mehr im stall....
Einen Kommentar schreiben:
-
-
ich bin zwar nicht so erfahren, finde aber auch das Goodman recht schlecht weg kommt. Er hat immerhin eine richtig gute Hengstleistung absolviert und so recht keine Chance bekommen.
Ich habe einen Goodman-Sohn 3 jährig ersteigert und muß sagen, er ist eindeutig doppelt veranlagt, hat ein ganz schnelles Vorderbein beim Springen ist vorsichtig und sehr schlau.
Ich mag auch den Typ ganz gerne. Was gibt es an diesem G-Vererber denn auszusetzen?
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo ,bin noch neu hier möchte gerne meine Beltain ,Davingon Stute von Silberschmied decken lassen . Was haltet Ihr davon ??
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteJa, wir haben uns seinerzeit für Grosso entschieden, als wir die damals "kleine" Julia Platen auf ihm gesehen haben, da war sie so ca. 12 oder 14 und hat Grosso beim Galaabend in Verden Einerwechsel Pi und Pa geritten. Wenn so ein "Stöpke" ein Pferd sooooooooo reitet, dann muß er rittig sein wie s...
Leider gibt es ihn nur noch über TG.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteZitat von Waltess Beitrag anzeigenGiorgio kehrt nach Deutschland zurück und wird über Celle auch vertrieben.
Wenn man es ja schaffen würde das G Blut zu erhalten, wäre es sicherlich super, das gleiche mit anderen Linien zu versuchen.
Genialer als Genial wäre es die breite Linie zu pflegen, Blut vielfalt wäre dann da immer mit einem Schuss aus den anderen Verbänden...
Denke da wäre Hannover mehr als gerüstet für die Zukunft.Zuletzt geändert von Gast; 20.12.2009, 08:50.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Giorgio kehrt nach Deutschland zurück und wird über Celle auch vertrieben.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
G-Blut
LG Celle. Embassy-Fabriano-Singular Joter-Servus-Gotthard-Steinpilz xx . Zwar nicht in Reinkultur, aber mit Anteilen, die sich auch in seiner Prüfung bemerkbar machten.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteZitat von Horsman Beitrag anzeigenVergeßt hier mal den Edward nicht. Denke, von dem wird man noch hören.
Mal ein Bild von Waldstar xx
(Stamm der Waldrun, Waidmannsdank xx u. co..)
Einen Kommentar schreiben:
-
-
G-Blut
Vergeßt hier mal den Edward nicht. Denke, von dem wird man noch hören.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
@Schwippe: Geht mir genauso. War ein Riesenfan dieses Hengstes..
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteIst es sicher das er ins LG Dilleburg kommt???
Das wäre ja super, auf meiner Liste ist er auch...ich fand ihn auch super Sympathisch.
In Dillenburg hat er auch mehr Zeit sich zu entfalten, in Celle würde er nach 2-3 Jahren wieder raus genommen werden, falls er nicht angenommen würde.
Sein Springablauf war sehr solide und berechnend, seine Grundgangarten wo auch ein TRAB dazu gehört, war für ein Springpferd überdurchschnittlich!!!..
G Hengste brauchen ihr Blut auf der Mutterseite um einen Modernen Typ zu bekommen. Den geeigneten Blüter zu finden ist wieder eine andere Sache... Wenn *Sie* eine Waldstar xx Halbblutstute haben oder ihn nahe auf der Mutterseite, passt es sicherlich PERFEKT!!!
Mich freut es sehr das ich da ncht alleine bin bei diesem wirklich tollen Hengst!!!
Für eine Vollblutstute ist er sicherlich sehr interessant..Zuletzt geändert von Gast; 19.12.2009, 20:13.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteGrosso
Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigenBin selbst Hannoveraner Züchter und möchte für die Zukunft das G Blut wirklich nicht missen denn Escudo und Co brauch ich nicht und möchte ich auch nicht. Welche Hengste werden denn eurer Meinung nach eine neue Linie im G Blut gründen können??? Gotthard,Grannus,Graf Grannus war ein unikum...wer wird da sein Nachfolger???
Freue mich auf Ideen von euch...evt. kennt ja jemand Junge Hengste!!
www.rosenhof-walter.de
PS. Gleich vorweg... Rittigkeit,Grundgangarten und Springvermögen...
Und er bzw. seine Nachkommen sind in beiden Sparten unterwegs :-))
Einen Kommentar schreiben:
-
-
@Grande: Danke! Den fanden viele gut auf der Fohlenschau und ich habe auch viele ernst zu nehmende Anrufe auf meine Annonce gehabt, aber er war schon vor deren Drucklegung verkauft. Hoffen wir, dass er gesund groß wird, der kleine Dunkelfuchs!
@bella: Der Galvano/WanderbuschII/Werther ist nach meiner Erinnerung von der Körung her ein sehr liniger Hengst mit guter Größe gewesen, dabei nicht zu schwer (aber noch erkennbar in der Entwicklung begriffen) mit gutem Typ und viel Hengstausdruck. Ich denke, er passt nicht nur auf Stuten, die im Blütertyp stehen oder ganz viel Blut führen, obwohl diese Sorte Stuten natürlich jedem Hengst gut stehen. Was die Einschätzung der Rittigkeit anbelangt, kann man bei einem Zweijährigen noch wenig sagen, mir ist aber die gute Maultätigkeit bei seiner Longenarbeit positiv aufgefallen. Wegen seiner großen Bewegungs-Übersetzung hatte er aber auch einige Taktprobleme auf dem engen Zirkel, das ist jedoch nichts Ungewöhnliches. Man kann nur hoffen, dass er so rechtzeitig gute Chancen bekommt, dass möglichst schnell aussagekräftige Zuchtwerte zustande kommen (aber das ist ja immer das Gleiche bei Junghengsten).
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Was meint ihr, könnte der Dillenburger Galvano für Stuten brauchen ?
Schon wieder mit Blutanschluss !?!? Wie sollte es sonst so aussehen, bezgl. Größe und v.a. GGA / Rittigkeit ??
lg
Einen Kommentar schreiben:
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von wilabi, 11.01.2015, 21:14
|
2.810 Antworten
191.953 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
17.08.2025, 06:36
|
||
Erstellt von Fife, 23.01.2012, 09:15
|
247 Antworten
25.320 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Fife
03.08.2025, 13:22
|
||
Erstellt von Carley, 22.10.2021, 08:27
|
18 Antworten
1.497 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Suomi
04.11.2024, 10:13
|
||
Erstellt von SaloIpa, 29.12.2015, 12:50
|
22 Antworten
2.812 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Carley
19.08.2024, 14:00
|
||
Erstellt von Limette, 04.05.2024, 11:52
|
9 Antworten
690 Hits
2 Likes
|
Letzter Beitrag
von Greta
07.05.2024, 07:21
|
Einen Kommentar schreiben: