G-Blut

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Grande
    antwortet
    joa...das waren auch mehr meine hoffnungen....mit unmodern war auch eher das pedigree gemeint...aber wie gesagt mir ist es recht, so eine traditionell hannoversche abstammungen...tolle typ, muskulös, kraftvolle bewegungen...vor allem aber auch an der longe sehr überzeugend...und am sprung auch alles sehr vielversprechend. könnte ne tolle alternative mit hoher doppelveranlagung stellen. verspreche mir wirklich einiges...

    ebenso übrigens wie von deinem galvano - londonderry...hat mir auf der schau wirklich sehr sehr gut gefallen. kein wunder das dieses hengst dir gut bezahlt wurde

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mendi
    antwortet
    @Grande: Der wurde ja auch nicht vom Landgestüt Dillenburg gekauft, sondern soweit ich es auf der Körung erfahren habe, privat von der Ehefrau des Landstallmeisters, die ja eine sehr erfahrene und erfolgreiche Dressurreiterin ist. Ich schließe nun messerscharf daraus, dass er womöglich über das Landgestüt Dillenburg sozusagen als Pachthengst zum Besamungseinsatz kommen könnte. Ist ein toller Hengst, kein bischen unmodern, eher im Gegenteil mit viel Riss und Linie und wirklich drei tollen GGA!

    Die werden sich schon etwas dabei gedacht haben ... habe ich mir so gedacht ... und ich habe mir bestimmt das Gleiche gedacht wie sie ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Grande
    antwortet
    dachte auch dass er nach dillenburg ging. im hannoveraner war nun aber von einem dressurstall die rede und in der st. georg wurde dillenburg auch nicht als käufer erwähnt (ansonsten wurde von den ankäufen der landgestüte berichtet).
    Zuletzt geändert von Grande; 13.12.2009, 20:03.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Non Stop Beitrag anzeigen
    bin zwar kein hannoexperte...habe aber den hengst geneve im hinterkopf.....oft etwas schwierig...aber leistung war da oft da.
    gibt es den noch.....dänemark???ßoder so...!
    Genever (Gotthard/ Alpsee xx) hat trotz mäßiger Nachkommenzahl gute Sportpferde hinterlassen. Sein Sohn Genius (MV Don Carlos) war bei Olympia in Barcelona dabei, seine Enkeltochter KS Genoa (v. Graf Landau/ Head over Heels xx) in Olympia Hong Kong für Australien an den Start gegangen. Die Schimmelstute Genoa legt eine etwas eigenwillige Rittigkeit an den Tag, zeigt aber dennoch top Leistung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mendi
    antwortet
    Zitat von Grande Beitrag anzeigen
    und nun zurück zur g-linie: kann mich meinen vorredner nur anschließen. vermarktungstechnisch sind nachkommen dieser linie nicht die größten kassenschlager

    ich hätte es gerne gesehen, wenn der galvano-wanderbursch-sohn eine box in celle bezogen hätte, auch wenn nicht das modernste pedigree....

    Ich hätte den Galvano/WanderburschII/Werther-Sohn auch gerne in Celle gesehen, aber ihm ist das "Zweitbeste" passiert, was passieren konnte: Soweit ich es gehört habe, wird er zukünftig über das Landgestüt Dillenburg eingesetzt - und das ist ja nun das "zweite" Landgestüt im hannoverschen Zuchtgebiet! Da waren beim Ankauf mit Sicherheit die gleichen Überlegungen in bezug auf "Blutrettung" mit im Spiel. Für mich war dieser Hengst auf der Körung von den Bewegungen und seinem Springen ein wirkliches Allroundtalent (seine Mutter hatte auf der SLP laut Körkatalog in allen GGA eine 8,0, in der Rittigkeit eine 8,5 und im Springen eine 9,5!). Ich werde diesen Hengst sicherlich im Auge behalten.

    Zum Thema "Kassenschlager" muss ich widersprechen und kann berichten, dass gerade diese einmalige Blutkombination über den letzten Grande-Sohn Galvano in diesem Jahr meine finanziellen Erwartungen mehr als erfüllt hat, denn mein Galvano/Londonderry/
    Brentano II/Arogno - Hengstfohlen ging für einen sehr ordentlichen Preis an einen großen, renommierten Hengstaufzüchter, der für interessante Blutalternativen immer offen ist. Mit meiner blutgeprägten Stute (Schausiegerin) kam da auch ein sehr typvolles Fohlen raus, gewann eine der G-Blut-Fohlenschauen und er war wohl Galvanos Letzter (den Ton soll Galvano übrigens erworben und nicht vererbt haben laut seinem Gestüter, den ich bei der Bedeckung meiner Stute danach befragt habe).
    __________________
    Zuletzt geändert von Mendi; 13.12.2009, 19:44.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Oh-Gloria
    Ein Gast antwortete
    Gambrinus Son bei Bachel... weis da jemand etwas dazu???

    Einen Kommentar schreiben:


  • Non Stop
    antwortet
    bin zwar kein hannoexperte...habe aber den hengst geneve im hinterkopf.....oft etwas schwierig...aber leistung war da oft da.
    gibt es den noch.....dänemark???ßoder so...!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sentano S
    antwortet
    Zitat von Grande Beitrag anzeigen
    beinaher untergegangen...sehr sehr schade...gefiel mir immer sehr gut...
    über tg sollte er jedoch weiter verfügbar sein...

    ich kannte den guten noch aus seiner Zweibrücker Zeit persönlich!
    TG -einfach mal bei Werner Roloff anrufen udn fragen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ginella NB
    Ein Gast antwortete
    Gio Granno stand damals im gleichen Stall (und dann Pferdetransporter) wie meine Grandessa, bevor PS beide und noch einige mehr aufgekauft hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Oh-Gloria
    Ein Gast antwortete
    Hab gerade mit Frau Seifert tel. er steht in Frankreich und evt. mit TG Samen!!! sie würde das abklären!!!
    Witzig ist, Frau Seifert kommt aus Hessen und noch aus meinem Nachbarort......wie klein die Welt doch ist..

    Einen Kommentar schreiben:


  • Oh-Gloria
    Ein Gast antwortete
    Gio Granno...lebt der eigentlich noch???

    Einen Kommentar schreiben:


  • Grande
    antwortet
    Zitat von Sentano S Beitrag anzeigen
    Garant ist tot!
    beinaher untergegangen...sehr sehr schade...gefiel mir immer sehr gut...
    über tg sollte er jedoch weiter verfügbar sein...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Oh-Gloria
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Coeur Beitrag anzeigen
    Da sollten wir Züchter aber noch weiter denken! entscheiden tut der Markt! Der Markt sucht nach Erfolg, egal welcher Verband oder welches Programm dahinter steht.
    Und wer steuert den Markt...WIR mit unseren "Produkten"...

    Z.B im G Blut gibt es Dinge die keine andere Linie bringt, u.a. ist es Hannover und nicht Holstein. Ich hatte/habe auch den globalen Gedanken aber der hört schon vor der Haustüre auf da er mit den anderen nicht zu machen ist. Also müssen wir so denken was für UNSERE ZUCHT am BESTEN ist!!!. Ich erwähne einen Wendekreis, immer wieder u.auch Don Carlos Linie usw. usw. alles Dinge die geholfen haben zu formen. An diesen Dingen sollten wir verbessern und niocht alles immer wieder schlecht reden. Wenn es am Vermögen liegt muss ich nur lachen, sind die damals im S nur 130 gesprungen???..das waren auch ihre 150+. Aber wie Grande schon sagt, Alles rennt dem Markt hinterher, und fragt sich evt. in 20 jahren warum es nicht mehr geht. Genauso ist es doch mit dem xx Blut, wie leer sind denn die Hengste???... wenn man ehrlich ist, Blut haben erst die Holsteiner rein gebracht da sie mehr davon haben wie wir... da ist der beginn allen übels und da sollte man sich erstmal an die eigene Nase greifen. Der Züchter hat es von allen am schwersten, er ist der Beginn allen *Übels* oder des großen *Rennens*.. Die Marktzüchter wird es immer geben und werden auch ihre "Produkte" bringen, die wirklich Züchter pflegen ihre Stutenfamilien und bauen solide weiter, denen ist es auf Deutsch gesagt scheiß egal was andere davon denken. Nur wenn sie damit auf die Körung gehen und alle sagen wow...klatschen...jubeln und preisen diesen Hengst heist es gut gemacht... sonst wird er mit seinen Ideen meist in den Dreck getreten..Naja vor 50 Jahren war das genau so, Ich Wünsche nur den behaarlichen Züchtern ALLES ALLES gute!!!...

    Nebenbei das was da jetzt (fast)alles gekört wird sind KREUZUNGSPRODUKTE die den OUTCROSS Effekt mit führen!!!... aus Züchterischer sicht MUSS jetzt eine Phase der Konsolidierung folgen und der HARTEN AUSLES!!!!!
    Zuletzt geändert von Gast; 03.12.2009, 19:11.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Grande
    antwortet
    ...dabei sollte man nicht vergessen, dass jeder markt trends unterliegt....und diese nicht unbedingt förderlich sein müssen, sondern auch durch andere aspekte wie erfolg bestimmt werder können...eine linie mit solchen eigenschaften darf nicht verschwinden. aktuell ist sie noch im pedigree vielen spitzenpferde zu finden...aber wenn man diese linien gänzlich vernachlässigt und nicht nutz werden sie irgendwann fehlen...und ganz nebenbei ist zucht für mich auch ein stück identifikation...wobei aber auch jeder züchter über den tellerrand schauen sollte...
    Zuletzt geändert von Grande; 03.12.2009, 18:42.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Coeur
    antwortet
    Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen
    Wir ZÜCHTER sind das G Programm...die Theoretiker können aufstellen wie es ja ihnen beliebt was später daraus wird, entscheiden wir..die Züchter!!!
    Da sollten wir Züchter aber noch weiter denken! entscheiden tut der Markt! Der Markt sucht nach Erfolg, egal welcher Verband oder welches Programm dahinter steht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sentano S
    antwortet
    Garant ist tot!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ramirell
    antwortet
    Besamungsstation Gelze in Lingen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Grande
    antwortet
    grandilot über frischsperma..das sind mal gute nachrichten...
    goodman kommt meiner meinung nach, auch hier, deutlich zu schlecht weg. sicherlich nicht der spitzenvererber, jedoch hat auch auf der mutterseite schon einige gute stuten geliefert. nur sind die nachkommen die ich kenne nicht gerade einfach im umgang...

    wo ist denn gingerino eigentlich aufgestellt?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Oh-Gloria
    Ein Gast antwortete
    Wir ZÜCHTER sind das G Programm...die Theoretiker können aufstellen wie es ja ihnen beliebt was später daraus wird, entscheiden wir..die Züchter!!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ramirell
    antwortet
    Außerdem

    Geheimtipp
    Geysir
    Garant
    Granikos
    Grandseigneur
    Gingerino
    Gerwannus
    Griseldi
    Gayus
    Graf Gessino
    Goldwing

    was nicht heißt, dass sie alle im G-Programm der Hannos sind.

    Einen Kommentar schreiben:

Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

Einklappen

Themen Statistiken Letzter Beitrag
Erstellt von wilabi, 11.01.2015, 21:14
2.810 Antworten
191.953 Hits
0 Likes
Letzter Beitrag hufschlag
von hufschlag
 
Erstellt von Fife, 23.01.2012, 09:15
247 Antworten
25.320 Hits
0 Likes
Letzter Beitrag Fife
von Fife
 
Erstellt von Carley, 22.10.2021, 08:27
18 Antworten
1.497 Hits
1 Likes
Letzter Beitrag Suomi
von Suomi
 
Erstellt von SaloIpa, 29.12.2015, 12:50
22 Antworten
2.812 Hits
0 Likes
Letzter Beitrag Carley
von Carley
 
Erstellt von Limette, 04.05.2024, 11:52
9 Antworten
690 Hits
2 Likes
Letzter Beitrag Greta
von Greta
 
Lädt...
X