FN Projekt Gesundheitsdatenbank : Im Sande verlaufen ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • CoFan
    • 02.03.2008
    • 15238

    #41
    tina_178 Ich denke, dass das insgesamt eine "interessante" Geschichte wird. Denn das Ausland reagiert, egal ob HH, Verbände und vor allem die Züchter.

    Wer als Station viel mit Kunden aus dem Ausland zu tun hat, kann mit einer solchen Haltung mehr verlieren als nur ein paar Zuchtstuten. Sollte in den Niederlanden nicht nur der kleinere Verband sondern auch KWPN alle Hengste testen lassen (wovon ich aussgehe, weil die Entscheidung des kleineren Verbandes Druck ausübt), werden die deutschen Hengsthalter reagieren müssen.

    Die Saison läuft ja noch, da ist eine kurzfristige Reaktion natürlich schwierig auch das Organisatorische durch unsere kleinteilige Verbandslandschaft. Diese Situation offenbart gnadenlos die Schwachstellen im deutschen System und vor allem offenbart es die Prioritätensetzung.

    Kommentar

    • Greta
      • 30.06.2009
      • 3879

      #42
      Zitat von anabell Beitrag anzeigen
      Wo hast du die Werbung gesehen? Was soll der Test kosten?

      Gesendet von meinem Moto G (5) mit Tapatalk
      Kleiner Tip. In Deutschland ist es leider unheimlich teuer zu testen... Animal Genetics bietet ihn wenn man den Discount code nutzt für 45 dollar an..... Und da man nur Haare einschickt sollte es überhaupt kein Problem sein die haare nach Amerika zu schicken.... Ich weiss Züchter aus NZL haben es ohne Probleme gemacht. http://www.animalgenetics.us/Equine/Equine_Test_Now.asp
      Allegra von Flake aus der Amica

      Kommentar

      • Silbermond09
        • 29.01.2009
        • 998

        #43
        Zitat von CoFan Beitrag anzeigen
        tina_178 Ich denke, dass das insgesamt eine "interessante" Geschichte wird. Denn das Ausland reagiert, egal ob HH, Verbände und vor allem die Züchter.

        Wer als Station viel mit Kunden aus dem Ausland zu tun hat, kann mit einer solchen Haltung mehr verlieren als nur ein paar Zuchtstuten. Sollte in den Niederlanden nicht nur der kleinere Verband sondern auch KWPN alle Hengste testen lassen (wovon ich aussgehe, weil die Entscheidung des kleineren Verbandes Druck ausübt), werden die deutschen Hengsthalter reagieren müssen.

        Die Saison läuft ja noch, da ist eine kurzfristige Reaktion natürlich schwierig auch das Organisatorische durch unsere kleinteilige Verbandslandschaft. Diese Situation offenbart gnadenlos die Schwachstellen im deutschen System und vor allem offenbart es die Prioritätensetzung.
        Das war schon immer ein vorbildlicher Verband was Daten und Fakten betrifft. Selektion GROSS geschrieben. Hut ab!

        Kommentar

        • anabell
          • 06.10.2010
          • 158

          #44
          In einem Beitrag war die Rede von 40€ ?!

          Gesendet von meinem Moto G (5) mit Tapatalk

          Kommentar

          • carolinen
            • 11.03.2010
            • 3548

            #45
            Zitat von Cina Beitrag anzeigen

            Das Genetik-Labor Labogen bietet Züchtern und Tierhaltern vielfältige genetische Untersuchungen, Farbanalysen, DNA-Profile und Abstammungnachweise an.


            Kosten aktuell: 103 Euro
            Es gibt sanmelrabatte via einige Tierärzte z.B. Kareen auch aus diesem Forum
            Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

            Kommentar

            • carolinen
              • 11.03.2010
              • 3548

              #46
              Zitat von anabell Beitrag anzeigen
              In einem Beitrag war die Rede von 40€ ?!

              Gesendet von meinem Moto G (5) mit Tapatalk
              Ja von/bei UC Davies
              Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

              Kommentar

              • Greta
                • 30.06.2009
                • 3879

                #47
                Fragile foal syndrome (FFS) type I, formerly known as Warmblood fragile foal syndrome (WFFS) type I, is a recessive inherited connective tissue defect characterized by hyperextensible joints and abnormally thin fragile skin and mucous membranes.


                Was mich grade etwas schockt ist, das die keine Kunden aus Europa aus patentrechtlichen Gründen akzeptieren Aber hab ich bei Animal Genetics nicht gefunden das sie keine Europäischen Kunden akzeptieren.... die müssten also gehen


                und vielleicht sonst Holland??

                https://www.vhlgenetics.com/Webshop/...rome_WFFS.aspx


                Zuletzt geändert von Greta; 07.05.2018, 14:18.
                Allegra von Flake aus der Amica

                Kommentar

                • Silbermond09
                  • 29.01.2009
                  • 998

                  #48
                  Vielleicht müssen in Zukiunft Fohlen und tragenden Stuten die über Auktion gehen, einen solchen Test vorweisen???

                  Kommentar

                  • Greta
                    • 30.06.2009
                    • 3879

                    #49
                    Also ich hab Mich nochmal erkundigt. Animal Genetics in den USA testet deutsche Pferde. Und bei dem guten Dillarkurs kommt es vermutlich auf 35 Euro . Oder so. Und Haare sind auch kein Problem zum verschicken wenn Mann das Formular das sie vorhalten ausdruckt und reinlegt. Also nun haben auch die Amerikanischen Oldenburger ein Statement abgegeben . Mal sehen wann die deutschen Verbaende reagieren . Ich denke die werden von den Hengsthaltern zurueck gehalten. Aber diesmal kommen sie nicht durch..,
                    Allegra von Flake aus der Amica

                    Kommentar

                    • Kisa
                      • 30.01.2015
                      • 203

                      #50
                      Wer nicht aktuell für die nächste Saison plant, sollte mit dem Test vielleicht noch etwas warten. Sollten die deutschen Verbände sich beispielsweise an der DQHA orientieren, kann es sein, das die Tests nicht anerkannt werden.

                      Für die Abstammungsbegutachtung (Parentage Verification) von American Quarter Horses, den Erbkrankheitentest und den Farbtest wird ausschließlich das Labor der Universität von Kalifornien von der AQHA anerkannt. Dazu bietet die AQHA einen günstigen Sammeltest an, der gemeinsam mit dem DNA Test bearbeitet werden kann. Außerdem haben Sie die Möglichkeit die Farbgene Ihrer Zuchttiere testen zu lassen.
                      (http://www.dqha.de/dqha/formularservice/gentest/)

                      Kommentar

                      • Greta
                        • 30.06.2009
                        • 3879

                        #51
                        Für die die testen möchten..... Laboklin hat grade den Test auf 35 Euro (dazu kommt noch MWST) reduziert..... Wäre also eine Überlegung....
                        Allegra von Flake aus der Amica

                        Kommentar

                        • Greta
                          • 30.06.2009
                          • 3879

                          #52
                          Es kommt Bewegung in die Sache!! Die Hollaender verpflichten alle Hengsthalter ihre Hengste zu testen!!! Gottseidank ohne Konsequenzen!! Das Ergebnis wird nur gesammelt.
                          Allegra von Flake aus der Amica

                          Kommentar

                          • Pavarotti
                            • 20.05.2007
                            • 863

                            #53
                            Hallo zusammen,

                            es hat etwas gedauert, aber wie schon oben geschrieben, gibt es seit heute bis zum 31.07.2018 eine Sonderaktion von Laboklin. In diesem Zeitraum kostet der Test auf WFFS pro Probe 35,00 € netto = 41,65 € brutto.

                            Benötigt werden entweder 0,5 ml EDTA-Blut oder 20 ausgerissene Mähnen- oder Schweifhaare (wichtig: mit Haarwurzeln!). Innerhalb von 2-3 Tagen gibt es dann das Ergebnis.

                            Hier der Link zum Shop:

                            Das Genetik-Labor Labogen bietet Züchtern und Tierhaltern vielfältige genetische Untersuchungen, Farbanalysen, DNA-Profile und Abstammungnachweise an.


                            Ich stehe für Fragen gerne zur Verfügung - ich leite das klinische Labor von Laboklin.

                            Gruß,
                            Corinna Weber alias "Pavarotti"

                            Kommentar


                            • Super Pony
                              Super Pony kommentierte
                              Kommentar bearbeiten
                              Vielen Dank für die Info

                              Werde Haare einsenden

                              Wird automatisch der günstige Preis berechnet? in der Liste ist es immer noch bei 103€
                          • CoFan
                            • 02.03.2008
                            • 15238

                            #54
                            Stall Brouwer und Team Nijhof testen alle ihre Hengste, auch nicht-KWPN.

                            Alle hengstenhouders met KWPN-hengsten moeten er aan geloven: de WFFS-test. Maar er staan in Nederland ook niet-KWPN hengsten ter dekking. Stal Brouwer en

                            Kommentar

                            • Greta
                              • 30.06.2009
                              • 3879

                              #55
                              Zitat von Pavarotti Beitrag anzeigen
                              Hallo zusammen,

                              es hat etwas gedauert, aber wie schon oben geschrieben, gibt es seit heute bis zum 31.07.2018 eine Sonderaktion von Laboklin. In diesem Zeitraum kostet der Test auf WFFS pro Probe 35,00 € netto = 41,65 € brutto.

                              Benötigt werden entweder 0,5 ml EDTA-Blut oder 20 ausgerissene Mähnen- oder Schweifhaare (wichtig: mit Haarwurzeln!). Innerhalb von 2-3 Tagen gibt es dann das Ergebnis.

                              Hier der Link zum Shop:

                              Das Genetik-Labor Labogen bietet Züchtern und Tierhaltern vielfältige genetische Untersuchungen, Farbanalysen, DNA-Profile und Abstammungnachweise an.


                              Ich stehe für Fragen gerne zur Verfügung - ich leite das klinische Labor von Laboklin.

                              Gruß,
                              Corinna Weber alias "Pavarotti"
                              Vielen Dank für diese Aktion!! Ich hoffe das nun doch ein paar Deutsche Züchter testen werden.... Ich bin sehr beeindruckt von der Amerikanischen Initiative!! Die bewegen richtig was!!
                              Allegra von Flake aus der Amica

                              Kommentar

                              • Greta
                                • 30.06.2009
                                • 3879

                                #56
                                Zitat von CoFan Beitrag anzeigen
                                Stall Brouwer und Team Nijhof testen alle ihre Hengste, auch nicht-KWPN.

                                https://www.horses.nl/algemeen/wffs-...kwpn-hengsten/
                                Yep.... Jetzt ist der Kuchen gegessen.... Bald kommen die Deutschen Hengsthalter auch an....
                                Allegra von Flake aus der Amica

                                Kommentar

                                • Greta
                                  • 30.06.2009
                                  • 3879

                                  #57
                                  Zitat von Kisa Beitrag anzeigen
                                  Wer nicht aktuell für die nächste Saison plant, sollte mit dem Test vielleicht noch etwas warten. Sollten die deutschen Verbände sich beispielsweise an der DQHA orientieren, kann es sein, das die Tests nicht anerkannt werden.

                                  Für die Abstammungsbegutachtung (Parentage Verification) von American Quarter Horses, den Erbkrankheitentest und den Farbtest wird ausschließlich das Labor der Universität von Kalifornien von der AQHA anerkannt. Dazu bietet die AQHA einen günstigen Sammeltest an, der gemeinsam mit dem DNA Test bearbeitet werden kann. Außerdem haben Sie die Möglichkeit die Farbgene Ihrer Zuchttiere testen zu lassen.
                                  (http://www.dqha.de/dqha/formularservice/gentest/)
                                  Ich stimme dir bei, langfristig wird das über den Verband geregelt werden..: Das muss auch denn das einfach einschicken von Haaren is ja doch problematisch...Da ist man sehr auf die Integrität das Einschickenden angewiesen. Ich denke in Zukunft wird der Test von den Haaren die bei der Fohlen Inspektion genommen werden gemacht werden. Ist am einfachsten und sichersten. Und ich vermute von den meisten Pferden liegt bei den Verbänden die DNA probe vor. Ich bin allerdings nicht sicher ob die aufbewahrt wird??
                                  Allegra von Flake aus der Amica

                                  Kommentar

                                  • May
                                    • 07.05.2010
                                    • 1548

                                    #58
                                    Ich werde meiner Stute morgen früh auch ein paar Haare Mops en. Ist zwar noch nicht zuchtaktiv, aber da ich sie verpachten will (und irgendwann auch selber ein Fohlen ziehen möchte) halte ich das für sinnvoll. Auch um eine vollständigere Übersicht zu bekommen.

                                    Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

                                    Kommentar


                                    • #59
                                      Zitat von Pavarotti Beitrag anzeigen
                                      Hallo zusammen,

                                      es hat etwas gedauert, aber wie schon oben geschrieben, gibt es seit heute bis zum 31.07.2018 eine Sonderaktion von Laboklin. In diesem Zeitraum kostet der Test auf WFFS pro Probe 35,00 € netto = 41,65 € brutto.

                                      Benötigt werden entweder 0,5 ml EDTA-Blut oder 20 ausgerissene Mähnen- oder Schweifhaare (wichtig: mit Haarwurzeln!). Innerhalb von 2-3 Tagen gibt es dann das Ergebnis.

                                      Hier der Link zum Shop:

                                      Das Genetik-Labor Labogen bietet Züchtern und Tierhaltern vielfältige genetische Untersuchungen, Farbanalysen, DNA-Profile und Abstammungnachweise an.



                                      Ich stehe für Fragen gerne zur Verfügung - ich leite das klinische Labor von Laboklin.

                                      Gruß,
                                      Corinna Weber alias "Pavarotti"
                                      Klasse, super Aktion zum richtigen Zeitpunkt, danke dafür!

                                      Bei uns wird auch getestet, eine Frage der Vernunft, wenn man eine Soliman-Stute in der Zucht hat.

                                      Kommentar

                                      • Greta
                                        • 30.06.2009
                                        • 3879

                                        #60
                                        So toll hier zu lesen das der Test jetzt erschwinglich ist und das Leute testen!!!
                                        Allegra von Flake aus der Amica

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von wilabi, 11.01.2015, 21:14
                                        2.790 Antworten
                                        190.581 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Carley, 22.10.2021, 08:27
                                        18 Antworten
                                        1.486 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Suomi
                                        von Suomi
                                         
                                        Erstellt von Fife, 23.01.2012, 09:15
                                        246 Antworten
                                        25.181 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von SaloIpa, 29.12.2015, 12:50
                                        22 Antworten
                                        2.806 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Limette, 04.05.2024, 11:52
                                        9 Antworten
                                        687 Hits
                                        2 Likes
                                        Letzter Beitrag Greta
                                        von Greta
                                         
                                        Lädt...
                                        X