Westfalen, alte F-Linie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Westfalen, alte F-Linie

    Wie kann es sein, daß eine ehemals so erfolgreiche Linie heutzutage nahezu ausgerottet ist ? Und diese alte hochbewährte Linie sogar kaum noch in den Stutenstämmen vorhanden ist.
    Ich hatte grad´eben ein sehr interessantes Gespräch mit einer früheren Züchterin, die Frau ist wirkliche Zeitzeugin und Pferdekennerin.
    Sie: "der Frühling war der bestens charakterlich veranlagte Hengst in WAF, er war der Hengst der Zeit seines langen (28 Jahre) Lebens die wenigsten TA-Kosten verursacht hatte."
    Auch viele seiner Söhne gingen genau wie er S-Dressur, vererbten sich vielseitig, brachten viele,viele Sieger-Pferde und unzählige erfolgreiche Nachkommen im ländlichen
    Bereich.
    Diese ältere Dame und ich auch, können es nicht verstehen, warum durch die "Zuchtpolitik" dieses wertvolle Blut jetzt nahezu vernichtet ist, und man auch nicht mehr darauf zurückgreifen kann, weil es ja nur noch wenige Stuten gibt, die dieses Blut in 2.oder 3.Generation führen. faniemae hier, mit ihrer in H eingetragenen Frühlingsball-Enkelschar, mag da eine Ausnahme sein.
    Wer von Euch züchtet noch mit Frühlingstraumm II, Frühlingsball, Frühlingsrausch, Fabelhaft, Foxtrott,Feuerschein, Festivo usw.... Nachkommen ? Oder wer kennt jemanden, der diese alte Linie noch im Stall hat und in Ehren hält ? Wer kann mir über seine Reitpferde aus dieser ehemals Weltklasse-Linie berichten ? Wie alt diese Pferde sind, bzw. wie alt sie geworden sind. Welche "Wehwehchen" sie hatten, welche ernstzunehmenden Krankheiten. Wie sie charakterlich waren, wie sie zu händeln waren, ob sie leichtfuttrig waren, wie robust sie waren, wie nervenstark, wie menschenbezogen. Und auch wie die Pferde exterieurmäßig korrekt waren oder nicht.
    Eigenleistung-Rittigkeit und Leistung über die Nachzucht hatte diese Hengstlinie ja über viele Jahre bewiesen.
    Wir wären halt daran hochinteressiert, warum diese Linie ins Abseits gestellt wurde.
    Wer kann über negative Rittigkeitsmerkmale was konkretes berichten?
    Oder über leider nur unterdurchschnittliche Bewegungen, oder wenig Springvermögen, Springtaktik.
    Ich freue mich über jede auch noch so kleine Nachricht.

  • #2
    Zitat von Annemarie Beitrag anzeigen
    Wie kann es sein, daß eine ehemals so erfolgreiche Linie heutzutage nahezu ausgerottet ist ? Und diese alte hochbewährte Linie sogar kaum noch in den Stutenstämmen vorhanden ist.
    Ich hatte grad´eben ein sehr interessantes Gespräch mit einer früheren Züchterin, die Frau ist wirkliche Zeitzeugin und Pferdekennerin.
    Sie: "der Frühling war der bestens charakterlich veranlagte Hengst in WAF, er war der Hengst der Zeit seines langen (28 Jahre) Lebens die wenigsten TA-Kosten verursacht hatte."
    Auch viele seiner Söhne gingen genau wie er S-Dressur, vererbten sich vielseitig, brachten viele,viele Sieger-Pferde und unzählige erfolgreiche Nachkommen im ländlichen
    Bereich.
    Diese ältere Dame und ich auch, können es nicht verstehen, warum durch die "Zuchtpolitik" dieses wertvolle Blut jetzt nahezu vernichtet ist, und man auch nicht mehr darauf zurückgreifen kann, weil es ja nur noch wenige Stuten gibt, die dieses Blut in 2.oder 3.Generation führen. faniemae hier, mit ihrer in H eingetragenen Frühlingsball-Enkelschar, mag da eine Ausnahme sein.
    Wer von Euch züchtet noch mit Frühlingstraumm II, Frühlingsball, Frühlingsrausch, Fabelhaft, Foxtrott,Feuerschein, Festivo usw.... Nachkommen ? Oder wer kennt jemanden, der diese alte Linie noch im Stall hat und in Ehren hält ? Wer kann mir über seine Reitpferde aus dieser ehemals Weltklasse-Linie berichten ? Wie alt diese Pferde sind, bzw. wie alt sie geworden sind. Welche "Wehwehchen" sie hatten, welche ernstzunehmenden Krankheiten. Wie sie charakterlich waren, wie sie zu händeln waren, ob sie leichtfuttrig waren, wie robust sie waren, wie nervenstark, wie menschenbezogen. Und auch wie die Pferde exterieurmäßig korrekt waren oder nicht.
    Eigenleistung-Rittigkeit und Leistung über die Nachzucht hatte diese Hengstlinie ja über viele Jahre bewiesen.
    Wir wären halt daran hochinteressiert, warum diese Linie ins Abseits gestellt wurde.
    Wer kann über negative Rittigkeitsmerkmale was konkretes berichten?
    Oder über leider nur unterdurchschnittliche Bewegungen, oder wenig Springvermögen, Springtaktik.
    Ich freue mich über jede auch noch so kleine Nachricht.
    Der letzte Gold-Medaillen Gewinner, Farbenfroh von Freudentänzer, mußte leider sehr jung abtreten.

    Kommentar

    • Pferdefreund
      • 03.02.2003
      • 676

      #3
      wir züchten noch mit einer StPrSt vvon Cordino-Frühlingtraum II

      alle Nachkommen bislang altersgerecht sporterfolgreich (und das mit Youngstern im Sattel..)
      www.sportpferdezucht-niederrhein.de

      Kommentar

      • Tiger
        • 10.12.2009
        • 1777

        #4
        Service & Daten aus einer Quelle Seit mehr als 50 Jahren ist vit der große IT-Dienstleister für Tierhaltung und Tierzucht.

        Kommentar

        • Pferdefreund
          • 03.02.2003
          • 676

          #5
          und die Mutter von Fidertanz (Reine Freude) ist eine Ravallo-Frühlingstraum II
          www.sportpferdezucht-niederrhein.de

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Pferdefreund Beitrag anzeigen
            wir züchten noch mit einer StPrSt vvon Cordino-Frühlingtraum II

            alle Nachkommen bislang altersgerecht sporterfolgreich (und das mit Youngstern im Sattel..)
            Wer vererbt die Rittigkeit und das Leistungsvermögen, die Großmutter ?

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Pferdefreund Beitrag anzeigen
              und die Mutter von Fidertanz (Reine Freude) ist eine Ravallo-Frühlingstraum II
              Und warum wird da die Leistungsvererbung, die Rittigkeit der Frühling-Linie so wenig hevorgehoben, bzw. gewürdigt ? Viele reden von dem Nachkommen aus der neuen F-Linie, aber die alte F-Linie ?

              Kommentar

              • Arame
                • 03.03.2008
                • 3408

                #8
                Bei einer meiner Stuten ist weiter hinten noch Frühlingsball vertreten: *klick*

                Kommentar


                • #9
                  Wer hat wirklich Frühling-Nachkommen persönlich erlebt, gehalten und geritten (ausser fanniemae, die wirklich aus Überzeugung eine Frühlingsball-Enkelin in ihrer erfolgreichen Zucht hat, und auch von Frühlinggstraum II überzeugt ist) ?

                  Ihr Anderen, berichtet bitte über Eure F-Nachkommen.

                  Was haltet Ihr von der Aussage meiner Züchter-Freundin, die übrigens die Tochter eines damaligen TA direkt aus WAF ist?
                  Wir möchten wirklich herausbekommen, warum die F-Linie eliminiert wurde, und leider fast nicht mehr erwähnt wird.

                  Kommentar

                  • Fee072
                    • 13.01.2011
                    • 418

                    #10
                    Unsere Lysandra hat in der 3. Generation die F Linie http://www.sporthorse-data.com/d?z=-Kpbur&d=lysandra+p

                    Kommentar

                    • astoria
                      • 04.12.2007
                      • 261

                      #11
                      Ich kannte eine Stute von Frühlingstraum I x Flügel. Sie war selber nur etwas über 160cm. Aber egal mit welchem Hengst man sie anpaart ( Goldlack, Anstand, Piquet, Wonneberger), die Kinder waren alle riesig, wobei die Wallache alle um die 180 waren, die Stuten um die 170cm. Und alle Nachkommen ( ich hatte selber drei davon und kenne fast alle anderen) waren sehr guckig. Sonst aber schön zu reiten und alle sind sehr alt geworden oder leben noch. Bewegungsmäßig nicht die Lampenaustreter, aber genügend für den gehobenen ländlichen Sport und Springen konnten sie auch ganz brauchbar.

                      Kommentar

                      • Ramirell
                        • 12.03.2008
                        • 1008

                        #12
                        Ich hatte eine Stute von Grand Amour-Ramiro. Der ist Grannus-Frühling gezogen. Hat aber glaub ich nicht allzuviele Nachkommen in Deutschland hinterlassen.

                        Kommentar

                        • IceCream
                          • 06.08.2011
                          • 639

                          #13
                          Mit Frühling selber habe ich nicht so die guten Erfahrungen gemacht. Ich kannte eine Stute von ihm, die zwar bildschön war, aber auch wirklich mega-unrittig. Mit Frühlingstraum II dagegen habe ich gute Erfahrungen sammeln dürfen. Kenne mehrere M-/S- Dressurpferde, die Frühlingstraum II Blut geführt haben.

                          Kommentar


                          • #14
                            Ich hatte eine Stute von Grand Amour-Ramiro. Der ist Grannus-Frühling gezogen. Hat aber glaub ich nicht allzuviele Nachkommen in Deutschland hinterlassen.
                            Ich kannte den Grand Amour selber und auch einige seiner Nachkommen.
                            Hab mal selber ein Stutfohlen von ihm gekauft und als 3jährige wieder verkauft.

                            G.A. selber war nicht gerade einfach und auch die Nachkommen von ihm, die ich gekannt habe, waren nur was für erfahrene Reiter.

                            Kommentar

                            • hike
                              • 03.12.2002
                              • 6721

                              #15
                              Die, die ich kenne sind alle bildschöne bunte Füchse, können sich alle bewegen und auch springen. Im Handling brav. ABer unter dem Sattel....:jeder Tag ist anders, kein Verlass, entweder die Leute gewinnen die Prüfung oder sie liegen im Dreck. Guckig und spannig. Meistens recht klein< 1,65m.

                              Ich kenne 5 Stück
                              Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                              Kommentar

                              • Ramirell
                                • 12.03.2008
                                • 1008

                                #16
                                Hast Du nicht auch selbst einen gezogen aus Ginella oder war das jemand anders?
                                Meine war auch kein Anfängerpferd, sie war sehr quirlig, v.a. im Parcours ;-) Und in manchen Situationen extremst nervig, wehe, der Boxennachbar geht weg. Aber ein Pferd, was auf die andere Seite des Sprungs wollte und wirklich sehr, sehr leistungsbereit war, mit Kämpferherz ausgestattet und vom Charakter her wirklich hoch anständig und liebenswert. Ist nicht die Größte bei ca. 163cm, ein bissl lang im Mittelstück und schwarzbraun mit Püppikopf ausgestattet. Ihre Tochter ist vom Nervenkostüm her eine coole Socke ;-)
                                Ach ja, sie ist auf meinem Avatar-Bild abgebildet..

                                Kommentar

                                • Antonius
                                  • 24.06.2010
                                  • 1833

                                  #17
                                  Zitat von Ramirell Beitrag anzeigen
                                  Hast Du nicht auch selbst einen gezogen aus Ginella oder war das jemand anders?
                                  Meine war auch kein Anfängerpferd, sie war sehr quirlig, v.a. im Parcours ;-) Und in manchen Situationen extremst nervig, wehe, der Boxennachbar geht weg. Aber ein Pferd, was auf die andere Seite des Sprungs wollte und wirklich sehr, sehr leistungsbereit war, mit Kämpferherz ausgestattet und vom Charakter her wirklich hoch anständig und liebenswert. Ist nicht die Größte bei ca. 163cm, ein bissl lang im Mittelstück und schwarzbraun mit Püppikopf ausgestattet. Ihre Tochter ist vom Nervenkostüm her eine coole Socke ;-)
                                  Ach ja, sie ist auf meinem Avatar-Bild abgebildet..
                                  Hallo, von welchem Hengst stammt die Tochter denn ab?

                                  Kommentar

                                  • Ramirell
                                    • 12.03.2008
                                    • 1008

                                    #18
                                    Quite Capitol..

                                    Kommentar

                                    • Francis_C
                                      • 29.12.2009
                                      • 8557

                                      #19
                                      Ich hatte einen Wallach von Ribot aus einer Stute vob Diabas x Damhirsch X Frühlingstraum I. Das war Leistungsbereitschaft pur und grenzte schon fast an Wahnsinn. Ich trauer ihm sehr nach.
                                      Zuletzt geändert von Francis_C; 27.06.2019, 21:50.
                                      Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

                                      Kommentar

                                      • seacookie
                                        • 04.10.2004
                                        • 1086

                                        #20
                                        Habe selbst mehrere Frühlingstraum-II Abkömmlinge geritten, sehr rittig und charakterstark, gute für alle Sparten geeignet - gesund, natürlich nicht so elegant wie das heutige Zuchtziel, aber ich mag ja eh die etwas "derberen" Pferde lieber. Habe selbst noch eine direkte F-Abkömmlings-Stute - mein Traumpferd.....

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von wilabi, 11.01.2015, 21:14
                                        2.753 Antworten
                                        188.918 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Carley, 22.10.2021, 08:27
                                        18 Antworten
                                        1.463 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Suomi
                                        von Suomi
                                         
                                        Erstellt von Fife, 23.01.2012, 09:15
                                        246 Antworten
                                        25.171 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von SaloIpa, 29.12.2015, 12:50
                                        22 Antworten
                                        2.793 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Limette, 04.05.2024, 11:52
                                        9 Antworten
                                        683 Hits
                                        2 Likes
                                        Letzter Beitrag Greta
                                        von Greta
                                         
                                        Lädt...
                                        X