Westfalen, alte F-Linie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • IceCream
    • 06.08.2011
    • 639

    #61
    Zitat von Rubirarit Beitrag anzeigen
    Frage möchten sie Das Fohlen behalten oder vermarkten ? Ich möchte vermarkten aber nicht um jeden Preis. Habe mich trotzdem fuer Ehrentanz entschieden. Für mich zählt Qualität und nicht Mode. Wenn das Käufer nicht so sehen muss ich eben behalten können bis die Qualität nicht mehr zu übersehen ist.
    Die E-Linie liegt mir weitaus mehr als die alte F-Linie. Diese Pferde glänzen halt nicht mit Optik, sondern mit Können;-)

    Kommentar

    • Rubirarit
      • 31.05.2009
      • 304

      #62
      Ich mag beide Linien und 2 meiner Stuten haben E Blut und sind bildschoen

      Kommentar


      • #63
        Zitat von Rubirarit Beitrag anzeigen
        Es gibt sie aber noch, die die auch den guten Alten eine Chance geben. Man muss mehr Aufklärungsarbeit von Seiten der Zuchtverbände leisten.

        Zuchtverbände hatten anfangs ein wenig versucht Aufklärungsarbeit zu leisten. Diese Verbände( v.a. der westfälische) sind eingeknickt, gegen die Macht der "Mode,- und Werbe-Züchter. Daß sogar alteingesessene Züchter meinten, sie müßten einen SH-Sohn nutzen, aus lauter Verzweiflung um irgendwie verkaufen zu können..
        Zuletzt geändert von Gast; 31.10.2011, 22:27.

        Kommentar

        • Rubirarit
          • 31.05.2009
          • 304

          #64
          Ja ein wenig ... Halbherzig...

          Kommentar


          • #65
            Zitat von IceCream Beitrag anzeigen
            Die E-Linie liegt mir weitaus mehr als die alte F-Linie. Diese Pferde glänzen halt nicht mit Optik, sondern mit Können;-)
            Die alte F-Linie war brilliant in ihrer Vielseitigkeit. Und mitunter gab es auch richtig schöne Pferde, und alle mit großem Leistungs-Willen.

            Kommentar

            • Rubirarit
              • 31.05.2009
              • 304

              #66
              Habe auch mit Swarowski schon 2 Nachkommen. Aber aus ueberzeugung. Ich versuche den passenden Hengst für meine Stuten zu nutzen ohne Rücksicht auf Vermarktung.

              Kommentar

              • Rubirarit
                • 31.05.2009
                • 304

                #67
                Ist ja Dein gutes Recht. Ich kenne keine Internen Geschichten. Ich beurteile den Hengst und wenn ich überzeugt bin von der Kombi mit der Stute dann nutze ich ihn. Und genau so sollte man die Frühlingslinie nutzen wo es passt. So eine Linie hätte man nicht verkommen lassen duerfen

                Kommentar

                • hike
                  • 03.12.2002
                  • 6721

                  #68
                  Die Hannos wussten ihr D Blut auch nicht zu schätzen, erst in Westfalen gehypt, dann vergessen. In W ebenso mit den Piloten, Polydoren, Paradoxen,etc.

                  Letztendlich liegt es bei den Züchtern: Sie müssen decken!
                  Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                  Kommentar

                  • leeloo
                    PREMIUM-Mitglied
                    • 20.01.2007
                    • 718

                    #69
                    Ich hatte Anfang der 90er einen Frühlingsboten. Einen Fuchs, quadratisch, praktisch, gut. War am Anfang etwas, naja, eigenwillig. Nachdem das ausdiskutiert war, aber ein super-rittiger zum Spaß haben! Ich habe den erfolgreich bis SpPf L geritten, wurde dann nach, glaub ich, Italien, verkauft.
                    Sowas hätte ich gerne wieder!!
                    Der Mensch plant und das Schicksal lacht darüber!

                    Kommentar

                    • S.F.
                      • 30.07.2009
                      • 283

                      #70
                      Meiner 4 Jähriger hat über den Vater Frühlingstrunk und Pilot drinnen. Für mich persönlich sowieso das weltbeste Pferd. Der soll eigentlich Spring oder Vielseitigkeitspferd werden, aber meine RL ist so angetan das ich ihn doch auch in ein paar Dressurprüfungen vorstellen soll. Die paarmal die er bisher gesprungen ist waren super, total abgeklärt, nicht hektisch.

                      Und er hat ein bildhübsches Köpfchen (allerdings kommt das von der Mama).

                      Kommentar

                      • Kat
                        • 12.05.2004
                        • 3536

                        #71
                        Es ist ja nicht nur mit der F-Linie so, auch die Weinberglinie scheint voellig unmodern zu sein, dabei waren/sind das auch sehr vielseitige Pferde, in beiden Sparten sehr erfolgreiche Nachkommen.
                        Meine Stute habe ich damals eigentlich wegen dem Vater Weinzauber gekauft. Ich hab in einem Turnierstall einige Weinzauberpferde kennengelernt, alle schick, alle superelastisch, mit ganz viel Gummi. Dort wurde der Wert mehr aufs Springen gelegt, aber die konnten sich auch alle sehr nett bewegen.

                        Ausserdem hat mein Freund etwas mit mir gemeckert, dass ich mein Fohlen unbedingt westfaelisch brennen lassen wollte. Er meinte, der Hannobrand haette den Wert gesteigert, und ich solle doch mal drueber nachdenken, meine Stute bei den Hannos eintragen zu lassen.
                        Ich finde aber gerade ihre Blutfuehrung so schoen westfaelisch, da moechte ich gar nicht zu den Hannos wechseln.

                        Mittlerweile hat man ja aber immerhin den Wert von Florestan erkannt, auch in anderen Zuchtgebieten... auch wenn das jetzt nicht hier dazu gehoert.
                        Ich finde es aber vorallem Sache der Zuechter, passend zur Stute anzupaaren, und Hengste nicht nach dem besten Bild im Hochglanzprospekt. Und wenn man, wie ich, ein Neuling ist, der gerade erst anfaengt sich Gedanken ueber diverse Linien zu machen, dann sollte man sich mit Pferdeleuten austauschen, die einem Tipps geben koennen. Das ist 10x mehr wert, als sich bei den Privathengsthaltern die Werbeprospekte zu bestellen und auszuzaehlen. Und das aktuelle Zuchtgeschehen verfolgen...BC, Dressur- und SpringpferdeWM, Stutenschauen etc.
                        Ich finde es schlimm, wenn nur nach der tollsten Dressuabstammung (SH x W x D X R - alles muss vertreten sein) ein Hengst ausgesucht wird. Kann aufgehen, muss es aber nicht.

                        So wie hier das Beispiel mit Totilas (es muss eben passen): http://www.wdr.de/mediathek/html/reg...-und-heute.xml
                        Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                        Kommentar

                        • Kat
                          • 12.05.2004
                          • 3536

                          #72
                          und dann bekommt man auch Fohlen mit einer "unmodernen" Abstammung verkauft. Wenn die gut genug sind, und mit genuegend Beziehung, finden diese Pferde immer ihren Kaeufer. Manchmal auch den professionelleren Besitzer, denn der kennt sich wohl erstens mit verschiedenen Linien aus, und will nicht unbedingt einen SH im Stall haben. Man reitet schliesslich nicht auf den Papieren...wobei ich natuerlich dazu sagen muss, dass man bei einem Fohlenkauf mit einem gesicherten Stamm mehr Hoffnung haben kann, dass das mal ein Pferd wird, welches den Vorstellungen entspricht.
                          Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                          Kommentar

                          • hike
                            • 03.12.2002
                            • 6721

                            #73
                            Das stimmt. Unser Fohlen wurde dieses Jahr speziell angefragt, weil er kein SH im Pedigree hatte.
                            Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                            Kommentar

                            • Rubirarit
                              • 31.05.2009
                              • 304

                              #74
                              SH ist nicht unbedingt mein Hengst aber ihn ständig zu verteufeln ? finde ich doch schade. Er hat durchaus seine Vorzüge. Es muss einfach passen.

                              Kommentar

                              • Kat
                                • 12.05.2004
                                • 3536

                                #75
                                SH ist doch nur ein Beispiel. Ich persoenlich hab immer gesagt, dass ich ihn lieber nicht im Pedigree moechte. Mir fehlt einfach die Leistung bei den NKs. Und nun hab ich einen SH-Enkel im Stall stehen, leider ist nicht viel mit reiten. Trotzdem verkoerpert er durchaus meinen Typ Pferd, obwohl er bei weitem nicht an meine Stute herankommt.
                                Man kann stattdessen auch Weltmeyer, Donnerhall und Rubinstein nehmen. Diese Pferde werden ja wirklich andauernd miteinander gekreuzt. Ich finde es manchmal fast zuviel des Guten. Und SH-frei ist auch durchaus schwierig heutzutage, weil soviele Zuechter auf diesen Hype angesprungen sind.
                                Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                                Kommentar

                                • Ali
                                  • 19.06.2007
                                  • 270

                                  #76
                                  Hallo schaut euch mal aufYouTube den Wallach von Glorieux an nur als Beispiel seine Mutter führt das alte F.Blut und das Duellant.blut seine Eltern waren bei seinem entstehen zusammen 43J.alt ,und trotzdem ein modernes Pferd .
                                  Zuletzt geändert von Ali; 01.11.2011, 20:20.

                                  Kommentar

                                  • Rubirarit
                                    • 31.05.2009
                                    • 304

                                    #77
                                    Ja das ist ja das bedenkliche, dieser Hype. In BW ist der Hype Hengst DD.

                                    Kommentar

                                    • Rubirarit
                                      • 31.05.2009
                                      • 304

                                      #78
                                      Ich brauch den nicht

                                      Kommentar

                                      • Kat
                                        • 12.05.2004
                                        • 3536

                                        #79
                                        SH ist doch nur ein Beispiel. Ich persoenlich hab immer gesagt, dass ich ihn lieber nicht im Pedigree moechte. Mir fehlt einfach die Leistung bei den NKs. Und nun hab ich einen SH-Enkel im Stall stehen, leider ist nicht viel mit reiten. Trotzdem verkoerpert er durchaus meinen Typ Pferd, obwohl er bei weitem nicht an meine Stute herankommt.
                                        Man kann stattdessen auch Weltmeyer, Donnerhall und Rubinstein nehmen. Diese Pferde werden ja wirklich andauernd miteinander gekreuzt. Ich finde es manchmal fast zuviel des Guten. Und SH-frei ist auch durchaus schwierig heutzutage, weil soviele Zuechter auf diesen Hype angesprungen sind.
                                        Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                                        Kommentar

                                        • IceCream
                                          • 06.08.2011
                                          • 639

                                          #80
                                          Zitat von Rubirarit Beitrag anzeigen
                                          SH ist nicht unbedingt mein Hengst aber ihn ständig zu verteufeln ? finde ich doch schade. Er hat durchaus seine Vorzüge. Es muss einfach passen.
                                          SH hat wenig bewegt - in Relation zu den Bedeckungen. Vielleicht hat er sogar die Zucht zurück geworfen. Denn mal ehrlich: Womit punkten die Nachkommen? Weder mit einem guten Schritt, noch mit einer guten HH. Und vom Charakter wollen wir mal gar nicht sprechen....Dazu kommt, dass kaum noch ein Warmblut kein SH-Blut führt. Was bleibt? Ok, optisch hat er die Zucht tatsächlich positiv beeinflusst.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von wilabi, 11.01.2015, 21:14
                                          2.727 Antworten
                                          186.612 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag schnuff
                                          von schnuff
                                           
                                          Erstellt von Carley, 22.10.2021, 08:27
                                          18 Antworten
                                          1.417 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Suomi
                                          von Suomi
                                           
                                          Erstellt von Fife, 23.01.2012, 09:15
                                          246 Antworten
                                          25.142 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von SaloIpa, 29.12.2015, 12:50
                                          22 Antworten
                                          2.765 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Limette, 04.05.2024, 11:52
                                          9 Antworten
                                          671 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag Greta
                                          von Greta
                                           
                                          Lädt...
                                          X