Wie kann es sein, daß eine ehemals so erfolgreiche Linie heutzutage nahezu ausgerottet ist ? Und diese alte hochbewährte Linie sogar kaum noch in den Stutenstämmen vorhanden ist.
Ich hatte grad´eben ein sehr interessantes Gespräch mit einer früheren Züchterin, die Frau ist wirkliche Zeitzeugin und Pferdekennerin.
Sie: "der Frühling war der bestens charakterlich veranlagte Hengst in WAF, er war der Hengst der Zeit seines langen (28 Jahre) Lebens die wenigsten TA-Kosten verursacht hatte."
Auch viele seiner Söhne gingen genau wie er S-Dressur, vererbten sich vielseitig, brachten viele,viele Sieger-Pferde und unzählige erfolgreiche Nachkommen im ländlichen
Bereich.
Diese ältere Dame und ich auch, können es nicht verstehen, warum durch die "Zuchtpolitik" dieses wertvolle Blut jetzt nahezu vernichtet ist, und man auch nicht mehr darauf zurückgreifen kann, weil es ja nur noch wenige Stuten gibt, die dieses Blut in 2.oder 3.Generation führen. faniemae hier, mit ihrer in H eingetragenen Frühlingsball-Enkelschar, mag da eine Ausnahme sein.
Wer von Euch züchtet noch mit Frühlingstraumm II, Frühlingsball, Frühlingsrausch, Fabelhaft, Foxtrott,Feuerschein, Festivo usw.... Nachkommen ? Oder wer kennt jemanden, der diese alte Linie noch im Stall hat und in Ehren hält ? Wer kann mir über seine Reitpferde aus dieser ehemals Weltklasse-Linie berichten ? Wie alt diese Pferde sind, bzw. wie alt sie geworden sind. Welche "Wehwehchen" sie hatten, welche ernstzunehmenden Krankheiten. Wie sie charakterlich waren, wie sie zu händeln waren, ob sie leichtfuttrig waren, wie robust sie waren, wie nervenstark, wie menschenbezogen. Und auch wie die Pferde exterieurmäßig korrekt waren oder nicht.
Eigenleistung-Rittigkeit und Leistung über die Nachzucht hatte diese Hengstlinie ja über viele Jahre bewiesen.
Wir wären halt daran hochinteressiert, warum diese Linie ins Abseits gestellt wurde.
Wer kann über negative Rittigkeitsmerkmale was konkretes berichten?
Oder über leider nur unterdurchschnittliche Bewegungen, oder wenig Springvermögen, Springtaktik.
Ich freue mich über jede auch noch so kleine Nachricht.
Ich hatte grad´eben ein sehr interessantes Gespräch mit einer früheren Züchterin, die Frau ist wirkliche Zeitzeugin und Pferdekennerin.
Sie: "der Frühling war der bestens charakterlich veranlagte Hengst in WAF, er war der Hengst der Zeit seines langen (28 Jahre) Lebens die wenigsten TA-Kosten verursacht hatte."
Auch viele seiner Söhne gingen genau wie er S-Dressur, vererbten sich vielseitig, brachten viele,viele Sieger-Pferde und unzählige erfolgreiche Nachkommen im ländlichen
Bereich.
Diese ältere Dame und ich auch, können es nicht verstehen, warum durch die "Zuchtpolitik" dieses wertvolle Blut jetzt nahezu vernichtet ist, und man auch nicht mehr darauf zurückgreifen kann, weil es ja nur noch wenige Stuten gibt, die dieses Blut in 2.oder 3.Generation führen. faniemae hier, mit ihrer in H eingetragenen Frühlingsball-Enkelschar, mag da eine Ausnahme sein.
Wer von Euch züchtet noch mit Frühlingstraumm II, Frühlingsball, Frühlingsrausch, Fabelhaft, Foxtrott,Feuerschein, Festivo usw.... Nachkommen ? Oder wer kennt jemanden, der diese alte Linie noch im Stall hat und in Ehren hält ? Wer kann mir über seine Reitpferde aus dieser ehemals Weltklasse-Linie berichten ? Wie alt diese Pferde sind, bzw. wie alt sie geworden sind. Welche "Wehwehchen" sie hatten, welche ernstzunehmenden Krankheiten. Wie sie charakterlich waren, wie sie zu händeln waren, ob sie leichtfuttrig waren, wie robust sie waren, wie nervenstark, wie menschenbezogen. Und auch wie die Pferde exterieurmäßig korrekt waren oder nicht.
Eigenleistung-Rittigkeit und Leistung über die Nachzucht hatte diese Hengstlinie ja über viele Jahre bewiesen.
Wir wären halt daran hochinteressiert, warum diese Linie ins Abseits gestellt wurde.
Wer kann über negative Rittigkeitsmerkmale was konkretes berichten?
Oder über leider nur unterdurchschnittliche Bewegungen, oder wenig Springvermögen, Springtaktik.
Ich freue mich über jede auch noch so kleine Nachricht.
Kommentar