Lissaro van de Helle

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Paradox4life
    • 01.09.2008
    • 2468

    #21
    Mein gott rubia, wir haben eine meinung!!!
    deswegen musst du uns doch nicht direkt angehen....
    Wenn Rüschers Bedenken haben, mag dies sicherlich Gründe haben, wie ich sie kenne auch gute Gründe, aber was ich oben schrieb ist eben meine einschätzung der dinge, deswegen musst du mir hier doch keine blödheit unterstellen...
    www.schulze-lefert-pfer.de

    Kommentar

    • Salzburger
      • 03.08.2007
      • 1636

      #22
      Solche Qualis sind weniger aufreibend als x Hengstvorführungen. Ich finde es gut, da er vielleicht derzeit als Doppelvererber oder eher in die Dressurschiene geschoben wird. So wird er auch für Springpferdezüchter "attraktiver".

      Rein taktisch wäre es vielleicht dann auch klüger ihn in Warendorf bei den Springpferden zu zeigen, denn bei den Dressurpferden kann er fast nur noch verlieren!
      Avatar: La Jolie v. Ludwigs As geb. 2009

      Kommentar

      • florian g.
        • 06.10.2008
        • 554

        #23
        ich hätte den hengst gerne eingesetzt,war aber von dem managment etwas abgeschreckt.Die ältere dame am telefon konnte mir keine konkrete aussage über den samenversand geben!O.T.:das weiß ich auch nicht,die züchter holen hier immer selber ab.Na schönen dank auch!Hoffentlich ändern die in zukunft etwas daran...

        Kommentar

        • hike
          • 03.12.2002
          • 6721

          #24
          Bgzlg des Managements habe ich andere Erfahrung:

          Ich habe dieses Jahr von Lissaro besamt! Es gab keine Transportprobleme, die haben problemlos den Samen per Nightstar geschickt! 1Portion habe ich selber abgeholt. Auch hier kein Problem. Die ältere Dame hat mich sogar am Telefon beraten bzgl. der Hengstwahl. Ich habe SONNTAGS Sperma bekommen!

          Rükos helfen bei der Vermarktung, etc.

          Einziges Manko: Es war immer nur eine Portion zu bekommen. 2 hätte ein Transport gereicht. Nun gut, das ist bei anderen Hengsten auch der Fall.

          Achtung Mutmaßung: War das Sperma nicht gut genug für eine Lagerung über 24h oder war der Hengst zu frequentiert?
          Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

          Kommentar

          • fanniemae
            • 19.05.2007
            • 3291

            #25
            Zitat von florian g. Beitrag anzeigen
            ...Die ältere dame am telefon konnte mir keine konkrete aussage über den samenversand geben!O.T.:das weiß ich auch nicht,die züchter holen hier immer selber ab....
            muss schallend lachen :-))

            im ernst?

            ...


            der bub hat annähernd 200 stuten, die meisten davon ausserhalb, d.h. auch die "ältere dame" muss eigentlich wissen wie man verschickt :-)

            ich persönlich finde den service bei rüschers erste sahne:
            die hengste werden täglich abgesamt, incl sonn- u feiertage, man kann jederzeit kommen und kriegt alles frisch - GANZ frisch.
            konnte mich nie über qualität beschweren u die gewaltige gewachsene (lokale) stammkundschaft spricht für sich. problemstuten nehmen sie sich gut und versiert vor ort an, rüko hat einen ähnlichen ruf wie einst korte in lengerich:
            da kriegst du alles tragend.
            der grund weshalb die station es sich als eine der ganz wenigen wohl leisten kann wenig beworben und ganz ohne hochglanzmarketing so ihren weg zu gehen.
            ich hoffe inständig es bleibt so.
            ... jedenfalls so lange bis ich mein ersehntes stutfohlen von dem hengst habe... "die ältere dame" hat mir jedenfalls auf ausdrücklichen wunsch extra eine "mädchenmischung" aus der lissaro-tube mitgegeben und ich vertrau auf ihre erfahrung :-)

            ganz persönlich möchte ich den hengst ungern verschlissen und doppelt qualifiziert fürs bucha sehen... weniger ist einfach mehr und hält deutlich länger, ich hoffe das sieht auch der besitzer so.
            machen die das pferd jetzt kaputt redet in zwei jahren keiner mehr davon. (s. vater)
            bleibt der dosiert u überschaubar im einsatz wird spätestens der diesjährige jahrgang dann überzeugend von sich reden machen (gestern war fohlenschau in greven u m.e. deutlich besser als der jahrgang letztes jahr weil diesmal eben bessere stutengrundlage).

            wenn der den sportlichen weg seines vaters geht wärs mir grad recht:
            so ein johannes ehning im alter von 7 wäre perfekt um das pferd optimal zu managen - dann sind die ersten 3 und 4 und können beweisen ob vater&kinder zeitgleich den erwartungen entsprechen. insbes als die dann 3jrg ähnlich wie beim vater in reitpferdeprfg dann auch das doppeltalent des vaters beweisen werden - da wird der markt draufgucken solange der hengst noch rennommee hat.
            was beim vater leider nicht der fall war weil der wenig protegiert von der hiesigen zuchtleitung sein deckdasein fristete.
            das glas war halbleer und gänzlich zu unrecht.
            der hätte westfalen nie verlassen dürfen.

            platt und vermanagt bis dahin wäre das glas dann auch im falle des sohnes nur halb leer - derzeit ist es in jedem fall noch halb voll u die leute sind enstprechend erwartungsVOLL.
            ebenso die decklisten.
            und genau das braucht so ein hengst.
            und ich hoffe das bleibt so.
            www.muensterland-pferde.de

            Kommentar

            • Irislucia
              • 22.11.2008
              • 2519

              #26
              Genau dieselben Erfahrungen wie florian g. habe ich aber auch gemacht. Sowohl die Überforderung mit den hohen Stutenzahlen (angeblich 280), als auch die Weigerung den Versand des Samens zu garantieren (Abholung wäre ihnen lieber). Im Anschluss wurde mir nahegelegt die Stute auf Station bei ihnen zu stellen oder Floresco zu nutzen. Schönen Dank und tschüss
              www.springblut.de - Aus Überzeugung mit Vollblut!

              Kommentar

              • Goldkäfer1
                • 20.01.2005
                • 577

                #27
                besser so. es bringt keinem züchter was, wenn unbedingt verschickt wird obwohl die kapazitäten erschöpft sind.
                www.zuchthof-bahnemann.de

                Kommentar

                • eismannberni
                  • 01.03.2010
                  • 1652

                  #28
                  Zitat von Paradox4life Beitrag anzeigen
                  Mein gott rubia, wir haben eine meinung!!!
                  deswegen musst du uns doch nicht direkt angehen....
                  Wenn Rüschers Bedenken haben, mag dies sicherlich Gründe haben, wie ich sie kenne auch gute Gründe, aber was ich oben schrieb ist eben meine einschätzung der dinge, deswegen musst du mir hier doch keine blödheit unterstellen...
                  Das ist rubia. Ist jemand nicht ihrer Meinung ist er gleich Feind.
                  www.pferdezucht-hollmann.de
                  Mobiler Service rund ums Pferd

                  Kommentar

                  • monti
                    • 13.10.2003
                    • 11758

                    #29
                    ich finde es ehrlich, wenn den Züchtern von vorneherein gesagt wird: Stute auf Station bringen ....und das ist ja auch normal, wenn der Hengst so viele Stuten bekommt....irgendwo sind der Natur Grenzen gesetzt....und besser eine klare Aussage als eine nicht tragende Stute....

                    und zur Doppelbelastung:
                    es kommt alles auf den Beritt an !!!.....ein Pferd mit gutem Nervenkostüm, das sauber gearbeitet wird - kann schon beide Qualis verkraften....STARTEN lassen in beiden Disziplinen würde ich ihn aber nicht in diesem Alter - später evtl. ja..... früher wurden die Pferde 5 bis 8jährig oft in beiden Disziplinen gestartet und erst später spezialisiert - I. Klimke macht es teilweise heute noch so - es ist aber eine sehr große Beritt- und auch Zeitproblematik.....
                    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                    Kommentar

                    • eismannberni
                      • 01.03.2010
                      • 1652

                      #30
                      Wenn Schockemöhle sagt die Stuten müssen auf Station fragt keiner warum. Selbstverständlich ist der Hengst dann so stark ausgelastet.
                      Geschieht so etwas bei einer kleineren Station ist gleich irgendwas mit dem Sperma oder sonstiges. Ich habe in diesem Jahr meine ersten Erfahrungen mit der Station Rüscher Konermann gemacht. Ich kann nur sagen da können viele noch was lernen. Gerade alle die unerfahrenen Züchter die hier anfragen nach Anpaarungsempfehlungen sollten sich bei Ihren ersten Zuchversuchen in die Hände solch erfahrenen Hengsthaltern wie RK begeben.
                      Ich freue mich jedenfalls für Lissaro das die Züchter sich mitlerweile über Verbandsmeinungen hinwegsetzten und diesen Hengst stark nutzen. Und alle die Bedenken haben sollen es lassen,aber nicht mit ihrer Besserwisserei alles kaputtreden.
                      www.pferdezucht-hollmann.de
                      Mobiler Service rund ums Pferd

                      Kommentar

                      • dizzy03
                        • 14.05.2006
                        • 3169

                        #31
                        Also ich habe diese Woche (Di + Mi, also 2 Portionen) auch Samen bekommen von Lissaro, wurde sehr freundlich und kompetent beraten und hat alles reibungslos geklappt. (Hoffentlich hat sie auch aufgenommen)
                        Samenquäität war auch sehr gut.
                        Mir wäre es auch lieber, wenn sie mir sagen würden, das es keinen Samen mehr gibt, bevor sie schlechten schicken.
                        Ich war und bin sehr zufrieden.
                        Winnie Witch *2012 v. Dante Weltino aus der Why Charmaine v. Acord II

                        Kommentar

                        • Irislucia
                          • 22.11.2008
                          • 2519

                          #32
                          Selbstverständlich sind natürliche Grenzen gesetzt, die Frage ist wie professionell man damit umgeht: Der Ton macht die Musik.

                          Für meinen Teil würde ich mir wünschen, dass der Hengst schonend weiter gefördert wird (insbesondere im Springsport weil mich das schlicht mehr interessiert), halte das aber marktpolitisch für wenig wahrscheinlich. An der einen oder anderen Quali würde ich eine Überbelastung nicht festmachen wollen, entscheidend ist doch wie er den Rest des Jahres trainiert wird (und da fehlt mir schlicht der Einblick). Ich halte durchaus viel von dem Hengst und hoffe jedenfalls, dass er den ganzen Rummel gut wegsteckt.
                          Lissaro hat in jungen Jahren sportlich schon einiges gezeigt, ist züchterisch extrem viel genutzt worden (500-550 Fohlen?). Dieses Niveau der ersten Jahre kann er in Zukunft kaum halten, wenn nicht seine ersten Jahrgänge unter dem Sattel hervorragend sind. Ob er später mal den Sprung in den Spitzensport schafft, wird ihm realistisch betrachtet nicht so viele Stuten einbringen, wie wenn er jetzt durch Auftritte z.B. auf dem BuCha präsent bleibt.
                          Sicheres Geld bringen die Hengste nunmal in jungen Jahren, da haben die wenigsten Besitzer/ Hengststationen den Weitblick zu sehen, dass viele Fohlen (auch von schlechteren Stuten) auf lange Sicht eher den Ruf des Hengstes angreifbar machen, bzw. Fohlenpreise drücken, weil einfach viel Auswahl von diesem Hengst da ist. Und diese letzten Sätze bitte ich nicht nur auf Lissaro zu beziehen, das ist als genereller Trend gemeint.
                          www.springblut.de - Aus Überzeugung mit Vollblut!

                          Kommentar

                          • Sir Alfred
                            • 19.02.2007
                            • 2054

                            #33
                            Zitat von dizzy03 Beitrag anzeigen
                            Ich war und bin sehr zufrieden.
                            ...ich ebenso!!! :-)

                            Fohlen von LISSARO bei YOUTUBE:




                            Zuletzt geändert von Sir Alfred; 10.06.2010, 14:08.

                            Kommentar

                            • perpilympic
                              • 28.01.2010
                              • 303

                              #34
                              Hat jemand aktuell seine Stute von Lissaro tragend? Ich versuche es leider jetzt schon eine ganze Weile...

                              Kommentar

                              • hike
                                • 03.12.2002
                                • 6721

                                #35
                                Was meinst du mit aktuell? Meine aus Ende April
                                Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                                Kommentar

                                • perpilympic
                                  • 28.01.2010
                                  • 303

                                  #36
                                  Gut, das beruhigt mich. Bin etwas am verzweifeln weil er mein absoluter favorit ist und ich es jetzt schon die dritte Rosse probiere.(Stute hat letztes mal in der ersten Rosse aufgenommen).

                                  Kommentar

                                  • hike
                                    • 03.12.2002
                                    • 6721

                                    #37
                                    Wir hatten 2 Portionen und die Stute war auf Anhieb tragend. Habt ihr schicken lassen? Sonst fahr doch mal eine holen (falls es nicht so weit ist)
                                    Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                                    Kommentar

                                    • perpilympic
                                      • 28.01.2010
                                      • 303

                                      #38
                                      In der ersten rosse habe ich schicken lassen. in der zweiten habe ich sie sogar hingebracht. obwohl es weit ist jetzt sind wir wieder beim schicken. Hoffe sehr dass es klappt, weil ich den hengst auch nur schlecht wechseln kann (hanno fohlenbrand)

                                      Kommentar

                                      • Capitölchen
                                        • 17.01.2005
                                        • 480

                                        #39
                                        Wir warten ganz aktuell auf eine/n.... bei dem Hitze-Wetter mage es nicht raus ;-)

                                        Kommentar

                                        • rubia
                                          • 09.12.2002
                                          • 3250

                                          #40
                                          Zitat von eismannberni Beitrag anzeigen
                                          Das ist rubia. Ist jemand nicht ihrer Meinung ist er gleich Feind.
                                          Völliger Quatsch!!
                                          Außerdem unterstelle ich niemandem Blödheit! Ich habe auch eine Meinung und die ist eben in diesem Fall zu Gunsten des Hengstes und da lass ich mich auch nicht vom Gegenteil überzeugen! Sonst wird immer nach tiergerecht und schonenenden Ausbildungsmethoden geschrien und bei Lissaro findet man das alles in Ordnung. Mann oh Mann. Einen Deckhengst im Sport zu zeigen ist eh schon mehr als genug und die Wenigsten sind der Doppelbelastung gewachsen!! Der muss dann auch noch zwei Disziplinen beherrschen...?!?! Ich frag mich schon, ob das im Sinne des Pferdes ist, basta!!

                                          Ich habe letzte Woche ohne Probleme Samen von Lissaro geschickt bekommen, Qulität war gut! Ich bin mit dieser Station immer gut gefahren!!
                                          Zuletzt geändert von rubia; 11.06.2010, 09:30.
                                          Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Valerie II, 16.04.2024, 09:46
                                          3 Antworten
                                          1.193 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag juno
                                          von juno
                                           
                                          Erstellt von Limette, 28.04.2024, 09:57
                                          1 Antwort
                                          221 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von Cordalmé, 17.02.2013, 09:48
                                          70 Antworten
                                          13.768 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag druenert
                                          von druenert
                                           
                                          Erstellt von ganzkleinewolke, 03.03.2023, 12:37
                                          7 Antworten
                                          939 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                          Erstellt von drops, 19.05.2011, 20:39
                                          56 Antworten
                                          18.941 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag jue
                                          von jue
                                           
                                          Lädt...
                                          X