23 Stunden eingesperrt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 23 Stunden eingesperrt

    Ich möchte mal gerne Eure Meinung lesen oder sogar eine Umfrage machen.
    Wie haltet Ihr die Pferde? Egal welches Pferd,vom Shettie bis zum Hochleistungs-Sportpferd.Welches Pferd ist ein Sport-Pferd?Ich meine nur ein absolut geringer Anteil aller Pferde.Wieviele müssen 23 Stunden vor die Gitterstäbe schaun?Manche schaun nur vor die Wand.Gefängnis!So hatte man vor Jahren Raubtiere gehalten in den Zoos,da ist man aber inzwischen schon von abgekommen,die haben jetzt meist ein Freigehege.
    Es gibt viele,viele Pferde welche kein Fenster in ihrer Box haben.Die Boxe wird 2 mal täglich gesäubert und frisch eingestreut,das Futter ist gut,das Pferd wird täglich geputzt und betüdelt,täglich bewegt,der Hufschmied kommt regelmäßig usw.
    Aber ist das ein Pferdeleben?
    Ich behaupte jetzt einfach mal,daß aus diesen Haltungsbedingungen viele Probleme entstehen.
    Kann nicht mehr hinschaun wie oft bei manchen Pferden der Tierarzt da ist.
    Meine hatte früher auch schon gelegentlich mal Probleme,aber seit dem sie einen Offenstall hat keins mehr.
  • Legolas
    • 08.04.2008
    • 451

    #2
    Ist das eine Frage, oder ein Plädoyer für Offenstallhaltung?
    Ich glaube, dass hier kaum einer zugeben wird sein Pferd 23 h in der Box zu halten. Zudem bin ich mir recht sicher, dass sich die meisten darüber bewusst sind, dass dies weder zeitgemäß noch pferdefreundlich ist.
    Meine Pferde stehen in Paddockboxen und sind mehrere Stunden (im Sommer auf der Wiese und im Winter auf Sandpaddocks) draussen.

    Kommentar

    • max-und-moritz
      • 04.06.2006
      • 3441

      #3
      Schönen Guten 2.-Advents-Morgen!

      Brandneu erschienen: die Leitlinien zur Beurteilung von Pferdehaltungen unter Tierschutzgesichtspunkten.



      Da kann mit den eigenen Gegebenheiten verglichen und ganz persönlich Bilanz gezogen werden. Eine schöne und in die Zeit passende besinnliche Beschäftigung!

      Viele Grüße, max-und-moritz
      Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

      Kommentar

      • Furioso-Fan
        • 12.08.2004
        • 10945

        #4
        Diese Leitlinien sind wieder einklassisch durchdachter Papiertiger, jenseits der Realität. So zwischen Pferdebesitzer-Entmündigung - Füttern von Leckerlies - und kompletter Ver...sche im Sinne des Hauptmanns von Köpenick.
        Keine Weidehaltung 24stündig bei Unterstand - keine Unterstandsgenehmigung bei Nicht-privilegierten Landwirten.
        Ich bräuchte ja schon ne Baugenehmigung, wenn ich einen stabilen Holzzaun errichten will.
        Diese Richtlinien sind das Papier nicht wert, auf dem sie stehen.

        Kommentar

        • astoria
          • 04.12.2007
          • 261

          #5
          Ich denke dies Thema musss immer wieder angesprochen werden.
          Mein Pony steht im Sommer 24 H auf der WEide und jetzt im Winter ist dies leider nicht möglich. Da versuche ich sie solange es geht auf das Paddock zu stellen, aber oft sind dass einfach weil bei uns keinen Stallgemeinschaft ist, die auch mal ein fremdes Pferd mit rausstellt nur einige Stunden.
          Die meisten Pferde bei uns stehen 23.5 h in der Box und jetzt werden seit Wochen alle Fenster und Türen verrrammelt, denn die armen Tiere könnten ja von der Frischluft Husten bekommen.
          SAgt man was oder öffnet mal eine Tür flippen die Leute gleich aus.
          DAher bin ich auf der Suche nach was besserem, was aber leider bei uns in der Gegend Mangelware ist.

          Meiner Meinung nach müßt hier von Amtsseite viel mehr eingegriffen werden, aber die kümmern sich lieber um die armen Pferde welche im Offenstall stehen, da die Leute meinen dass hier die Tiere frieren müssen.

          Also, hier muss immer wieder und nachdrücklicher aufgeklärt werden.

          Kommentar

          • oldenburger dressurpferde
            • 28.03.2009
            • 2638

            #6
            astoria ich bin in deiner gegend gross geworden,kenne da so gut wie jede ecke.
            schreib mir eine pn mit den anforderungen und deine umgebung plus max km zahl,wie weit der stall weg sein darf.

            ansonsten stehen unsere tiere 24 stunden auf weide,sommer wie winter.tageweise kommen sie rein,wenn im sommer die ungezieferbeelastung zu hoch ist (gehen dann gegen abend wieder auf weide) oder im winter wenn es dauerschüttet.dann gehen sie in offenställe mit begrenztem paddock.

            die reitpferde/turnierpferde haben decken auf,damit man nicht schlammkratzen muss jedes mal.(also nur reine bequemlichkeit)

            Kommentar

            • Galoppa111
              • 03.12.2008
              • 1178

              #7
              Boxenhaft

              23 h Boxenhaft, ww. zu kleine Paddocks mit zu vielen Pferden und auf dem Paddock kein Heu, über Stunden.. Ich erinnere mich noch gut wie es war..

              Wir haben das große Glück, einen Landwirt gefunden zu haben, bei dem unsere Pferde nun stehen. Nur unsere. Die Pferde haben eine fest gemauerte Scheune plus einen riesen Carport und Paddock (2000 m²) davor, im Moment haben wir dazu noch 4,5 Ha Weide, wenn wir mal mehr brauchen, können wir noch beliebig viele Hektars dazupachten. Dieses Jahr haben unsere Pferde (2 x Hanno, 1 x Pony, 1 x Minishetty) es nicht geschafft, die vorhandenen Grasmengen zu vertilgen. Am Schluss haben Nachbars Kühe noch mitgeholfen, weil es einfach zu schade war, es stehen zu lassen.

              Es gibt Strom nur aus einem Notstromaggregat, mit dem wir auch das Wasser pumpen. Chic und Ambiente ist was anderes. Ich füttere und miste oft im Dunkeln. Unser Reitplatz hat nur 15 x 30 m.

              Die Pferde aber sind glücklich. Seit wir dort sind, war nie mehr eins krank. Husten, Koliken, Lahmheiten kenne ich nur noch aus den Erzählungen anderer.

              Sie gehen rein und raus wie sie wollen, wir haben die Scheune zweigeteilt, damit auch die schwächeren sich immer unterstellen können. Licht, Luft und Bewegung ganz nach Belieben. Heu all you can eat, wir stellen einfach zwei Rundballen hin und wenn die leer werden die nächsten. Zweimal täglich gibt es Kraft- und Mineralfutter. Geprügel ums Futter gibt es nicht, sind ja alle vom Heu satt, ich muss nicht mal anbinden. Stelle die Futtereimer hin, mache in der Zwischenzeit Wasser, räume dann die Eimer wieder auf.

              Ich komme nicht oft zum Reiten, weil meist das Drumherum an Arbeit alle vorhandene Zeit vertilgt ... aber heute machen wir Nikolausritt:

              Ohne Sattel, der ist beim Polstern, ist aber völlig egal denn die Pferde sind so cool und haben nie Bewegungsstau, so dass man auch auf dem guten blütigen Springpferd, auf dem seit drei Wochen keiner saß, getrost ohne Sattel in den Busch reiten kann.

              Natürlich wünsche ich mir auch oft eine Reithalle, ein Klo, einen Wasserhahn, Licht und mehr Gesellschaft, aber ich würde trotzdem nicht mehr tauschen wollen. Unser TA, der nur zum Impfen kommt *freu* meint immer unseren Pferden geht es so unglaublich gut.

              Offenstall ist was ganz tolles - aber auch nur wenn er gut gemacht ist. Leider gibts ja auch sehr unschöne Beispiele von zugigen Bretterbutzen, die Alten stehen im Regen weil sie nicht reinkommen etc.
              Aber wenn er gut angelegt ist, gibt es für mein Empfinden nichts besseres.
              Mut ist nicht immer lautes Gebrüll, manchmal nur eine leise Stimme, die spricht:
              "Morgen versuche ich es wieder."

              Kommentar

              • kalou
                • 25.11.2008
                • 162

                #8
                Hi

                ich bin auch absolut gegen die reine Boxenhaltung.
                Unsere Shettys sind so gut wie alle, Sommer wie Winter 24 Std. auf der Weide. Hengste, Stuten und Fohlen.

                Außnahmen: Wenn de Fohlen abgesetzt werden, dann sind die ca. 4-6 Wochen in einem Laufstall, kommen danach aber wieder ganz normal raus zu den anderen.

                Hengste die zur Körung kommen, werden auch ca. 8 Wochen vorher aufgestallt. Sind aber nur nachts drinne, tagsüber haben sie auf unserem Reitplatz Auslauf.

                Stuten mit Fohlen sind(wenn die Fohlen bei schlechtem Wetter geboren werden) auch ein paar Tage drinne (nachts), ansonsten sehen wir zu, dass sie schnell raus kommen.

                LG

                Kommentar

                • Pendragon
                  • 23.10.2008
                  • 830

                  #9
                  Habe meine Stute seit Mitte 2005 in einer Paddock-Box mit recht großem Auslauf, allerdings kpl. gepflastert. Im Winter gibt es leider keine Weide, aber einen alten Trailplatz zum Toben. Seit der Umstellung von einer 4x4m-Box mit Fenster auf die Paddockbox hat sich ihre Rittigkeit entschieden verbessert und auch ihr allgemeiner Gesundheitszustand (kein Husten mehr, nicht mehr so nervig). Dieses Jahr 2. Versuch den Winter ohne Decke zu meistern... (letztes Jahr bis zur Hälfte gekommen ). Offenstall ist leider nichts für sie, das haben wir mal ein halbes Jahr angetestet, sie braucht (leider) ihre 4 Wände für sich...
                  Komme ursprünglich aus einer ländlichen Gegend und es ist ERSCHRECKEND, wie weit verbreitet dort noch die REINE Boxenhaltung ist und das teilweise in 3x3m-Boxen... und: es gibt keine Alternativ-Angebot oder sie kosten soviel, dass sich Otto-Normal-Pferdebesitzer diese nicht leisten kann...
                  Avatar: Havanna - Hotline x Brentano x Lungau

                  Kommentar

                  • Chagall
                    • 27.12.2004
                    • 3864

                    #10
                    Ich hatte mein Turnierpferd auch in einer 23h Gitterbox stehen -> aber nur mit einmal misten!
                    Ich würde dieses nie aber auch nie wieder tun!
                    Das ist unmenschlich oder un tierisch??
                    -> Aber es ist einfach so, danach ist man immer schlauer!!

                    Meine Zuchtl und Rentner stehen bei mir am Hof in Boxen, sind aber am Tag ca 6 Stunden draußen! Auch im Winter!!!!! Im Sommer von morgens früh bis abends spät! Aber immer nachts drinnen!

                    Niemals mehr würde ich meine Pferde nochmal in einen Reitstall stellen, der keinen Koppelservice hat! Denn selbst hat man nicht immer die Zeit Stunden zu warten!
                    Nein................... sowas gehört verboten! Jawohl!!!
                    Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
                    verliere mit Respekt, aber gib nie auf

                    Kommentar

                    • Shalom
                      • 28.05.2009
                      • 839

                      #11
                      Meine Pferde stehen 22-23 Stunden in der Box. Im Winter. Allerdings neuerdings in einer großzügigen Paddockbox. Das rechtfertigt nichts, macht die Boxenhaft vielleicht erträglicher, aber nicht gut.

                      Morgens werden die Pferde mehrmals wöchentlich vom Stallbesitzer oder anderen Einstallern, die morgens Zeit haben, in Grüppchen für jeweils 30-45 Minuten in die Reithalle zum Laufenlassen gestellt.

                      Nachmittags oder Abends komme ich dann und reite, longiere oder was auch immer.

                      Zwar haben wir zwei kleine Winterweiden, die sind aber jetzt beim Regenwetter so matschig, dass keiner von uns die Pferde rausstellt zur Zeit.

                      Im Sommer sind die Pferde alle nur nachts in der Box.

                      Ich hätte es auch gern anders, es hapert aber an der Umsetzung, weil entsprechende Möglichkeiten wie befestigte Sandpaddocks fehlen.

                      Aber selbst an Ställen, die über Sandpaddocks verfügen, habe ich die Erfahrung gemacht, dass nicht genug Paddocks für alle Pferde vorhanden sind, die Paddocks blockiert sind und die Pferde de facto auch nicht länger als eine Stunde dort stehen können. Daher finde ich bei uns die Lösung mit der Reithalle vormittags ganz gut.

                      Ein Fan von Offenstallhaltung und/oder Aktivställen bin ich nicht. Warum? Egoismus, ehrlich gesagt. Ich habe keine Lust auf zerbissene Decken, Gerangel und matschige Pferde, die ich vor dem Reiten erstmal drei Stunden trocknen und putzen muss. Egoismus nenne ich das deshalb, weil mir durchaus bewusst ist, dass das für die Pferde besser wäre, ich aber aus egoistischen Gründen heraus nicht bereit bin, die Pferde so zu halten.

                      Jetzt dürft ihr über mich herfallen
                      http://www.magazin-pferderecht.de

                      Foto Avatar: http://pony-royal.magix.net/

                      Kommentar

                      • Rosinante
                        PREMIUM-Mitglied
                        • 06.08.2009
                        • 978

                        #12
                        Wir haben es recht gut getroffen: meiner kommt jeden Tag drei Stunden mit seinem Boxennachbar auf die Koppel, bei jedem Wetter.
                        Und es sind - für Oberbayerische Verhältnisse - richtige Koppeln, keine "Handtücher".
                        Das wär' für mich ein absolutes No-go, wenn meiner nicht auf die Koppel könnte...
                        Die Box, in der er steht, ist mit 13,5 qm ausreichend groß (für ein Endmaßpony :-)), es wird bei uns 3 x am Tag gefüttert, 2 x gemistet und im Winter gibt es Abends immer noch 3 kg Karotten...

                        Kommentar

                        • Acordia
                          • 24.09.2009
                          • 637

                          #13
                          Mein Kleiner ist momentan ca. 5 Stunden auf der Weide oder dem Sandpaddock, darf zusätzlich auch noch tägl. in der Halle freilaufen und toben.

                          Im Sommer ganztägig auf der Koppel, abends/nachts Außenbox.

                          Kommentar

                          • coke
                            • 24.07.2006
                            • 63

                            #14
                            Meine Zwei stehen in 18qm Boxen mit angeschlossener 150qm Koppel (hört sich größer an als es ist, aber reicht zum Toben). Dort kommen sie eigentlich täglich ~12h raus. Im Sommer auch über Nacht (Die Boxentüren sind offen, also können jederzeit rein gehen). Nur wenn es stärker regnet bleiben sie drinnen.
                            Im Sommer kommen sie täglich 5h zusätzlich auf die Wiese. Halte meine zu Zweit und hatte noch keine Koppelverletzungen.
                            Bei mir kommen alle raus, egal ob Jungpferd, S-Pferd oder Pensionist. Eben mit ein bisschen Hirn zusammen gestellt, dann passiert auch nichts.

                            Kommentar

                            • newbie
                              • 27.02.2008
                              • 2981

                              #15
                              Mein Pferd steht in einer Paddockbox mit Pferden gegenüber und nebendran. Die Box wird täglich sehr gut gemistet (viel Stroh, Paddock Beton). Ich finde das sehr gut, da er so nicht immer nur im ganz weichen steht, sondern auch regelmäßig harten Untergrund hat. Die Paddocks sind mit dicken, runden Metallrohren umzäunt. Meiner spielt und knubbelt regelmäßig mit seinem Gegenübernachbar, will einer seine Ruhe, geht er in die Box

                              Er kommt täglich von 13.30-16.30 jetzt außerhalb der Weideseason mit einem anderen Pferd auf einen 10mal15m großen Sandpaddock. Das ist zwar nicht mit Weide zu vergleichen, jedoch können die dort auch bocken und sich wälzen.
                              Außerdem gibts ne 20mal20m große Halle zum Longieren und laufen lassen.
                              Das ist in der 20mal60m Halle verboten.

                              Fast jeden Tag longiere ich ihn bevor ich reite.
                              Ich gehe auch jetzt immer noch wenns geht auf den großen Springplatz zum Reiten.

                              Im Sommer kommen die Pferde auch "nur" 3 Stunden auf die Weide. Doch wer will bekommt nach bzw. vor der "Mittagszeit" sein Pferd ein 2. Mal rausgestellt auf den Sandpaddock.
                              Es gibt im Sommer (Weideseason) 3 Schichten, jetzt im Winter 2 Schichten. Es gibt genügend Paddocks und Weiden. Jeder der sein Pferd draußen haben will, bekommt das.
                              Meiner kommt täglich raus, außer es "schüttet". Wenns wie derzeit nur zwischendurch mal regnet kommt er auch raus.
                              Gefüttert wird 3 Mal täglich. Und die Pferde bekommen soviel Heu wie man möchte.

                              In dem Stall gibts übrigens nur Paddockboxen und Fensterboxen.

                              @galoppa: Ich wollte so einen Stall wie deinen nicht. Ich gebe nicht soviel Geld für ein Hobby aus, von dem ich dann nichts habe.
                              Und ich halte es für wenig sinnvoll mich nur "aufzuopfern". Sicher geht es deinen Pferden prächtig.
                              Aber ich möchte ein Pferd regelmäßig reiten. Wie kann ich sonst erwarten, dass er Kraft und Kondition hat. Dann fehlt den Pferden doch auch die Muskulatur die nötig ist, einen Reiter zu tragen, ohne dass der Körper des Pferdes Schaden nimmt.
                              Ich finde ein regelmäßiges Training wichtig.

                              Meiner Meinung nach ist eine Paddockbox sehr gut für den sozialen Kontakt, die Luft/das Licht und den wechselnden Untergrund. Für die Bewegung trägt es nur minimal bei. Jedoch auch etwas, da die Pferde schon häufiger rein- und raus laufen.

                              Mein Alter und der Junge meines Vaters stehen noch jetzt Tag und Nacht auf der riesigen Weide. Haben noch viel Gras, jetzt auch noch Heu und bekommen 1 Mal/Tag Hafer/Mineralfutter.

                              Ich denke wichtig ist, dass die Pferde auch etwas im Kopf zu arbeiten haben. Und das ist bei gesunden Pferden nicht der Fall, wenn sie nur auf einem größeren Paddock rumstehen. Sie brauchen auch Arbeit, Aufgaben. Und wenn sie auch regelmäßig beim Laufenlassen die Beine Strecken können und somit 2 Mal rauskommen, einmal Bewegung ohne Zwang (Laufenlassen/Sandpaddock/Weide) und einmal mit "Zwang" (Reiten/Longieren), sind die Pferde schon glücklich und ausgelastet.
                              Zuletzt geändert von newbie; 06.12.2009, 15:18.
                              Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                              Kommentar

                              • Irislucia
                                • 22.11.2008
                                • 2519

                                #16
                                @newbie: Das ist das alte Problem in jedem Pensionsstall: Artgerechte Haltung vs. Trainingsmöglichkeiten

                                Selbst bei Anlagen die sich als besonders pferdegerecht bezeichnen, fängts dann schon an: "Die Pferde kommen jeden Tag raus." (Es sei denn es regnet, der Boden ist hart gefroren -die Verletzungsgefahr, nicht auszudenken!-, die Weiden werden abgemistet, der Rausbringer ist krank -ging halt heute nicht-...)
                                Dabei heisst jeden Tag für mich 365 Tage im Jahr.

                                Die Masse der Einsteller in auf sportliche Förderung bedachte Anlagen haben andere Sorgen als ihrem Pferd eine artgerechte Unterbringung zu genehmigen. Sonst gäbe es viel mehr Anlagen, die beides ermöglichen.
                                www.springblut.de - Aus Überzeugung mit Vollblut!

                                Kommentar

                                • Ginella NB

                                  #17
                                  Meine Pferde stehn im Sommer von ca. 9 Uhr bis 18/19 Uhr draussen auf der Weide.

                                  Jetzt im Winter von ca. 12 Uhr bis 18 Uhr auf einem großen Sand-Auslauf- Paddock.

                                  Ansonsten haben sie große Aussenboxen mit einem 2x1 Meter großen Fenster.

                                  närrische viecher könnten da rausspringen wenn sie wollten.
                                  haben meine aber noch nie gemacht.

                                  die zwei jungen haben einen ca. 25 qm großen stall mit ca. 40qm großem paddock angeschlossen. sie kommen mit den großen stuten zusammen auf die weide oder z.Z. auf den sand-paddock

                                  Kommentar

                                  • Rosinante
                                    PREMIUM-Mitglied
                                    • 06.08.2009
                                    • 978

                                    #18
                                    Zitat von Irislucia Beitrag anzeigen
                                    @newbie: Das ist das alte Problem in jedem Pensionsstall: Artgerechte Haltung vs. Trainingsmöglichkeiten

                                    Selbst bei Anlagen die sich als besonders pferdegerecht bezeichnen, fängts dann schon an: "Die Pferde kommen jeden Tag raus." (Es sei denn es regnet, der Boden ist hart gefroren -die Verletzungsgefahr, nicht auszudenken!-, die Weiden werden abgemistet, der Rausbringer ist krank -ging halt heute nicht-...)
                                    Dabei heisst jeden Tag für mich 365 Tage im Jahr.

                                    Die Masse der Einsteller in auf sportliche Förderung bedachte Anlagen haben andere Sorgen als ihrem Pferd eine artgerechte Unterbringung zu genehmigen. Sonst gäbe es viel mehr Anlagen, die beides ermöglichen.
                                    Kann aber trotzdem funktionieren: in den 3 1/2 Jahren, in denen ich jetzt in "meinem" Stall stehe, sind die Pferde vielleicht 5 x wegen irgendwelcher Widrigkeitein nicht 'rausgekommen. Sonst wirklich jeden Tag.
                                    Sportliche Förderung: zwei Pferdewirtschaftsmeister, die beide Dressur bis zur schweren Klasse reiten - und es werden nur Berittpferde genommen (wobei der Beritt aber auch in Einzelstunden umgerechnet werden kann).
                                    Ich bin mir aber bewusst, daß das eine Ausnahme ist. Ich kenne sonst keine Anlage, die das sonst bietet.

                                    Kommentar

                                    • Britta-Lotta
                                      • 19.11.2008
                                      • 3238

                                      #19
                                      Der Wallach meiner Schwester steht auch im riesen Offenstall. Den teilt er sich mit einer Isi-Dame, einem Shetty, einen Kaltblut sowie einem Sport(spring)-Pferd. Es gibt mehrere Ruheflächen, Heuraufen, Tränken so wie zwei Ein-/Ausgänge! Zum Fressen kommen sie in ihre Fressständer. Dem Offenstall ist ein großer Sandpaddock angeschlossen. Bei totalem Matschwetter kommen sie nicht auf die Koppel, aber der Paddock ist zum toben und spielen groß genug.

                                      Da er ein Rehe-Kandidat ist/war (seit Jahren komplett ausgeheilt, voll reitbar) kann er auch im Sommer nur bedingt auf die Koppel. Steht aber immer in Gesellschaft!

                                      Kommentar

                                      • Uniqua
                                        • 20.03.2005
                                        • 6631

                                        #20
                                        ...meine fohlen müssen bei diesem schlechtem wetter auf die sehr nasse wiese, da das eine fohlen auf dem paddock, welches trocken ist, nur sand frist....noch nie da gehabt.....die bringt mich noch um den verstand!
                                        werd sie sonst evt auf den steinen laufen lassen müssen....


                                        hier bei uns ist es schon sehr naß, habe noch 3 im außenstall stehen, die könen ein und raus wie sie wollen, haben im stall sowie draußen heu....
                                        die fohlen kommen nachts in eien große box und sind ca 6 stunden draußen, bei gutem wetter länger

                                        ups, lach hab ja noch zwei andere im zweiten außenstall, tztztz, fast vergessen, die haben aber einen sehr offenen außenstall, aber es geht ihnen super gut :-) sehen vom pelz wie schafe aus :-)
                                        muss aber dazu sagen, das unsere pferde im mom sehr ruhig laufen und so geht es auf den wiesen....

                                        wenn jedoch der regen weiter anhält, werden wir drei reinholen müssen :-(

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.083 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.297 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        557 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.044 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                        31 Antworten
                                        5.865 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Jule89
                                        von Jule89
                                         
                                        Lädt...
                                        X