Erfahrungen mit Dodson & Horrell Build-up Mix???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cosinusB
    • 02.07.2012
    • 246

    Zitat von Inserinna Beitrag anzeigen
    da steht leider auch keine Zusammensetzung.

    Zitat von Excalibur Beitrag anzeigen
    Würde auch eher zum Hafer greifen...
    http://www.horse-hound-tack-shop.de/...nditioning-mix
    da steht die Zusammensetzung!! hmmmmhmmhm. Find das nicht so wirklich prickelnd. Ganz normales Müsli eigentlich. Soja will ich vermeiden. Weizen muss ich vermeiden (Bursche hat leider ne Weizen-Glutenallergie).
    Haferschälkleie und Weizenkleie, braucht man das? hmhm
    Als Fütterungsempfehlung 800g/100g. Das wäre bei meinem dann 4,5kg

    Werde da mal den Tip mit Hafer rauffahren befolgen. Das klingt vernünftig.
    Müsliration kürzen? oder Gerstenration kürzen?
    Oder ist 2kg wirklich zu wenig?
    Zuletzt geändert von cosinusB; 25.09.2012, 17:46.

    Kommentar

    • Moonlight69
      • 23.09.2006
      • 1859

      Weiß jemand zufällig, was der Großhandelspreis für einen Sack Cubes und/oder das Mix ist?
      www.bunte-windspiele.de.tl
      www.langhaar-whippet.eu

      Kommentar

      • Nixe
        • 21.05.2012
        • 381

        Wobei wir wieder beim Thema wären. Warum füttert ihr Gerste und wundert Euch über matte Pferde ?

        Hafer, ein doppelt vitaminisiertes und mineralisiertes Müsli ( z.B. Marstall Haferfrei) und gutes Heu. ein ausgewogenes Training und einfach mal schauen wie weit der 4-jährige in der Entwicklung ist. Vielleicht überfordert ?

        Kommentar

        • Charly
          • 25.11.2004
          • 6007

          wofür muß man ein haferfreies Müsli füttern??? da ist doch eh nur Müll drin.
          Hafer und gutes Mineralfutter reicht genauso, Müsli besteht aus Abfällen und Füllstoffen , die ein PFerd nicht wirklich braucht

          Kommentar

          • Nixe
            • 21.05.2012
            • 381

            haferfrei deswegen, damit ich die Menge des Hafers frei wählen kann. Bitte, richtig lesen. Der erste Punkt war Hafer. Das Müsli ausschließlich für Vitamine und Mineralien und nur in kleinen Mengen. Füttere so Leistungs- und Zuchtstuten und junge Pferde. alle kerngesund.

            Kommentar

            • cosinusB
              • 02.07.2012
              • 246

              Müsli und Gerste sind im Einstellpreis inkludiert mit 1,5kg/Pferd/Tag. Hafer kaufen wir selber dazu und können die Menge entscheiden. Das Müsli hat der SB von einer örtlichen Mühle und das wird nach seiner Anweisung gemischt. Der Großteil der Pferde bekommt nur das Müsli. Ein paar spezielle nur die Gerste.
              Wir machens komplziert mit 3 verschiedenen Sachen. Eigentlich ist die Gerste hinfällig, weil Gerste schon im Müsli drin ist. Bei den anderen Pferden funktioniert die Mischung ganz gut. Blos beim jungen ists momentan scheints nicht so optimal. Werd bei dem die Gerste mal ganz weglassen und dafür mehr Hafer füttern. Überfordert wird der nicht mit 2x die Woche reiten und einmal die Woche Freispringen oder Longieren. Den Rest der Zeit steht der auf Koppel in der Jungspuntherde. Dort braucht der auch mehr Energie als mit der Arbeit.

              @Nixe: im Marstall haferfrei ist auch Gerste drin, sowie Mais. Das ist im Stallmüsli auch drin.

              Kommentar

              • isy87
                PREMIUM-Mitglied
                • 12.02.2008
                • 1517

                habe mir heute das
                Dodson & Horrell

                Foalmix



                bestellt - werde dann mal demnächst berichten ;-)

                Kommentar

                • Nixe
                  • 21.05.2012
                  • 381

                  Zitat von cosinusB Beitrag anzeigen
                  Müsli und Gerste sind im Einstellpreis inkludiert mit 1,5kg/Pferd/Tag. Hafer kaufen wir selber dazu und können die Menge entscheiden. Das Müsli hat der SB von einer örtlichen Mühle und das wird nach seiner Anweisung gemischt. Der Großteil der Pferde bekommt nur das Müsli. Ein paar spezielle nur die Gerste.
                  Wir machens komplziert mit 3 verschiedenen Sachen. Eigentlich ist die Gerste hinfällig, weil Gerste schon im Müsli drin ist. Bei den anderen Pferden funktioniert die Mischung ganz gut. Blos beim jungen ists momentan scheints nicht so optimal. Werd bei dem die Gerste mal ganz weglassen und dafür mehr Hafer füttern. Überfordert wird der nicht mit 2x die Woche reiten und einmal die Woche Freispringen oder Longieren. Den Rest der Zeit steht der auf Koppel in der Jungspuntherde. Dort braucht der auch mehr Energie als mit der Arbeit.

                  @Nixe: im Marstall haferfrei ist auch Gerste drin, sowie Mais. Das ist im Stallmüsli auch drin.
                  Das ist richtig. aber in so geringen Mengen kann er im Darm keinen Schaden anrichten.

                  Kommentar

                  • Nenayax
                    • 31.01.2012
                    • 112

                    Hallo zusammen

                    wollte mal hören wie ihr das Build-up Mix lagert, in normalen Futtertonnen?
                    Und wie lange braucht ihr, um einen Sack zu verfüttern? Das Futter hat ja einen relativ hohen Feuchtigkeitsanteil, wie sieht es da im Bezug auf Schimmelbildung aus? Wie sind eure Erfahrungen dazu?

                    Kommentar

                    • Lady~Dracula
                      • 13.04.2010
                      • 30

                      Ich füttere 1 kg / Tag und bewahre es in einer normalen Plastiktonne auf, bisher ohne Probleme.

                      Kommentar

                      • Kronenkranich
                        • 08.12.2011
                        • 663

                        Konditions- und Muskelaufbau soll das Build Up ja bewirken. Aber würdet Ihr es einem Kreuzverschlag-anfälligen Pferd füttern, die Futtermenge langsam gesteigert als Aufbaufutter?

                        Kommentar

                        • Dickerchen
                          • 20.10.2009
                          • 470

                          Hmm, das halte ich für nicht ungefährlich. Pferde, die zu Kreuzverschlag neigen, haben ein Stoffwechselproblem. Stärke (Getreide) ist kritisch. Es gibt mittlerweile spezielle Kraftfutter für gefährdete Pferde. Da ist z.B. das Muscle Protect von der Scharnebeker Mühle oder das Vitalit Muskelfit von Holzner. Leider sind diese Futtermittel nicht überall leicht zu bekommen. Am besten googeltst du mal nach Händlern. Ansonsten kann man sich das Futter schicken lassen, was es natürlich teurer macht. Ich würde das aber notfalls in Kauf nehmen.

                          Kommentar

                          • peabody
                            • 05.01.2011
                            • 1478

                            Wie sind denn eure Erfahrungen mit Dem Build Up im Vergleich zu einem "reinen" Selen und Vit E Produkt?

                            Kommentar

                            • Guilde
                              • 19.10.2012
                              • 66

                              Ich würde mal mir die Inhaltsstoffe vom Build Up anschauen oder erfragen. Habe sie mir vor 2 Jahren zuschicken lassen, weil sie nirgends im Netz oder auf der HP zu finden waren. Auch wenn viele so davon schwärmen, war es seit dem auf meiner "no go" Liste.

                              Kommentar

                              • Browny
                                • 13.11.2009
                                • 2630

                                kannst du sagen, welche Komponenten dich hier abgeschreckt haben? Oder ist es schwierig, das öffentlich ins Netz zu stellen?

                                Kommentar

                                • lula
                                  • 10.01.2011
                                  • 2233

                                  Wir hatten vor Jahren einen Kandidaten (184 großer, nerviger Wallsch), den wir mit Build up rund füttern wollten. Es klappte einigermaßen, richtig rund wurde er nicht. Muskelaufbau haben wir seinerzeit noch mit Myoplast ergänzt. Richtig rund wurde er, als ich anfing zu züchten und ihm Zuchtmüsli gefüttert habe. Da war der Parcoursgott aber schon in Rente.

                                  Aktuell haben wir wieder einen Schmalhannes im Programm, wieder so groß. Aber nicht nervig. Nur eigen mit dem Futter. Er wird seit 6 Monaten, neben Hafer Mineral und ÖL, mit Marstall Champion gefüttert (ca 2-2,5 kg pro Tag). Er frißt es gerne und hat auch etwas aufgebaut.

                                  Bei meiner Stute füttere ich seit ca. 4 Monaten Gold Medall von Hippolyt. Die ist am Po deutlich runder geworden und hat schön Kragen bekommen. Ist auch netter zu reiten. Sie wurde etwas mopsig, deshalb habe ich die Müsliration halbiert (auf ca 1,2 kg am Tag). Mit dem Gold Medall fangen wir jetzt auch bei dem Wallach an. Der sieht aktuell nicht schlecht aus, könnte aber eben etwas mehr auf den Rippen haben.

                                  Nur so als Alternative zu unseren Erfahrungen mit dem Build up.

                                  Grüße von der Lula
                                  Zuletzt geändert von lula; 21.11.2014, 14:14.

                                  Kommentar


                                  • Ich meine dass im dodson and horrel sehr viel Weizen und weizenschlempe (oder so ähnlich) drin ist.
                                    Leider kann man/ ich nicht genau sagen,wie viel,weil man im Internet zwar die Inhaltsstoffe,aber nicht die Menge, findet.Aber Weizen steht nahezu überall als einer der ersten Punkte.
                                    Ich verstehe auch nicht ganz,warum Müslis der Marke allgemein so gelobt werden.
                                    Hatte mir vor einigen Monaten die Mühe gemacht,verschiedene d&h Müslis zu vergleichen und fand die alle schlecht.

                                    Kommentar

                                    • Browny
                                      • 13.11.2009
                                      • 2630

                                      Danke!
                                      Ich habe das letztes Jahr auch über den Winter zusätzlich zum Hafer gefüttert und mein Junger sah damit gut aus.

                                      Dieses Jahr habe ich umgestellt auf eine Mischung aus Heucobs, Bierhefe, melassefreie Rübenschnitzel, rote Beete und Leinsamen (als Mittagessen, morgens und abends gibt es Hafer). Damit sieht er auch super aus, es ist gesünder, aber ein ordentlicher Aufwand...

                                      Kommentar

                                      • Ramzes
                                        • 15.03.2006
                                        • 14581

                                        Zitat von lula Beitrag anzeigen
                                        Wir hatten vor Jahren einen Kandidaten (184 großer, nerviger Wallsch), den wir mit Build up rund füttern wollten. Es klappte einigermaßen, richtig rund wurde er nicht. Muskelaufbau haben wir seinerzeit noch mit Myoplast ergänzt. Richtig rund wurde er, als ich anfing zu züchten und ihm Zuchtmüsli gefüttert habe. Da war der Parcoursgott aber schon in Rente.

                                        Aktuell haben wir wieder einen Schmalhannes im Programm, wieder so groß. Aber nicht nervig. Nur eigen mit dem Futter. Er wird seit 6 Monaten, neben Hafer Mineral und ÖL, mit Marstall Champion gefüttert (ca 2-2,5 kg pro Tag). Er frißt es gerne und hat auch etwas aufgebaut.

                                        Bei meiner Stute füttere ich seit ca. 4 Monaten Gold Medall von Hippolyt. Die ist am Po deutlich runder geworden und hat schön Kragen bekommen. Ist auch netter zu reiten. Sie wurde etwas mopsig, deshalb habe ich die Müsliration halbiert (auf ca 1,2 kg am Tag). Mit dem Gold Medall fangen wir jetzt auch bei dem Wallach an. Der sieht aktuell nicht schlecht aus, könnte aber eben etwas mehr auf den Rippen haben.

                                        Nur so als Alternative zu unseren Erfahrungen mit dem Build up.

                                        Grüße von der Lula

                                        Stimmt !
                                        Muskel = Protein mit essentiellen AS
                                        Zuchtfutter mit Molkepulver , bei älteren Pferden ( ab 4 ) Whey Protein Konzentrat / Isolat .

                                        ...habe auf die schnelle nicht germanisches gefunden
                                        With over 40 years of leadership in Equine Nutrition, each NAF product is carefully formulated to support every aspect of horse health, from skin and joints to gut health and behaviour. Our expertly crafted supplements and applications provide comprehensive care, supporting horses inside and out.

                                        Ananas comosus and its roles:  Affects muscles recuperation Helps to reduce edema Improves detoxification Benefit after trauma or surgery Anti-inflammatory It is a mixture of enzymes

                                        Whey Protein aus Molke , die aber zusätzlich noch 4-5 %
                                        Milchzucker enthält .
                                        Zuletzt geändert von Ramzes; 22.11.2014, 14:01.

                                        Kommentar

                                        • diealtekitti
                                          • 04.07.2007
                                          • 536

                                          Meine Stute hat eine verhärtete Muskulatur. Der TA riet auch ihr etwas zur Unterstützung zu füttern. Auf der Suche stolperte ich über Derby Dressage. Was halten die Experten von dem Futter?

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 09:03
                                          12 Antworten
                                          764 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Roullier
                                          von Roullier
                                           
                                          Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 19:07
                                          52 Antworten
                                          8.365 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 12:27
                                          52 Antworten
                                          2.528 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 12:22
                                          9 Antworten
                                          647 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag LaSaJa
                                          von LaSaJa
                                           
                                          Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 22:00
                                          9 Antworten
                                          2.837 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Lädt...
                                          X