Erfahrungen mit Dodson & Horrell Build-up Mix???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Furioso-Fan
    • 12.08.2004
    • 10945

    Stimmt. Deutsches Müsli mit englischen Namen, und besonders spannend sind die Zusammensetzungen, das z.B.
    Wie Menschen und andere Tiere auch, benötigen Pferde Mineralstoffe und Vitamine, um gesund zu bleiben. Der Bedarf ist übrigens bei trächtigen, säugenden und sportlich aktiven Pferden höher. Alleine durch das Füttern qualitativ hochwertiger Nahrung können Sie schon gewährleisten, dass Ihr Pferde gut versorgt wird...


    1 Drittel Weizen und Dinkel... Tja...
    Gute Nacht die Damen.
    Und immer daran denken - die eigene gesunde Ernährung mit deutschen Bananen, deutschem Tabak und deutsckem Kaffee nicht vergessen

    Aber vielleicht wäre das ja mal ein Thema für den Expertenchat?

    Kommentar


    • @ suzn@ Was hälst Du von Apfeltrester, wenn man ihn in kleinen Mengen im Winter dazu füttert? Der Trester stammt von Äpfeln einer Bio-Streuobst-Wiese.

      Kommentar


      • Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
        ..
        Gute Nacht die Damen.
        Und immer daran denken - die eigene gesunde Ernährung mit deutschen Bananen, deutschem Tabak und deutsckem Kaffee nicht vergessen
        Und nicht das Bier nach dem deutschen Reinheitsgebot vergessen.

        Kommentar


        • Zitat von suznQ Beitrag anzeigen
          Seit sie nur mehr Hafer und Gerste bekommt und einen Klags von einem melassefreien Müsli dazu (da sind Lysin und Methionin drin), logo Heu satt, haben wir keine Gewichtsprobleme mehr - auch nicht bei 3-Tagesturnieren.
          Zitat von suznQ Beitrag anzeigen
          Epona Comfort - ein echtes deutsches Müsli aus Bayern fürs Stütchen
          und der Bube bekommt das Power Light, aber nur nen halben Liter - der Rest Turf-Hafer.
          Schade dass beide Futter trotzdem Melasse enthalten, mich hätte ein gutes Müsli ohne interessiert. Wo find ich was zu den Aminosäuren?

          Wie lange fütterst du das Epona schon? Ist für mich ne Lifestyle-Firma mit bunten Säcken und dollem Marketing, lasse mich aber gerne belehren wenn es denn nicht so ist. (Man finde übrigens dort auch alle üblichen Inhaltsstoffe der anderen Firmen).

          Kommentar


          • Da gibts auch komplett melassefrei Sachen. Nur ist halt ein Unterschied ob 2 oder 2,5% Melasse oder 8%.
            Daher füttere ich davon nur so wenig - ein bissl Zucker kann ein Sportpferd gebrauchen, aber eben nicht diese Mengen für Freizeitpferde.
            Und wegen der Erwähnung von FF - logo die haben auch solches Zeugs, wird ja nachgefragt. Aber füttern muss ich das ja nicht, gibt ja genug Auswahl - für jeden Tick etwas. Alle Sachen find ich auch nicht gut - sind auch einige Müslis mit viel zu viel Melasse drin, aber solange das gekauft wird, wird es eben auch hergestellt.

            Und die haben die volle offen Deklaration - also kann sich jeder im Vorhinein überlegen, ob er das füttern will oder nicht.
            Zuletzt geändert von Gast; 18.10.2011, 23:52.

            Kommentar


            • Zitat von Annemarie Beitrag anzeigen
              @ suzn@ Was hälst Du von Apfeltrester, wenn man ihn in kleinen Mengen im Winter dazu füttert? Der Trester stammt von Äpfeln einer Bio-Streuobst-Wiese.
              Problem beim Apfeltrester: noch Restzucker in unterschiedlichen Mengen.
              Das Hauptproblem ist allerdings das Pektin. Es gibt im Pferdedarm kleine Mengen pektinverdauender Bakterien, wenn man jetzt Obsttrester füttert, vermehren sich diese Bakterien zu ungunsten der cellulose-abbauenden Bakterien und man hat ein fatales Ungleichgewicht.
              Ein Pferd sollte in erster Linie die Energie über die Cellulose bekommen, weil die extrem langsam freigesetzt wird. Ich würde keinen Apfeltrester füttern. Daher sollte man auch mit der Fütterung von Äpfeln sehr sparsam sein beim Pferd. 1 bis max.2 Äpfel pro Tag sind ok -mehr aber nicht.
              Zuletzt geändert von Gast; 18.10.2011, 23:54.

              Kommentar

              • TahitiN
                • 21.03.2011
                • 2435

                Was hat dies alles mit D&H Build Up Mix zu tun??? geht ihr denn nicht am Thema vorbei
                Avatar: SPS Exclusive Lady v. Earl - The Marshall's Lady XX v. Kafu XX


                Kommentar

                • Excalibur
                  • 22.05.2004
                  • 3166

                  Zitat von Francis_C Beitrag anzeigen
                  welches melassefreies Müsli meinst Du, mit Lysin und Methionin. Ich bin auf der Suche nach einem eben mit diesen beiden Aminosäuren.
                  Müsli mit den beiden Aminosäuren (Lysin 0.75 %, Methionin 0.65 %) und nur 1% Melasse: http://www.zooplus.de/shop/pferde/pf...efutter/170926 Geht also auch.
                  Zuletzt geändert von Excalibur; 19.10.2011, 07:55.

                  Kommentar


                  • Da ist aber kein Lysin drin. In erster Linie hat man von der AS zu weinig, bzw. wär gut bei Sportpferden zu ergänzen. Die Melassierung ist sicher in Ordnung, dafür hat man halt dann 4% Rapsöl drin, was für den Pferdekörper auch ein minderwertiges Öl darstellt und das auch wieder über die Leber raus muss.
                    Man kanns drehen und wenden, so richtig perfekte Müslis gibts scheinbar nicht.
                    Vielleicht lest das so einer der Hersteller und reagiert auf unserer Wünsche!

                    Kommentar

                    • Excalibur
                      • 22.05.2004
                      • 3166

                      Mhm, da ist doch Lysin drin...
                      Naja, am besten ist es sicher einfach selber was zu mischen, dann kann man 100%tig sicher sein, was drin ist.

                      Kommentar


                      • Stimmt - ist Lysin drin - auf der Hersteller HP ist das angeführt.
                        Aber wg. Melasse: da sind auch wieder Rübenmelasseschnitzel drin, das erhöht den Zuckeranteil auch wieder.
                        Dann sind 5% Weizenfuttermehl (???) und Weizengrießkleie drin - will ich gar nicht haben, und Körnermais ist auch völlig für die Fisch. In Summe sind das fast 30% Inhaltsstoffe die ich absolut nicht haben will.

                        Kommentar

                        • Finy
                          • 14.02.2006
                          • 1975

                          Hmmm, dachte eigentlich Marstall hätte mal die Möglichkeit geboten sich sein Müsli selber zusammenstellen zu können, zumindest was die Getreidebasis angeht...haben Sie wohl wieder aus dem Programm genommen, ich finde es zumindest nicht mehr.

                          Kommentar

                          • Excalibur
                            • 22.05.2004
                            • 3166

                            Hier kann man das machen: http://www.pferdefutter.net/shop/index.php5?

                            Kommentar

                            • Mabel
                              • 07.03.2010
                              • 426

                              Was ist denn mit dem D&H Build and Glow passiert (nur, weils hier auch paarmal angesprochen wurde)?!
                              Hab gerade im horse&hound Tackshop gesehen, dass es eine neue Größe hat (18kg statt 20kg) und nur mehr 35€ kostet (Zuvor waren es noch um die 70......). http://www.horse-hound-tack-shop.de/...build-und-glow
                              Sehr komisch

                              Kommentar

                              • Moonlight69
                                • 23.09.2006
                                • 1860

                                Also ich habe letzte Woche einen ganz normalen 20 kg Sack für 24,95 Euro gekauft.
                                www.bunte-windspiele.de.tl
                                www.langhaar-whippet.eu

                                Kommentar

                                • Kat
                                  • 12.05.2004
                                  • 3536

                                  @SuznQ: weil es ja irgendwo in dem Thread gefragt wurde was Schlempe und Kleie sei:

                                  Kleie ist ein Sammelbegriff für die bei der Getreide*verarbeitung nach Absieben des Mehles zurückbleibenden Rückstände aus Schalen (Samenschale, Fruchtschale), der Aleuronschicht und Keimling. Kleie ist ein Mühlennachprodukt und besteht hauptsächlich aus den Nichtstärke-Kohlenhydraten Cellulose, Hemicellulose und Lignin.

                                  Schlempe dagegen bezeichnet die Rückstände einer Destillation.
                                  Enthalten sind alle Stoffe, die der Maische zugeführt wurden (Eiweiße, Fette und Mineralstoffe), die genaue Zusammensetzung ist abhängig von den verwendeten Rohstoffen. Nicht mehr vorhanden sind hingegen die Kohlenhydrate, die in Alkohol umgewandelt wurden.


                                  Sowas ist Grundlagenwissen, wenn man wie du, sich beruflich mit der Pferdefuetterung beschaeftigt. Solche Fragen entsetzen mich dann ehrlich gesagt schon
                                  Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                                  Kommentar

                                  • hike
                                    • 03.12.2002
                                    • 6721

                                    Build and Glow hat schon letzes Jahr über 30 Euro gekostet, das Build up ist billiger!
                                    Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                                    Kommentar


                                    • Zitat von Kat Beitrag anzeigen
                                      @SuznQ: weil es ja irgendwo in dem Thread gefragt wurde was Schlempe und Kleie sei:

                                      Kleie ist ein Sammelbegriff für die bei der Getreide*verarbeitung nach Absieben des Mehles zurückbleibenden Rückstände aus Schalen (Samenschale, Fruchtschale), der Aleuronschicht und Keimling. Kleie ist ein Mühlennachprodukt und besteht hauptsächlich aus den Nichtstärke-Kohlenhydraten Cellulose, Hemicellulose und Lignin.

                                      Schlempe dagegen bezeichnet die Rückstände einer Destillation.
                                      Enthalten sind alle Stoffe, die der Maische zugeführt wurden (Eiweiße, Fette und Mineralstoffe), die genaue Zusammensetzung ist abhängig von den verwendeten Rohstoffen. Nicht mehr vorhanden sind hingegen die Kohlenhydrate, die in Alkohol umgewandelt wurden.

                                      Sowas ist Grundlagenwissen, wenn man wie du, sich beruflich mit der Pferdefuetterung beschaeftigt. Solche Fragen entsetzen mich dann ehrlich gesagt schon
                                      ??????? Wo bitte hab ich da nachgefragt, dass du so nett bist und glaubst mir diesbezüglich "Nachhilfe" geben zu müssen. Mir ist das Wort Schlempe kein Begriff - nennt sich bei uns anders.

                                      Dass man Weizenkleie nicht öfter als 2x pro Woche (=als Mash) füttern soll hat einen anderen Grund.
                                      Aber den weißt du ja sicher, dass ich da nicht lange aufklären muss.....
                                      Zuletzt geändert von Gast; 13.04.2012, 17:10.

                                      Kommentar

                                      • Kat
                                        • 12.05.2004
                                        • 3536

                                        Zitat von suznQ Beitrag anzeigen
                                        Lt. Futtermittelgesetz müssen die Zutaten nach jeweiliger Inhaltsmenge absteigend angeführt werden.
                                        Bei D&H Build up steht echt an 2. Stelle Weizen!
                                        Da darf man davon ausgehen, dass mal gut über 20% drin sind und dann noch zusätzlich Weizenschlempe - keine Ahnung ist das Weizenkleie oder sowas?

                                        Hast du im Oktober gefragt... da ich heute ueber den Thread gestolpert bin, und gesehen habe, dass dich niemand aufgeklaert hat, hab ich das mit Verspaetung hiermit getan.

                                        Ich nehme das Futter gern, wenn man Pferde aufbauen moechte, in Kombi mit Reiskeimoel bzw. Leinoel. Auch sehr viele Physios, Chiros, TAs etc empfehlen es ganz gern, weil sie damit gute Erfahrungen gemacht haben.
                                        Ich habe vorher viel ausprobiert, vorallem auch das hochgelobte Iwest-Zeugs mit weniger sicht- und spuerbarem Erfolg.

                                        Uebrigens koennte man laut unserem Tierernaehrungsprof. ein Pferd auch mit gekochten Kartfoffeln ernaehren. Aber wer kommt schon auf so eine Idee? Moeglich waere es trotzdem grundsaetzlich
                                        Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                                        Kommentar

                                        • hike
                                          • 03.12.2002
                                          • 6721

                                          eigentlich offtopic, aber Equistro hat jetzt ein Muskelfutter auf Kartoffelstärke aufgebaut
                                          Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                          52 Antworten
                                          8.082 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                          52 Antworten
                                          2.295 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                          9 Antworten
                                          557 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag LaSaJa
                                          von LaSaJa
                                           
                                          Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                          9 Antworten
                                          2.042 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                          31 Antworten
                                          5.864 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Jule89
                                          von Jule89
                                           
                                          Lädt...
                                          X