Das ist echt keine schöne Situation - (ggf.) für beide Seiten.
Ich kann verstehen, dass man, wenn man für sein Empfinden viel Geld in die Hand genommen hat, dann auch gerne das hätte, was man sich vorgestellt hat. Dank unserer deutschen Rechtsprechung ist man als evtl. baldige Partei vor Gericht ja quasi verpflichtet, sofort und zeitnah Mängel oä anzuzeigen und zT - für manche vielleicht übertrieben - in alle möglichen Richtungen agieren/reagieren MUSS. Ich finde das zwar schade, aber so ist das halt in Deutschland...
Ob die Stute so ist, wie mit dem Züchter besprochen oder ob sie wirklich echte Mängel aufweist, kann ich von hier aus nicht beurteilen. Tut aber auch nichts zur Sache, was ich davon halte, wenn du mit dem Pferd nicht klar kommst, wirst du eine Lösung finden müssen.
Ich würde, wenn es um mein Geld ginge (ob viel oder wenig wäre mir da egal!), mich soweit rechtlich absichern, dass ich realistische Chancen (ggf. vor Gericht) hätte, wenn es Hart auf Hart kommt.
Andererseits würde ich auch nochmal ganz tief in mich gehen und überlegen, ob es wirklich am Pferd liegt oder daran, dass ich diesem speziellen Tier einfach das passende Umfeld und den richtigen Umgang nicht bieten kann. Wenn dem so ist, muss eine Lösung gefunden werden - mit Züchter oder ohne. Hier läge die Verantwortung dafür jedoch bei dir, sprich du müsstest dann wohl eine Menge Lehrgeld bezahlen.
Ich wünsche alles Gute, dem Pferd wie auch dir, denn es muss schon sehr frustrierend sein, sich seinen Traum zu erfüllen, der dann zum Alptraum wird.
Gruß Mopsi
Ich kann verstehen, dass man, wenn man für sein Empfinden viel Geld in die Hand genommen hat, dann auch gerne das hätte, was man sich vorgestellt hat. Dank unserer deutschen Rechtsprechung ist man als evtl. baldige Partei vor Gericht ja quasi verpflichtet, sofort und zeitnah Mängel oä anzuzeigen und zT - für manche vielleicht übertrieben - in alle möglichen Richtungen agieren/reagieren MUSS. Ich finde das zwar schade, aber so ist das halt in Deutschland...
Ob die Stute so ist, wie mit dem Züchter besprochen oder ob sie wirklich echte Mängel aufweist, kann ich von hier aus nicht beurteilen. Tut aber auch nichts zur Sache, was ich davon halte, wenn du mit dem Pferd nicht klar kommst, wirst du eine Lösung finden müssen.
Ich würde, wenn es um mein Geld ginge (ob viel oder wenig wäre mir da egal!), mich soweit rechtlich absichern, dass ich realistische Chancen (ggf. vor Gericht) hätte, wenn es Hart auf Hart kommt.
Andererseits würde ich auch nochmal ganz tief in mich gehen und überlegen, ob es wirklich am Pferd liegt oder daran, dass ich diesem speziellen Tier einfach das passende Umfeld und den richtigen Umgang nicht bieten kann. Wenn dem so ist, muss eine Lösung gefunden werden - mit Züchter oder ohne. Hier läge die Verantwortung dafür jedoch bei dir, sprich du müsstest dann wohl eine Menge Lehrgeld bezahlen.
Ich wünsche alles Gute, dem Pferd wie auch dir, denn es muss schon sehr frustrierend sein, sich seinen Traum zu erfüllen, der dann zum Alptraum wird.
Gruß Mopsi
Kommentar