Eingewöhnungszeit neues Pferd

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DinoZ
    • 17.01.2012
    • 1992

    #61
    Ich will mich jetzt nicht unbeliebt machen, schildere trotzdem mal meine Erfahrungen und meine Einschätzung, schließlich nutzen einem später in der Entscheidungsfindung sowohl Pro als auch Contraargumente:

    1. Pferd in die Herde auf die Weide bzw. Paddock so lange es geht, vllt. ist es ja möglich mit den anderen beiden, an denen sie sich scheinbar orientiert

    2. geregelte Strukturen, die zur Routine werden einführen: z.B. vormittags Paddock, Nachmittags 1 Stunde Arbeit mit dem Pferd (Pferde sind Gewohnheitstiere)

    3. wenn sie schon in der Box stehen muss, Raufutter zur Verfügung stellen, wenig Kraftfutter, wenn sie nicht gearbeitet wird

    4. genau überlegen was später von dem Pferd erwartet wird, d.h. sich bewusst machen, welches Nervenkostüm dieses Pferd haben wird...ich muss sagen wir haben seit Jahren immer wieder neue Berittpferde im Stall, tw. im Viehanhänger vom Züchter ohne Halfter angeliefert, bisher hatten wir keine Pferde, welche sich so verhalten haben, wie du es beschreibst. Es kann also sein, dass sie sich später in neuen ungewohnten Situationen sich auch eher hektisch und nervös verhalten wird, muss aber nicht...

    Leider ist eine Ferndiagnose schwer: So wie ich das erfassen kann würde ich die Stute trotzdem iwie arbeiten (Longe, freilaufen) möglichst mit einem anderen ihr sympathischen Pferd, damit sie ihre Nervosität raus lassen kann, sie ggf. ausgelastet wird. Gleichzeitig gewöhnt sie sich an dich und du an sie, dabei ist wichtig sie nicht in Watte zu packen, sondern wie schon von anderen beschrieben "ihre Leitstute zu werden", d.h. Grenzen setzen!

    Wie ich rauslese möchtest du es mit dem Pferd versuchen, dafür wünsche ich dir viel Erfolg und Geduld, aber auch Kosequenz. Ich würde mich freuen, wenn hier über die weitere Entwicklung berichtet werden würde :-)
    Oldenburger Springpferde und Weser-Ems- Ponys aus eigener Zucht, sowie Ausbildung von Reiter und Pferd. Besuchen Sie uns gerne bei facebook : Bauern und Pferdehof Funke

    Kommentar

    • Elke
      • 05.02.2008
      • 11703

      #62
      Ich habe meine Stute mit knapp 5 Jahren angeritten bekommen.
      Sie wurde auf dem ersten hof als wild und unberechenbar und äußerst selbstbewußt beschrieben und viele machten einen Bogen um sie.
      Ich habe einige Kämpfe mit ihr ausfechten müssen, weil sie stur war wie ein panzer, aber:
      die Abstände wurden immer größer, das Vertrauen auch und heute sind wir ein Kopf und ein.....
      Ich hatte vorher einen Wallach, mit denen ist das anders, ebenso mit einem Hengst, ich hatte mal Gelegenheit einen jungen Hengst für einige Monate zu reiten.
      Bei einer Stute muss man beweisen, dass man Führer ist, wenn sie das einmal komplett akzeptiert hat, hast Du eine Freundin fürs Leben.
      Lass Dich nicht beirren, wenn das Pferd beim Züchter so toll war, kommt das bei Dir wieder.
      Und rede mit den Besitzern der anderen Stute und des Wallachs, macht eine kleine Herde auf, das ist viel besser für die Pferde und man kann problemlos mal ein Pferd zum Reiten rausholen...oder für Bodenarbeit etc.
      Und wenn sie merkt, dass sich da Routine bei ihr und Dir einstellt, dann wird das alles nirmal und sie fühlt sich wohl.
      Schenk ihr Vertrauen, sie wird es Dir 1000 fach zurückgeben, da bin ich sehr sicher.

      Und lass Dir nix einreden, es wäre schade um Dich und das Pferd....kämpfe für Euch!

      Kommentar

      • maulwurf
        • 16.06.2010
        • 667

        #63
        Was ich bislang von Dir noch nicht gelesen habe: lass sie alsbald mal in der Halle so lange laufen, bis sie ihre selbst aufgestaute Energie und den Frust abgebaut hat. Danach an der Hand schoen lang Schritt fuehren und ihr erklaeren, wie Eure gemeinsame Zukunft aussieht. Am naechsten Tag longieren und Ueberreaktionen einfach uebersehen. Zieh Dein Longierprogramm durch. Tag spaeter wieder ruhig und ausgiebig laufen lassen - die muss Dampf ablassen (koennen). Denn nicht, dass Hasi DICH in ein paar Wochen perfekt erzogen hat. Nur mal noch so als Denkanstoss...

        Kommentar

        • Lemona
          • 27.12.2012
          • 897

          #64
          Ich bin Euch sehr dankbar für die vielen Tipps. Ich habe heute vorsichtshalber mal eine Blutprobe von ihr ziehen lassen. Leider hat das der TA, der die AKU gemacht hat, trotz Auftrag von mir wohl vergessen. Ich hoffe nicht, dass sie beim Kauf gedopt war. Nur leider hat unser TA da einen sehr starken Verdacht geäußert. Sie geht jetzt jeden Tag mindestens fünf Stunden mit dem Wallach auf die Koppel. Mittags kommt sie dann mit den anderen in den Stall. Dort gibt es sowieso immer Heu satt. Abends bin ich dann da und werde mit ihr arbeiten. Heute haben wir sie sich ausgebunden frei in der Halle bewegen lassen. Das ging auf jeden Fall besser als an der Longe. Was mich zusätzlich noch wurmt ist, dass der Verkäufer mir ein falsches Stockmaß angegeben hat. Natürlich renne ich als Käufer nicht mit dem Meterstab durch die Gegend. Man verlässt sich ja auf sein Augenmaß und die Aussagen des Verkäufers. Der hat mir die Stute mit 162 cm Stockmaß verkauft. Nur leider hat sie laut aktueller Messung nur 158 cm. Das ist für ein Warmblut in dieser Preisklasse viel zu klein. Als eventuelle Zuchtstute scheidet sie damit wohl aus, denn der Hannoveraner Verband ist da sicherlich nicht besonders gnädig was die Größe angeht. Ausserdem werden zu kleine Warmblüter zu einem anderen Kurs verkauft als ich bezahlt habe. Da hat man mich offensichtlich schon angelogen. Mit der Größe könnte ich eventuell noch leben, wenn sie sich vernünftig benehmen würde. Ich würde auch die Hoffnung nicht aufgeben, dass sie wenigstens die 160 cm noch überschreitet. Sie ist bildschön - wie gemalt. Mit Bewegungen, die nicht von dieser Welt sind. Ja, jetzt warten wir mal das Ergebnis vom Bluttest und das weitere Verhalten ab und dann wird entschieden.

          Kommentar


          • #65
            Hast Du die Stute mehrmals probiert? Und wann war das?
            Beruhigungsmittel sind zeitlich ja nicht unbegrenzt im Blut nachweisbar.

            Nach einer Sedierung kann ich bereits nach 2 Wochen wieder dopingfrei aufs Turnier!
            Zuletzt geändert von Gast; 06.08.2013, 21:36.

            Kommentar

            • Lemona
              • 27.12.2012
              • 897

              #66
              Ja, 2 x probiert vor zwei Wochen. Laut TA sind aber im Labor Rückstände bis drei Wochen nachweisbar. Ich will hier dem Züchter nichts unterstellen. Nur die so extreme Wesensveränderung ist schon ein wenig auffällig.

              Kommentar

              • angie
                • 17.04.2010
                • 275

                #67
                Zitat von Lemona Beitrag anzeigen
                Was mich zusätzlich noch wurmt ist, dass der Verkäufer mir ein falsches Stockmaß angegeben hat. Natürlich renne ich als Käufer nicht mit dem Meterstab durch die Gegend. Man verlässt sich ja auf sein Augenmaß und die Aussagen des Verkäufers. Der hat mir die Stute mit 162 cm Stockmaß verkauft. Nur leider hat sie laut aktueller Messung nur 158 cm. Das ist für ein Warmblut in dieser Preisklasse viel zu klein. Als eventuelle Zuchtstute scheidet sie damit wohl aus, denn der Hannoveraner Verband ist da sicherlich nicht besonders gnädig was die Größe angeht. Ausserdem werden zu kleine Warmblüter zu einem anderen Kurs verkauft als ich bezahlt habe. Da hat man mich offensichtlich schon angelogen.
                Also wirklich:

                Du hättest jede Chance gehabt, selbst zu messen - und daneben gestanden hast Du ja wohl auch und sie war Dir offensichtlich nicht zu klein für den Kurs !
                Ich möchte nicht wissen, wieviele Fehleinschätzungen gerade hinsichtlich der Größe gemacht werden - da werden die Hottis gern mal ein paar Zentimeter größer oder kleiner! Dabei aber gleich von Lügen zu reden, finde ich ziemlich daneben - auch wenn das vielleicht Deiner momentanen Verfassung geschuldet ist...

                Die Unterstellung einer medikamentösen Ruhigstellung beim Ausprobieren geht aber gar nicht !
                Sicher gibt es bei Züchtern, Händlern und sonstwelchen Verkäufern bzw. Vermittlern einige schwarze Schafe - aber nur aufgrund einer Verhaltensänderung, deren mögliche Gründe hier schon ausgiebig gepostet wurden, gleich darauf zu schließen ?
                Mit öffentlichen Äußerungen darüber (und nichts anderes ist dieses Forum) würde ich mich da sehr zurückhalten!
                Bei einem älteren und weiter ausgebildetem Pferd wäre das vielleicht anders, aber Deine Stute ist jung und kennt nichts!!!

                Also erstmal ruhig Blut:
                Es gibt zur Not ja auch noch die EU-Gewährleistungsfrist für den Kauf eines Privatmenschen von einem gewerblichen Verkäufer, falls wirklich gar nichts gehen sollte...

                Kommentar

                • Elke
                  • 05.02.2008
                  • 11703

                  #68
                  Lemona, Du hast mir ihr abgeschlossen, sonst würdest Du anders reden.
                  Tut mir für die Stute leid.
                  Eine Stute muss man sich verdienen!

                  Ich habmeine damals als 1,60m Pferd gekauft, sie war zu dem Zeitpunkt 1,54, wie wir beim Messen gemerkt haben, ist aber 1,62m geworden.
                  Wenn die Bewegungen so abartig gut sind, dann gib Euch ne Chance und lass Dich nicht aufbocken.
                  Ne Verleumdungsklage ist schnell erwirkt, vor Allem, wenn der Verkäufer ein ruhiges Gewissen hat.

                  Und sorry, ich würde kein Pferd ausgebunden laufen lassen....täte mir das Maul zu sehr leid und kommt mir vor wie Gefängnis und Strafe...
                  Zuletzt geändert von Elke; 07.08.2013, 05:50.

                  Kommentar

                  • silas
                    • 13.01.2011
                    • 4018

                    #69
                    Insgesamt verstärkt sich bei mir der Eindruck, dass die Threaderstellerin wenig Erfahrung in Umgang mit Pferden / jungen Pferden hat und sich in einem Umfeld aufhält, in dem sie wenig fachlich qualifizierte Unterstützung erhält.

                    Schon bei Deinem anderen Thread, über das junge Pferd, dem es augenscheinlich nicht gut geht, kamen mir diese Zweifel.

                    Falls Du der Meinung bist, dieser Kauf sei rechtlich anzuzweifeln, lass Dich von einem Fachanwalt beraten - diese Unterstellungen hier zu posten, tragen nicht unbedingt zu Deiner Glaubwürdigkeit bei.

                    Je nachdem, nach welcher Methode das Stockmass gemessen wurde, kann es hier zu einem Unterschied von mehreren Zentimetern kommen. Bei einer vierjàhrigen, die sich noch im Wachstum befindet, würde ich sogar fragen, wann das letzte Mal gemessen wurde. (Mache ich bei einem Verkauf als Züchter auch nicht jede Woche.....) Sorry, aber derartige "Anschuldigungen" sind sicherlich nicht rechtlich relevant.
                    Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                    Kommentar

                    • Lemona
                      • 27.12.2012
                      • 897

                      #70
                      So, bevor wieder alle auf mich losgehen: Abgeschlossen habe ich noch nicht, sie bekommt ihre Chance. Und wir haben sie nur locker ausgebunden beim Freilaufen. Da hatte das Pferd keinen Stress. Den Stress an der Longe halte ich mal für wesentlich heftiger, wenn sie sich so nach oben in die Dreieckszügel hängt. Das haben wir ja auch deshalb erst einmal aufgegeben. Ausserdem kennt sie das vom Züchter - kann ich mit Videos belegen und da gab es keine lockeren Ausbinder, sondern da wurden die Zügel in den Longiergurt geknotet (würde ich nie machen).

                      @angie: kann es eventuell sein, dass Du meinen Fall schon kennst? Hamburg wäre ja nicht allzu weit weg und ich finde Deine Reaktion hier schon sehr heftig. . Ich will hier niemanden etwas unterstellen. Habe aber auch das Recht als Käuferin, bei diesem Preis für ein gerade angerittenens Pferd, sicher zu gehen, dass damals alles mit rechten Dingen abgelaufen ist. Eine Blutprobe ist bei der AKU in den meisten Fällen üblich und wurde bei mir leider trotz Bestellung nicht durchgeführt. Ausserdem kam die Verdachtsäußerung von unserem TA, der mir dringend zu dieser Probe geraten hat.
                      Da ich hier keine Namen nenne und nennen werde, besteht auch nicht die Gefahr einer Verleumdung. Und wenn ich bei einem Profi kaufe, der zig Pferde im Netz anbietet, gehe ich schon davon aus, dass er bei seinen Verkaufspferden die Größe weiß. Dieser Punkt war auch bei der Kaufentscheidung relevant. Ich habe mich auch ausgiebig mit dem Züchter darüber unterhalten und er hat mir mehrmals versichert, dass die Stute 162 cm Stockmaß hat und sicherlich noch 3 cm wachsen wird. Ich solle mir da keine Gedanken machen. Nur es ist doch - ehrlich gesagt ein Unterschied ob ein mit 170 cm angegebenes Pferd dann z. B. 168 cm hat oder ein mit 162 dann 158 cm. Da muß man doch mal ehrlich sein - für ein zu klein gebliebenes Warmblut, 4jährig, nicht vorgestellt, angeritten - bekommt ihr da eine fünfstellige Summe weit über 10.000 Euro? Für mich ist das sehr viel Geld. Da muß ich lange für arbeiten.
                      Selbst mit den angegebenen 162 cm fand ich sie erst fast zu klein, habe mich aber dann doch für sie entschieden weil:
                      1. sie auf dem Hof einen ruhigen und braven Eindruck hinterlassen hat
                      2. sie schön zu reiten war
                      3. sie sich wirklich extrem gut bewegen kann und bildschön ist
                      4. ich das Pferd einfach gleich mochte.
                      5. das Endstockmaß bei den angegebenen 162 cm evtl. bei 165 cm liegen würde, was für mich okay wäre.

                      In einem Punkt gebe ich Dir absolut Recht: ich war zu dumm nicht nachzumessen, habe denen sehr vertraut, da alles einen seriösen Eindruck gemacht hat. Ach schade, dass man sich zu den Punkten nicht äußern möchte, wenn ich in Ruhe das Gespräch suche.

                      Aber das war ja auch nicht das Thema meines Threads. Wenn das Blut okay ist, die Kleine sich fängt, dann soll sie auf jeden Fall ihre Chance bekommen. Denn - trotz allem mag ich dieses Pferd.

                      Kommentar

                      • Elke
                        • 05.02.2008
                        • 11703

                        #71
                        Lemona, wenn das Pferd locker ausgebunden ist, ist die gefahr, dass es sich beim Wegrutschen oder stolpern, was auch in einer Halle vorkommen kann, richtig einen abholt im Maul.
                        Das hat auch nichts damit zu tun, dass ich auf Dich losgehe oder so, ich sehe es als sehr gefährlich an, denn damit kann das Pferd richtig zu schaden kommen. Es hat ja schon öfter gebrochene Kiefer oder Harrisse im Kiefer ohne Entdeckung gegeben und die Pferde mussten es ausbaden, wurden als maulig oder schwierig verschrien und hatten "nur" Schmerzen.

                        Und zum Preis: abartig gute Bewegungen kosten Geld, für gute Pferde ist auch ein Markt da, wenn sie nicht das Gardemaß haben.
                        Für mich zählt da eher die innere Größe des Pferdes.
                        Oder bist Du zu groß für sie, wenn sie nicht auf 1,65m kommt?

                        Kommentar

                        • silas
                          • 13.01.2011
                          • 4018

                          #72
                          "Freilaufen" ob mit Ausbindern oder Dreieckszügeln birgt ein hohes Mass an Verletzungsrisiko, speziell bei einem Pferd, welches noch unsicher / unruhig / nicht genügend ausbalanciert ist.

                          Solltest Du tatsächlich mit dem Gedanken spielen, den Kauf anzuzweifeln, hast Du in erster Linie dafür Sorge zu tragen, dass dies Pferd bei Dir nicht zu Schaden kommt!

                          Ich staune immer wieder, auf was fùr Ideen Pferdebesitzer kommen und wie sie ihr Handeln rechtfertigen.

                          @ ElKe
                          Ich sehe, wir haben die gleichen Gedanken! - Das Maul und / oder gar ein Szenario, bei dem sich das Pferd überschlägt - die Jungspunde spulen sich ja auch schnell mal auf.
                          Zuletzt geändert von silas; 07.08.2013, 06:05.
                          Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                          Kommentar

                          • Lemona
                            • 27.12.2012
                            • 897

                            #73
                            Silas: ich kann Dich beruhigen. Ich habe über 30 Jahre Erfahrung mit Pferden. Auch mit jungen, da ich selbst schon drei Jungpferde hatte und diese mit ausgebildet habe. Und der andere Thread - ich muß erst mal nachschauen - welchen ihr damit meint - hat mit meiner Stute nichts zu tun (habe ich auch schon geschrieben). Fachliche Unterstützung habe ich auch mehr als ausreichend. Unsere Ausbilderin hat auch mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Jungpferdeausbildung - auch mit schwierigen Jungpferden - und das sehr erfolgreich. Auch hier werde ich keine Namen nennen. Sie hat hier in Bayern jedenfalls einen ausgezeichneten Ruf und ist für ihre sanfte Ausbildung bekannt.

                            Bezüglich der eventuellen Rechtssache werde ich mich hier auch nicht weiter äußern und das war von meiner Seite hier auch nicht das Thema. Selbst wenn bin ich der Meinung, dass man das in Gesprächen klären kann. Und das gehört auch nicht weiter hierher.

                            Ich hatte lediglich nach Tipps gefragt, wie ich diesem Pferd noch weiter bei der Eingewöhnung helfen kann. Danke an alle, die mir hier helfen wollten und wollen. Auch nach über 30 Jahren Pferdeerfahrung lernt man - meiner Meinung nach - noch nicht aus und ist dankbar für die Erfahrungen, die andere hier vielleicht schon einmal gemacht haben. Ich hatte so ein extremes Problem in den ganzen Jahren noch nie.

                            Kommentar

                            • silas
                              • 13.01.2011
                              • 4018

                              #74
                              Manch einer lernt in 30 Jahren verdammt wenig, meine ganz persönliche Meinung!
                              Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                              Kommentar

                              • Lemona
                                • 27.12.2012
                                • 897

                                #75
                                Silas: kennst Du das Buch "Ausbildung des jungen Reitpferdes" von Dr. Rainer Klimke? Dann schau da mal rein (ausgebundenes Freilaufen in der Halle von Jungpferden wird da empfohlen). Ausserdem kennt die Stute das. Und wir passen sehr auf sie auf. Die Ausbinder hingen beim Laufen durch, sie war nicht zusammengeschnürt. Und sie trabte da relativ ruhig und gelassen aussen herum. An der Longe rennt sie um ihr Leben, lässt sich nicht beruhigen. Ich denke da wäre das Verletzungsrisiko sehr hoch, deshalb kommt das auch für uns nicht mehr in Frage.

                                Kommentar

                                • Lemona
                                  • 27.12.2012
                                  • 897

                                  #76
                                  Silas: ich habe eine Bitte: persönliche Beleidigungen sollten wir hier unterlassen. Es fällt hier immer wieder auf, dass auf Threadsteller hier einfach losgegangen wird. Ich lade jeden gerne ein, sich bei uns ein persönliches Bild zu machen.

                                  Kommentar

                                  • Lemona
                                    • 27.12.2012
                                    • 897

                                    #77
                                    @silas: Der von dir hier angegebene Thread über ein vierjähriges Pferd, dem es so schlecht geht, stammte nicht von mir, sondern von Crazy Carlotta. Ich habe mich nur insofern dazu geäußert, dass ich der Threadstellerin geraten habe, schnellstmöglich in die Klinik zu fahren. Ist auch in meinen Beiträgen nachzuvollziehen ;-)

                                    Kommentar

                                    • Elke
                                      • 05.02.2008
                                      • 11703

                                      #78
                                      Sagt man nicht immer, dass geniale Lebewesen extrem sensibel sind?

                                      Lemona, ich würde nicht ausgebunden laufen lassen. Wenn sie (warum auch immer) wegrutscht, ist ganz sicher was kaputt.
                                      Und dafür ist sie doch zu schade.
                                      Selbst wenn das beim Vorbesitzer ging, das Risiko ist nicht absehbar.

                                      Kommentar

                                      • Lemona
                                        • 27.12.2012
                                        • 897

                                        #79
                                        Danke Elke.

                                        Kommentar

                                        • Zauberfee
                                          PREMIUM-Mitglied
                                          • 15.02.2006
                                          • 452

                                          #80
                                          Vorneweg: ich bin auch kein Freund von ausgebundenem Freilaufen -auch wenn Klimke das so gemacht hat, ich es aus vielen Ställen kenne und es bei uns auch praktiziert wird.

                                          mein Vorschlag, bau zum Longieren mit Stangen oder ähnlichem eine Art "Roundpen" in der Halle (also einfach die offene Hallenseite mit Ständer und aufgelegten Stangen, Panels o.ä. begrenzen) ....dann hat sie als Jungpferd beim Erlernen des Longierens (denn scheinbar kennt sie es noch nicht richtig - bzw, ist es ihr noch zuviel Druck, wenn sie so nahe um Dich "herumkreiseln" soll) eine ständige Anlehnung an der "Wand".

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
                                          12 Antworten
                                          626 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Roullier
                                          von Roullier
                                           
                                          Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                          52 Antworten
                                          8.294 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                          52 Antworten
                                          2.426 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                          9 Antworten
                                          604 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag LaSaJa
                                          von LaSaJa
                                           
                                          Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                          9 Antworten
                                          2.398 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Lädt...
                                          X