Wolfsangriff auf Pferdeherde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • silas
    • 13.01.2011
    • 4018

    Der NABU hat auch keine Hemmungen in seinen eigenen Bewirtschaftungen, sog. Schädlinge mit grenzwertigen Mitteln zu "bejagen":

    Dazu zählen Fallen, die selbst von zur Fallenjagd zugelassenen Jägern kritisiert werden und auch Gift.

    Einfach mal den verschiedenen Veröffentlichungen des NABU folgen und lernen, was diese Herrschaften unter Naturschutz verstehen....... Nichts, ausser der eigenen Selbstdarstellung und ihrem Profit, der zu 75 Prozent genau nicht im Naturschutz landet.
    Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

    Kommentar

    • Ferse
      Gesperrt
      • 26.06.2015
      • 1795

      monka: Nabu empfiehlt doch selber round up zur Bekämpfung der Traubenkirsche.
      https://schleswig-holstein.nabu.de/n...ent/03415.html


      monka, wir wissen dass du es mit dem lesen nicht so genau nimmst.

      "Der folgende Beitrag gibt einen Vortrag von Dr. Kuno Brehm bei der Tagung „Neophyten in Schleswig-Holstein: Problem oder Bereicherung?“ des damaligen Landesamtes für Natur und Umwelt LANU Schleswig-Holstein am 31. März 2004 wieder. Entsprechend der neuen Erkenntnisse zum Einsatz von Glyphosat spricht sich der NABU heute uneingeschränkt gegen den Einsatz von Glyphosat aus und nutzt dieses auch nicht bei Naturschutzmaßnahmen. Da aber die damals gewonnenen Erfahrungen bei Maßnahmen gegen die Spätblühende Traubenkirsche allgemein von Interesse sind, dokumentiert der NABU den Vortrag in der unveränderten Fassung:"

      Kommentar

      • Ramzes
        • 15.03.2006
        • 14562

        Zitat von Ferse Beitrag anzeigen
        monka: Nabu empfiehlt doch selber round up zur Bekämpfung der Traubenkirsche.
        https://schleswig-holstein.nabu.de/n...ent/03415.html


        monka, wir wissen dass du es mit dem lesen nicht so genau nimmst.

        "Der folgende Beitrag gibt einen Vortrag von Dr. Kuno Brehm bei der Tagung „Neophyten in Schleswig-Holstein: Problem oder Bereicherung?“ des damaligen Landesamtes für Natur und Umwelt LANU Schleswig-Holstein am 31. März 2004 wieder. Entsprechend der neuen Erkenntnisse zum Einsatz von Glyphosat spricht sich der NABU heute uneingeschränkt gegen den Einsatz von Glyphosat aus und nutzt dieses auch nicht bei Naturschutzmaßnahmen. Da aber die damals gewonnenen Erfahrungen bei Maßnahmen gegen die Spätblühende Traubenkirsche allgemein von Interesse sind, dokumentiert der NABU den Vortrag in der unveränderten Fassung:"

        Ach Ferse , wo doch gerade intensiv über den Einsatz von
        Phosponaten ( Stoffgruppe s.a. Glyphosat ) zur Kupferreduzierung
        im Bioanbau diskutiert wird .
        Nicht nur bei Kartoffeln , sondern auch phosponathaltige Blattdünger ,
        die bekanntermaßen Pilzerkrankungen reduzieren .

        Und ob Du es glaubst oder nicht ( Anm bei Dir sowieso egal ) ,
        Phosphonate werden in der freien Natur von Bakterien produziert ,
        und auch von Bakterien abgebaut und als P - Quelle benutzt .
        Biosynthetische ( Bakterienerzeugte P .) Phosphonate sind aktuell
        interessante Forschungsobjekte , die mit Hilfe neuerster Genom - Sequenzierung ,
        It took two postdoctoral researchers, a lab technician, four undergraduates and their faculty advisors only four years - a blink of an eye in pharmaceutical terms - to scour a collection of 10,000 bacterial strains and isolate the genes responsible for making 19 unique, previously unknown phosphonate natural products, researchers report. Each of these products is a potential new drug. One of them has already been identified as an antibiotic.

        Genome - Mining untersucht und als zukünftige Kandidaten
        für Bereiche Medizin ( z.B. aktuell Malaria ) , Agrar , Leaching
        ( Gewinnung von Rohstoff-Erzen ) gescreent werden .


        Fosmycin ist seit 1970 bekannt

        Chemical Oceanography: Microbes that make methylphosphonate constitute a new biosynthetic pathway

        Mariner Phosphor - Kreislauf , neue Erkenntnisse zum
        Methan , Bakterien produzieren Phosphonate ,
        die wichtige P - Quelle für andere Organismen sind .
        Zuletzt geändert von Ramzes; 10.11.2015, 09:45.

        Kommentar

        • Ferse
          Gesperrt
          • 26.06.2015
          • 1795

          silas: Der NABU hat auch keine Hemmungen in seinen eigenen Bewirtschaftungen, sog. Schädlinge mit grenzwertigen Mitteln zu "bejagen": Dazu zählen Fallen, die selbst von zur Fallenjagd zugelassenen Jägern kritisiert werden und auch Gift. Einfach mal den verschiedenen Veröffentlichungen des NABU folgen und lernen, was diese Herrschaften unter Naturschutz verstehen....... Nichts, ausser der eigenen Selbstdarstellung und ihrem Profit, der zu 75 Prozent genau nicht im Naturschutz landet.

          ..Seitenweise wird in den Veröffentlichungen des NABU dass vergiften von Tieren propagiert und der Einsatz illegaler Fangmethoden - denk ich mir zumindest mal so. Diesen Herrschaften und natürlich auch den Frau- und Kinderschaften muss endlich das Handwerk gelegt werden (silas Welt).

          Kommentar

          • Ferse
            Gesperrt
            • 26.06.2015
            • 1795

            Ramzes: http://www.agrarforschungschweiz.ch/...13_05_1879.pdf Ach Ferse , wo doch gerade intensiv über den Einsatz von Phosponaten ( Stoffgruppe s.a. Glyphosat ) zur Kupferreduzierung im Bioanbau diskutiert wird . Nicht nur bei Kartoffeln , sondern auch phosponathaltige Blattdünger , die bekanntermaßen Pilzerkrankungen reduzieren . Und ob Du es glaubst oder nicht ( Anm bei Dir sowieso egal ) , Phosphonate werden in der freien Natur von Bakterien produziert , und auch von Bakterien abgebaut und als P - Quelle benutzt . Biosynthetische ( Bakterienerzeugte P .) Phosphonate sind aktuell interessante Forschungsobjekte , die mit Hilfe neuerster Genom - Sequenzierung ,Genome - Mining untersucht und als zukünftige Kandidaten für Bereiche Medizin ( z.B. aktuell Malaria ) , Agrar , Leaching ( Gewinnung von Rohstoff-Erzen ) gescreent werden .

            Boaahhh Ramzes, hast du etwa was von dem Zeug genommen. Fang jetzt bitte nicht auch noch mit Leseschwäche an. Wir sprechen hier über Empfehlungen des NABU zu Roundup ! Für Chemieexkurse bitte Fuchsjagd wählen.

            Kommentar

            • Ferse
              Gesperrt
              • 26.06.2015
              • 1795

              Quirl: Immerhin steht da geschrieben, dass der Wolf dem Menschen gefährlich werden kann. Ist man so direkt vom NABU nicht gewohnt.

              Das kann die Biene und die Zecke auch. Wird vom NABU ebenfalls immer verheimlicht.

              Kommentar

              • Ramzes
                • 15.03.2006
                • 14562

                Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
                http://www.agrarforschungschweiz.ch/...13_05_1879.pdf
                Ach Ferse , wo doch gerade intensiv über den Einsatz von
                Phosponaten ( Stoffgruppe s.a. Glyphosat ) zur Kupferreduzierung
                im Bioanbau diskutiert wird .
                Nicht nur bei Kartoffeln , sondern auch phosponathaltige Blattdünger ,
                die bekanntermaßen Pilzerkrankungen reduzieren .

                Und ob Du es glaubst oder nicht ( Anm bei Dir sowieso egal ) ,
                Phosphonate werden in der freien Natur von Bakterien produziert ,
                und auch von Bakterien abgebaut und als P - Quelle benutzt .
                Biosynthetische ( Bakterienerzeugte P .) Phosphonate sind aktuell
                interessante Forschungsobjekte , die mit Hilfe neuerster Genom - Sequenzierung ,
                It took two postdoctoral researchers, a lab technician, four undergraduates and their faculty advisors only four years - a blink of an eye in pharmaceutical terms - to scour a collection of 10,000 bacterial strains and isolate the genes responsible for making 19 unique, previously unknown phosphonate natural products, researchers report. Each of these products is a potential new drug. One of them has already been identified as an antibiotic.

                Genome - Mining untersucht und als zukünftige Kandidaten
                für Bereiche Medizin ( z.B. aktuell Malaria ) , Agrar , Leaching
                ( Gewinnung von Rohstoff-Erzen ) gescreent werden .


                Fosmycin ist seit 1970 bekannt

                Chemical Oceanography: Microbes that make methylphosphonate constitute a new biosynthetic pathway

                Mariner Phosphor - Kreislauf , neue Erkenntnisse zum
                Methan , Bakterien produzieren Phosphonate ,
                die wichtige P - Quelle für andere Organismen sind .
                Ferse , ...div. Actinomyceten-Stämme haben wie div. andere Bakterien
                ( Salmonella , E.Coli etc. ) nicht nur das pepM - Gen ,
                zur Produktion von Phoshonaten , sondern wie div. andere Bakterien auch
                die Fähigkeit Antibiotika zu produzieren , sozusagen weitere Kampfstrategien
                zum Überleben in der Bakteriengemeinschaft , Konkurrenz auszuschalten .

                Actinomyceten leben wie eine Vielzahl anderer Mikroorganismen
                im Boden und sind interessante Objekte für neue Antibiotika
                als Medikamente .
                Soviel zu Phosphonaten , ...wie bin ich dazu gekommen ?
                Ach ja , Kupferreduktionsstrategien im Bio - Anbau .


                Ferse , wir sammeln für eine Eintrittskarte ( Ironie - aus )
                Zuletzt geändert von Ramzes; 10.11.2015, 10:04.

                Kommentar

                • Ferse
                  Gesperrt
                  • 26.06.2015
                  • 1795

                  Ramzes: Soviel zu Phosphonaten , ...wie bin ich dazu gekommen ?

                  Vor allem warum ??? (Wolf Niedersachsen)


                  Ach ja , Kupferreduktionsstrategien im Bio - Anbau .

                  Gemäß deiner "Smalltalk-Nomenklatur" ebenfalls Fuchsjagd.

                  Kommentar

                  • Ferse
                    Gesperrt
                    • 26.06.2015
                    • 1795

                    monka: ich glaub es nicht- Bathen als Experte...

                    Na siehste, nun hast du es schwarz auf weiß von offizieller Stelle. Und du hast immer auf den NABU geschimpft. Pfui !

                    Kommentar

                    • Ferse
                      Gesperrt
                      • 26.06.2015
                      • 1795

                      farina: http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/70276/3169929 Bei einer Kollision zwischen einer NordWestBahn (NWB) und einer Rinderherde auf der Bahnstrecke zwischen Nordenham und Hude, sind heute Morgen sechs Tiere verendet.

                      Die NordWestBahn blieb fahrbereit und konnte schließlich ihre Fahrt fortsetzen. Nach ersten Ermittlungen war die Tierherde aus noch unbekannter Ursache von einer über zwei Kilometer entfernten Weide ausgebrochen... passiert ist das ganze in Elsfleth. 6 Kühe - Ursache unbekannt

                      Wernher Gerhards (http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-124838584.html) ist bereits auf "Spurensuche".

                      Kommentar

                      • Ramzes
                        • 15.03.2006
                        • 14562

                        Zitat von Ferse Beitrag anzeigen
                        farina: http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/70276/3169929 Bei einer Kollision zwischen einer NordWestBahn (NWB) und einer Rinderherde auf der Bahnstrecke zwischen Nordenham und Hude, sind heute Morgen sechs Tiere verendet.

                        Die NordWestBahn blieb fahrbereit und konnte schließlich ihre Fahrt fortsetzen. Nach ersten Ermittlungen war die Tierherde aus noch unbekannter Ursache von einer über zwei Kilometer entfernten Weide ausgebrochen... passiert ist das ganze in Elsfleth. 6 Kühe - Ursache unbekannt

                        Wernher Gerhards (http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-124838584.html) ist bereits auf "Spurensuche".

                        Da schauen wir doch mal was zwischen Nordenham und Hude liegt !
                        Zwischen den Zeilen wohl eher näher an Hude !

                        s. ganz unten die " frischen " ...
                        DH Delmenhorst , VEC Vechta , ROW Rothenburg /W.
                        ...und wie ich sehe ( offtopic ) auch OHA Oberharz Walkenried in
                        Bearbeitung .
                        Zuletzt geändert von Ramzes; 10.11.2015, 12:21.

                        Kommentar

                        • Ferse
                          Gesperrt
                          • 26.06.2015
                          • 1795

                          Ramzes: http://www.nordwestbahn.de/fileadmin..._September.pdf Da schauen wir doch mal was zwischen Nordenham und Hude liegt !
                          Zwischen den Zeilen wohl eher näher an Hude !http://www.wildtiermanagement.com/wi...errisse_karte/ s. ganz unten die " frischen " ... DH Delmenhorst , VEC Vechta , ROW Rothenburg /W. ...und wie ich sehe ( offtopic ) auch OHA Oberharz Walkenried in
                          Bearbeitung .

                          Erdrückende Beweislast ! Da kommen die nicht mehr raus. Gerhards ist schon wieder auf dem Heimweg.

                          Kommentar

                          • Ramzes
                            • 15.03.2006
                            • 14562

                            Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
                            http://www.nordwestbahn.de/fileadmin..._September.pdf
                            Da schauen wir doch mal was zwischen Nordenham und Hude liegt !
                            Zwischen den Zeilen wohl eher näher an Hude !

                            s. ganz unten die " frischen " ...
                            DH Delmenhorst , VEC Vechta , ROW Rothenburg /W.
                            ...und wie ich sehe ( offtopic ) auch OHA Oberharz Walkenried in
                            Bearbeitung .
                            Leider hast Du da was fehlinterpretiert :
                            " Von erdrückender Beweislast " war nicht die Rede , sondern
                            daß es grundsätzlich in dem Gebiet möglich ist , da
                            Wölfe anwesend .
                            Bewiesen wäre es , wenn demnächst auf der Strecke
                            ein Wolf vom Zug überfahren würde oder neue
                            Erkenntnisse aus " Schaf-und Rinder - Monitoring ".
                            Zuletzt geändert von Ramzes; 10.11.2015, 13:48.

                            Kommentar

                            • Ferse
                              Gesperrt
                              • 26.06.2015
                              • 1795

                              @Ramzes

                              Spielverderber !

                              Kommentar

                              • Ramzes
                                • 15.03.2006
                                • 14562

                                Zitat von Ferse Beitrag anzeigen
                                @Ramzes

                                Spielverderber !
                                Das es in der Welt andere Risiken gibt ist mir durchaus bewußt
                                Helmut Schmidt wundert sich: Alte Falken träumen von einer Welt ohne Atomwaffen. Aber die Friedensbewegten von einst sind sorglos, obwohl die Gefahr immens bleibt.

                                Helmut Schmidt , ...Gedanken ,...bestimmt im Dunst seiner Zigarette .
                                Alt-Kanzler Helmut Schmidt ist verstorben .
                                Helmut Schmidt war mehr als 75 Jahre lang politisch aktiv. Was bleibt von so einem Leben? Sabine Rossbach, Direktorin des Landesfunkhauses Hamburg, würdigt den ehemaligen Kanzler.
                                Zuletzt geändert von Ramzes; 10.11.2015, 15:20.

                                Kommentar

                                • zentaur
                                  • 03.07.2009
                                  • 4475

                                  OT
                                  Ich mache weiter, bis der liebe Gott sagt: Jetzt ist Schluss!
                                  http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.helmut-schmidt-ist-tot-die-besten-zitate-des-altkanzlers.2293447d-1eb9-452e-8cd0-9a8624134e4c.html

                                  Helmut Schmidt, möglicherweise der letzte wahrhafte Politiker. Ein Staatsmann, eine Schnauze mit Herz und scharfem Verstand. Für mich ein politisches Vorbild.
                                  Zuletzt geändert von zentaur; 10.11.2015, 17:12.
                                  LG zentaur

                                  "Ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch, aber ein Pferd ohne Reiter ist immer noch ein Pferd."

                                  Kommentar

                                  • Ramzes
                                    • 15.03.2006
                                    • 14562

                                    Zitat von zentaur Beitrag anzeigen
                                    OT

                                    http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.helmut-schmidt-ist-tot-die-besten-zitate-des-altkanzlers.2293447d-1eb9-452e-8cd0-9a8624134e4c.html

                                    Helmut Schmidt, möglicherweise der letzte wahrhafte Politiker. Ein Staatsmann, eine Schnauze mit Herz und scharfem Verstand. Für mich ein politisches Vorbild.
                                    Warum man nach dem Zusammenbruch des „Dritten Reichs“ in die Politik ging und was heute fehlt: Der frühere Bundeskanzler Helmut Schmidt über die Nazis, den Bombenkrieg und das heutige Deutschland.

                                    Nein , so hart urteile ich nicht .FAZ Interview 2005

                                    Nach Schmidt gab es genügend Herausforderungen für alle nachfolgenden Kanzler .



                                    2016 wird der " Wolfspfad " in der Region Mittelweser mit Infos ( !? )
                                    zum Wolf eröffnet . GsD scheint Nabu nicht mit im Boot zu sein , schaaade ( Ironie - aus ) .
                                    Zuletzt geändert von Ramzes; 11.11.2015, 08:42.

                                    Kommentar

                                    • silas
                                      • 13.01.2011
                                      • 4018




                                      ....und wer jetzt mal genau die nds Rissstatistik liest, dem ist bekannt, dort laufen auch ausserhalb des Fass'schens Wolfscenters, bereits Wölfe herum.

                                      Macht dann bestimmt viel Freude, am sonnigen Feiertag mit den Kindern, gleich mal live zu erfahren, ob das Expertenwissen der Realität entspricht.....

                                      Unglaublich, dieser Schwachsinn!
                                      Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                                      Kommentar

                                      • Ferse
                                        Gesperrt
                                        • 26.06.2015
                                        • 1795

                                        silas:http://www.mittelweser-tourismus.de/index.php?id=1742 ....und wer jetzt mal genau die nds Rissstatistik liest, dem ist bekannt, dort laufen auch ausserhalb des Fass'schens Wolfscenters, bereits Wölfe herum. Macht dann bestimmt viel Freude, am sonnigen Feiertag mit den Kindern, gleich mal live zu erfahren, ob das Expertenwissen der Realität entspricht..... Unglaublich, dieser Schwachsinn!

                                        Keine Sorge silas, man wird bei der Planung sicher eine ausreichende Anzahl von Wildbrücken als gefahrlose Querungshilfen für die Wölfe berücksichtigen.

                                        Kommentar

                                        • zentaur
                                          • 03.07.2009
                                          • 4475

                                          Schäfer und Weidetierhalter haben heute vor dem Landtag in Hannover gegen die Wolfspolitik des Landes demonstriert. Zahlreiche Wolfsrisse, vor allem in den Landkreisen Diepholz und Vechta, würden mittlerweile Existenzen gefährden, sagte der Sprecher der Schäfer im Landkreis Vechta, Sebastian Ostmann. Er fordert, das Tier zu töten, da auch Weideschutzzäune keinen ausreichenden Schutz für die Herden bieten würden. Parallel dazu hatten CDU und FDP im Landtag gefordert, den sogenannten Goldenstedter Wolf "zu entnehmen". Umweltminister Stefan Wenzel (Grüne) möchte das auffällige Tier zunächst mit einem Sender ausstatten lassen. "Eine Entnahme ist das letzte Mittel der Problemlösung", sagte der Umweltminister.

                                          http://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/niedersachsen_jetzt/NiedersachsenJETZT-11-November,niedersachsenjetzt100.html

                                          http://t.haz.de/Nachrichten/Der-Nord...-Wolf-Abschuss
                                          LG zentaur

                                          "Ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch, aber ein Pferd ohne Reiter ist immer noch ein Pferd."

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                                          118 Antworten
                                          3.012 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag donnerlottchen  
                                          Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                          115 Antworten
                                          7.606 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Flix
                                          von Flix
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                                          41 Antworten
                                          2.050 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Sassenbergerin  
                                          Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                                          10.829 Antworten
                                          105.233 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                                          4 Antworten
                                          249 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Kareen
                                          von Kareen
                                           
                                          Lädt...
                                          X