Auch in der Celleschen Zeitung steht heute der Artikel "Wolf greift Fohlen an".
Wolfsangriff auf Pferdeherde
Einklappen
X
-
Monka, der DNA bestätigte Fohlenangriff hat sich sogar in dem Gelände ereignet, von dem Ramzes einen Link eingestellt hat!
Wehrhafte, frei lebende Koniks......noch Fragen?Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.
Kommentar
-
-
Ist doch passend-
die Wölfe üben beim Nabu schon mal Fohlen und Rinder reissen, ziehen dann durch Deutschland, paaren sich und bringen ihren Welpen diese kaloriensparende Jagd bei.
"Die Primigenius gGmbH positioniert sich zum Wolf auf ihrer Homepage: „Wir werden die weitere Entwicklung genau beobachten und in der Konsequenz auch, wenn notwendig unsere Haltungsformen anpassen.“ Für den NABU-Regionalverband und die Mitarbeiter der Primigenius gGmbH steht als verantwortungsbewussten Tierhaltern das Wohl der Tiere im Vordergrund."
Da bin ich mal gespannt...
Kommentar
-
-
monka: Und bevor hier wieder über HSH sinniert wird http://www.noz.de/deutschland-welt/n...denschutzhunde
Wozu HSH ? Offenbar kommen die auch so klar.
Kommentar
-
-
monka:Ist doch passend-die Wölfe üben beim Nabu schon mal Fohlen und Rinder reissen, ziehen dann durch Deutschland, paaren sich und bringen ihren Welpen diese kaloriensparende Jagd bei.
Ist sehr unlogisch was du schreibst. Wenn man keinen "Erfolg" hat wird man es wohl kaum seinen Nachwuchs beibringen können.
Kommentar
-
-
Nächstes Jahr hat die Wölfin in der Oranienburger Heide Unterstützung beim Reissen von Konik und Heckrind..
Kommentar
-
-
monka: Nächstes Jahr hat die Wölfin in der Oranienburger Heide Unterstützung beim Reissen von Konik und Heckrind. http://www.storyclash.com/Naturschut...ind-da-5130399
monka, die meinen in dem Artikel Juli 2015 und nicht 2016.
Kommentar
-
-
Wie wollen die denn, auf nicht beräumten Gebiet eines TÜP, ihre Haltungsformen anpassen?
Die Öffentlichkeit wird dort gewarnt, die beräumten Wege keinesfalls zu verlassen, eben wegen der Munition, die sich dort noch befindet.....
Wir hatten bei diesen Heinis ja nun schon viele tierschutzrelevanten Todesarten, aber zerfetzt durch alte Munition wäre neu.Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.
Kommentar
-
-
silas: Wie wollen die denn, auf nicht beräumten Gebiet eines TÜP, ihre Haltungsformen anpassen? Die Öffentlichkeit wird dort gewarnt, die beräumten Wege keinesfalls zu verlassen, eben wegen der Munition, die sich dort noch befindet.....
Wir hatten bei diesen Heinis ja nun schon viele tierschutzrelevanten Todesarten, aber zerfetzt durch alte Munition wäre neu.
Fragt danach jemand bei Schwarzwild, Rotwild, Rehwild....? Risikoabwägung nennt man so was.Zuletzt geändert von Ferse; 31.10.2015, 06:43.
Kommentar
-
-
An Alle!
Bitte schaut in Eure E-Mail Fächer, Ihr erhaltet Post - aus aktuellem Anlass benötigen wir Eure aktive Hilfe!
Bis 13.00 Uhr werde ich alles versandt haben, danach muss ich zur Hochzeit.......die mich schon seit Mittwoch voll beschäftigt. Es gibt hier Bräuche, die waren mir auch nach 20 Jahren noch unbekannt! *lach*Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.
Kommentar
-
-
Fünf Monate wurde der Wolfsangriff auf das Fohlen verheimlicht?, oder ist es schon mal dokumentiert worden?. Ist der Tierbestand überhaupt überprüfbar bzw. die Abgangs- Ursachen?, vielleicht haben nicht alle Kälber, Fohlen (soviel Glück) so wehrhafte Mütter gehabt. Wenn es tatsächlich 5 Monate verheimlicht wurde, warum kommt man damit dann jetzt, zum Weideabtrieb, an die Presse?. Soll es der Öffentlichkeit suggerieren große Nutztiere können sich schon wehren, wenn sie nur wollen?....
Eine Frage beschäftigt mich, der noch nicht im Wolfsgebiet wohnt. Ist das Heulen der Wölfe als Indikator für die regionale präsens nutzbar?, d.h. die Pferde von der Weide nehmen usw.. Hat jemand Erfahrung?
Kommentar
-
-
Aska: Fünf Monate wurde der Wolfsangriff auf das Fohlen verheimlicht?
Wenn nun erst ein DNA-Ergebnis vorliegt, was soll denn verheimlicht worden sein und von wem? Das ein Fohlen kurz nach der Geburt eine Verletzung aufweist?
Ist der Tierbestand überhaupt überprüfbar bzw. die Abgangs- Ursachen?, vielleicht haben nicht alle Kälber, Fohlen (soviel Glück) so wehrhafte Mütter gehabt.
Die können sie dort schon zählen. Aber die Bestände sollen nicht anwachsen. Deshalb wären Abgänge kein Problem.
Soll es der Öffentlichkeit suggerieren große Nutztiere können sich schon wehren, wenn sie nur wollen?....
Das ist vielfach dokumentiert und passiert täglich auf der Welt !
Eine Frage beschäftigt mich, der noch nicht im Wolfsgebiet wohnt. Ist das Heulen der Wölfe als Indikator für die regionale präsens nutzbar?,
Wenn du Wölfe häufiger heulen hörst, und kein Tierpark oder die Haltung tschech. Wolfhunde in der Nähe hast kannst du es als Indikator nutzen. Und wenn deine Weide nicht wolfssicher ist würde ich mir schon ein paar Gedanken machen.
Kommentar
-
-
Wer sich an der aktuellen Aktion beteiligen möchte und bis 13.00 Uhr keine Mail erhalten hat, sendet mir bitte eine PN mit Mailadresse.
Ab Sonntag vormittag sollte ich wieder präsent sein.....
Habe gerade meinen persönlichen Terminplan umgeschmissen und nochmal Zeit für diese Aktion geschafft.
Aska, Interesse?Zuletzt geändert von silas; 31.10.2015, 08:05.Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.
Kommentar
-
-
Ja, sehr einseitig - scheinbar ist der Schafzuchtverband nicht eingeladen. Stellt sich gleich die Frage, ob das politischer Vorsatz ist.....Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.
Kommentar
-
-
Sudweyhe - Von Philipp Köster. Auch in Weyhe hat ein Wolf seine Spuren hinterlassen. Dieser festen Überzeugung ist Josef Teupe. Seine Hunde hatten bereits am 21. Mai in der Sudweyher Tongrube den Kadaver eines Rehbocks gefunden, als der Forstwirt an einem landesweiten Gänsezählungsprojekt teilgenommen hatte.
Sudweyhe , Niedersachsen ,...vermutlich Wild-Riss Wolf
Kommentar
-
-
-
Ramzes: http://www.kreiszeitung.de/lokales/d...e-5702911.html Sudweyhe, Niedersachsen ,...vermutlich Wild-Riss Wolf
Stimmt Herr Teupe, deutlich zu sehen die typischen Bissspuren auf dem Bild. Und wenn demnächst im November ??? die Maisfelder abgeerntet werden - na dann mal gute Nacht. Toller Tipp auch mit den Hunde von der Leine lassen, damit diese fliehen können. Danke Ramzes für diese heiteren Ausführungen des lustigen Wolfsrentners.
Kommentar
-
-
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
|
25 Antworten
386 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Sabine2005
02.05.2025, 10:16
|
||
Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
|
4 Antworten
132 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Kareen
02.05.2025, 07:44
|
||
Erstellt von happysingle, 24.01.2008, 10:01
|
37.021 Antworten
1.531.166 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von schnuff
25.04.2025, 18:39
|
||
Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
|
10.821 Antworten
101.010 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
02.04.2025, 13:28
|
||
Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
|
108 Antworten
7.126 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
23.02.2025, 19:44
|
Kommentar