Wolfsangriff auf Pferdeherde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ferse
    Gesperrt
    • 26.06.2015
    • 1795

    silas: Wie offensichtlich die veröffentlichten Daten aus den Rissstatistiken manipulativ benutzt werden, kann doch jeder nachlesen. Plötzlich werden bei Goldenstedt nur noch die direkt tot aufgefundenen Tiere gezählt, die verletzten, dann eingeschläferten Tiere zählen plötzlich nicht mehr mit - da werden flugs aus über 100 Tieren mal nur noch knapp 40 Risse.

    Vermutlich aus Angst von Übergriffen dieser militanten Wolfsbefürworter (silas Welt)

    silas: Wer das Dialogfeld der 3 Grazien verfolgt, kann lesen, dass viele Tierhalter (Pferdehalter!) einer Veröffentlichung widersprechen, aus Angst von Übergriffen dieser militanten Wolfsbefürworter - Beispiele für derartige Vorfälle sind bereits in staatsanwaltschaftlicher Bearbeitung! - Diese, nachgewiesenen Vorfälle fehlen in unserer Statistik.

    Bei uns werden regelmäßig Drohbriefe von den Wolfskritikern verteilt. Wir sollen endlich Kadaver mit Wolfs-DNA auf unseren Weiden auslegen und unsere Schutzzäune durchlässiger machen sonst.....

    silas: Und scheinbar verliert das uneingeschränkte Wolfsbefürworter Klientel seine Fähigkeit zu Lesen und zu Begreifen proportional mit steigenden Rissmeldungen, denn in den Statistiken werden mehrere Pferde bestätigt, für mich die überhaupt beste Meldung das Konikfohlen aus der NABU-Haltung!

    Nein silas, noch immer kein bestätigter Pferderiss in Deutschland. Der lässt sich auch nicht herbei schreiben.

    silas: Ob nun verletzt oder getötet, spielt weder für das betroffene Tier eine Rolle, noch für dessen Besitzer.

    ??? - silas Welt

    silas: Für beide bedeutet es emotionalen Stress, Schmerz und vermutlich einen bleibenden Verlust, eine dauerhafte Einschränkung, entsprechend teure medizinische Nachsorge - auch wenn genau diese Punkte von den einäugigen Wolfsbefürwortern nicht wahrgenommen werden.

    Tja, das Leben ist manchmal schon schrecklich ! Mein Pferd hatte auch mal ne Schramme und sogar schon mal emotionalen Streß. Seither können wir kaum noch schlafen.

    silas: Fehlende Empathie ändert jedoch die Realität nicht.

    silas Welt auch nicht !
    Zuletzt geändert von Ferse; 20.11.2015, 12:57.

    Kommentar

    • Coletto
      • 26.02.2015
      • 983

      Laut den Informationen im Netz zur Eselhaltung stimmt das, was Du gehört hast, Quirl.
      Das Fell der Esel ist mangels Hautfett nicht wasserabweisend genug.

      "Eselfell ist im Gegensatz zu Pferdefell nicht fettig. Im Winterfell ist der Esel gut gewärmt, aber gar nicht gut gegen Nässe geschützt. Deshalb sollten Esel bei Kälte und starkem Wind nicht durchnässen. Besonders Fohlen können bei Durchnässung auch im Sommer sehr schnell unterkühlen und sich Lungenentzündungen zuziehen."
      -> http://www.claudia-grothus.de/themen...derheiten.html

      "Aufgrund ihrer Abkommenschaft von Wüstentieren ist die Haltung von Eseln in unserer Klimazone nicht so ganz einfach. Esel haben andere Bedürfnisse als Pferde. Die Anschaffung eines Esels sollte wohlbedacht sein. ... Esel brauchen sowohl einen Stall wie auch Freiflächen mit einem Unterstellplatz als Witterungsschutz. Da ihr Fell nicht wasserdicht ist, dürfen Esel niemals völlig nass werden."
      - > http://www.planet-wissen.de/natur/ha...altung100.html

      Kommentar

      • Coletto
        • 26.02.2015
        • 983

        Ferse, ich staune immer wieder über Deine Unkenntnis, Deine Unsachlichkeit, Deinen Argumentationsstil, Deinen Spott.
        Hast Du einen Probandenjob als trolliges Wesen?

        Kann man davon leben?

        Kommentar

        • silas
          • 13.01.2011
          • 4024

          Ich zitiere mal aus den Haltungsempfehlungen für Esel, herausgegeben von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen:

          1. Bei anhaltender feucht-kalter Witterung und Frösten kann eine zwischenzeitige Aufstallung angezeigt sein.

          - wobei die anhaltende Feuchtigkeit eher dem Huf schädlich wird. Es kommt also sehr auf die Beschaffenheit des Bodens an. Ein Unterstand bzw ein natürlicher Wetterschutz ist ebenso, wie in der Pferdehaltung Voraussetzung. Anhaltende Fröste haben wir zurzeit nicht, selbst heute, herrschen abgekühlte 8 Grad.

          2. Das Durchnässen sollte bis zum Fellwechsel, im Alter von 8 Monaten bis zu 1,5 Jahren, vermieden werden.

          Mich nervt es schon, wenn jemand sein Pferd überwiegend als Kuschel-Barbie-Tier hält.....
          Zuletzt geändert von silas; 20.11.2015, 13:39.
          Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

          Kommentar

          • juta01
            • 17.05.2015
            • 33

            @coletto
            Hat unsere allerliebste Ferse nicht höchstselbst im Forum die "Scheißhausfliege" thematisiert?
            Also ich hatte da gleich Kopfkino

            Kommentar

            • Aska
              • 01.04.2015
              • 18

              Quirl70, Das Fell unserer Pferde besteht aus rel. kurzem wärmenden Unterfell und den längeren Grannen, die die Regentropfen bis zum Boden hin (in V-Stellung) ableiten. So bleibt ein Pferd im Regen mit intakten Fell, wenn es nicht durchgeschwitzt ist, im Unterfell trocken.
              Esel aber haben nach meiner Kenntnis keine Grannen, sondern nur ein rel. längeres Unterfell. Regen dringt regelmäßig bis auf die Haut. Dort wo die Esel genetisch zu Hause sind regnet es selten.
              Das erklärt warum Esel sehr wasserscheu sind.
              Obwohl einzelne, zwischen Pferden gehalten Esel, den Regen in der sicheren Herde ertragen (Herdentiere) suchen sie in Eselgruppen bei Regen den trocknen Stall auf.
              Quirl70, Du hast recht Esel können gut mit Temperaturunterschieden leben, aber nicht mit nasskaltem
              Regen ohne Schutz. z.B. Unterstand, Regendecke (vorzugsweise ganzkörper aus bissfestem Kevlar-Ironie aus-)

              Kommentar

              • Quirl70
                • 13.05.2015
                • 136

                Danke für Eure Infos über Esel. Das erklärt, warum die Esel die bei uns im Dorf verteilt leben, alle "in Watte gepackt" werden.
                Die Idee mit der bissfesten Regendecke ist gut!

                Kommentar

                • silas
                  • 13.01.2011
                  • 4024

                  In den Gegenden, in denen der Esel noch heute eine wichtige wirtschaftliche Bedeutung innehat, herrschen im Sommer bis zu 40 Grad plus, im Winter bis zu 40 Minusgrade, Regenzeiten gibt es dort lang und satt.
                  Dort leben diese Tiere ohne jede Decke - irgendwie scheinen wir hier (ganz wie bei unseren Pferden) dazu zu neigen, das eigene Unbehagen auf unsere Tiere zu übertragen.
                  Auch wenn ich eine fortschreitende Domestikation beachte, sollten die Tiere hierzulande keinesfalls in Watte gepackt werden - bekanntermassen schwächt dies das Immunsystem.

                  Wer Herdenschutz betreiben will, braucht sehr gesunde, widerstandsfähige Tiere, ob Esel oder HSH, ein Unterstand reicht, ein guter, evtl. drainierter Boden muss ausreichen.

                  Was hier momentan an Vorstellungen durch die Köpfe geht, ist in der Praxis nicht mehr umsetzbar - bereits jetzt belastet der Herdenschutz mittels tierischer Wächter, die Finanzkraft der Schafhalter über Gebühr. Nicht umsonst erhalten einige von ihnen bereits jetzt für diese Herdenschutztiere Futterspenden, diese werden NICHT durch irgendwelche öffentlichen Mittel finanziert!

                  Verfügen die Herdenschutztiere nicht über die ausreichende Gesundheit sind sie schlichtweg unbrauchbar, darüber muss offen kommuniziert werden. Wer persönlichen Kontakt zu Schäfern hält, erkundigt sich mal über die Auswahl eines Hütehundes und welchen Wert, auch selbstgezogene Tiere haben, die sich nicht zur Arbeit eignen.

                  Ein unbequemes Thema, deshalb in diesem Zusammenhang besonders wichtig, für falsche Tierliebe oder Romantik ist da leider kein Platz.
                  Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                  Kommentar

                  • Quirl70
                    • 13.05.2015
                    • 136

                    Fehlende Empathie ändert zwar nichts an der Realität- aber am Blickwinkel auf die Realität.

                    Kommentar

                    • Nane
                      • 02.02.2010
                      • 2988

                      Hund ? http://www.112-magazin.de/kb-polizei...und-angefallen Lg.Nane
                      SF Diarado-Ramiro Z

                      Kommentar

                      • Tanja22
                        • 19.08.2004
                        • 2360

                        Jaaaa, bei uns an den Weiden hielt ein Pkw mit zwei jungen Männern und sprach hektisch unseren vorbeifahrenden Nachbarn an, ob er denn ein Fernglas habe. Dort würde ein Wolf über die Wiese laufen.....

                        PICT0449.jpg

                        Üüüüüberall Wölfe, diese Panikmache........tja, unser rumänischer Kapartenwolf....

                        Kommentar

                        • Ferse
                          Gesperrt
                          • 26.06.2015
                          • 1795

                          Quirl70: Fehlende Empathie ändert zwar nichts an der Realität- aber am Blickwinkel auf die Realität.

                          Wolfsphobien auch !

                          Kommentar

                          • Quirl70
                            • 13.05.2015
                            • 136

                            Meine Freundin hat eben von Arbeitskollegen erzählt, die in ein Dorf bei Wietze gezogen sind. Mit dem Landleben, wie sie es sich erhofft haben, ist es aber nix, weil bis in die Neubausiedlung 3 Wölfe rumschleichen würden. Die Kollegen hätten jetzt einen 1,60m hohen Zaun um ihr Grundstück gezogen und glauben, dass die Wölfe nicht darüber gehen, weil bei ihnen ja auch kein Vieh im Garten weidet und die Wölfe also keine Grund haben darüber zu springen. Die geplanten Wanderungen/ Spaziergänge im Wald finden nicht statt, und beide bedauern, aufs Land gezogen zu sein.
                            Ich habe darum gebeten den Kollegen unbedingt mitzuteilen, alle Beobachtungen dem Wolfsbüro zu melden. Hoffentlich tun sie es!

                            Kommentar

                            • antonia2
                              Gesperrt
                              • 24.09.2015
                              • 148

                              Hallo Tanja22,

                              bei so einer süßen "Bestie" kann man doch glatt zum Wolfskuschelfan werden.

                              Aber bitte nichts den militanten Wolfsgegnern sagen, sonst werde auch ich noch bedroht.

                              Kommentar

                              • Ramzes
                                • 15.03.2006
                                • 14682

                                Zitat von Tanja22 Beitrag anzeigen
                                Jaaaa, bei uns an den Weiden hielt ein Pkw mit zwei jungen Männern und sprach hektisch unseren vorbeifahrenden Nachbarn an, ob er denn ein Fernglas habe. Dort würde ein Wolf über die Wiese laufen.....

                                [ATTACH=CONFIG]64889[/ATTACH]

                                Üüüüüberall Wölfe, diese Panikmache........tja, unser rumänischer Kapartenwolf....
                                Der Hohe Berg ist die markanteste Erhebung in der Stadt Syke. Er ist Teil einer eiszeitlichen Moränenlandschaft und der höchste Aussichtspunkt im Stadtgebiet Syke (von insgesamt 14 erlebenswerten Punkten) und im Naturpark Wildeshauser Geest. Bei klarem Wetter erstreckt sich die Sicht in nordwestlicher Richtung vom Turm der Aegidius-Kirche in Berne über den Wasserturm in Delmenhorst, das Kraftwerk in Farge, den Fallturm der Uni bis zum Fernsehturm von Holtum-Geest in östlicher Richtung. Die Sicht beträgt in Luftlinie jeweils 34 bis 35 km.


                                Keine Panik , das klappt schon noch ...
                                mit den richtigen Wölfen ,...meldest Du Dich dann ?

                                Kommentar

                                • Tanja22
                                  • 19.08.2004
                                  • 2360

                                  Zitat von antonia2 Beitrag anzeigen
                                  Hallo Tanja22,

                                  bei so einer süßen "Bestie" kann man doch glatt zum Wolfskuschelfan werden.

                                  Aber bitte nichts den militanten Wolfsgegnern sagen, sonst werde auch ich noch bedroht.

                                  Wir haben auch noch den passenden Fuchs dazu


                                  Ramzes, da wohne ich zwar nicht genau (auch wenn ich "oben" wohne) und da ist auch noch die B6 zwischen, aber wenn es Dich befriedigt, melde ich Dir Wolfssichtungen.

                                  Die letzte Wolfssichtung in Bremen war dann auch ein Tschechischer Wolfshund, der leider später aufgrund seiner dämlichen Besitzer auf dem Autobahnzubringer überfahren wurde. Aber wenn sonst noch einer in Bremen gesichtet wird, werde ich es natürlich dem geneigten Publikum mitteilen.

                                  Kommentar

                                  • Coletto
                                    • 26.02.2015
                                    • 983

                                    Und wieder hat es Herrn Olschewski aus Goldenstedt erwischt:
                                    Aktuelle Informationen aus Osnabrück, dem Emsland und der Grafschaft Bentheim mit Videos und Audios von NDR 1 Niedersachsen, Hallo Niedersachsen und weiteren NDR Programmen.


                                    Offenbar setzt die Wölfin Ihr Hochsprung-Training erfolgreich fort.

                                    Kommentar

                                    • silas
                                      • 13.01.2011
                                      • 4024

                                      Achtung! - Verschärfung der Richtlinie Wolf in Niedersachsen greift ab Donnerstag, 26.11.2015!!!

                                      Ab Donnerstag gilt die nds Richtlinie Wolf ein Jahr - alle Wolfsgebiete, die zeitgleich benannt wurden, sind von dieser verschärften Auslegung betroffen.

                                      Es wird nur noch entschädigt, wenn der sog. Grundschutz vorhanden ist. Als ausreichender Grundschutz gilt nach wie vor ein 90 cm hohes Knotengeflecht / Elektrozaun mit entsprechender Spannung.

                                      Ausnahmen vom Grundschutz gelten nur dort, wo sie aus rechtlichen Gründen nicht zulässig sind (einziges Beispiel: Deich!)

                                      Und nochmal zur Wiederholung: die 90 cm Grundschutz sind bei den meisten Tierhaltern bereits aufgerüstet - wie Coletto oben verlinkt hat, springt das Goldenstedter Problemwölfi aber auch durchaus höher......von wegen, die meisten Tiere stehen ungeschützt herum......

                                      Laut Bericht von J. Rehse, Vorsitzender des Landsschafzuchtverbandes, warten die zu entschädigenden Tierhalter (also die Fälle, die positiv auf Wolf verprobt wurden) auch nur sechs Monate auf ihre Entschädigung.

                                      Auch die Kreise Uelzen und Diepholz werden ab Donnerstag nach der verschärften Auslegung beschieden - nicht Vechta, denn dort wurde erst im Februar 2015 der Wolf offziell wahrgenommen.

                                      Bei dieser Frist handelt es sich um eine taggenaue Frist!
                                      Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                                      Kommentar

                                      • farina
                                        PREMIUM-Mitglied
                                        • 28.11.2006
                                        • 1504



                                        Keine Reaktion von Herrn Wenzel, währenddessen wird weiter gestorben.

                                        Kommentar

                                        • silas
                                          • 13.01.2011
                                          • 4024

                                          Es hat eine Reaktion von Herrn Wenzel gegeben.......

                                          Er hat wiederholt, die Wölfin soll besendert werden, nun aber wirklich!
                                          Angeblich wird nun aber wirklich nächste Woche dies Projekt angegangen........warten wir es mal ab.

                                          Ausserdem will er sich, nun aber wirklich, auch mit den Schäfern vorort treffen, vergessen wir mal die zahlreichen Einladungen an ihn und die Mitarbeiter der Staatskanzlei, die unbeachtet blieben, noch nicht mal eine Absage erhielten......

                                          Und dann hat er wiederholt zum Schutz der Schafe aufgerufen, die ja grösstenteils dort noch ungeschützt herumlaufen.....was insofern verwunderlich ist, als die jetzt akut betroffenen Betriebe alle bereits weit über dem Grundschutz absichern, was ihnen der betreffende Wolfsberater auch bescheinigt.....

                                          Realitätsverlust auf der ganzen Linie, wir bedanken uns beim Wolf, der, effektiv, wie kein anderer, die grüne Politik entlarvt. Immerhin nutzen die Grünen nun das Gendersternchen......eine gesellschaftlich wirklich dringend erforderliche Neuerung, ohne, drohte der sofortige Untergang des Abendlandes!
                                          Sie sind so nah dran am Bürger!
                                          Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                                          7 Antworten
                                          244 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                                          2 Antworten
                                          64 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Greta
                                          von Greta
                                           
                                          Erstellt von happysingle, 24.01.2008, 10:01
                                          37.021 Antworten
                                          1.531.159 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag schnuff
                                          von schnuff
                                           
                                          Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                                          10.821 Antworten
                                          100.990 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                          108 Antworten
                                          7.124 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Lädt...
                                          X