Wolfsangriff auf Pferdeherde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ferse
    Gesperrt
    • 26.06.2015
    • 1795

    silas: Wolfssichtung gegen 5 Uhr von einem Pendler

    Bei uns war es um die Zeit noch so dunkel, da hätte man mir auch ne Fledermaus als Wolf verkaufen können..

    silas: Aus dem Büro heraus 1. Anruf beim Wolfsberater zwecks Meldung. Dieser bittet um Handyfoto, auf den Hinweis, selber derart überrascht gewesen zu sein, dass man nicht daran gedacht habe, aus dem fahrenden Auto heraus ein Handybild zu schießen, was nebenbei auch noch per Straßenverkehrsordnung nicht gestattet sei, wiegelt der Wolfsberater ab, Gespräch ist beendet.

    Der Wolfsberater hätte ja zumindest mal "Juchhuh" rufen können

    silas: 2. Anruf beim nächsten Wolfsberater, der in dem Gelände bereits die Anwesenheit der Goldenstedter Wölfin bestätigt und darum bittet, sich an die Politik zu wenden. Nächster Versuch: Anruf beim zuständigen Ordnungsamt. Sichtung fand in unmittelbarer Nähe zur geschlossenen Bebauung statt, da Restmüllabfuhr für den Tag vorgesehen war, standen bereits seit dem Abend des Vortages neben den Restmülltonnen auch zahlreiche Gelbe Säcke an der Straße.

    Ich habe neulich auch mal einen Hund in der Nähe unseres gelben Sackes gesehen. Dem Sack ist aber außer ein paar gelbe Flecken auf gelben Grund nichts passiert.

    silas:Anfrage, inwieweit hier die Gefahrenabwehr der Gemeinde zum Tragen komme - Sachbearbeiter offensichtlich mit der Frage überfordert, es wird eine Rückmeldung vereinbart, wenn Sachbearbeiter sich informiert hat. Diese Rückmeldung fand gestern nicht statt.

    Ist mir auch schon passiert mit Maulwürfen im Garten. Unkundige Behördensachbearbeiter wollten von Gefahrenabwehr nichts wissen.

    silas:
    Nächste Handlung: Deutliche Worte gegenüber der Politik mit Bitte um Abschuss von Tieren, die innerhalb geschlossener Bebauungen angetroffen werden.

    Dann wird jetzt auch ganz bestimmt was passieren.

    silas:Warum ich dies hier poste: Bei der Person handelt es sich um jemanden, der sich seit langem mit der Thematik beschäftigt, bisher nicht zu Extremen neigte und davon überzeugt war, außer mit auffälligen Tieren (s. Goldenstedt), die entnommen werden müssen, könne es eine Koexistenz geben. Durchaus Bereitschaft vorhanden, entsprechenden Herdenschutz auch als Verbraucher mit zu bezahlen.

    Aber jetzt, nach dem Fast-Angriff auf die gelben Säcke hört der Spaß auf. I
    mmerhin einer mehr in der "Koalition des Guten" - Punkt für dich silas.

    silas:Nach den gestrigen Erlebnissen fühlt sich die Person in keiner Weise ernst genommen. Da heisst es, Sichtungen bitte an die Wolfsberater melden und diese reagieren, wie?

    Rufen noch nicht einmal Juchhuh !

    silas: Die Gemeinde scheint sich mit der Frage, herumstreifender Wölfe in der Nähe von Hausmüll, in keiner Weise befasst zu haben, wo dies durchaus im ländlichen Bereich ein Problem werden kann, schauen wir allein nach Kassel und beobachten dort die Waschbären.

    Das muss Thema einer der nächsten Kabinettssitzungen werden, zumal gelbes Plastik einen besonderen Anreiz auf Wölfe ausübt, wie wir seit der lustigen "Zaunerhöhung" bei T.B. wissen.

    silas: Bei dieser Person ist gestern die Akzeptanz gegen Null gegangen - nicht der Wolf hat diesen Sinneswandel verursacht, sondern das vielgepriesene Management, die Transparenz und der Umgang mit dem Bürger.

    Meine Akzeptanz gegenüber anderen Menschen, Bedörden oder auch der Politik war auch schon mal auf dem Nullpunkt, das gibt sich wieder - keine Sorge
    Zuletzt geändert von Ferse; 10.12.2015, 07:57.

    Kommentar

    • Quirl70
      • 13.05.2015
      • 136

      Silas, genau solche Erfahrungen werden oft gemacht. Meldungen über Wolfssichtungen werden nicht ernst genommen, warum also sollte man sie melden?

      Kommentar

      • Ferse
        Gesperrt
        • 26.06.2015
        • 1795

        Quirl70: Silas, genau solche Erfahrungen werden oft gemacht. Meldungen über Wolfssichtungen werden nicht ernst genommen, warum also sollte man sie melden?

        Das kann man so pauschal nicht stehen lassen. Als ich neulich in der Dämmerung einen Wolf auf dem Nachbargrundstück beim zuständigen Wolfsberater meldete, kam gleich das SEK mit Panzerfahrzeugen. Entpuppte sich dann aber im Licht der Blendgranaten als harmloser Rasentraktor der Marke Wolf. Lieber einmal zu viel als....

        Kommentar

        • silas
          • 13.01.2011
          • 4024

          Update:
          Die Anfrage beim Ordnungsamt führt nun zu einem entsprechenden Tagesordnungspunkt des Stadtrates.
          Immerhin scheint man bei der Gemeindeverwaltung noch zu kommunizieren.

          Für mich war gestern nur interessant, wie jemand, der bisher ganz ruhig und sicher bei diesem Thema war, nach einer eigenen, aus dem Auto noch sicheren, Begegnung, sich in seinem Denken und Handeln verändert.

          Das findet, nach den bisherigen Berichten, bei persönlichen Erfahrungen überall statt. Wenn dann die betroffene Person nicht mit ernstgenommen wird, endet das in Ablehnung. Die Konsequenz sollte jedem klar sein.
          Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

          Kommentar

          • Ferse
            Gesperrt
            • 26.06.2015
            • 1795

            silas:Update: Die Anfrage beim Ordnungsamt führt nun zu einem entsprechenden Tagesordnungspunkt des Stadtrates. Immerhin scheint man bei der Gemeindeverwaltung noch zu kommunizieren.Für mich war gestern nur interessant, wie jemand, der bisher ganz ruhig und sicher bei diesem Thema war, nach einer eigenen, aus dem Auto noch sicheren, Begegnung, sich in seinem Denken und Handeln verändert.Das findet, nach den bisherigen Berichten, bei persönlichen Erfahrungen überall statt. Wenn dann die betroffene Person nicht mit ernstgenommen wird, endet das in Ablehnung. Die Konsequenz sollte jedem klar sein.

            Nee silas, mußt du schon erklären. Betritt er das Ordnungsamt nicht mehr ? Findet er Wolfsberater doof ? Wird er zum Protestwähler ? Verklagt er die Gemeindeverwaltung ? Wandert er aus der Region ab ? Nimmt seine Steuerehrlichkeit ab ? Beschwert er sich beim Stadtrat ? Wird er zum i-Button greifen ? Wirklich spannende Frage..

            Kommentar

            • Penfold
              • 22.06.2014
              • 802

              Wahrscheinlich stumpfen die Wolfberater auch langsam ab, weil jede Wildsichtung als Wolf gemeldet wird. Ob das ein Dachs, Fuchs oder Waschbär ist, völlig egal, momentan ist Wolf modern. Selbst so mancher Haushund muss als Wolf herhalten, nur weil in 10 Meter Umkreis keine Halter zu sehen sind.
              So einen Fall gab es bei uns letztens vor einigen Wochen. Wilde Meldungen in diversen Gruppen. Achtung Wolfssichtung, passt auf eure Pferde auf. Hallo? Was ist mit Kindern, Frauen und Senioren? [emoji12]
              Dazu ein Handyfoto, auf welchem jeder Mensch mit einigermaßen wachen Verstand erkennen konnte, dass es sich um huskylike Wolfshundmischlinge handelte. Und angeblich hätten die Jäger bestätigt, dass es echte Wölfe sind. Wohlgemerkt, die "Wölfe" standen an einem Erdbeerfeld, ungefähr 5 Meter von einer stark befahrenen Bundesstraße, mittags um eins. Wenn man davon drei Anrufe am Tag erhält, dann geht das einem doch irgendwann am Poppes vorbei.

              Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
              Zuletzt geändert von Penfold; 10.12.2015, 11:44.

              Kommentar

              • silas
                • 13.01.2011
                • 4024

                In Niedersachsen wird die Bevölkerung dazu aufgefordert, Sichtungen an die Wolfsberater zu melden. Das es hierbei auch zu Verwechselungen kommen kann, gehört dazu. Im Halbjahresbericht des nds Monitorings (durfte ich lesen) wurden die Meldungen ausgewertet, es kam zu Falschmeldungen unter 10 Prozent - das ist sehr wenig.

                Wenn man dazu in einem Bereich wohnt, in dem bereits zahlreiche Risse positiv verprobt wurden und man die eigene Sichtung mitteilt, darf man schon erwarten, ernstgenommen zu werden.

                Die Sichtung der drei kreuzenden Wölfe in Goldenstedt, veranlasste den dortigen Wolfsberater zur umgehenden Fährtensuche, wir konnten alle lesen, er wurde fündig.

                Die Frage, was ist unser Management wert, wenn es noch nicht mal die Wolfsberater interessiert, ob sich an der angegebenen Stelle ein Tier, wohlmöglich dauerhaft aufhält, ist angesichts der Vermehrungsrate und den zunehmenden Schäden, dringendst zu beantworten.
                Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                Kommentar

                • Ramzes
                  • 15.03.2006
                  • 14682

                  Zitat von silas Beitrag anzeigen
                  In Niedersachsen wird die Bevölkerung dazu aufgefordert, Sichtungen an die Wolfsberater zu melden. Das es hierbei auch zu Verwechselungen kommen kann, gehört dazu. Im Halbjahresbericht des nds Monitorings (durfte ich lesen) wurden die Meldungen ausgewertet, es kam zu Falschmeldungen unter 10 Prozent - das ist sehr wenig.
                  Wenn man dazu in einem Bereich wohnt, in dem bereits zahlreiche Risse positiv verprobt wurden und man die eigene Sichtung mitteilt, darf man schon erwarten, ernstgenommen zu werden.

                  Die Sichtung der drei kreuzenden Wölfe in Goldenstedt, veranlasste den dortigen Wolfsberater zur umgehenden Fährtensuche, wir konnten alle lesen, er wurde fündig.

                  Die Frage, was ist unser Management wert, wenn es noch nicht mal die Wolfsberater interessiert, ob sich an der angegebenen Stelle ein Tier, wohlmöglich dauerhaft aufhält, ist angesichts der Vermehrungsrate und den zunehmenden Schäden, dringendst zu beantworten.
                  Silas , Volltreffer . Genau das wollte ich auch gerade bemerken .
                  Die Vermehrungsrate wird von namhaften Experten um 35 % für das
                  abgelaufene , immer noch nicht veröffentlichte Monitoringjahr 14 / 15
                  geschätzt . Ursprünglich sollte das Anfang Oktober gewesen sein .

                  Kommentar

                  • Ferse
                    Gesperrt
                    • 26.06.2015
                    • 1795

                    silas: In Niedersachsen wird die Bevölkerung dazu aufgefordert, Sichtungen an die Wolfsberater zu melden. Das es hierbei auch zu Verwechselungen kommen kann, gehört dazu. Im Halbjahresbericht des nds Monitorings (durfte ich lesen) wurden die Meldungen ausgewertet, es kam zu Falschmeldungen unter 10 Prozent - das ist sehr wenig.

                    Quatsch - so eine Auswertung gibt es natürlich nicht, in der die Vielzahl von Anrufen und Meldungen bei den Wolfsberatern berücksichtigt werden, nach dem Motto: "Ich glaub ich hab gerade einen Wolf gesehen".

                    Tendenziell kann man das Verhältnis der von silas genannten Trefferquote eher umdrehen.

                    Kommentar

                    • silas
                      • 13.01.2011
                      • 4024

                      Wo Du es ansprichst:

                      In meinem Anschreiben an die Vorsitzende des Umweltausschusses in Berlin, habe ich ausdrücklich gefragt, wann der Mißstand, der immer noch nicht veröffentlichten Monitoringdaten aus dem abgelaufenen Wolfjahr 14/15 abgestellt wird....

                      Dieser Punkt wurde bei der 2-seitigen Beantwortung meines Anschreibens ausgeklammert. - Vielleicht handelt es sich doch eher um den Regelfall.



                      @Ferse
                      Diese Auswertung war sogar genau unterteilt, nach C1 bis C3 Sichtungen.
                      Irgendwie scheinen Dir da ganz wesentliche Kontakte zu fehlen.
                      Zuletzt geändert von silas; 10.12.2015, 12:56.
                      Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                      Kommentar

                      • zentaur
                        • 03.07.2009
                        • 4475

                        Zitat von Penfold Beitrag anzeigen
                        Wahrscheinlich stumpfen die Wolfberater auch langsam ab, weil jede Wildsichtung als Wolf gemeldet wird. Ob das ein Dachs, Fuchs oder Waschbär ist, völlig egal...
                        ...., Wenn man davon drei Anrufe am Tag erhält, dann geht das einem doch irgendwann am Poppes vorbei.

                        Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
                        Zum einem ist die Häufigkeit nicht korrekt und zum anderen selbst wenn es so wäre, hätte ein Wolfsberater mit Abstumpfungserscheinungen seinen Job an den Nagel zu hängen. Auch die Feuerwehr nimmt jeden Alarm ernst, trotz der Tatsache das ein beträchtlicher Teil sich als Fehlalarm herausstellt. In Frankfurt waren dies laut Statistischem Jahrbuch 2013 ganz 68 Prozent!
                        LG zentaur

                        "Ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch, aber ein Pferd ohne Reiter ist immer noch ein Pferd."

                        Kommentar

                        • Ferse
                          Gesperrt
                          • 26.06.2015
                          • 1795

                          Zentaur:Zum einem ist die Häufigkeit nicht korrekt und zum anderen selbst wenn es so wäre, hätte ein Wolfsberater mit Abstumpfungserscheinungen seinen Job an den Nagel zu hängen. Auch die Feuerwehr nimmt jeden Alarm ernst, trotz der Tatsache das ein beträchtlicher Teil sich als Fehlalarm herausstellt. In Frankfurt waren dies laut Statistischem Jahrbuch 2013 ganz 68 Prozent!

                          Feueralarm ? - Wolfsmeldung ? Stimmt Zentaur, hätte ich doch beinahe vergessen, alles zurück.
                          Wenn also ein Wolfsberater einen Anruf erhält, rast er mit Blaulicht los, wo Anrufer und Wolf in der Regel auf ihn warten. Sollte sich einer von beiden entfernt haben wartet er auf Rückkehr. Wenn dass nicht passiert geht er auf Spurensuche. Wenn er keine eindeutigen Spuren findet sucht er die Gegend nach Hinterlassenschaften ab. Wenn er was findet bringt er es umgehend zu Senkenberg. Wenn er nichts findet meldet er einen C1-Nachweis für silas Statistik nach Hannover. Dann ab zum nächsten Treffpunkt...

                          Kommentar

                          • Ramzes
                            • 15.03.2006
                            • 14682

                            Zitat von Ferse Beitrag anzeigen
                            Zentaur:Zum einem ist die Häufigkeit nicht korrekt und zum anderen selbst wenn es so wäre, hätte ein Wolfsberater mit Abstumpfungserscheinungen seinen Job an den Nagel zu hängen. Auch die Feuerwehr nimmt jeden Alarm ernst, trotz der Tatsache das ein beträchtlicher Teil sich als Fehlalarm herausstellt. In Frankfurt waren dies laut Statistischem Jahrbuch 2013 ganz 68 Prozent!

                            Feueralarm ? - Wolfsmeldung ? Stimmt Zentaur, hätte ich doch beinahe vergessen, alles zurück.
                            Wenn also ein Wolfsberater einen Anruf erhält, rast er mit Blaulicht los, wo Anrufer und Wolf in der Regel auf ihn warten. Sollte sich einer von beiden entfernt haben wartet er auf Rückkehr. Wenn dass nicht passiert geht er auf Spurensuche. Wenn er keine eindeutigen Spuren findet sucht er die Gegend nach Hinterlassenschaften ab. Wenn er was findet bringt er es umgehend zu Senkenberg. Wenn er nichts findet meldet er einen C1-Nachweis für silas Statistik nach Hannover. Dann ab zum nächsten Treffpunkt...
                            Deutschland sucht den Super - Wolfsexperten , DSDS Ferse & Co.

                            Kommentar

                            • Ferse
                              Gesperrt
                              • 26.06.2015
                              • 1795

                              silas:In meinem Anschreiben an die Vorsitzende des Umweltausschusses in Berlin, habe ich ausdrücklich gefragt, wann der Mißstand, der immer noch nicht veröffentlichten Monitoringdaten aus dem abgelaufenen Wolfjahr 14/15 abgestellt wird....

                              Dieser Punkt wurde bei der 2-seitigen Beantwortung meines Anschreibens ausgeklammert. - Vielleicht handelt es sich doch eher um den Regelfall.

                              Prima, ich hatte ja an die kommunale Abfallwirtschaft wegen dem Problem mit den gelben Säcken geschrieben. Hab gerade 5 Seiten Antwort aus Berlin bekommen. Stand aber nichts von neuer Farbe drin.

                              Kommentar

                              • Ramzes
                                • 15.03.2006
                                • 14682

                                Haschischkekse ???

                                Kommentar

                                • Ferse
                                  Gesperrt
                                  • 26.06.2015
                                  • 1795

                                  Zentaur:Auch die Feuerwehr nimmt jeden Alarm ernst, trotz der Tatsache das ein beträchtlicher Teil sich als Fehlalarm herausstellt. In Frankfurt waren dies laut Statistischem Jahrbuch 2013 ganz 68 Prozent!

                                  ..und da ein Laie nun mal einen Wolf viel leichter indentifizieren kann als ein Feuer, erklärt sich die geringe Fehlmeldungsquote bei silas von unter 10% beim Wolf.

                                  Kommentar

                                  • Penfold
                                    • 22.06.2014
                                    • 802

                                    In Sachsen registrierte die Polizei 2014 so viele Hunde-Attacken wie seit acht Jahren nicht mehr: Nach Angaben des Innenministeriums in Dresden wurden 267 Menschen verletzt, weil Hunde sie bissen oder ansprangen. Darunter waren 39 Kinder.

                                    ► Bayern verzeichnete im vergangenen Jahr 533 Angriffe von Hunden auf Menschen. Im Vergleich zum Jahr 2011 ein Plus von 62 Fällen (13 Prozent).

                                    ► Von 149 Beiß-Attacken im Jahr 2012 stieg die Zahl der gemeldeten Fälle in Schleswig-Holstein auf 167 bekannte Fälle im Jahr 2013.

                                    Warum reden wir eigentlich vom bösen Wolf? Wieviel Menschen haben Wölfe doch gleich verletzt? Wenn man jetzt mal von der verletzten Ehre eines Biedermanns absieht, dessen gelben Säcke zerwühlt wurden.

                                    Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk

                                    Kommentar

                                    • silas
                                      • 13.01.2011
                                      • 4024

                                      Genau deshalb hat Niedersachsen ein sehr rigides Hundegesetz.

                                      Bei Schäden durch einen Hund ist es nun möglich, den vollumfänglich haftenden Halter zu ermitteln.
                                      Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                                      Kommentar

                                      • zentaur
                                        • 03.07.2009
                                        • 4475

                                        Zitat von Ferse Beitrag anzeigen
                                        silas:In meinem Anschreiben an die Vorsitzende des Umweltausschusses in Berlin, habe ich ausdrücklich gefragt, wann der Mißstand, der immer noch nicht veröffentlichten Monitoringdaten aus dem abgelaufenen Wolfjahr 14/15 abgestellt wird....

                                        Dieser Punkt wurde bei der 2-seitigen Beantwortung meines Anschreibens ausgeklammert. - Vielleicht handelt es sich doch eher um den Regelfall.

                                        Prima, ich hatte ja an die kommunale Abfallwirtschaft wegen dem Problem mit den gelben Säcken geschrieben. Hab gerade 5 Seiten Antwort aus Berlin bekommen. Stand aber nichts von neuer Farbe drin.
                                        Haben die aus Berlin Dir in dem Antwortschreiben etwa geraten Deinen verbalen Sondermüll hier in diesem Thread abzuladen?
                                        LG zentaur

                                        "Ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch, aber ein Pferd ohne Reiter ist immer noch ein Pferd."

                                        Kommentar

                                        • Penfold
                                          • 22.06.2014
                                          • 802

                                          Also ich find's amüsant [emoji23]

                                          ignorance is bliss

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                                          2 Antworten
                                          20 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Greta
                                          von Greta
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                                          5 Antworten
                                          171 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Greta
                                          von Greta
                                           
                                          Erstellt von happysingle, 24.01.2008, 10:01
                                          37.021 Antworten
                                          1.531.157 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag schnuff
                                          von schnuff
                                           
                                          Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                                          10.821 Antworten
                                          100.986 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                          108 Antworten
                                          7.123 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Lädt...
                                          X