Wolfsangriff auf Pferdeherde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • chilii
    • 08.02.2011
    • 8116

    Silas - du sprichst mir aus der Seele!

    Wann kommen die wieder zu Verstand? Ich befürchte nicht - oder erst dann wenn es zu spät ist!

    Kommentar

    • Ramzes
      • 15.03.2006
      • 14682

      Zitat von silas Beitrag anzeigen
      Die 800 herumirrenden Schafe sind doch nun das beste Beispiel dafür, wie ein worst case aussehen kann...

      Stellt Euch dies Szenario mal am Nordseedeich vor.....!!!!!

      Unsere Berufsschäfer halten große Herden, hier sind die Flächen dafür gegeben - wie will man diese Kilometer langen Zäune pflegen? Alles Fragen, die bereits gestellt wurden - nie, eine vernünftige Antwort erhalten.

      Ich empfinde es geradezu als offenen Hohn, wenn Frau Gregory sich im Auftrag des Ministers hinstellt und uns vorrechnet, dass 94 % der gerissenen Schafe aus "ungeschützten" Flächen stammen und nur 6 % der Tiere geschützt sind. Das ist eine massive Realitätsverdrehung!

      Sollen die Herrschaften mal zu uns kommen, dann zeigen wir ihnen unsere Zäune. Dort, wo die Tiere beinahe täglich gesichtet werden, haben die Tierhalter, auch die Hobbytierhalter aufgerüstet, Und dann nochmal zur Info: Lieferzeit für "wolfssichere" Schafszäunung zurzeit 3 bis 6 Monate.....

      Wer sich unsere Richtlinie anschaut, der findet die Voraussetzungen zur Förderung und Entschädigung: Gefördert wird nur, wer bereits geschädigt ist....ein Jahr nach Ernennung des Gebietes zum Wolfsstandort, wird nur noch entschädigt, wenn der Zaun der Vorgabe entspricht.
      Das ist natürlich ganz geschickt formuliert, denn so hält man den Förderradius zusätzlich überschaubar und kann geschickt den schwarzen Peter wieder an die Weidetierhalter abschieben.
      Nun wird T. Barth also HSH erhalten, darf dann auf eigene Kosten, den nach dem nds Hundegesetz erforderlichen Sachkundenachweis ablegen und möglicherweise, diese Hunde noch zertifizieren lassen.
      Der Bescheid der Unteren Naturschutzbehörde wird flugs zurückgenommen (danach durfte er keine HSH halten, wegen dem touristisch voll erschlossenem Naturschutzgebiet in unmittelbarer Umgebung) und wenn dann Wölfi wieder ein Hüngerchen hat, fragen wir erstmal nach, ob es auch die Fähe war....
      Die Crux ist:
      Wir haben in D leider nicht genügend HSH-Hunde "vorrätig". So einfach mal einen Hund dieser Rasse zu den Schafen packen, wird eher nach hinten losgehen. Wir haben noch nicht mal deutsche Prüfer, die diese Hunde zertifizieren können, nein, die Herrschaften werden extra aus der Schweiz angekarrt.

      Da fragt man sich oft, wie beschränkt sind diese Wolfsbefürworter eigentlich?

      Aber richtig dreist empfinde ich eine Veröffentlichung von heute, da werden ganz genau die Risse der Fähe bekanntgegeben und gleichzeitig lesen wir: es wurden "verwandte" DNA-Spuren gefunden, eben auch aus dem Gartower Rudel......
      Die Damen und Herren von der DNA-Wolfsbefürworter-Front wissen also seit geraumer Zeit (spätestens seit Februar 2015!), dass sich hier mehrere Tiere aus dem Gartower Rudel ständig aufhalten, gestehen uns aber nur eine offizielle Fähe zu!

      Na, wenn das mal nicht Transparenz pur ist!
      Denjenigen, die hier schon mehrfach mehrere Tiere zusammen gesichtet haben, wurde bisher bei Meldung an das Wolfsbüro, jede Kompetenz abgesprochen.

      Akzeptanz? Nein, danke! - So wird hier ganz offen kommuniziert.

      Wie es scheint, haben die Wölfe am Wochenende wieder zugeschlagen, ganz in meiner Nähe. Leider scheinen Jungwölfe (die Fähe wurde im Sommer mehrfach mit deutlich sichtbaren Gesäuge gesehen...) am Werk gewesen zu sein, gehetzt und angefressen, mehrere Tiere - bin gespannt, wann und wie der Vorgang in der Rissstatistik auftaucht.
      Genau das wollte ich von Silas bestätigt wissen !
      Wie lange hat der Herr Wenzel gerade im Bereich Vechta
      die Anerkennung zur Förderkulisse verzögert !
      Aber wenn man unbedingt das Rad neu erfinden muß ,
      ...äh den Wolf am Schafspelz ...!

      Da kommen wir dann auch wieder zum Thema
      Veröffentlichungspflicht Monitoring 2014 / 2015 ,...
      bekanntlich sollten die fehlenden Ende Oktober
      2015 ( ...oder meinten die das übernächste Schaltjahr ,
      Ironie - aus ) raus sein .
      Zuletzt geändert von Ramzes; 17.11.2015, 14:51.

      Kommentar

      • silas
        • 13.01.2011
        • 4024

        Der Landkreis Vechta wurde quasi im Februar über Nacht zum Wolfsgebiet erklärt.

        Erinnert Euch bitte:
        Zunächst verzeichneten wir nur Risse im Landkreis Diepholz, an der Grenze zum Landkreis Vechta (Beginn November 2014), dann, urplötzlich fing es auch im Raum Vechta an.....

        Haben wir seinerzeit nicht noch darüber Witze gemacht, dem Wolf eine Landkarte in die Hand zu drücken und das Lesen zu lehren?

        Nach der "leisen" Ernennung des LK Vechta, *schwupps* erschienen auch die bestätigten Risse in der Statistik und "selbstverständlich" wurde entschädigt.

        Im Februar war ich das erste Mal aktive Teilnehmerin von "Willkommen Wolf", da erzählte ein geschädigter Schäfer von den vorliegenden DNA-Proben (5 Wölfe!), neben ihm saß Frank Faß und Marcus Holy, die beide bestätigten.

        Unsere ganze Richtlinie in Nds ist darauf ausgelegt, Weidetierhalter zu benachteiligen. Es werden immer mehrere Bedingungen genannt, die, je nach Fall, als Kann- oder Mussvoraussetzung ausgelegt werden - Billigkeitsleistung halt, ohne Rechtsanspruch - der Akzeptanz unglaublich förderlich.

        Damals sagte uns Mutti-Staatsekretärin von Kottwitz auf einer öffentlichen Veranstaltung in Goldenstedt zu, der Wolf würde entnommen, wenn sich durch die DNA-Verprobung herausstelle, dass er sich auf Nutztiere spezialisiere. Damit wurde hier den kritischen Fragestellern der Aufwand und die Kosten für eine DNA-Verprobung erklärt.

        Mittlerweile haben wir hier eher den Eindruck, der Wolf hat neben seinen zahlreichen Beratern nun auch juristischen Beistand, denn jetzt muss eindeutig geklärt werden, den "richtigen" Wolf zu entnehmen. Eine derartig gründliche Klärung des Sachverhaltes würde ich mir in manchem Strafprozess wünschen - oftmals reichen da nämlich schwerwiegende Indizien.....

        Wie wurde letzten Mittwoch auf dem Marktplatz in Hannover gesagt?
        Ein grüner Umweltminister wird es nicht sein, der den ersten Abschuß in Niedersachsen anordnet - (Zusatz von mir - eventuell wird der Abschuß nicht angeordnet, sondern irgendein sehr erboster Bürger wehrt sich nur mit einem gezielten Schuss.
        Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

        Kommentar

        • Ferse
          Gesperrt
          • 26.06.2015
          • 1795

          http://www.nwzonline.de/nachrichten/...383695674.html"Insgesamt gab es in den beiden Kreisen vom 14. November 2014 bis zum 14. November 2015 genau 35 Angriffe, davon elf durch den „Goldenstedter Problemwolf“. Fünf weitere Angriffe erfolgten nicht durch Wölfe".

          Was soll denn an diesen Zahlen auffällig sein in einer Region wo die Schafe mehrheitlich ungeschützt herumlaufen?

          silas: Ich empfinde es geradezu als offenen Hohn, wenn Frau Gregory sich im Auftrag des Ministers hinstellt und uns vorrechnet, dass 94 % der gerissenen Schafe aus "ungeschützten" Flächen stammen und nur 6 % der Tiere geschützt sind. Das ist eine massive Realitätsverdrehung!

          Nein silas, das ist das wahre Problem. Es passt nur nicht in deine Strategie.

          silas:Sollen die Herrschaften mal zu uns kommen, dann zeigen wir ihnen unsere Zäune. Dort, wo die Tiere beinahe täglich gesichtet werden, haben die Tierhalter, auch die Hobbytierhalter aufgerüstet,


          Waaaas, jetzt schon ?


          silas: Und dann nochmal zur Info: Lieferzeit für "wolfssichere" Schafszäunung zurzeit 3 bis 6 Monate.....


          Und dann nochmal zur Info: Seit 8 Jahren ! Wolf in Niedersachsen

          silas:Nun wird T. Barth also HSH erhalten, darf dann auf eigene Kosten, den nach dem nds Hundegesetz erforderlichen Sachkundenachweis ablegen und möglicherweise, diese Hunde noch zertifizieren lassen. Der Bescheid der Unteren Naturschutzbehörde wird flugs zurückgenommen (danach durfte er keine HSH halten, wegen dem touristisch voll erschlossenem Naturschutzgebiet in unmittelbarer Umgebung)...

          ..denk ich mir zumindest mal so, weil diese Super-Spring-Hunde sofort die Super-Hochzäune von T.B. überwinden würden.

          silas: Die 800 herumirrenden Schafe sind doch nun das beste Beispiel dafür, wie ein worst case aussehen kann...
          Stellt Euch dies Szenario mal am Nordseedeich vor.....!!!!!


          Was für ein worst case ! Wer soll dort noch durchkommen ?

          silas: Wir haben in D leider nicht genügend HSH-Hunde "vorrätig". So einfach mal einen Hund dieser Rasse zu den Schafen packen, wird eher nach hinten losgehen. Wir haben noch nicht mal deutsche Prüfer, die diese Hunde zertifizieren können, nein, die Herrschaften werden extra aus der Schweiz angekarrt.

          Die Schweizer sprechen immer so komisch und Wölfe werden Schutzhunde ohne "DIN Iso" mit Missachtung strafen

          silas:Aber richtig dreist empfinde ich eine Veröffentlichung von heute, da werden ganz genau die Risse der Fähe bekanntgegeben und gleichzeitig lesen wir: es wurden "verwandte" DNA-Spuren gefunden, eben auch aus dem Gartower Rudel......

          Stimmt, das ist wirklich dreist. Veröffentlichen einfach das, was sie gefunden haben. So geht es doch nun wirklich nicht.

          silas: Denjenigen, die hier schon mehrfach mehrere Tiere zusammen gesichtet haben, wurde bisher bei Meldung an das Wolfsbüro, jede Kompetenz abgesprochen.

          Nach ´ner Flasche Bommerlunder glaub ich auch immer dass wir mehrere Hunde haben.


          Kommentar

          • Ferse
            Gesperrt
            • 26.06.2015
            • 1795

            Arielle: Wer bringt die Akzeptanz des Wolfes schneller nach unten als Herr Wenzel?

            Die armen Tiere - hoffentlich müssen sie nicht zu sehr leiden. Bei uns leidet die "Scheißhausfliege" enorm unter Akzeptanzproblemen. Sie fliegt völlig unrund.

            Wie lange kann sich der MP diese Vergrämung der Tierhalter noch anschauen?

            Er treibt sie ja förmlich in die Metropolen
            Zuletzt geändert von Ferse; 17.11.2015, 21:17.

            Kommentar

            • Ramzes
              • 15.03.2006
              • 14682

              Zitat von Ferse Beitrag anzeigen
              Arielle: Wer bringt die Akzeptanz des Wolfes schneller nach unten als Herr Wenzel?

              Die armen Tiere - hoffentlich müssen sie nicht zu sehr leiden. Bei uns leidet die "Scheißhausfliege" enorm unter Akzeptanzproblemen. Sie fliegt völlig unrund.
              Wie lange kann sich der MP diese Vergrämung der Tierhalter noch anschauen?

              Er treibt sie ja förmlich in die Metropolen
              Das liegt an Deinem gequirltem Gehirndurchfall .
              Du solltest den Boschvorsatz am Ende des Quirls
              mal auf die Gegenrichtung umstellen .
              Tierquälerei sowas , die Scheißhausfliegen immer nur
              in einer Richtung zu quirlen ,...ganze Bahn wechseln .

              Kommentar

              • zentaur
                • 03.07.2009
                • 4475

                Zitat von Ferse Beitrag anzeigen
                Bei uns leidet die "Scheißhausfliege" enorm unter Akzeptanzproblemen. Sie fliegt völlig unrund.
                Liegt hier eindeutig an ihrem unsäglichem Gebrumme
                LG zentaur

                "Ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch, aber ein Pferd ohne Reiter ist immer noch ein Pferd."

                Kommentar

                • Ferse
                  Gesperrt
                  • 26.06.2015
                  • 1795

                  Ramzes: Was versteht in diesem Fall der Minister unter ungeschützt ?

                  Ohne Schutz

                  Ramzes:Wie lange dauert denn die Bearbeitung der Anträge zum Herdenschutz bis das der Zaun dann endlich vor Ort aufgebaut werden kann ?

                  Nicht lange.

                  Ramzes: Gibt es zur Zeit genügend Hunde zur Eingewöhnung an die gefährdeten Herden ?

                  Manche sagen so und manche sagen so

                  Ramzes: Werden Schäfer - Kurse zum Umgang mit Herdenschutzhunden gefördert , incl. Vertretung ?

                  Muss geprüft werden

                  Wird in Gebieten im " Ausnahmezustand " s. Goldenstedt seitens des Ministeriums eine mobile Nachtwache zwecks schneller mobilen Präsenz aufgebaut , bzw. besteht diese schon auf Abruf ( Ironie - aus ) ???


                  Ist noch in der Diskussion

                  Ramzes: Laut Aussage des Ministers soll es einen freien Platz in einem Gehege geben . Frage : Was ist nun besser ? Der Abschuß eines Wolfes oder der lebenslängliche Knast eines erwachsenen , in der freien Natur geborenen wilden Wolfes mitsamt den Problemen zur Integration in ein bestehendes Rudel / separate Haltung .

                  Antwort C

                  Ramzes: Wo ist die Vergrämungstruppe ?

                  Im Urlaub

                  Ramzes: Wo ist die Wolfsfang-und Besenderungstruppe ??

                  Unterwegs

                  Wann endet Ramzes "Fragerei" ?

                  Wenn ihm jemand erklärt das dies eine Internetforum in der Rubrik Smalltalk ist ???



                  Zuletzt geändert von Ferse; 18.11.2015, 10:27.

                  Kommentar

                  • Nane
                    • 02.02.2010
                    • 2988

                    http://www.wietingsmoor.de/erneut-an...-wietingsmoor/ Lg.Nane
                    SF Diarado-Ramiro Z

                    Kommentar

                    • Ramzes
                      • 15.03.2006
                      • 14682

                      Bauernschäfer waren es, die die Tradition der Moorbeweidung mit Hüteschafen im Wietingsmoor und anderen Mooren der Diepholzer Moorniederung vor Jahrhunderten begründet haben. Um einen der beiden…

                      s.u.a. der Hinweis auf Nachtpferch .

                      Kommentar

                      • farina
                        PREMIUM-Mitglied
                        • 28.11.2006
                        • 1504

                        Naturschützer bejubeln die Rückkehr des Wildtieres in der Region. Bauern wie die Familie Stegen sehen sie mit Sorge.


                        Die Familie Stegen, deren Bauernhof unweit des Truppenübungsplatzes liegt, auf dem das "Munsteraner Rudel" nur ein paar Kilometer entfernt seine Höhle hat, gehört zu den Skeptikern und fordert eine offenere und ehrlichere Auseinandersetzung mit dem Thema, als es derzeit der Fall sei.

                        "Ich habe den Eindruck, dass bewusst nicht alle Vorfälle an die Presse weiter gegeben werden, um die Bevölkerung nicht zu verunsichern", sagt Hans-Friedrich Stegen. "Aber man muss darüber reden, was hier los ist. Bevor zugunsten einer einzelnen neuen Art die Vielfalt der Tierwelt verschwindet, die hier etabliert ist."




                        Denn wegen des verringerten Nahrungsangebots im Wald machen die Wölfe zunehmend Jagd auf Schafe und Kühe. Ein Wietzendorfer Landwirt, der kürzlich die dritte Limousin-Mutterkuh mit Kehlbiss tot auf der Weide fand, wolle aufgeben, vermeldete die "Böhme Zeitung" vergangene Woche. 47 nachweislich durch Wölfe getötete oder verletzte Nutztiere - überwiegend Schafe - hat die Landesjägerschaft Niedersachsen allein im ersten Halbjahr 2015 gezählt.



                        [B]Aber Entschädigungen werden vom Land nur dann gezahlt, wenn ausschließlich Gen-Spuren vom Wolf am Kadaver nachgewiesen werden.[/B

                        ]Sobald eine Krähe daran gepickt oder ein Fuchs daran gefressen hat, gilt die Todesursache als unklar", sagt Hans-Friedrich Stegen.



                        "Man will den Tieren mit Gummigeschossen Angst vor Menschen machen", erklärt Christian Voigt. Er hält das für schwer durchführbar. "Aus zehn Metern Entfernung ist das tödlich und aus 50 Metern trifft man nicht. Aber vor allem: Wer soll das machen?"
                        Zuletzt geändert von farina; 19.11.2015, 08:07.

                        Kommentar

                        • Ferse
                          Gesperrt
                          • 26.06.2015
                          • 1795

                          farina: http://www.abendblatt.de/hamburg/har...esen-Wolf.html

                          "Ich habe den Eindruck, dass bewusst nicht alle Vorfälle an die Presse weiter gegeben werden, um die Bevölkerung nicht zu verunsichern", sagt Hans-Friedrich Stegen.


                          Das ist doch logisch, dass geschädigte Nutztierhalter keine Meldung an die Presse machen. Die befürchten eine Anti-Wolf-Stimmung


                          Denn wegen des verringerten Nahrungsangebots im Wald machen die Wölfe zunehmend Jagd auf Schafe und Kühe.

                          Hätte er sich doch bloß mal die Abschussmeldungen für dieses Jagdjahr vom Hegering geben lassen.

                          Aber Entschädigungen werden vom Land nur dann gezahlt, wenn ausschließlich Gen-Spuren vom Wolf am Kadaver nachgewiesen werden. Sobald eine Krähe daran gepickt oder ein Fuchs daran gefressen hat, gilt die Todesursache als unklar", sagt Hans-Friedrich Stegen.

                          Unsinn, das weiß auch Herr Stegen. Blanker Populismus !



                          Kommentar

                          • Coletto
                            • 26.02.2015
                            • 983

                            Nur dass es in diesem Fall stimmt!

                            Kommentar

                            • Ferse
                              Gesperrt
                              • 26.06.2015
                              • 1795

                              Coletto: Nur dass es in diesem Fall stimmt!

                              Es ist nicht bekannt dass Fuchs oder Krähe Visitenkarten an einem Kadaver, oder aber besondere Fraßspuren hinterlassen die ihnen zweifelsfrei zugeordnet werden können. Es ist auch nicht bekannt dass diese Tiere regelmäßig Wolfs-DNA am Riss vernichten. Wenn also am Kehlbiss Wolfs-DNA abgenommen wird spielt es keine Rolle ob später auch noch eine Krähe in der offenen Bauchhöhle
                              "gepickt" hat. Deshalb bleibt die Aussage Unsinn.

                              Kommentar

                              • Coletto
                                • 26.02.2015
                                • 983

                                Es geht um den Zeitpunkt. Wenn, wie wir überwiegend bei Rissen hochwertiger Beutetiere (Rinder und Pferde) feststellen mussten, die Abnahmen zu spät erfolgen und die DNA innerhalb weniger Stunden unbrauchbar wird, so ist naheliegend, dass nur die Spuren der letzten Nachnutzer verwertbar sind.

                                Wir erinnern uns: der exakte Nachweis auf Wolf gelang kürzlich bei Konik-Pferden, weil der Riss unmittelbar vor dem Entdecken erfolgt ist und die Biologinnen sofort ein Probenentnahmeset zur Hand hatten.

                                Kommentar

                                • Ferse
                                  Gesperrt
                                  • 26.06.2015
                                  • 1795

                                  Coletto hier nochmal das Zitat:

                                  Aber Entschädigungen werden vom Land nur dann gezahlt, wenn ausschließlich Gen-Spuren vom Wolf am Kadaver nachgewiesen werden. Sobald eine Krähe daran gepickt oder ein Fuchs daran gefressen hat, gilt die Todesursache als unklar", sagt Hans-Friedrich Stegen.

                                  Von Zeitfaktor ist hier keine Rede sondern von der Ausschließlichkeit des Wolfes.

                                  Es geht um den Zeitpunkt. Wenn, wie wir überwiegend bei Rissen hochwertiger Beutetiere (Rinder und Pferde) feststellen mussten, die Abnahmen zu spät erfolgen und die DNA innerhalb weniger Stunden unbrauchbar wird, so ist naheliegend, dass nur die Spuren der letzten Nachnutzer verwertbar sind.

                                  Wir erinnern uns: der exakte Nachweis auf Wolf gelang kürzlich bei Konik-Pferden, weil der Riss unmittelbar vor dem Entdecken erfolgt ist und die Biologinnen sofort ein Probenentnahmeset zur Hand hatten.

                                  Da bringst du was durcheinander, es gibt noch keinen nachgewiesenen Wolfsriss bei Pferden in Deutschland. Eventuell meinst du "Angriff" oder "Verletzung"

                                  Kommentar

                                  • silas
                                    • 13.01.2011
                                    • 4024

                                    Wie offensichtlich die veröffentlichten Daten aus den Rissstatistiken manipulativ benutzt werden, kann doch jeder nachlesen.

                                    Plötzlich werden bei Goldenstedt nur noch die direkt tot aufgefundenen Tiere gezählt, die verletzten, dann eingeschläferten Tiere zählen plötzlich nicht mehr mit - da werden flugs aus über 100 Tieren mal nur noch knapp 40 Risse. Ebenso ändern sich quasi über nacht die Anzahl der geschützten Flächen.....

                                    Wer das Dialogfeld der 3 Grazien verfolgt, kann lesen, dass viele Tierhalter (Pferdehalter!) einer Veröffentlichung widersprechen, aus Angst von Übergriffen dieser militanten Wolfsbefürworter - Beispiele für derartige Vorfälle sind bereits in staatsanwaltschaftlicher Bearbeitung! - Diese, nachgewiesenen Vorfälle fehlen in unserer Statistik.

                                    Und scheinbar verliert das uneingeschränkte Wolfsbefürworter Klientel seine Fähigkeit zu Lesen und zu Begreifen proportional mit steigenden Rissmeldungen, denn in den Statistiken werden mehrere Pferde bestätigt, für mich die überhaupt beste Meldung das Konikfohlen aus der NABU-Haltung!

                                    Ob nun verletzt oder getötet, spielt weder für das betroffene Tier eine Rolle, noch für dessen Besitzer. Für beide bedeutet es emotionalen Stress, Schmerz und vermutlich einen bleibenden Verlust, eine dauerhafte Einschränkung, entsprechend teure medizinische Nachsorge - auch wenn genau diese Punkte von den einäugigen Wolfsbefürwortern nicht wahrgenommen werden.

                                    Fehlende Empathie ändert jedoch die Realität nicht.
                                    Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                                    Kommentar

                                    • Coletto
                                      • 26.02.2015
                                      • 983

                                      Zitat von silas Beitrag anzeigen
                                      Wie offensichtlich die veröffentlichten Daten aus den Rissstatistiken manipulativ benutzt werden, kann doch jeder nachlesen.

                                      Plötzlich werden bei Goldenstedt nur noch die direkt tot aufgefundenen Tiere gezählt, die verletzten, dann eingeschläferten Tiere zählen plötzlich nicht mehr mit - da werden flugs aus über 100 Tieren mal nur noch knapp 40 Risse. Ebenso ändern sich quasi über nacht die Anzahl der geschützten Flächen.....

                                      Wer das Dialogfeld der 3 Grazien verfolgt, kann lesen, dass viele Tierhalter (Pferdehalter!) einer Veröffentlichung widersprechen, aus Angst von Übergriffen dieser militanten Wolfsbefürworter - Beispiele für derartige Vorfälle sind bereits in staatsanwaltschaftlicher Bearbeitung! - Diese, nachgewiesenen Vorfälle fehlen in unserer Statistik.

                                      Und scheinbar verliert das uneingeschränkte Wolfsbefürworter Klientel seine Fähigkeit zu Lesen und zu Begreifen proportional mit steigenden Rissmeldungen, denn in den Statistiken werden mehrere Pferde bestätigt, für mich die überhaupt beste Meldung das Konikfohlen aus der NABU-Haltung!

                                      Ob nun verletzt oder getötet, spielt weder für das betroffene Tier eine Rolle, noch für dessen Besitzer. Für beide bedeutet es emotionalen Stress, Schmerz und vermutlich einen bleibenden Verlust, eine dauerhafte Einschränkung, entsprechend teure medizinische Nachsorge - auch wenn genau diese Punkte von den einäugigen Wolfsbefürwortern nicht wahrgenommen werden.

                                      Fehlende Empathie ändert jedoch die Realität nicht.
                                      Richtig!

                                      Kommentar

                                      • Quirl70
                                        • 13.05.2015
                                        • 136

                                        Ich habe eine Frage zu Hüteschutz-Eseln: können die bei dieser Witterung überhaupt draußen zwischen den Schafen stehen? Ist es nicht so, dass ihr Fell keinen ausreichenden Schutz vor Regen bietet und sie schnell unterkühlen und erkranken?

                                        Kommentar

                                        • silas
                                          • 13.01.2011
                                          • 4024

                                          Auch Esel haben eine Thermoregulation, bis zu welchen Temperaturen diese nutzt, kann ich nicht genau sagen. Allerdings ist es in den südlichen Gefilden auch häufig sehr kalt.

                                          Habt Ihr heute schon das Neueste gelesen?
                                          T. Barth beschreibt, dass bereits gesichtet und gehört wurde, wie seine Esel EINEN Wolf vertrieben, der bisher nur außen den Zaun dieser Herde kontrollierte....er sagt auch:
                                          mit einem Wolf werden die Tiere fertig, jagen die Wölfe erst im Rudel, sterben die Esel zuerst!

                                          Der Mann spricht die Wahrheit in einfachen, verständlichen Worten.
                                          Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                                          4 Antworten
                                          99 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Kareen
                                          von Kareen
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                                          8 Antworten
                                          281 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von happysingle, 24.01.2008, 10:01
                                          37.021 Antworten
                                          1.531.164 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag schnuff
                                          von schnuff
                                           
                                          Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                                          10.821 Antworten
                                          101.006 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                          108 Antworten
                                          7.124 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Lädt...
                                          X