3.Quartal LJN Monitoring
1.1 WOLFSRUDEL WIETZENDORF
In der Region Wietzendorf konnte im 3. Quartal 2015 ein weiteres territoriales Vorkommen bestätigt werden. Nachdem in den vergangenen Quartalen stets Nachweise von Einzeltieren erbracht wurden, bislang aber unklar war, ob es sich um ortstreue Tiere oder junge Wanderwölfe gehandelt hat, konnte nun mit einem Nachweis von sechs Welpen ein weiteres Rudel nachgewiesen werden. Anhand von Filmaufnahmen der Tiere besteht durchaus die Vermutung, dass es sich bei der Mutterfähe um die sogenannte „Dreiläuferin", eine Fähe aus dem ersten Wurf des Munsteraner Rudels 2012 handeln könnte. Ergebnisse von genetischen Analysen anhand von Losungsproben aus der Region stehen allerdings noch aus.
1.10 EINZELTIER BARNSTORF
Auch im dritten Quartal 2015 wurden im Landkreis Diepholz erneut Übergriffe auf Nutztiere dokumentiert. Genetische Analysen bestätigen weiterhin die bekannte Fähe aus dem Gartower Rudel.
1.1 WOLFSRUDEL WIETZENDORF
In der Region Wietzendorf konnte im 3. Quartal 2015 ein weiteres territoriales Vorkommen bestätigt werden. Nachdem in den vergangenen Quartalen stets Nachweise von Einzeltieren erbracht wurden, bislang aber unklar war, ob es sich um ortstreue Tiere oder junge Wanderwölfe gehandelt hat, konnte nun mit einem Nachweis von sechs Welpen ein weiteres Rudel nachgewiesen werden. Anhand von Filmaufnahmen der Tiere besteht durchaus die Vermutung, dass es sich bei der Mutterfähe um die sogenannte „Dreiläuferin", eine Fähe aus dem ersten Wurf des Munsteraner Rudels 2012 handeln könnte. Ergebnisse von genetischen Analysen anhand von Losungsproben aus der Region stehen allerdings noch aus.
1.10 EINZELTIER BARNSTORF
Auch im dritten Quartal 2015 wurden im Landkreis Diepholz erneut Übergriffe auf Nutztiere dokumentiert. Genetische Analysen bestätigen weiterhin die bekannte Fähe aus dem Gartower Rudel.
Kommentar