Tambo aber das ist doch dann teils schöngerede... Wenn ich das jetzt auf meinen letzten Post beziehe, dann würde das heißen ich hätte das Kinde ja ermutigen müssen sich in seiner Art der Tierliebe mit dem Pony zu beschäftigen!? Nämlich garnicht, sondern nur reiten und dann wegstellen!?
So schlimm ???
Einklappen
X
-
Zitat von Libero34 Beitrag anzeigenTambo aber das ist doch dann teils schöngerede... Wenn ich das jetzt auf meinen letzten Post beziehe, dann würde das heißen ich hätte das Kinde ja ermutigen müssen sich in seiner Art der Tierliebe mit dem Pony zu beschäftigen!? Nämlich garnicht, sondern nur reiten und dann wegstellen!?
Kommentar
-
-
Libero, so, wie Du Dich Deinen Reitschülern und deren Eltern gegenüber verhàltst, kenn ich das auch. In dieser Form werden dann auch mal erwachsene Einsteller angesprochen.
Fakt ist doch auch, als Einsteller / RS habe ich mich an Regeln zu halten und die Regeln werden vom SB / RL gemacht.
Wir sind hier schon bei einem immer weiter um sich greifenden Gesellschaftsproblem angelangt, beginnend in der Schule - bloss keine Kritik, bloss kein ehrliches Wort - es könnte mich treffen, ich müsste evtl. Etwas verändern - das ist unbequem.
Den einen stören derartige Auswüchse früher, der nächste arrangiert sich damit unter dem Deckmantel der Toleranz und einige wenige ziehen Konsequenzen.
Übrigens ein Argument bei der leidigen Pferdesteuerdiskussion ist immer die Disziplin und die Kritikfähigkeit der Reiter......*lach*Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.
Kommentar
-
-
Nein das Pony steht wie ne eins!
Sie hat von mir an dem Tag schon eine Einzelstunde bekommen, weil sie in der Stunde davor ein "Trauma" erlitten hat *g* Das Pony hat nämlich nach einem größeren Pferd ausgekeilt. Nichts passiert, niemand getroffen, Kind ist nicht mal vor den Sattel gerutscht hat aber trotzdem den Rest der Std. (15 min) nur noch geheult.
4 Tage später ruft mich die Mutter an mit den Worten "Guten Tag... ich bin ja auch Pädagogin..."
Ich hab dann aus schon mal genannten Gründen eine Einzelstunde vereinbart, das Kind war glücklich und Mutti befriedigt. Ich aus den genannten Gründen hatte einen Hals und das hab ich hinterher sachlich Mutti erklärt das das Pony kein Sportgerät ist und das putzen dazu gehört und eben ob das der richtige Sport, zwischen Klavierunterricht und Ballett ist.
Kommentar
-
-
@Libero: Sowas kann für ein Kind aber schon recht beeindruckend sein, vor allem wenn es recht, nennen wir es mal "behutsam" aufgewachsen ist.
Ich finde es nur immer witzig, wenn ich die erfreut überraschten Gesichter sehe, wenn meine Kinder laut und deutlich grüßen. Der Automatismus klappt nicht immer, daher gibts ab und zu ein "sag mal bitte tschüss" oder mein Lieblingssatz bei der Metzgergelbwurst "wie heißt das?". Ich finde hier fängt es beim Nachwuchs doch schon an. Nur was als Automatismus gefestigt ist, kann auch später feinfühlig werden lassen. Und das fehlt vielen Menschen heute. Dadurch gepaart mit Rücksichtnahme wäre doch auch im Verein/Stall oder sonstwo so viel gewonnen.
Kommentar
-
-
Zitat von silas Beitrag anzeigenFakt ist doch auch, als Einsteller / RS habe ich mich an Regeln zu halten und die Regeln werden vom SB / RL gemacht.
Je klarer und je eindeutiger wirklich für alle einschließlich SB und RL gültig die Rgeln sind, um so unkomplizierter ist das Miteinander. Als SB muss man nur immer dran bleiben, weil immer wieder einzelne versuchen, die Regeln aufzuweichen. Je früher man dem entgegenschreitet, um so geringer die Irritationen und Unmutsbezeugungen.
Die unangenehmsten Ställe, die ich kennengelernt habe, waren Vereinsställe, in denen keiner oder zu viele den Hut aufhatten. Da tobte Grüppchenbildung, Chaos und es passierten Fehler zu Lasten der Pferde.
Daraus habe ich gelernt: Mein Stall ist keine Demokratie, sondern eine Monarchie und ich bin die Königin *gggg* Und an erster Stelle steht das Wohlbefinden der Pferde. An zweiter ein reibungsloser Betriebsablauf und an dritter die Interessen der Reiter. Wobei 2. und 3. kaum Übershcneidungen haben, weil die Arbeiten im Stall vormittags stattfinden und die Reiter meist nachmittags da sind.
Kommentar
-
-
Trotzdem, tut mir leid, aber gleich bei einem 10 jährigen Kind so zu urteilen, finde ich falsch! Reiten ist da auch eine vertrauenssache und manche Kinder müssen das erst lernen. Du schreibst doch auch, das Du dich dann mit dem Kind zum Pony gesetzt hast und mit ihr zusammen geputzt hast. Das würde ich als Mutter vorraussetzen, wenn schon gewisse ängste zu erkennen sind.
Vielleicht, ohne urteilen zu wollen, ist das Mädchen gar nicht grundsätzlich falsch im Reitsport aufgehoben, aber in diesem Stall?! Ich habe mit 5 angefangen zu reiten und fühlte mich mit 10 wie ein Profi. Ich bin sehr viele Jahre Shettys im Schulbetrieb geritten. Von den Jungspunden bin ich in einer Stunde teils 3 mal runter gesegelt und habe dann nur noch in der Ecke gesessen und geheult. Hättest Du mir da auch gesagt, ich soll lieber zum Ballett? Wir reden hier immer noch von einem Kind was noch viel lernen muss!
Kommentar
-
-
Britta-Lotta, als Du heulend in der Ecke gesessen bist, hat Dich jemand aufgehoben, Dir die Nase geputzt und Butzi-Butzi gepustet?
Bei mir seinerzeit nicht. Mir wurde befohlen wieder aufzusteigen, ebenso meiner Tochter. Dann wurden entsprechende Übungen geritten, die uns für die erlebte Situation schulten. So erlebe ich das noch heute, nach dem Hörsturz hatte ich Angst auf einem jungen Pferd, also wurde ich entsprechend mit dem jungen Pferd geschult.'Ein Butzi-Butzi gab es auch jetzt nicht, der Anspruch wird beständig erhöht und ich will ihn auch erfüllen.
Mein allererster RL erklaerte meinen Eltern und mir seinerzeit, wir braeuchten erst Reitklamotten zu kaufen, wenn er sein OK dazu gibt, es sei ja nicht gesagt, dass ich fuer diesen Sport geeignet sei. Solange sass ich also in alter Hose und Gummistiefel auf dem Pferd, herrje, ich wollte unbedingt Reitklamotten....
Wer will, der kann auch.
@ sahen
Ich finde klare Regeln auch sehr befreiend für den Einsteller. So weiss er, um was er sich zu kümmern hat und kann seine Freizeit mit Pferd geniessen, anstatt Deinen Betrieb zu managen!Zuletzt geändert von silas; 20.09.2013, 09:07.Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.
Kommentar
-
-
Britta Lotta...du bist 3mal runtergesegelt...d.h. du bist aber 2mal nochmal rauf!!! Der Großteil der heutigen Kids streicht schon nach dem 1. mal Abfliegen die Segel und sollte wieder erwarten das Kind trotzdem nochmal raufwollen stürzt vermutlich die besorgte Mutter in die Bahn und wird es zu verhindern wissen!
Kommentar
-
-
Sorry aber seht ihr, hier wird alles und alles schon wieder weich geredet. Warum kann man nicht mal akzeptieren das dieses Kind kein Reitkind wird! Nein nach allen Regeln muss hier auf biegen und brechen versucht werden das Kind auf den Rücken und an den Umgang zu gewöhnen den es doch scheinbar deutlicher nicht verneinen kann!
Das Kind bzw. die Mutter ist vorher mehrfach schon aufgefallen. RL war wie gesagt GSD meiner Meinung und ich bin froh das die RL es genauso sieht.
Kommentar
-
-
Zitat von sahen Beitrag anzeigenDaraus habe ich gelernt: Mein Stall ist keine Demokratie, sondern eine Monarchie und ich bin die Königin *gggg* Und an erster Stelle steht das Wohlbefinden der Pferde. An zweiter ein reibungsloser Betriebsablauf und an dritter die Interessen der Reiter. Wobei 2. und 3. kaum Übershcneidungen haben, weil die Arbeiten im Stall vormittags stattfinden und die Reiter meist nachmittags da sind.
Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !
Kommentar
-
-
mein allererster rl erklaerte meinen eltern und mir seinerzeit, wir braeuchten erst reitklamotten zu kaufen, wenn er sein ok dazu gibt, es sei ja nicht gesagt, dass ich fuer diesen sport geeignet sei. Solange sass ich also in alter hose und gummistiefel auf dem pferd, herrje, ich wollte unbedingt reitklamotten....
Kommentar
-
-
Ja, mich hat jemand aufgehoben und "Buzi-Butzi" gesagt. Nämlich in der höflichen, motivierten und auch lustigen Art und Weise, das es mir Mut gemacht hat! Wenn in einer Reitstunde mit den neu eingerittenen Ponys zu viel passiert ist, wurde uns sogar eine Stunde gut geschrieben! Als anerkennung der "Hilfe"!
Man kann Kindern auch Mut machen! Und muss nicht gleich sagen "beim Ballett ist die besser aufgehoben" ... Und es war nicht vorletztes Jahr, als ich von den Ponys geflogen bin, sondern vor 25 Jahren!
Kommentar
-
-
Im Umgang mit einem Pferd kann man nichts weichreden, dazu ist das Gefährdungspotential viel zu gross.
Es gibt definitiv Menschen, die nicht für den Umgang mit Pferden geeignet sind. - Wie sagte meine Oma immer? Frag nicht so viel, das ist so! - Und dann war sie echt genervt von mir. Also lernte ich, spätestens dann mal die Klappe zu halten.Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.
Kommentar
-
-
Stop ich bin der letzte der nicht um ein Kind bemüht wenn ich sehe das will! Aber wenn ich sehe es will nicht warum dann zwingen und ermutigen!?
Ne das ist tuzituzi und das mach ich nicht!
beim Ballett ist die besser aufgehoben"
Kommentar
-
-
Seit wann reitet das Kind denn?
ich hab über 5 Jahre jede Ferien Anfängerunterricht ( sprich Longenkinder) täglich bis zu 15 Stück unterrichtet. Nicht nur auf dem Pferd, sondern auch im Umgang und in der Theorie. Da trennt sich ruck zuck die Spreu vom Weizen... wer an Tag 3 immernoch Angst vorm Reiten UND vorm Pferd hat, der hat die auch noch nach 3Jahren. Konnte das damals gut beobachten, waren ja oft über längere Zeit die gleichen Kadetten die dort Reiterferien machten.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
|
39 Antworten
1.410 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
06.07.2025, 17:45
|
||
Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
|
10.829 Antworten
102.949 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
02.07.2025, 13:04
|
||
Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
|
94 Antworten
2.446 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Schimmeltier
25.06.2025, 10:22
|
||
Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
|
111 Antworten
7.376 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Rigoletto
16.05.2025, 22:47
|
||
Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
|
4 Antworten
232 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Kareen
02.05.2025, 07:44
|
Kommentar