Ü30 und noch immer kein Kind?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mango
    • 29.05.2004
    • 1986

    Zitat von Cherie Beitrag anzeigen
    Meine Mutter hat mir schon in jungen Jahren eingeimpft mich niemals von einem Mann abhängig zu machen. Ein weiser Ratschlag. Ich halte eine Beziehung auf Augenhöhe für die gesündeste Alternative und bin bisher damit sehr gut gefahren. .
    Genauso war/ist es bei mir auch.

    Ich erschrecke mich immer wieder wieviele junge Menschen sich von ihrem Partner abhängig machen. Ehrlich gesagt hätte ich da auch keine lust drauf.
    Was man tief in seinem Herzen besitzt,
    kann man nicht durch den Tod verlieren.

    Joh. Wolfgang v. Goethe

    Kommentar

    • Vienna98
      • 13.01.2007
      • 6044

      Huhu Die Gruppe hab ich grad erst gefunden

      Bin noch nicht 30 aber bald...

      Kommentar

      • mango
        • 29.05.2004
        • 1986

        Erschreckend finde ich auch, das es in meinem Umfeld einige Frauen gibt die kleine Kinder bei ihren Männer lassen und erstmal ihr eigenes leben leben wollen. Wenn das mit den Kindern doch soo toll ist warum macht man dann so was?

        Deshalb sollte man sich schon sehr gut überlegen was man wirklich will......

        Ich kenne viele, die sagen auf arbeiten habe ich gar keinen Bock, deshalb will ich jetzt ein Kind.......wohl auch nicht unbedingtdierichtige motivation.
        Was man tief in seinem Herzen besitzt,
        kann man nicht durch den Tod verlieren.

        Joh. Wolfgang v. Goethe

        Kommentar

        • S.F.
          • 30.07.2009
          • 283

          Sehr interessantes Thema...

          Ich werde morgen 29 , bin seit 7 Jahren mit meinem Freund zusammen. Gleich zu Anfang haben wir das Kinderthema besprochen, ich finde das schuldet man sich, ist ja doch ein Grundstein jeder Beziehung. Wir wollen zum Glück beide keine. Ich hab das schon mit neun Jahren gesagt, da hab ich immer zu hören bekommen "Das kommt noch"...tja kam irgendwie nicht.
          Früher war das nie ein Problem, mittlerweile gibt es im Bekanntenkreis viele Kinder und seitdem wird immer öfter nachgefragt wie es denn bei uns aussieht. Auf seiner Seite können die Verwandten auch nicht verstehen das man keine Kinder will, was wirklich nervt.
          Im Februar heiraten wir, ich denke danach wird das noch extremer und ich freue mich schon darauf Ansagen zu verteilen und mich unbeliebt zu machen

          Ich mag Kinder und meine eigene Familie ist sehr Kinderreich, aber die akzeptieren unsere Entscheidung problemlos (zum Glück). Da bin ich lieber glückliche Tante als unglückliche Mutter.

          Wir haben aber beide auch gesagt falls es uns in den 30ern doch überkommen sollte werden wir kein eigenes bekommen sondern wir würden adoptieren. Aber selbst das halte ich für sehr unwahrscheinlich.
          Unter anderem viele eurer Posts über unsere Gesellschaft und den Werteverfall spiegeln auch meine Meinung wieder und ich würde ein Kind auch sehr streng erziehen und hätte auch gewissen Erwartungen an Anstand, Respekt und Leistungsbreitschaft. Wenn ich mich aber nur in meiner eigenen Generation umgucke krieg ich schon das kalte Grausen, von deren Kindern ganz zu schweigen. In dieser Gesellschaft ein Kind vernünftig zu erziehen ist schwer geworden und diese Aufgabe möchte ich mir (egoistischerweise) nicht zumuten. Mal abgeshen davon das ich auch keinerlei Muttergefühle hege und meine Freiheiten geniessen möchte...

          Kommentar

          • Vienna98
            • 13.01.2007
            • 6044

            Zitat von S.F. Beitrag anzeigen
            und diese Aufgabe möchte ich mir (egoistischerweise) nicht zumuten. Mal abgeshen davon das ich auch keinerlei Muttergefühle hege und meine Freiheiten geniessen möchte...
            Das unterschreib ich so

            Kommentar


            • Mein Freund und ich sind Partylöwen und haben uns so auch kennengelernt. Der Zufall hat uns zu 2-fachen Eltern gemacht, was sicher nicht immer leicht ist... aber schließlich ist man ja zu zweit!

              Für meine Pferde bin ich alleine verantwortlich. Und die haben keine Großeltern, die sich darum reißen, sie mal ein Wochenende zu "übernehmen".

              Kinder passen sich den Lebensumständen ihrer Eltern an.
              Pferde tun das nicht.
              Für mich ist das eine viel größere Einschränkung meiner Freiheit.

              Ich kann nicht verstehen, wie gerade Pferdebesitzer von Freiheitsberaubung durch Kinder sprechen können.

              Kommentar

              • haras
                • 31.01.2012
                • 670

                Darf ich fragen, wie Du das mit den Kindern und den Pferden arrangierst, vor allem wenn die Kinder noch klein sind?

                Kommentar


                • Das ist der Punkt: für die Pferde muss ich ständig organisieren und planen.
                  Pferde lassen sich schlecht mit Kindern vereinbaren - nicht andersrum!

                  Wenn es nur um das Hobby reiten geht: das lässt sich mit Großeltern oder bester Freundin organisieren. Zur Not geht man halt abends, wenn der Vater da ist.

                  Aber mit einem kranken Pferd, einem Rentner, junger Aufzucht oder eigenem Hof kann man nicht mal eben sagen - hier Oma, übernehm mal, wir wollen übers Wochenende Skifahren...

                  Kommentar

                  • Suomi
                    • 04.12.2009
                    • 4284

                    ... aber Pferde kannste verkaufen, wenn's dann doch zu viel wird bei Kindern ist das ja eher problematisch

                    Kommentar

                    • S.F.
                      • 30.07.2009
                      • 283

                      @ohle
                      Wenn mir mein Hobby irgendwann nicht mehr gefällt oder ich mich in meiner Freiheit eingschränkt fühle, kann ich das Pferd/die Pferde verkaufen. Mit einem Kind geht das (zum Glück!) nicht.

                      Außerdem soll es doch jedem freigestellt sein aus welchen Gründen man Kinder möchte oder eben nicht. Und wir sind eher das Gegenteil von Partylöwen, aber wir geniessen unsere Zeit zu zweit und wollen garnicht zu dritt (oder mehr) sein.

                      ...Überschnitten mit Suomi...

                      Kommentar


                      • Willste meine 28-jährige Stute mit Winterneurodermitis und meinen 9-jährigen, der nach jedem Schmied eine Belastungsrehe bekommt?

                        Dann hätte ich noch eine 2-jährige im Angebot, die sich nicht anfassen lässt


                        Was ich damit sagen will: Pferde können unter Umständen ein viel größerer Klotz sein!

                        Für Kinder ist man immer zu zweit verantwortlich! Das kann man sich ruhig mal vor Augen halten... die Zeiten von Heimchen am Herd sind doch längst vorbei! Die heutigen Väter können auch mal ein Wochenende alleine die Kinder nehmen, wenn man seine Studienkollegen in Berlin besuchen will...
                        Und Kinder passen sich unserem Leben an. Wenn ich Lust habe in die Großstadt umzuziehen, kommen sie mit.

                        Kommentar

                        • Mondnacht
                          • 01.12.2009
                          • 2470

                          Muss dir zustimmen Ohle, Kinder werden einfach auch wahnsinnig schnell groß und selbständig, Pferde können sich nicht mal zwischendurch ihren Hafer selber geben...

                          Mit einem Kind ist das Leben zwar anstrengend, aber ein Kind kann man irgendwie auch einfacher bei der Familie, Nachbarn, Freunden oder sonstigen Verwandten unterbringen oder wenn sie klein sind einfach abends mitnehmen. Bei mir mit drei Kindern geht das irgendwie nicht mehr so, aber ich habe an anderer Stelle schon mal geschrieben, dass meine Muttergefühle auch mit jedem Kind stärker wurden.
                          Nicht das ich meinen ersten Sohn nicht auch nie aus der Hand geben wollte, aber da war ich jung und wir wollten so modern sein, von daher haben wir einfach alles weiter gemacht und einfach das Kind mitgenommen. Das wird aber anstrengender, je älter man wird...

                          Kommentar

                          • Amasia
                            • 06.10.2009
                            • 1582

                            tja, also da kann ich mich dann auch mal einreihen :-)
                            ich bin jetzt fast 41, glücklich verheiratet, vier Hottis, zwei Hunde und keine Kinder, dafür glücklich Tante von zwei Mädels und einem Buben :-)

                            Wir haben uns bewusst gegen Kinder entschieden und muss sagen wir sind glücklich, zum verwöhnen hab ich meine Nichten und Neffen, aber dafür auch abends meine Ruhe und keiner Nörgelt oder sonstwas.

                            Kinderwunsch hatten wir zwar schon am anfang unserer Ehe aber es hat nicht geklappt und ich hatte mir die Grenze von 35 gesetzt, das wenn es bis dahin nicht klappt, dann soll es eben nicht sein und das haben wir dann auch aktzeptiert.....

                            So im nachhinein bin ich auch froh das es nicht funktioniert hat, ich glaube ich bin keine Mama, eher eine Tiermama.....wenn ich bei meiner Schwester sehe was sie für Verantwortung hat, was sie alles hinten ran stellen muss für den Kleinen, ich wüsste nicht ob ich das könnte. Klar ab und an denkt man schon, was wäre wenn doch ein Kind da wäre....aber nur ein Kind zu haben um im Alter net allein da zustehen (wobei das ja auch keine Garantie ist wenn man Kinder hat) das wollte ich nicht. Erben bzw. in unsere Fußstapfen werden mal meine Nichten und mein Neffe treten, zumindest die Mädels sind Pferdeverrückt, beim Neffen wird man sehen wie er sich entwickelt, ist ja erst drei, aber Mama ist ja auch geritten, folglich wird es bei ihm auch irgendwann soweit sein.....

                            Mich hat es nie gestört das wir keine Kinder haben, meine Schwiegereltern aktzeptieren unsere Entscheidung, nur meine Mutter hat während der Schwangerschaft meiner Schwester immer mal wieder gemault und gemeint ich sollte doch jetzt auch endlich an Nachwuchs denken.....aber mir waren die Pferd und Hunde immer wichtiger....ich wäre gestorben wenn ich ein Kind bekommen hätte und sich herausgestellt hätte das es eine Tierhaarallergie gehabt hätte....meine Tiere abgeben, nie und nimmer, aber anscheinend ändern sich die Ansichten entscheidend wenn man ein Kind hat, wurde mir zumindest von den ganzen Mama´s gesagt.....

                            Der Druck von aussen war schon echt sehr nervend, gerade nach der Hochzeit....viele Kommentare von wegen, na wann ist es denn jetzt soweit mit dem Nachwuchs usw. waren oft schon sehr störend, aber als ich dann irgendwann gesagt habe das wir keine Kinder wollen, hat es zum Glück schnell aufgehört.....

                            Ich muss sagen wir sind glücklich so wie es ist, auch wenn ich meinen Mann oft nerve und frage ob er es nicht bereut keine Kinder zu haben, aber auch er ist so wie es ist zufrieden, wir haben eine schöne eigentumswohnung, verdienen beide Geld und können uns die Pferde leisten....was will man mehr.....
                            Mein Pferd ist ein Freizeitpferd - das heisst es hat viel Freizeit!

                            Kommentar

                            • Mondnacht
                              • 01.12.2009
                              • 2470

                              Ist doch toll, wenn ihr euch ohne Kinder arrangiert habt, manchmal muss man das Leben eben so nehmen wie es kommt.

                              Aus meiner sicht lustig finde ich aber die Sichtweise, man müsse ja als Frau auch unbedingt eigenständig bleiben und eigenes Geld verdienen. Selbstverständlich ist das einfacher ohne Kinder und wenn man diese Selbstständigkeit nicht aufgeben will, dann wird es mit mehr als einem Kind wirklich schwer. Eine Ehe ist heute keine selbstverständliche lebenslange VErsorgungsgarantie, aber solange eine Ehe andauert hat man schon für den anderen Partner zu sorgen.
                              Es heißt ja nicht automatisch, dass immer nur die Frauen zurückstecken wegen der Kinder, wir haben einen Nachbar der ist Hausmann, die Frau ist sehr erfolgreich selbständig und selten da. Es gibt immer noch eine Menge Jobs, die lassen sich mit Kindern nicht vereinbaren, da sollte ein Partner karrieremäßig eine zeitlang zurückstecken.
                              Selbst ohne Kinder kann immer ein Partner arbeitslos werden oder Krank werden, ich hoffe und gehe davon aus, dass ihr in dem Fall selbstverständlich euer eigenes Geld mit dem Partner teilt, oder?

                              Kommentar

                              • Vienna98
                                • 13.01.2007
                                • 6044

                                Also zu ohle kann ich nur sagen, das meine Freundinnen die Kinder und Pferde haben, komischerweise für bestimme Dinge keine Zeit haben, wegen ihrem Kind und nicht wegen dem Pferd.

                                Und ganz ehrlich, es ist ja wohl einfacher ein Pferd vielleicht 2x am Tag für 1-2 Stunden zu versorgen als 24 ein kind. Bewundernswert dass du das schaffst aber ich kenne genug, die dann sogar das pferd weg tun, weil sie jetzt ein kind haben.

                                edit: wobei ich natürlich sagen muss dass ich keinen vergleich habe
                                Zuletzt geändert von Vienna98; 07.01.2013, 20:14.

                                Kommentar

                                • Amasia
                                  • 06.10.2009
                                  • 1582

                                  ich bewundere immer die Frauen, die alles auf die Reihe bekommen, Haushalt, Stall, dann noch Reiten und die Kinder, ich glaube ich würde verzweifeln, aber wahrscheinlich ist es alles eine Frage der Organisation.....

                                  Die Besitzerin unseres Einstellers konnte das leider nicht, die ist dann nachdem sie ihr zweites Kind hatte nur noch einmal die Woche zum Pferd gekommen und als alle RB´s abgesagt haben wegen dem Alter des Pferdes hätte der arme Kerl überhaupt niemand mehr gehabt der sich um ihn gekümmert hat, das haben wir dann eben übernommen weil er uns so leid getan hat.....ich war echt schockiert als sie mal sagte sie würde ihr Pferd sogar schlachten bevor ihre Kinder hunger leiden müssten, da war ich echt platt....naja vielleicht fehlt mir da dann auch das Verständnis für solche Aussagen, da ich keine Mutter bin.....aber ich finds halt schon krass.....20 Jahre lang hat er sie treu durch die Gegend getragen und kaum waren die Kinder da, wars vorbei und er nur noch ein Klotz am Bein......das fand ich schon heftig...
                                  Mein Pferd ist ein Freizeitpferd - das heisst es hat viel Freizeit!

                                  Kommentar


                                  • naja, wer würde nicht sein Pferd schlachten lassen, bevor die eigenen Kinder hungern müßten???

                                    Kommentar

                                    • satania
                                      • 11.05.2010
                                      • 6295

                                      Zitat von ohle Beitrag anzeigen
                                      Willste meine 28-jährige Stute mit Winterneurodermitis und meinen 9-jährigen, der nach jedem Schmied eine Belastungsrehe bekommt?

                                      Dann hätte ich noch eine 2-jährige im Angebot, die sich nicht anfassen lässt


                                      Was ich damit sagen will: Pferde können unter Umständen ein viel größerer Klotz sein!

                                      Für Kinder ist man immer zu zweit verantwortlich! Das kann man sich ruhig mal vor Augen halten... die Zeiten von Heimchen am Herd sind doch längst vorbei! Die heutigen Väter können auch mal ein Wochenende alleine die Kinder nehmen, wenn man seine Studienkollegen in Berlin besuchen will...
                                      Und Kinder passen sich unserem Leben an. Wenn ich Lust habe in die Großstadt umzuziehen, kommen sie mit.
                                      Man sollte sich also lieber Kinder statt Pferde zulegen? NIEMALS!

                                      Kommentar

                                      • Vienna98
                                        • 13.01.2007
                                        • 6044

                                        und bis man MIT Kindern in Dtl wirklich hungern muss, muss schon ganz schön viel ganz schnell scheisse laufen. Da hat man es in anderen Ländern schwerer.

                                        Aber es ist schon: manche bekommen es hin und andere eben nicht.
                                        Und trotzdem hat man auch für sein Tier eine Verantwortung und die endet nicht mit einem Kind!

                                        Kommentar

                                        • Amasia
                                          • 06.10.2009
                                          • 1582

                                          ich finde halt einfach diese Aussage unmöglich und völlig unrealistisch von der Besitzerin, klar verstehe ich das viele ihre Kinder dem Pferd vorziehen und mit der Geburt eines Kindes sich plötzlich verändern und nichts anderes wichtiger ist, aber ich finde auch das man eine Verantwortung für sein Tier hat (egal ob Pferd oder Hund o.ä), wie Vienna98 das schon geschrieben hat, und dann sollte man schon überlegen wie bekomme ich das alles geregelt, so das allen gerecht werden kann und ich denke eben das man sich vorher gedanken machen sollte, was passiert mit meinem Pferd wenn ich keine Zeit mehr habe und dann eben entweder sich rechtzeitig um einen neuen passenden Besitzer kümmern oder nach einer zuverlässigen RB schauen, aber bei einem älteren Pferd wird es da schon schwieriger.....
                                          Mein Pferd ist ein Freizeitpferd - das heisst es hat viel Freizeit!

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von happysingle, 24.01.2008, 10:01
                                          37.020 Antworten
                                          1.530.619 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                                          10.821 Antworten
                                          100.832 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                          108 Antworten
                                          7.103 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                                          24 Antworten
                                          866 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 26.11.2024, 11:22
                                          59 Antworten
                                          2.292 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Lädt...
                                          X