Schenkelbrand bei Pferden bleibt !

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • madonna
    • 13.01.2008
    • 1154

    #61
    Ich komme auch vom Land!

    Bin der Meinung das die "wichtigen" Leute, die ständig solchen Bockmist verzapfen (Brüssel) alle erstmal ein Praktikum auf dem Land absolvieren müssten. Viele Verordnungen würden dann so nicht auf den Weg gebracht werden.

    Meiner persönlichen Meinung nach sind die "Grünen" die größten Heuchler in der Politik.Die Zeiten wo mit dem Fahrrad vorgefahren wird sind auch schon lange vorbei. Grün wählt nur wer es sich leisten kann!

    lg

    Kommentar

    • Eberhard
      • 14.02.2010
      • 318

      #62
      [

      @ Eberhard, wieviele Chipps verträgt denn ein Pferd???
      Vor allem kann ich ja da keinen neuen setzen, weil das Tier ja ohne Brand und mit defektem Chip nicht identifizierbar ist! Oder hatte der nen Brand?[/QUOTE]




      Ja ,der wurde auf dem Oldenb brenntermin gebrannt und gechipt und nach 8 wochen war kein lesegerät mehr fähig ,was zu lesen.
      www.scheerwiesenhof-umminger.de

      Stute von Carpaccio/Forever

      Kommentar

      • Eberhard
        • 14.02.2010
        • 318

        #63
        Ich habe vor ein paar Jahren bei meinen Zuchtschweinen eine transponderfütterung gehabt,gut da war der Chip im Ohr in der Ohrmarke. Aber ca 5 % der Chipps haben nicht funktioniert,das hat man dann gemerkt ,wenn die sauen auf der fehlerliste ein paar Tage nicht gefressen haben.Also ich halt nichts davon.
        www.scheerwiesenhof-umminger.de

        Stute von Carpaccio/Forever

        Kommentar

        • mabele
          • 23.03.2008
          • 2067

          #64
          Irgendwann bekommen auch die Pferde solche tollen Ohrenmarken, wie die Rinder. Dann kann man auch noch eine tolle Datenbank führen, wo jeder Ab- und Zugang gemeldet werden muss.

          Kommentar

          • PSBMV
            • 04.05.2010
            • 175

            #65
            Dann kann man auch noch eine tolle Datenbank führen, wo jeder Ab- und Zugang gemeldet werden muss.
            das haben wir doch schon, wozu sonst wohl der chip.....lies doch mal die einschlägigen bestimmungen
            der viehverkehrsverordnung....(VvvO)
            bestandsveränderung-abgang durch tod oder schlachtung, abgabe aus dem bestand....
            alles unter mitteilung der namen u. anschrift des käufers-empfängers-verwerters etc. meldepflichtig...
            Oldie

            http://www.pferdestammbuchmv.de

            Kommentar

            • Ramzes
              • 15.03.2006
              • 14574

              #66
              Frankfurt am Main (ots) - In seiner Sitzung am 25. März hat der Deutsche Bundestag den Antrag von Bündnis 90/Die Grünen auf Empfehlung des Landwirtschaftsausschusses abgelehnt, mit dem die Bundesregierung


              Tierärzte entsetzt !


              Das Spiel geht wohl in die nächste Runde .

              Kommentar

              • Kat
                • 12.05.2004
                • 3533

                #67
                Ich verstehe diese Diskussion nicht - natürlich ist beides irgendwie doppelt gemoppelt und das Tierschutzargument ist nachvollziehbar. Deswegen möchte ich auch versuchen das chippen zu umgehen. Ich zumindestens mache mich über eine einstweilige Verfügung schlau.
                AvG hat dies auch erwirkt, und ihre Pferde werden vorerst nach wie vor nicht gechippt.

                Heute kam dann dieser Tasso-Newsletter:

                Übergangsfrist für Tätowierung läuft aus -
                Ab 3. Juli 2011 besser mit Chip über die Grenze


                Wer ab dem 3. Juli 2011 mit seinem Hund, seiner Katze oder seinem Frettchen ein EU-Land besuchen will, muss nicht nur für vorgeschriebene Impfungen gesorgt haben und den EU-Heimtierausweis mit sich führen; das Tier sollte dann auch gechipt sein.

                2003 hatte das Europäische Parlament mit der Verordnung 998/2003 die eindeutige Kennzeichnung von Haustieren beim Grenzübertritt verlangt. Die bisher gültige, achtjährige Übergangsfrist für die Tätowierung als Alternative zum Chip bei Reisen in die Länder der EU läuft am 3. Juli 2011 ab. Ab diesem Zeitpunkt muss jedes nach diesem Zeitpunkt geborene Tier beim Grenzübertritt gechippt sein. Für Tiere, die bereits tätowiert sind, gilt keine nachträgliche Chippflicht.


                Meine Katzen sind auch gechippt, und ja, der Chip (s.c) ist bei beiden gewandert. Bei der nächsten Impfung bin ich gespant, ob der Chip noch lesbar ist.
                Nichtsdestotrotz sind Hunde und Katzen absolut nicht mit Pferden zu vergleichen, die in dem Sinne wohl eher Sportpartner denn richtige Haustiere sind.
                Vorallem die "fälschungssichere" Kennzeichnung ist der größte Witz des Jahrhunderts, und gerade bei Pferden gibts doch genügend Betrügereien. Und denen wird damit auch noch Tür und Tor geöffnet.
                In unserem Semester wird chippen vs brennen auch kontrovers diskutiert, aber nicht alle vetmeds sind für den Chip.
                Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                Kommentar


                • #68
                  Zitat von Kat Beitrag anzeigen
                  Ab 3. Juli 2011 besser mit Chip über die Grenze


                  Wer ab dem 3. Juli 2011 mit seinem Hund, seiner Katze oder seinem Frettchen ein EU-Land besuchen will, muss nicht nur für vorgeschriebene Impfungen gesorgt haben und den EU-Heimtierausweis mit sich führen; das Tier sollte dann auch gechipt sein.

                  Gelegentlich fahre ich mal über die Grenze nach Austria zu privaten Besuchen. Da kommt der Hund für eine halbe Stunde in den Kofferraum und gut is. Die spinnen doch, diese EU Bürokraten. Mein Hund hat keine ansteckenden Erkrankungen, nichtmal Flöhe oder Würmer. Er gehört mir seit 15 Jahren, warum soll ich jetzt alle diese unnötigen Papiere bezahlen ? Das ist nur Geldschneiderei. Und wenn es ein junger Hund wäre, den würde ich sicherlich nicht chippen lassen, der würde auch immer nur bei mir bleiben, in keinen Hundehandel kommen. In den Kofferraum und über die Grenze. Bei mir besteht kein Grund zur Kontrolle wegen Schwarzgelder oder Drogenschmuggel.
                  Zuletzt geändert von Gast; 05.04.2011, 21:13.

                  Kommentar

                  • mabele
                    • 23.03.2008
                    • 2067

                    #69
                    Zitat von Annemarie Beitrag anzeigen
                    Gelegentlich fahre ich mal über die Grenze nach Austria zu privaten Besuchen. Da kommt der Hund für eine halbe Stunde in den Kofferraum und gut is. Die spinnen doch, diese EU Bürokraten. Mein Hund hat keine ansteckenden Erkrankungen, nichtmal Flöhe oder Würmer. Er gehört mir seit 15 Jahren, warum soll ich jetzt alle diese unnötigen Papiere bezahlen ? Das ist nur Geldschneiderei. Und wenn es ein junger Hund wäre, den würde ich sicherlich nicht chippen lassen, der würde auch immer nur bei mir bleiben, in keinen Hundehandel kommen. In den Kofferraum und über die Grenze. Bei mir besteht kein Grund zur Kontrolle wegen Schwarzgelder oder Drogenschmuggel.
                    Das dachte sich dieser Händler der die EIA mit den Pferden eingeschleift hat sicherlich auch! Und wenn dann wieder was raus kommt, ist das gejammer groß!
                    Ich bin für diese Kontrollen und diesen Papierkram. Wer meint, Tiere über die Grenzen karren zu müssen, der soll gefälligst auch sicherstellen, das sie frei von ansteckenden Krankheiten und Seuchen sind. Und das geht nur über Amtlich beglaubigte Dokumente!

                    Kommentar

                    • Ramzes
                      • 15.03.2006
                      • 14574

                      #70
                      Zitat von Annemarie Beitrag anzeigen
                      Gelegentlich fahre ich mal über die Grenze nach Austria zu privaten Besuchen. Da kommt der Hund für eine halbe Stunde in den Kofferraum und gut is. Die spinnen doch, diese EU Bürokraten. Mein Hund hat keine ansteckenden Erkrankungen, nichtmal Flöhe oder Würmer. Er gehört mir seit 15 Jahren, warum soll ich jetzt alle diese unnötigen Papiere bezahlen ? Das ist nur Geldschneiderei. Und wenn es ein junger Hund wäre, den würde ich sicherlich nicht chippen lassen, der würde auch immer nur bei mir bleiben, in keinen Hundehandel kommen. In den Kofferraum und über die Grenze. Bei mir besteht kein Grund zur Kontrolle wegen Schwarzgelder oder Drogenschmuggel.
                      Annemarie ,...auch wenn es draußen wärmer wird ?

                      Kommentar

                      • Ramzes
                        • 15.03.2006
                        • 14574

                        #71
                        Zitat von hannoveraner Beitrag anzeigen
                        @jule: auch bei den Grünen gibt es Pragmatiker und ich hoffe, die werden nicht untergebuttert von den Gesinnungsethikern, die noch gar nicht bemerkt haben, dass alleine 80 Millionen Menschen in Deutschland nur mit biodynamisch nicht versorgt werden könnten obwohl der Landwirtschaftsstandort Deutschland im Vergleich zum Rest der Welt schon wirklich verdammt gut ist!!

                        der Sinn des Chippens ist für mich nicht bei allen Pferderassen ersichtlich und der größte Vorteil scheint mir, ist, dass wieder viele Arbeitsplätze geschaffen worden sind in der Bürokratie. Wenn Brennen tierschutzrelevant ist, wirds in 5 Jahren keine Reiter mehr geben dürfen!

                        ...da bleibt man doch " unter uns " in den Ökoläden .



                        Das Chippen scheint aber auch bei den Tierärzten nicht nur aus Tierschutzgründen bevorzugt zu werden ,...was kostet TA - Chip-setzen ???
                        Zuletzt geändert von Ramzes; 06.04.2011, 14:17.

                        Kommentar

                        • Channi
                          • 12.05.2010
                          • 71

                          #72
                          Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
                          Das Chippen scheint aber auch bei den Tierärzten nicht nur aus Tierschutzgründen bevorzugt zu werden ,...was kostet TA - Chip-setzen ???
                          Genau das wollte ich grade auch anmerken...der Bundesverband Praktizierender Tierärzte ist natürlich gegen das Abschaffen des Chippens, weil ihnen dann natürlich eine wichtige Einnahmequelle entgeht...ist ja klar...

                          Und nun allgemein mal zur Diskussion:
                          Mal abgesehen davon, dass ich finde, dass Tierschützer ihre kostbare Zeit und das Geld, was sie in diese Schenkelbrand-Diskussion investieren, für wesentlich wichtigere Dinge aufwenden sollten, wo es meiner Meinung nach viel mehr Handlungsbedarf gibt...
                          Ich finde, diese Diskussion ist ein absoluter Witz...tagtäglich werden z.B. Millionen männlicher Küken von Legehennen in den Schredder geworfen...und es interessiert einfach KEINE SAU!!!!! Und dann kommen solche Argumente wie "Das Pferd bekommt da eine Narbe...und dann fließt die Energie nicht mehr richtig"...kann ja sein...ist ja auch alles schön und gut...aber in sowas werden so viele Gelder gesteckt mit denen man was besseres hätte anfangen können...es ist traurig...und sowas nennt sich "Tierschützer"...das ist wie die Leute, die gegen Atomkraft demonstrieren und die man dann gefragt hat, aus welcher Energiequelle eigentlich ihr eigener Stromversorger den Strom nimmt und die dann die Antwort geben "hmmm...darüber hab ich mir noch gar keine Gedanken gemacht!!!"...na wunderbar!!!! aber das mal nur am Rande...

                          Ich finde es einfach eine Frechheit die mangelnde Identifikationsfähigkeit des Chips mit dem Argument abzutun, dass er nicht "umprogrammierbar" sei...wir haben ja im Laufe dieses Threads hier schon festgestellt, dass man sie mit einfach Mitteln zerstören kann. Für so blöd können die sich ja nicht mal selbst halten...?!
                          Dass für Pferde ein Brand nicht ganz schmerzfrei ist, dürfte allen Beteiligten klar sein...aber sollte die Kennzeichnung von Menschen irgendwann Pflicht werden, würde ich wohl auch lieber ein Branding haben wollen anstatt irgendein elektronisches Ding in mir zu haben, dass irgendwo rumwandert oder riesige Beulen gibt, wenn es sich verkapselt oder entzündet, um dann vielleicht noch nen zweites zu kriegen, wenn das erste unleserlich geworden ist...mal abgesehen davon, dass die Langzeitwirkung von Chips überhaupt nicht nachgewiesen ist...wer garantiert mir, dass mein Pferd nach 20 Jahren keine Tumore oder sonst was davon entwickelt??? Wenn man die Verantwortlichen konkret darauf ansprechen und sie bitten würde, das zu unterschreiben, würden sie das wahrscheinlich nicht tun!
                          Der nächste Punkt ist der Aspekt, dass ich glaube, dass das die Deutsche Pferdezucht erheblich umwerfen würde...meine Erklärung dazu:
                          Ich will dieses Jahr meine Holsteiner Stute mit einer wirklich tollen Abstammung decken lassen...und mit einer auf meinem Hof habe ich vor ein paar Monaten darüber diskutiert und ich habe gesagt, dass ich auf jeden Fall auch einen Holsteiner Hengst nehmen werde auch, wenn das für mich umständlicher ist als einer aus Hessen...und da kam dann ihr Argument:"Naja...der Schenkelbrand soll ja jetzt eh verboten werden...dann ist das ja eigentlich total egal für welchen Zuchtverband du dein Pferd am Ende zulassen kannst!"
                          So...wenn jetzt viele anfangen, so zu denken, bekommen wir - glaube ich zumindest - ein gewaltiges Problem...dann wäre die Zucht auch net mehr das, was sie mal war...
                          Ob das wirklich so passiert, sei mal dahingestellt...aber ich wollte nur mal die Möglichkeit anmerken....

                          Also Fazit: Ich find diese ganze Diskussion lächerlich...ich fände die Regelung am fairsten, dass man zwischen Chippen ODER Brand wählen kann...dann kann ich beim Brennen bleiben, alle die nicht meiner Ansicht sind, können Chippen...und die, die meinen "doppelt gemoppelt hält besser" können beides machen...ich glaube, das ist doch sowieso die Regelung der EU oder???...dann wären doch alle zufrieden?!...bis wahrscheinlich auf einige Tierärzte, die dann nicht mehr ganz soviel Geld verdienen und einigen wenigen anderen...

                          Kommentar

                          • katie
                            • 12.08.2006
                            • 425

                            #73
                            Channi:

                            Kommentar

                            • No Risk No Fun
                              • 14.02.2011
                              • 388

                              #74
                              Zitat von Channi Beitrag anzeigen
                              Also Fazit: Ich find diese ganze Diskussion lächerlich...ich fände die Regelung am fairsten, dass man zwischen Chippen ODER Brand wählen kann...dann kann ich beim Brennen bleiben, alle die nicht meiner Ansicht sind, können Chippen...und die, die meinen "doppelt gemoppelt hält besser" können beides machen...ich glaube, das ist doch sowieso die Regelung der EU oder???...dann wären doch alle zufrieden?!...bis wahrscheinlich auf einige Tierärzte, die dann nicht mehr ganz soviel Geld verdienen und einigen wenigen anderen...
                              Da bin ich ganz genau deiner Meinung
                              Jeder sollte es selbst entscheiden können, was für sein Pferd seiner Meinung nach das Beste ist!

                              Kommentar


                              • #75
                                Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
                                Annemarie ,...auch wenn es draußen wärmer wird ?
                                Ich hab einen Kombi mit einem halb offenen Kofferraum, da ist nur diese Abdeckung über dem Hund.
                                Nach ca. 20 Minuten habe ich mein Ziel erreicht, da darf der Hund auf einem Privatgrundstück soviel herumlaufen wie er will, auch ohne Papiere und Chip.
                                Ich bleib dabei, es ist nur ein Bürokratiemonster und Geldschneiderei.
                                Sinnvoll sind diese Maßnahmen im gewerblichen Tierhandel, um schwarze Schafe und Kriminelle daran zu hindern kranke Tiere, nicht registrierte Tiere überall hin rumzufahren,zu handeln.
                                Aber was sollen diese Bestimmungen für Privatleute, die mal kurz zu einem privaten Besuch über die Grenze fahren? Von mir selbst wird im Nachbarland(in meinem Fall Austria)auch kein großes Gesundheitszeugnis verlangt.
                                Mein Hund schleppt keine ansteckenden Krankheiten ins Nachbarland, er ist gesund, bis auf ein paar kleine Altersbeschwerden die bestimmt nicht ansteckend sind.
                                In meinem Fall wäre das reine Schikane durch diese Bürokraten, die alle Entscheidungen nur vom Schreibtisch treffen, und vom wirklichen Leben der normalen Bürger keinen blassen Schimmer einer Ahnung haben.

                                Kommentar


                                • #76
                                  Zitat von Annemarie Beitrag anzeigen
                                  Ich hab einen Kombi mit einem halb offenen Kofferraum, da ist nur diese Abdeckung über dem Hund.
                                  Nach ca. 20 Minuten habe ich mein Ziel erreicht, da darf der Hund auf einem Privatgrundstück soviel herumlaufen wie er will, auch ohne Papiere und Chip.
                                  Ich bleib dabei, es ist nur ein Bürokratiemonster und Geldschneiderei.
                                  Sinnvoll sind diese Maßnahmen im gewerblichen Tierhandel, um schwarze Schafe und Kriminelle daran zu hindern kranke Tiere, nicht registrierte Tiere überall hin rumzufahren,zu handeln.
                                  Aber was sollen diese Bestimmungen für Privatleute, die mal kurz zu einem privaten Besuch über die Grenze fahren? Von mir selbst wird im Nachbarland(in meinem Fall Austria)auch kein großes Gesundheitszeugnis verlangt.
                                  Mein Hund schleppt keine ansteckenden Krankheiten ins Nachbarland, er ist gesund, bis auf ein paar kleine Altersbeschwerden die bestimmt nicht ansteckend sind.
                                  In meinem Fall wäre das reine Schikane durch diese Bürokraten, die alle Entscheidungen nur vom Schreibtisch treffen, und vom wirklichen Leben der normalen Bürger keinen blassen Schimmer einer Ahnung haben.
                                  Und wenn ich unmittelbar der Grenze wohnen würde, einen kleinen Ausritt machen wollte, da hätte ich auch kein Problem die grüne Grenze zu überqueren mit einem Pferd ohne Pferdepass und EU Chip. Das Pferd ist gesund, hat keine ansteckenden Krankheiten wie Maul und Klauenseuche, Druse,Herpes,Pferdegrippe o.Ä. Dazu brauche ich keine teure Bestätigung von einem TA oder Amtstierarzt, das kann ich selbst beurteilen.
                                  Auch hier bei uns laß ich mein Pferd nicht mit fremden, unbekannten Pferden in Kontakt kommen.
                                  Hab da ein paar schlechte Erfahrungen gemacht, Pferde und Besitzer mitten in unserem Land.

                                  Kommentar

                                  • PSBMV
                                    • 04.05.2010
                                    • 175

                                    #77
                                    :"Naja...der Schenkelbrand soll ja jetzt eh verboten werden...dann ist das ja eigentlich total egal für welchen Zuchtverband du dein Pferd am Ende zulassen kannst!"
                                    wer so argumentiert ist wohl kaum züchter im traditionellen sinn. ohmannnn

                                    allerdings finde ich diese diskussion absolut nicht lächerlich....es geht um viel mehr als öberflächlich gesehen wird und wenn keine aufmerksamkeit erregt wird, (worauf man ja spekuliert hat) machen die bürokraten mit uns was sie wollen.

                                    annemaries ansicht der dinge kann ich auch nicht verstehen, sind denn alle anderen die ihren pflichten nachkommen und auch zahlen, nur blöde schafe ?? vorteile aber in anspruch nehmen ? neneeehhh
                                    Oldie

                                    http://www.pferdestammbuchmv.de

                                    Kommentar

                                    • FAS
                                      • 06.05.2007
                                      • 415

                                      #78
                                      Juhu!!!

                                      Kommentar

                                      • Channi
                                        • 12.05.2010
                                        • 71

                                        #79
                                        allerdings finde ich diese diskussion absolut nicht lächerlich....es geht um viel mehr als öberflächlich gesehen wird und wenn keine aufmerksamkeit erregt wird, (worauf man ja spekuliert hat) machen die bürokraten mit uns was sie wollen.
                                        Wie meinst du das genau??? Meinst du damit, dass jetzt soviel darüber diskutiert wird, damit die Bürokraten eben nicht das mit uns machen, was sie wollen?!?!
                                        Mit "lächerlich", meinte ich nämlich, dass das alles überhaupt losgetreten worden ist, weil ich der Meinung bin, dass es wesentlich wichtigere Dinge geben sollte, über die sich Tierschützer und Politik erstmal Gedanken machen sollten anstatt den Schenkelbrand. Das hat ja erst dafür gesorgt, dass Aufmerksamkeit erregt werden musste, damit der Schenkelbrand nicht einfach so abgeschafft wird...
                                        Oder hab ich da jetzt irgendwas missverstanden? ^^

                                        Kommentar

                                        • Chagall
                                          • 27.12.2004
                                          • 3863

                                          #80
                                          06.04.2011
                                          Erhalt des Schenkelbrandes: Weiterer Erfolg für deutsche Pferdezüchter
                                          SPD-Antrag auf Verbot wurde ebenfalls abgelehnt
                                          Dr. Dennis Peiler

                                          Berlin (fn-press). Nachdem ein Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen auf Verbot des Schenkelbrandes am 25. März abgelehnt wurde, scheiterte jetzt auch der entsprechende SPD-Antrag im Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Deutschen Bundestages.

                                          Entsprechend erleichtert zeigte sich Dieter Stier, tierschutzpolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. „Viele Pferdezüchter, -halter und Reiter kümmern sich aufopfernd um ihre Tiere und lassen sich nicht als Tierquäler skandalisieren, wie das offensichtlich von einigen Akteuren immer wieder versucht wird", sagte Stier. Er erklärte, dass der Schenkelbrand eine sichere Kennzeichnungsmethode von Einhufern sei, welche nicht gegen einen hohen Tierschutzstandard in Deutschland verstoße und im Einklang mit europäischem Recht stehe. „Auch unter Tierschutzgesichtspunkten ist der Schenkelbrand eine Möglichkeit der Kennzeichnung“, unterstützt der Deutsche Bauernverband die Haltung der Koalition.

                                          „Die deutschen Pferdezüchter wollen keine Sonderbehandlung, sondern nur, dass die EU-Verordnung auch in Deutschland gilt“, so Breido Graf zu Rantzau, Präsident der Deutschen Reiterlichen Vereingung (FN). „Der Schenkelbrand erfüllt nach EU-Recht allein den Zweck der erforderlichen Kennzeichnung.“
                                          Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
                                          verliere mit Respekt, aber gib nie auf

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                          108 Antworten
                                          6.525 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                                          489 Antworten
                                          25.148 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Duggi, 04.09.2025, 19:01
                                          2 Antworten
                                          171 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von angel36, 21.05.2008, 16:43
                                          39 Antworten
                                          9.626 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Eisenschimmel, 26.09.2018, 09:11
                                          51 Antworten
                                          3.024 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                          von Marie_Mfr
                                           
                                          Lädt...
                                          X