Zu Zeiten der Schwarz-Weiß-Fotos und auch davor schon hatten die Menschen noch einen anderen Bezug zur Natur.
Die Kartoffel hat man selber aus dem Acker ausgegraben und dann gegessen. Sie kam nicht pulverisiert und mit interessanten Zusatzstoffen versehen aus einer silbernen Tüte in einer bunten Verpackung.
Seine Tiere hat man selber gefüttert, gemistet und gepflegt. Die Pferde waren Mitarbeiter und Familienmitglieder zugleich - und wären sie durchs Brennen traumatisiert worden, hätte das niemand gemacht. Das hätte man sich gar nicht leisten können.
Ich finde es schön, dass wir ein Stück Tradition bewahren dürfen, die noch nie geschadet hat - wenn derjenige das Handwerk des Brennens versteht und es richtig macht.
Und da bin ich auch ganz bei Annemarie. Familienfotos auf Papier, egal ob alte oder neue, nehme ich immer wieder gerne zur Hand. Auch wenn ich alle trotzdem digitalisiere
Die Kartoffel hat man selber aus dem Acker ausgegraben und dann gegessen. Sie kam nicht pulverisiert und mit interessanten Zusatzstoffen versehen aus einer silbernen Tüte in einer bunten Verpackung.
Seine Tiere hat man selber gefüttert, gemistet und gepflegt. Die Pferde waren Mitarbeiter und Familienmitglieder zugleich - und wären sie durchs Brennen traumatisiert worden, hätte das niemand gemacht. Das hätte man sich gar nicht leisten können.
Ich finde es schön, dass wir ein Stück Tradition bewahren dürfen, die noch nie geschadet hat - wenn derjenige das Handwerk des Brennens versteht und es richtig macht.
Und da bin ich auch ganz bei Annemarie. Familienfotos auf Papier, egal ob alte oder neue, nehme ich immer wieder gerne zur Hand. Auch wenn ich alle trotzdem digitalisiere

Kommentar