geht es hier nicht um den verkauf von Satisfaction I in den turnierstall Beerbaum?? Übrigens beträgt die decktaxe für diese saison € 1.000.-
Satisfaction I verkauft
Einklappen
X
-
Zitat von traberfan Beitrag anzeigenSentano, ein Sir Donnerhall macht sogar das Springen nicht kaputt :-) Die können ordentlich damit umgehen.
Kommentar
-
-
Zitat von traberfan Beitrag anzeigenSentano, ein Sir Donnerhall macht sogar das Springen nicht kaputt :-) Die können ordentlich damit umgehen.
Wir reden hier von einer Zucht wo man7ich einen ROTEN FADEN sehen möchte und mirt einer höheren Sicherheit züchten WILL..und nicht das Experimentieren mit irgendwelchen Fantasie Gestalten - eine Schwalbe am Himmel ist noch lange kein Frühling!!!. Leute dieser Mist wurde schon mal gemacht und funktionierte nicht - nichts anderes wird jetzt auch passieren!!! Man würde immer wieder weiter Rückwärts gehen und das MÜHSAm erreichte wieder verwerfen - aber dann ist Achterbahn, darauf kann man sich verlassen - also lieber diesen extrem GROBEN FEHLER nicht nochmal machen und die Nerven behalten und mit SINN und HIRN weiter züchten --- die einen eben ihre Kreiselpferde und die anderen SPRINGPFERDE!!.. Nur soltlen sich eben die dressurleute mal gedanken machen wie sie Gewisse EIGENSCHAFTEN weiter fördern können und das geht definitiv mit Springpferden NICHT!!!
Kommentar
-
-
Da muss ich mich als Satisfaction-Fan auch mal hier zu Wort melden....
Ich war sehr erstaunt und auch Stolz gelesen zu haben das Satisfaction den Besitzer gewechselt hat. Ich hoffe das er seine Qualität auch weiterhin so erfolgreich zur GEltung bringt.
Mich freut es sehr das jetzt auch endlich andere seine Qualität erkannt haben. Alle haben mich damals komisch angeschaut als ich gesagt habe das ich meine Stute von Satisfaction besamen lassen habe und nicht von Stolzenberg. Doch anscheinend habe ich ja doch das richtige Bauchgefühl gehabt. Und nun kann ich mich freuen eine 3 jährige Stute und einen Jährling von ihm im Stall stehen zu haben.
Satisfaction ist das beste Beispiel das aus einem "zweite Reihe" Hengst auch ein "erste Reihe" Hengst werden kann.
Ich wünsche ihm und seinem Reiter viel Erfolg!
Kommentar
-
-
ALso, NUR SPRINGSTÄMME mit SPRINGERN anpaaren, sonst haben wir irgendwann nur noch schwarze Puppipferde, die nichts können! Und bitte Dressur mal Dressur und ab und zu einen Springer drauf!
Und ,laßt nicht jede Stute decken , sondenr nur Stuten mit sehr gutem Stamm und eigener LEISTUNG!
Und das "alte" gute Blut nutzen, sonst ist irgendwann das Gejammer groß,wenn es davon nichts mehr gibt!
Kommentar
-
-
Nach dem Rulle ja vorbei ist, scheint es ja einem Herr Brockmann auch nicht weniger EGAL zu sein was im Lande vor geht - wenn man AUSDRÜCKLICH auf -D I E FOREN- verweist...oder??!!!!. So einfach wie sie es sich machen ist es aber auch nicht - denn D I E - sind IHRE Kunden und wo möglich noch mehr denn je in derZUKUNFT. SIE werden es ERLEBENVERSPROCHEN...
Gerade HEUTE ist mehr denn je die QUALITÄT des Pferdes, seine MUTTERLINIE und Blutführung interessant und WICHTIG - wenn man dem nicht nach kommt bricht auch der Markt weg, ob man es will oder nicht... Und Qualität sieht teilweise anders aus wie es angepriesen wird. im 2010 Jahrgang in Hunnesrück sind einige dabei die wirklich auch interessant sind und so sollte es auch weiter beibehalten werden und nicht nur weil ein Pferd Schicki Micki -Trendi ist.
Das HG kann mit unter sich ein wenig auf die Schulter klopfen das dies so Kreise zieht!!!... Glückwunsch...
Und einem herr Brockmann sei immer wieder vor Augen geführt das ein Gotthard 13 Jahre auf Station gestanden hatte bis man ihn "würdigte"... Thema Althengste,Junghengste ,Stämme,Blut und Qualität = GEDULD!!!!.. Entweder hat man das - oder NICHT..und wenn man es nicht hat, ist die Kundschaft - ihre Kundschaft schneller weg wie es einem Lieb ist. Dieses Durchschnittskrabbel Zeugs zieht heute keinen mehr aus der Versenkung...
Aber Glückwunsch zu Grey Top und Stanley wo zwei wirklich GUTE Hengste eben mit diesen Atributen im LG Celle stehen... vergessen darf man aber auch nicht, das dies HEUTE - SELBSTVERSTÄNDLICH ist- nicht mehr und weniger!!!
Kommentar
-
-
Herrn Dr Brockmann ist es sicherlich nicht egal was im Lande vorgeht, denn dafür ist er oft genug an der Basis unterwegs und setzt sich vor Ort mit dem geneigten Züchter auseinander und das sehr sachlich.
Ich finde es war eine schöne Spitze von ihm in Richtung Forumsgelaber. Sich selbstironisch als "Vater des Verrates" darzustellen und nochmal ausdrücklich zu erwähnen, dass der Hengst weiter zu nutzen ist von denen die ihn die letzten Jahre nicht erkannt haben, war schon großes Kino :-)
Kommentar
-
-
Zitat von traberfan Beitrag anzeigenHerrn Dr Brockmann ist es sicherlich nicht egal was im Lande vorgeht, denn dafür ist er oft genug an der Basis unterwegs und setzt sich vor Ort mit dem geneigten Züchter auseinander und das sehr sachlich.
Ich finde es war eine schöne Spitze von ihm in Richtung Forumsgelaber. Sich selbstironisch als "Vater des Verrates" darzustellen und nochmal ausdrücklich zu erwähnen, dass der Hengst weiter zu nutzen ist von denen die ihn die letzten Jahre nicht erkannt haben, war schon großes Kino :-)
Bin mal gespannt... wenmn auch ein Dr. Brockmann soviel weitsicht hat, warum ist dann kein Sohn von ihm aufgestellt worden??...Das er schwer anzupaaren ist - keine frage, wer suchet der findet... Bin gespannt wie es sich weiter entwickelt, die Zeit bleibt nicht stehen - jeder wird eben nicht weniger beurteilt an derm was er FORMT. Die kommenden Jahre werden es zeigen...
Vater des Verrates hat u.a. für mich mit großem Kino nix zu tun - kindisch..sorry...Zuletzt geändert von Gast; 18.02.2011, 13:10.
Kommentar
-
-
Um einen Sohn von ihm aufzustellen, muss es erstmal einen Züchter geben der ihn genutzt hat und der Nachwuchs als Hengst überzeugen könnte.
Aber vielleicht "erkennen "ihn jetzt unter Beerbaum und hoffentlich bei internationalen Erfolgen auch die Züchter und nutzen ihn. Dann gibts hoffentlich die nächsten Körungen was zum "kaufen" und aufzustellen :-)
Ich fands ebenso wie andere Anwesende höchst amüsant :-)
Kommentar
-
-
Also Dir kann man es aber wirklich nicht recht machen Oh Gloria: Auf der einen Seite kritisierst Du, dass Hengsten nicht lange genug eine Chance gegeben wird sich zu bewähren (Gotthard...), auf der anderen Seite meinst Du aber, dass da zuviel Unnütze herumstehen, die ohnehin - wie Du Dich ausdrückst - 'nie was bringen werden'. Wie soll denn der LSM seine Entscheidung denn Deiner Meinung nach treffen, wenn nicht nach bestem Wissen und Gewissen wie er das jetzt tut? Lieber Pendel oder Kristallkugel? Hellsehen kann nunmal noch keiner, auch Du nicht, jedenfalls vermissen wir hier bislang deutlich irgendwelche herausragenden Sportwunder aus Deinem Hause. Wo sind sie denn die Erfolge Deiner so überqualifizierten züchterischen Bemühungen. So wie ich das sehe, gibt es für Dich nur einen einzigen Weg: Selbst ran an den Speck und Bewerbung auf den LSM-Posten geschrieben. Vielleicht klappt's ja und dann kannst Du uns als eine Art Heiland erlösen.
Wirklich, was soll er denn Deiner Meinung nach tun? Hält er an alten, vielleicht nicht mehr so gefragten Hengsten fest, wird ihm Steuerverschwendung vorgeworfen. Greift er ein lukratives Angebot, einen mit bislang noch nicht so vollem Buch Hengst profitabel (und auch noch zuchterhaltend!) zu veräußern ist das auch nicht richtig. Was denn nun?? Meiner Meinung nach konnte er mit dem doch gar nichts besseres machen als sich das Eigentümer-Risiko zeitig vom Hals schaffen, Gewinn mitnehmen und dann auch noch den Hengst in sportlich profiliertem Beritt zu platzieren und das kostenneutral für seinen Etat. Besser geht es doch nun nicht. Das Tier läuft ja nicht weg und 1000 Euro kostet heute schon jeder halbwegs gefragte Junghengst. Wem das zu viel ist, für den hat das LG ja noch zahlreiche supergünstige Alternativen parat.
Ich behaupte mal, wenn Dr. Brockmann's Vorgänger schon solche Coups gelandet hätte, ständen wir Hengst- und sportmäßig deutlich besser da. Nimm nur mal Perigeux. Der war doch völlig im Eimer bevor Eva Bitter ihn sportlich auf Linie bekommen hat und guck Dir das Tier jetzt an. Unpassende Berittmachung hat schon vielen talentierten Pferden im wahrsten Sinne des Wortes das Genick gebrochen. Dr. Brockmann's Linie finde ich völlig nachvollziehbar. Meiner Meinung nach gebührt ihm Respekt dafür, dass er sich auch für unpopuläre Entscheidungen nicht zu schade ist sondern tut was er für das beste hält.
Kein Mensch der klaren Verstandes ist, will doch wohl ernsthaft bezweifeln, dass das LG Celle von heute keinen aber auch gar keinen Vergleich zu scheuen braucht mit dem was vorher war oder irgendwoanders ist. Man kann ja gern in der Sache diskutieren und ich finde es völlig legitim, dass jeder seine Meinung ausdrückt. Aber dieses absolut unsachliche Kriegsgeheul von wegen 'Sie werden schon sehen' was willst Du damit erreichen?! Wenn es darum geht, Dich lächerlich zu machen bist Du was mich angeht auf dem besten Wege.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Eisenschimmel, 26.09.2018, 09:11
|
47 Antworten
2.638 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
05.08.2025, 16:17
|
||
Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
|
29 Antworten
7.165 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
26.07.2025, 12:20
|
||
Erstellt von hufschlag, 23.07.2025, 19:18
|
1 Antwort
290 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
24.07.2025, 07:54
|
||
Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
|
99 Antworten
5.957 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
21.07.2025, 06:36
|
||
Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
|
56 Antworten
3.615 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Hatice
04.07.2025, 10:25
|
Kommentar