TV Tipp die Zweite

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Calippo
    • 24.06.2007
    • 581

    Aber dann sind doch die von dir beschworenen "alten Linien", die Generationen bei den Züchtern gewachsen sind, doch auch von Menschen gezüchtet worden, die ihre Stuten wahrscheinlich allenfalls im Gespann gekannt haben. Ich denke dabei an die bäuerlichen Züchter, die vielleicht mal sonntags "geritten" sind.

    Dass sie beim täglichen Umgang mit ihren Pferden viel über Leistungsbereitschaft und Charakter herausgefunden haben - keine Frage. Aber Eigung für den gehobenen Turniersport, Rittigkeit usw.? Heutzutage werden doch auch ganz andere Ansprüche an Pferde gestellt. Und mal ganz ehrlich: wieviele von uns können denn mehr als ein "nur" durchschnittliches Pferd handeln?

    Kommentar


    • Sicherlich haben einige "alte" Linien ihren Bestandteil und erleben ja wie in Holstein ein wieder beleben des Farnese Blutes..WARUM NUR???...das sicherlich in Holstein über Holländische Wege wieder kommen wird, warum???...da Corde*Corde und wieder Corde und nochmal Corde es irgend wann mal BUMMS macht...eher früher wie später. Und bewährtes Blut hat noch nie gelogen wenn man es "Modernisiert".

      Ich stell Dir mal eine ganz bescheidene Frage, Kennst du WELF,GONG, WOLFSBURG,WOLF, WIDERHALL,FERNJÄGER,WORTSCHWALL,FIRN-FIAT-FLIEGERSTERN,JASON ox ohne die anderen "bekannten" die jeder kennt schon mal davon gehört???...

      WOHER kam denn das Vermögen, das die Hann. groß gemacht hatte.. gar nicht mal lange her??.. Und wer kaufte sie denn in der Masse auf, wo sie in den Abstammungen vor gekommen sind??...Schau mal nach Belgien und schau mal wo ihre Pferde jetzt sind..Das nenen ich die DUMMHEIT und mindere WEITSICHT der Züchter. Wenn man die Perlen verkauft und mit Glasperlen weiter züchtet, die - wenn sie runter fallen numal zerspringen müssen wie Glas.. MEHR SCHEIN ALS SEIN...

      Und da fehlt mir das TIEFGRÜNDIGE DENKEN in der Deutschen Pferdezucht. So etwas muss man ansprechen, denn auf die Knie fallen und nicht emhr hoch kommen, geht schneller wie man denkt.

      Und diesen Mode Mist gabs früher auch schon, auch gab es damals das kurzsichtige denekn... mal ein Beispiel:

      Der hengst Wettstrei der bei W. Schockemöhle stand wurde so stark frequentiert wie heute ein Chacco Blue...aber gebracht ha er nicht viel, außer - für mich - eindeutig zu viele Pferde gebracht... Eindeutig ein Modehengst.. Für das was er gedeckt hatte, viel zu nwenig positives und unmodern..oft recht schwer und derb.


      Dazu muss man Wissen das sein Muttervater Fernruf, einer des alten Schlages war Axel und Dolman in ihrer Zeit sehr gute Hengste. POSITIV Vererber...Aber schon dieser Fernruf reichte und gerade als Muttervater um vieles erreichte wieder in den Brei zu ziehen..Blut hätte da hin gehört. nicht ein Fernruf.

      Hier war Weltglanz ein ganz anderer, ein POSITIV Vererber stand aber in Oldenburg, nicht im Hauptzuchtgebiet... Nicht bei einer PROMI Station und schon ist s dahin...
      Er war aber zu seiner zeit sehr Modern gezogen und setzte es um bzw. vererbte es auch:


      Aber es geht wie hier auch... Protegierte Hengste und Zuchtgebiete machen das Rennen...der DENKENDE Züchter wird dies wohl durch zu halten Wissen. Aber Geduld ist das was man braucht und den richtigen Moment abwartet, anstatt seine gute Stute immer wieder mit diesem MODEZEUG verbraucht..
      Zuletzt geändert von Gast; 31.10.2010, 13:06.

      Kommentar

      • Suomi
        • 04.12.2009
        • 4240

        Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen
        .. Auch würde ich einer älteren Stute nie einen älteren hengst geben, auch habe ich bedenken, wenn eine Stute von einem betakten Hengst abstamm der in die Jahre gekommen ist, wieder zu einem "älteren" herrn zu gehen...Ausnahmen nur wenn es um Blut geht.. Naja, so sehe ich es.
        Oh-Gloria - Sorry, da stimme ich absolut nicht mit dir überein! Und das beste Beispiel habe ich zuhause im Stall stehen: Mein 4-jähriger stammt ab von Cavallieri - immerhin bereits 1988 geboren! Klar, wirst du sagen - ist die Ausnahme, da Blüter! ABER die Mutter meines Pferdes wurde 1985 geboren und stammt wiederum von Anselm ab, der immerhin Jahrgang 1967 ist! Meiner wurde damals als Absetzer vom Gestüt Marbach als Hengstanwärter gekauft...die hatten wohl nicht deine Bedenken. Heute war ich auf einer Verkaufspferdevorführung... also meiner hätte sich da ganz gewiss nicht verstecken müssen. Er ist vom Typ her keinesfalls veraltet, sondern äußerst schick und bewegungsstark!

        Ich sehe den Vorteil darin, wenn ein Züchter mit einer älteren, zuchterprobten Stute züchtet, dass er relativ genau abschätzen kann, welchen Hengst er für seine Stute nehmen muss, damit das "Endprodukt" wie gewünscht ausfällt.

        Kommentar


        • Ich nutze gerne junge blütige Hengste (gut gezogen mit der gewünschten Anlage,Fundament u. Points bzw. Erfolge wie BC) oder wie kommendes Jahr Vollbut... Ich freu mich sehr für dich das es geklappt hat. Wenn du ein GUTES GEFÜHL hast dabeii...WHY NOT???...
          ICH GÖNNE ES DIR!!!

          Und viele Wissen ja wirklich nicht wie die Hengste damals ausgeschaut haben... Teilweise waren sie vom Typ viel Moderner als die heute... aber das nimmt mir wieder mal keiner ab..dummes Geschwätz..

          Was müssen die älteren Züchter gedacht haben wie sie einen Graf Top gesehen haben??..

          Futurist I,Welf,Dollart.Pesgö
          ......

          Nebenbei, SATISFACTION gewinnt den Großen Preis von Hannover... SIE können es doch ncoch
          Zuletzt geändert von Gast; 31.10.2010, 13:56.

          Kommentar

          • Ramzes
            • 15.03.2006
            • 14562

            Kommentar


            • Danke Ramzes..

              Wendy Mädchen und Freunde der JÄHRLICHEN MODE, diese Video bitte Anschauen.. sehr LEHRREICH..

              @Ramzes
              War es nicht Anfang der 80er Jahre wo sehr viele Pferde geschlachtet wurden???..
              Es waren zu dieser Zeit eindeutig weniger Pferde da wie zuvor und danach.
              Es Wiederholt sich alles...

              "Mit Geduld und Spucke, fängt man eine Mucke.."
              Zuletzt geändert von Gast; 31.10.2010, 14:12.

              Kommentar


              • Zitat von Benjie Beitrag anzeigen

                sicher nicht aus jedem aber aus einigen!!
                die vollblutzucht selektiert seit jahrhunderten nach rennleistung, warum soll dann eine leistungsselektion für sportpferde schlecht sein? sportleistung ist ein wichtiger baustein aber sicher nicht der einzige. auf alle fälle ist die qualität der elterntiere und ihre leistungsveranlagung wichtiger als das was im abstammungsnachweiss in fünfter und sechster generation steht.
                Bei Rennpferden ist der Einfluss des Reiters im Gegensatz zu den Reitpferden so was von gering, daß fast ausschließlich nach Leistung selektiert werden kann.
                Bei Dressur- und Springpferden muss man, meiner Meinung nach, mindestens 50% Reiterleistung einkalkulieren.

                Kommentar

                • Pavarotti
                  • 20.05.2007
                  • 863

                  Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen
                  Mal ein netter Spruch meines alten Lehrmeisters:

                  "Gefährlich ists den Greul zu wecken, Gefährlich ist des Tigers Zahn....doch der größte aller Schrecken ist der MENSCH in seinem Wahn!!!"


                  Dein Lehrmeister war Friedrich Schiller? Das Zitat ist aus dem Lied von der Glocke, richtig "Gefährlich ist´s, den Leu zu wecken, verderblich ist des Tigers Zahn, jedoch der schrecklichste der Schrecken ist der Mensch in seinem Wahn.“...

                  Kommentar


                  • Zitat von Pavarotti Beitrag anzeigen


                    Dein Lehrmeister war Friedrich Schiller? Das Zitat ist aus dem Lied von der Glocke, richtig "Gefährlich ist´s, den Leu zu wecken, verderblich ist des Tigers Zahn, jedoch der schrecklichste der Schrecken ist der Mensch in seinem Wahn.“...
                    Du bist aber auch ein Schlingel ...

                    Ne der war es nicht, aber solche Dinger hat "er" immer los gelassen

                    Naja und seit dem stöber ich auch mal hi und da in alter Literatur .. Viel schwere kost..

                    Kommentar

                    • Benjie
                      • 02.06.2003
                      • 3226

                      Der hengst Wettstrei der bei W. Schockemöhle stand wurde so stark frequentiert wie heute ein Chacco Blue...aber gebracht ha er nicht viel, außer - für mich - eindeutig zu viele Pferde gebracht... Eindeutig ein Modehengst.. Für das was er gedeckt hatte, viel zu nwenig positives und unmodern..oft recht schwer und derb.
                      wo hast du denn dieses dumme geschwätz her?
                      wie viele wettstreit hast du denn gekannt?
                      der hengst war sicher nie ein modehengst und mit blut angepaart eine sichere bank. des weiteren ist war er ein hervorragender stutenmacher.
                      ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                      ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                      (100.Koransure)
                      http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                      http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                      Kommentar


                      • Wenn du meinst bentje... wir haben ja eh sicherlich andere Geschmäcker - Literatur - "Lehrmeister" usw.usw...

                        Jeder ist seines Glückes Schmied, nur sehr bedauerlich das von Gewissen "Leistungsgaranten" nicht mehr viel übrig ist - gerade auf der Mutterseite. Es war ja eh nur "stuss" vorhanden und keine Pferde die Springen konnten...nur all zu dumm das Hann. Jahrzehnte lang mit oben Dominiert hat...wie das nur???.. Jetzt rennt man überall herum sucht sich was zusammen (was bleibt einem denn übrig...schlimm genug!!). Das gute war dahin gerafft.. "Ein HOCH auf die Körleitung und die Modebewussten ZÜchter".. Hoch Hoch Hoch!!!!.

                        Und zum Thema Blut...wieviel haben denn einen wirklichen Blüter im pedigree unter den ersten 4 Generationen - sehr sehr wenige... das war zu seiner Zeit eine ganz andere gewesen. Waidmannsdank,der Löwe,Valentino,Marcio,Pik As,Perser usw... Angeblich braucht man ja das Blut nicht mehr... *seuftz*... Windmühlen Syndrom...
                        Zuletzt geändert von Gast; 31.10.2010, 18:37.

                        Kommentar

                        • Benjie
                          • 02.06.2003
                          • 3226

                          wenn ich das richtig verstehe hast du von wettstreit gelesen, ich bin mit ihnen gross geworden. ich durfte erfühlen wie bedienfreundlich sie sind. ich durfte bundeschampions und pferde die erst vs bundeschampionat gingen und später gp dressur gewannen aus wettstreit müttern kennenlernen. ja unser reitlehrer ging auch recht erfolreich s springen mit seinem wettruf. vielleicht ist das der unterschied zwischen uns!
                          ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                          ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                          (100.Koransure)
                          http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                          http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                          Kommentar


                          • Ich habe nicht nur davon gelesen..ich bin jemand der noch zu den verpönten "Alten" geht und einfach nur ZUHÖRT...das ich auch Literatur lese sollte eigentlich für jeden "Züchter" pflicht sein -oder???..

                            Wenn ein Wettstreit kein Blut hatte, waren es nun mal Derbe,schwere Pferde ... heute ist das aber auch nicht anders.. die Frage ist nur nach der des Blutes.. wo keines mehr ist - gerade bei den Springpferden, ebenso BEWÄHRTES Blut, was angebtlich keines mehr ist..siehe z.b. einige die ich genannt hatte..eine Seite vorher..ohne die anderen.
                            Wie dieser Stanley "Modern"" gezogen ist aber bis hinten raus durchgezüchtet. Wenn du möchtest kann ich DIR gerne jeden einzelnen hengst mit Beschreibung und Vererbung wieder geben..sehr sehr gerne..Dazu hat er eine sehr gute Springanlage und Rittigkeit. King Julio ebenso...Modern gezogen - die NACHTEILE des Kolibri sehr gut ausgleichend aber seine Vorzüge hervor hebend...das nenne ich MODERN... die gleiche weise ist ein Grey Top... dazu noch wirklich gute Stämme dahinter - Leistungsstämme..Wettruf ging ja dann zu euch ins Ländle... man sagte ihn auch nach das es ihnen an NERV fehlte.. Mit Blut kann ich - wie du schon sagst und da gebe ich DIR immer wieder gerne gerne RECHT vieles beeinflussen...Der Spruch" Blut ist Saft das Wunder schafft" ist ja nicht von irgend jemand gesagt worden. wo man wieder dabei ankommt was ich immer wieder gesagt hatte..

                            Ein Hauptbeschäler MUSS die BESTEN Ströme vereinigen und ggf. auch noch aus bewährten Stämmen kommen bzw. über zig Generationen DURCHGEZÜCHTET sein. Dem Züchter obliegt es u.a. das nötige BLUT (XX,AA) auf seiner Mutterseite zu haben um von DIESEM Hauptbeschäler profitieren zu können ... mit der Zeit, Generationen - formen sich neue Blutströme und der Gewissenhafte Züchter vereinigt und "sammelt" sich das Gute Blut, durch eben solche Hauptbeschäler. Modehengste über Generationen liquidieren solche Aufbauarbeit, sollte man dies immer weiter so betreiben auf das Niveau von Saurer Milch...und Schlagsahne kann man vergessen.
                            Zuletzt geändert von Gast; 31.10.2010, 19:16.

                            Kommentar


                            • Bentje, könntest du dir vorstellen - bei allem geknister was gerade in der Luft zwischen dir und mir in dieser Diskussion ist - das man z.b. das alte Werther Blut reaktivieren könnte??..

                              Ich stelle mal eine Idee in den Raum...

                              Werther/Lordanos/Perigueux/Augustinus xx

                              Nur mal von der Idee her... was meinst du ???.. die Idee ist ein rittiger Muttervater zu bekommen, mit der nötigen Anlage und Bewegung und dazu MODERN gezogen..

                              Vielleicht sind wir hier im Thread langsam voll vom Thema ab...hmmm

                              Kommentar

                              • A Cappella
                                • 11.03.2008
                                • 82

                                [QUOTE=Ariadne;773402]Hallo,

                                ich fand die Aussage von PS interessant: "Wir reiten nur Pferde an, die einmal S gehen können...."

                                Aha, und was geschieht mit den anderen ??


                                Die kann man auch als Otto-Normal-Reiter kaufen und glücklich damit werden!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

                                Kommentar

                                • A Cappella
                                  • 11.03.2008
                                  • 82

                                  [
                                  QUOTE=Tati2210;773622]Habe auch gehört das die günstig verkauft werden ,allerdings muß man 20(oder waren es 30) nehmen.Gehen dann meist an Händler die Sie anreiten ,oder roh mit kleinem Gewinn verkaufen.Einige laufen dann ländlich L oder kleines M ,hier udn da auch mal einer S
                                  [/QUOTE]

                                  Hallo Tati,
                                  das ist doch quatsch, dass man gleich 20 kaufen muss.
                                  Sehr günstig bekommst Du sie wahrscheinlich im Paket zu 20 Pferden.
                                  Einzelpferde werden dort auch zu einem normalen Preis verkauft!

                                  Kommentar

                                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                  Einklappen

                                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                  Erstellt von Eisenschimmel, 26.09.2018, 09:11
                                  47 Antworten
                                  2.556 Hits
                                  1 Likes
                                  Letzter Beitrag Ramzes
                                  von Ramzes
                                   
                                  Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                                  29 Antworten
                                  7.150 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Ramzes
                                  von Ramzes
                                   
                                  Erstellt von hufschlag, 23.07.2025, 19:18
                                  1 Antwort
                                  287 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Ramzes
                                  von Ramzes
                                   
                                  Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                  99 Antworten
                                  5.954 Hits
                                  4 Likes
                                  Letzter Beitrag Nickelo
                                  von Nickelo
                                   
                                  Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
                                  56 Antworten
                                  3.589 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Hatice
                                  von Hatice
                                   
                                  Lädt...
                                  X