Aber dann sind doch die von dir beschworenen "alten Linien", die Generationen bei den Züchtern gewachsen sind, doch auch von Menschen gezüchtet worden, die ihre Stuten wahrscheinlich allenfalls im Gespann gekannt haben. Ich denke dabei an die bäuerlichen Züchter, die vielleicht mal sonntags "geritten" sind.
Dass sie beim täglichen Umgang mit ihren Pferden viel über Leistungsbereitschaft und Charakter herausgefunden haben - keine Frage. Aber Eigung für den gehobenen Turniersport, Rittigkeit usw.? Heutzutage werden doch auch ganz andere Ansprüche an Pferde gestellt. Und mal ganz ehrlich: wieviele von uns können denn mehr als ein "nur" durchschnittliches Pferd handeln?
Dass sie beim täglichen Umgang mit ihren Pferden viel über Leistungsbereitschaft und Charakter herausgefunden haben - keine Frage. Aber Eigung für den gehobenen Turniersport, Rittigkeit usw.? Heutzutage werden doch auch ganz andere Ansprüche an Pferde gestellt. Und mal ganz ehrlich: wieviele von uns können denn mehr als ein "nur" durchschnittliches Pferd handeln?
Kommentar