Zitat von Ramirell
Beitrag anzeigen
TV Tipp die Zweite
Einklappen
X
-
-
-
Paul Schockemöhle hatte am 22. März seinen 65. Geburtstag .
Wer wird in zehn Jahren oder so Gott will ( gönne PS noch lange Jahre bester Gesundheit ) später , finanziell und fachlich in der Lage sein , diesen Pferde-Betrieb als Ganzes weiterzuführen ??
Er wird sich schon seine Gedanken gemacht haben !
Kommentar
-
-
Meinst du PS Tochter kann/will wie auch immer dieses Unternehmen am Leben erhalten???... Da gehören nicht nur die Pferde... ich bezweifel das seine Pferde so viele Gewinne abwerfen wie seine Eierlegefabriken in Canada/Tschechien, sein Fuhrunternehmen, Bauunternehemen,Putenschlächterei usw usw... Ich sage das ist zum STEUERN absetzen. Und das ZIEL ist ein Paul Schockemöhle nicht... wie viele wirklich gute kommen von den kleinen Züchtern VISIONÄREN wie einen Fritz Butt - da kommt ein Schockemöhle mit seinen Karteikarten nicht ran. Der kleine Züchter der seine AUFGABE GEWISSENHAFT und AKRIBISCH nach geht - JEDEN Tag seine Pferde auf die Koppel bringt,beobachtet - und versucht dem Charakter entsprechend einen Reiter zu finden - ggf. selbst die Grundausbildung übernimmt und danachden passenden Reiter SUCHT. Das ist nur ein kleiner Einblick in den kleinen Bäuerlichen Betrieb - so etwas kann von der Zeit her ein PS nicht betreiben.
Kommentar
-
-
Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigenEines gehört sich aber auch RESPEKT davor, das man das alles bewälltig!!!
Kommentar
-
-
Zitat von Ramzes Beitrag anzeigenZuletzt geändert von Sarah-Marie; 26.10.2010, 14:42.
Kommentar
-
-
Zitat von Sarah-Marie Beitrag anzeigenHat der das nicht letztes jahr schonmal gefordert? ich meine, mich erinnern zu können...sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II
Kommentar
-
-
Zitat von Mirabell Beitrag anzeigenDer Artikel ist vom 20.10.2009!!
Kommentar
-
-
Wahrscheinlich werden einfach die aussortiert, die irgendwelche Mängel haben, die ausschließen, dass das Pferd je S gehen wird. Und dass die alle beim Metzger landen kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Die haben doch auch Geld gekostet und das kriegt man beim Metzger niemals wieder rein. Wahrscheinlich gehen die einfach an Händler und werden ganz normale Reitpferde...Das Pferd blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
Kommentar
-
-
...vielleicht liegt es ja auch an den Genen ( Epigenetik ) ...
Kommentar
-
-
Zitat von GinWally Beitrag anzeigenWahrscheinlich werden einfach die aussortiert, die irgendwelche Mängel haben, die ausschließen, dass das Pferd je S gehen wird. Und dass die alle beim Metzger landen kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Die haben doch auch Geld gekostet und das kriegt man beim Metzger niemals wieder rein. Wahrscheinlich gehen die einfach an Händler und werden ganz normale Reitpferde...
Als erstes... er hat eine eigene Hengststation und wird so sicherlic 98 % seiner Stuten von seinen EIGENEN Hensgten decken lassen nur ausgesuchte Stuten für Fremdhengste und DAVON BEKOMMT UNSEREINS NICHTS mit...
Wenn er das "Deckgeld" schon mal abzieht ist mal 1 T. weniger zu bezahlen. Dann kostengünstige Unterbringung was teilweise Robusthaltng ist - ohne die Fohlen/Jährlinge die auf der Weide "sterben", was abgezogen wird. Hat er eine wirkliche sehr günstige Bedeckung, was der kleine Züchter niemals kann... ich will da keinen Neid aufkommen lassen - denn sowas wie dort will ich nicht.
Wenn es um die "schiefen" o.ä, geht..das nehm ich nicht ab...das einzige was zählt ist das sie springen können...alles andere ist kalter Tabak.
Hier ist auch mal eine Stute von ihm im S** gegangen..vorne verstellt..Galoppiert wie eine Ziege, konnte aber abartig springen... jetzt kommt der hacken... wenn sie mal EINEN Fehleer gemacht hat...hat sie ein Hinderniss nach dem anderen abgeräumt. Aber es war von "Paul"...SUPER Pferd...
Und so viele kommen bei ihm nicht über das große, wenn man bedenkt was er schon alles an Stuten aufgekauft hatte,,,GENIALE Stuten,Top Stämme dahinter..
Wieviel TAUSEND Fohlen hat den Chacco Blue???... wieviel sind heute in der Salami??? Künstlich hochgezogener Modehengst mehr nicht...Der Züchter in Klein kleckersdorf ist wohl beraten umsichtiger zu sein.
Hier sind defintiv noch zu viele "Wendy"... dafür ist das ganze aber zu teuer!!!.
Kommentar
-
-
Ich glaube auf alle fälle nicht das alle die aussortiert werden in der Wurst landen. Das sind dann die Pferde für den ländlichen Bereich. Kenne auch Pferde die von PS in Lewitz gezogen wurden und hier recht gut im Sport gehen. Sind alles keine schlechten Pferde.
Zu Chacco Blue. Also ich finde nicht unbedingt das dieser Hengst ein Modehengst ist. Hab von ihn schon sehr gute Nachkommen gesehen. Hätte ich eine passende Stute würde ich ihn auch selber Nutzen. Aber jeder hat einen anderen Geschmack und das ist auch gut so. ;-)
Kommentar
-
-
@ Annemarie
ich wohn auf dem Land - ist zwar touristisch, aber einkaufstechnisch Pampa. Wir haben mittlerweile auch die ganzen Ladenketten vor der Haustür. Die kleinen Lebensmittelläden von damals gibts echt nicht mehr, bis auf ein paar Ausnahmen (Topläden mit Frischware!!), aber die wären so oder so ausgestorben, weil jeder zum Großeinkauf in die nächste Großstadt gefahren ist, weil mehr Auswahl und frischer. Braucht man jetzt nicht mehr - alles hier ums Eck. Und Arbeitsplätze wurden dadurch nicht vernichtet, im Gegenteil. Und wenn man das jetzt unbedingt mit Pferdezucht vergleichen will - ok.
Dann sag ich peinhart - dass in Zukunft kleine Züchter überleben, die mit Qualitätsstuten Qualitätspferde züchten und ihre Marktnische gefunden haben und diejenige Käuferschicht bedienen können. Ein kleiner Züchter mit Landwirtschaft tut sich da leichter seine 3-4 Fohlen im Jahr zu verkaufen und auch mal die eine oder andere Stute leer lassen kann. Die größeren mit 20-30 Stuten und entsprechend Fohlen pro Jahr mit dubiosen Abstammungen und Anpaarungen werden künftig eher schwer bzw gar nicht verkaufen können.
In der Größenordnung von PS in Lewitz läuft das sowieso unter völlig anderen Gesichtspunkten. Da sind alleine die Aufzuchtkosten bis 3-jährig minimiert, weils egal ist mit den riesigen Weiden (3000 ha!!!) und Stallungen (50.000m²), wieviele da letztendlich rumrennen. Und ich geh mal davon aus, dass er bei den Absetzern schon aussortiert. Vor allen Dingen, der macht sich nix vor bezüglich - oh alle meine Pferde sind ja sowas von künftigen Krachern. Eh logo, dass man welche von den 2-3 jährigen Ausschußkandidaten bekommt, die letztendlich auch S-Niveau gehen (wenn der Reiter und die Ausbildung passt). Hellsehen kann PS auch nicht. Und vielleicht sind da auch solche dabei, wo PS mehr Zeit investieren müßte um dorthin zu kommen, das tut er sich nicht an, weil rechnet sich nicht - also ab und tschüss.Zuletzt geändert von Gast; 26.10.2010, 16:53.
Kommentar
-
-
Zitat von suznQ Beitrag anzeigen@ Annemarie
ich wohn auf dem Land - ist zwar touristisch, aber einkaufstechnisch Pampa. Wir haben mittlerweile auch die ganzen Ladenketten vor der Haustür. Die kleinen Lebensmittelläden von damals gibts echt nicht mehr, bis auf ein paar Ausnahmen (Topläden mit Frischware!!), aber die wären so oder so ausgestorben, weil jeder zum Großeinkauf in die nächste Großstadt gefahren ist, weil mehr Auswahl und frischer. Braucht man jetzt nicht mehr - alles hier ums Eck. Und Arbeitsplätze wurden dadurch nicht vernichtet, im Gegenteil. Und wenn man das jetzt unbedingt mit Pferdezucht vergleichen will - ok.
Dann sag ich peinhart - dass in Zukunft kleine Züchter überleben, die mit Qualitätsstuten Qualitätspferde züchten und ihre Marktnische gefunden haben und diejenige Käuferschicht bedienen können. Ein kleiner Züchter mit Landwirtschaft tut sich da leichter seine 3-4 Fohlen im Jahr zu verkaufen und auch mal die eine oder andere Stute leer lassen kann. Die größeren mit 20-30 Stuten und entsprechend Fohlen pro Jahr mit dubiosen Abstammungen und Anpaarungen werden künftig eher schwer bzw gar nicht verkaufen können.
In der Größenordnung von PS in Lewitz läuft das sowieso unter völlig anderen Gesichtspunkten. Da sind alleine die Aufzuchtkosten bis 3-jährig minimiert, weils egal ist mit den riesigen Weiden (3000 ha!!!) und Stallungen (50.000m²), wieviele da letztendlich rumrennen. Und ich geh mal davon aus, dass er bei den Absetzern schon aussortiert. Vor allen Dingen, der macht sich nix vor bezüglich - oh alle meine Pferde sind ja sowas von künftigen Krachern. Eh logo, dass man welche von den 2-3 jährigen Ausschußkandidaten bekommt, die letztendlich auch S-Niveau gehen (wenn der Reiter und die Ausbildung passt). Hellsehen kann PS auch nicht. Und vielleicht sind da auch solche dabei, wo PS mehr Zeit investieren müßte um dorthin zu kommen, das tut er sich nicht an, weil rechnet sich nicht - also ab und tschüss.
ganz sicher vernichten diese Großbetriebe Arbeitsplätze.Und diese Großbetriebe arbeiten mit einigen wenigen normal bzw.gut bezahlten Leuten.Alle anderen sogenannten Mitarbeiter werden auf Minilohn-Basis,auf 400€,auf Abruf,auf Zeit,geliehen von diesen Sklavenhaltern,als Praktikanten oder Aupair z.B. beschäftigt,usw.u.A.
Viele,viele von diesen Arbeitern leben am Existenzminimum.
Das ist bei PS nicht anders wie bei Aldi und co.
Und wie hier schon mal jemand schrieb,soll diese Arbeit dort bei PS auch nicht besonders angenehm sein,teilweise sogar sehr gefährlich sein bei einem Mini-Lohn.
Seine Pferde sind alle Nummern,selbst wenn er sie für 10.000€,20.000€ oder wesentlich mehr handeln kann.Er hat alle Pferde nach Nummern geordnet,die "Mitarbeiter"ganz sicher auch.Ein kleiner Angestellter bei ihm ist sicher unter 20.000€ wert,also noch eine kleinere Nummer,irgendeine Nummer in seinem Karteikasten.Dieser"Mitarbeiter"-Karteikasten ist bestimmt auch sehr umfangreich.Wenn se nix taugen,ex und hop,wenn sie nicht gehorchen wollen ,weg damit.Wenn sie später einen normalen lebenserhaltenen Stundenlohn haben möchten,können sie evt.für ein paar Tassen Kaffee drei Monate probearbeiten.
Solche Betriebe lassen sich auch gerne mal ihre Arbeiter von der Allgemeinheit finanzieren,indem sie z.B.den ein oder anderen Arbeitslosen einstellen mit einem Zuschuss von der Arbeitsagentur,oder sie stellen überhaupt nur Leute ein die diesen Gutschein mitbringen.Er hat seinen Betrieb damals wohlbedacht in einem Gebiet aufgebaut,da waren die Grundstückspreise extremst niedrig und die Löhne ebenso.
Nahe bei Hannover,Osnabrück oder Hamburg wäre das absolut nicht möglich gewesen .
Auf der anderen Seite handelt er Pferde über mehrere Millionen.
Liebe suznQ,du bist in Österreich,da ist alles etwas anders.Da sind auch die Sozialgesetze wesentlich bürgerfreundlicher.Zuletzt geändert von Gast; 29.10.2010, 22:17.
Kommentar
-
-
Annemarie ,...unter Futterpreise S.13 stand die Firma CLAAS auf der Anklagebank ,...jetzt mal wieder PS ,...jedesmal wenn irgendein Beitrag dazu im Fernsehen gezeigt wurde ( oh je , die vielen TV-Wiederholungen ...)
Mit wie vielen Mitarbeitern , Ex-Mitarbeitern hast Du denn schon gesprochen ?
PS hatte auch mal Interesse an Hoppegarten nach der Wende . Lewitz ist es geworden ,
eine mitnichten mit Arbeitsplätzen gesegnete Gegend .
Die Löhne im Osten sind im Schnitt immer noch geringer , allerdings abgesehen von Ballungsgebieten Berlin,Leipzig,Dresden etc. auch geringere Lebenshaltungskosten .
Was hindert PS eigentlich daran komplett ins Ausland auszuflaggen ? In Polen , CZE , Ungarn ?
Das der Mann gerne schwarze Rollis und anthrazitfarbene Sackos trägt liegt daran , ...wegen der schwarzen Flecken ??? Ein unbeschriebenes Blatt ist er sicher nicht .
Hast Du Dich schon einmal mit der Sozialgesetzgebung anderer Länder beschäftigt ?? In vielen gibt es nämlich kaum etwas vergleichbares , keine , absolut gar keine !!!Das globale Dorf ist oft weit im Osten .
Kommentar
-
-
Annemarie, du malst das aber alles viel zu schwarz aus! Oder warst du selber mal bei PS auf dem Gestüt beschäftigt? Wahrscheinlich hast du all dein Wissen nur hier aus dem Forum oder einem anderen und gar nicht direkt von Leuten, die dort arbeiten.
Ich wohne ja hier, na ja,sagen wir mal, im Umkreis von Mühlen und habe das so nicht bisher noch nicht gehört, dass dort heuern und feuern an der Tagesordnung ist. Und bisher habe ich auch nicht gehört, dass die Angestellten dort (wie übrigens auch die Damen vom Aldi) aufstockende Leistungen beantragen mussten. Hierbei wäre es ja mal ganz interessant, in diesem Forum von jemanden etwas zu hören, der wirklich dort mal beschäftigt war oder ist oder tatsächlich Infos aus erster Hand hat.
Ob nun die Arbeit unangenehm oder gar gefährlich ist ... nicht gefährlicher und unangenehmer wie z. B. Hähnchenfangen, Schweinetreiben und Gardinen aufhängen nur mit einem Hocker. Es ist ja wohl jedem klar, dass der Umgang mit Pferden gefährlich sein kann, da braucht es u. U. auch nur ein Shetty.
Wie gesagt, direkt aus erster Hand kann ich zu den Arbeitsbedingung bei PS nichts sagen, aber dafür kann ich berichten von den wirklichen "Sklavenhaltern" in der Branche. Das sind dann die von dir so gelobten kleineren bis mittleren Betriebe, die ihre Leute schuften lassen unter wirklich menschenunwürdigen Bedingungen. Und dazu gibts noch Mobbing, wenn dem Chef danach ist. Da war der Mensch noch viel weniger Wert und schlechter untergebracht als jedes Pferd dort. Ganz zu schweigen von den Mädels, die als Praktikanten oder Au-pairs in solche Betriebe kommen.
Und PS nun vorzuwerfen, er hätte die damalige Situation ausgenutzt und zu Dumpingpreisen Land gekauft ... na und? Hätte jeder zu der Zeit machen können, auch du! Ich kenne hier etliche Bauern, die damals auch den Sprung nach "drüben" gewagt haben, einige sind gescheitert, aber die meisten haben es geschafft. Das ist doch überhaupt kein Argument, ihm das jetzt vorzuwerfen.
Außerdem muss man sich mal vor Augen halten, dass es einem Pferd wohl piepegal ist, ob es nun Dickerchen, Purzel oder Nr. 2189 heißt. Im Endeffekt sind wir für ein Pferd ein Futterspender und manchmal wohl auch noch lästig. Hätten gut sozialisierte Pferde die Wahl, würden sie ohne zu zögern eine Herde wählen. Alle, die sich einreden, dass ihr Pferdchen doch ohne sie so traurig, verlassen und einsam ist, machen sich was vor! Auch kann jeder, der nicht völlig planlos ist in Sachen Pferd, Pflege und Fütterung übernehmen, der wird nach ein paar Tagen genauso enthusiastisch begrüßt. Klar ist das schön für mein Ego, wenn mein Pferd aus der Herde heraus zu mir galoppiert, wenn ich an der Weide erscheine. Das tut es aber nicht uneigennützig, meistens gibts ja was zu holen.
Und ganz ehrlich, in den beiden Filmen über Lewitz (habe mir extra beide noch mal reingezogen), machen die Pferde keinen gequälten Eindruck. Ich finde sogar, angesichts der riesigen, hellen Stallungen, Ausläufe und Wiesen gehts denen besser als dem Gros der normalen Pferde. Und wenn ich so sehe, dass hier auf so manchem Turnier einer aus dieser Zucht läuft und so "normal" ist wie andere auch, dann kann ich diese ganzen Kritteleien einfach nicht nachvollziehen.
Kommentar
-
-
Laut dpa - Studie EU-SILC gilt jeder 6. Deutsche = 15,5 % als arm . Für einen Single bei 930 € verfügbaren Geldes , Familie mit zwei Kindern bei 1950 € verfügbares Geld .
Nach EU - Definition gilt als arm , wenn 60 Prozent und weniger des mittleren Einkommens der Bevölkerung , hier 3.250 € für Familie mit 2 Kindern ,1580 € für Alleinstehende , erreicht werden .
Pauschal gesagt sind Problemfälle hauptsächlich Alleinerziehende , Rentnerinnen haben auch höheren Anteil.
84,5 % kommen über die Armutsschwelle .
Rein rechnerisch gehören dann aber auch Auszubildende , Studenten etc. in die Armutsklasse .
Wieso jetzt alle Klein - und Mittelstandsbetriebe plötzlich die " Sklavenhalter " sein sollen , ist mir jetzt so pauschal über einen Kamm geschert allerdings auch ein Rätsel .
Hat denn niemand den Beitrag über das Landgestüt Celle gesehen ? Da können wir ja zur Abwechslung weitermachen .
hier als Beispiel Def. verfügbares Einkommen Sozialbericht NRW http://www.mags.nrw.de/sozber/sozial...r5_1/index.phpZuletzt geändert von Ramzes; 30.10.2010, 08:39.
Kommentar
-
-
Dori , mein herzlichstes Beileid .
Wir ( kleiner Sklavenhalterbetrieb ) halten Mitarbeiter fast " lebenslänglich " so sie denn unter "Peitschenhieben ihren Hals ins Joch legen" . Bilden auch seit über 20 Jahren ( wie soviele Klein-und Mittel"sklavenhalter" auch ) Azubis aus , ...ein Drittel davon abwesend - Blockunterricht , überbetriebl. A. etc.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Eisenschimmel, 26.09.2018, 09:11
|
47 Antworten
2.593 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
05.08.2025, 16:17
|
||
Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
|
29 Antworten
7.157 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
26.07.2025, 12:20
|
||
Erstellt von hufschlag, 23.07.2025, 19:18
|
1 Antwort
290 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
24.07.2025, 07:54
|
||
Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
|
99 Antworten
5.956 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
21.07.2025, 06:36
|
||
Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
|
56 Antworten
3.595 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Hatice
04.07.2025, 10:25
|
Kommentar