TV Tipp die Zweite

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Uniqua
    • 20.03.2005
    • 6628

    #41
    hi.....

    nochmal zu sancisco : ich musste einfach darüber lachen und schmunzeln, das der satz mit dem verkauf da gesagt wurde, und einem wurde wieder klar, wie schnell sich das bild ändern kann ! es war kein vorwurf..... ich denke so ist es einfach, wenn man geld braucht und dann viel geboten wird, dann geht fast alles !!!!!

    genauso wie zb ein herr schickemöhle das bekommt was er haben möchte, manchmal als schnäppchen und erpuppt sich später als rakete, oder wie im fall von totilas muss er auch mal ein wenig tiefer in die tasche packen...aber wenn man es hat :-)

    ich finde lewitz kann und wird man immer von zwei seiten sehen können ( und evt müssen ), wenn wir in die richtnug schauen, das wir nur noch spitzen produkte züchten wollen die s bzw minimum m gehen sollen, dann ist denke ich der weg des herrn schockemöhle genau der richte ! da steht es als züchter, sportler, pferdemensch mit einem fachwissen und einer pferdekenntnis die dem seinenes gleichens sucht , und das meine ich ehrlich, ich denke das er wirklich mit einem blick sehr sehr viel in einem pferd sehen kann ( ok, es muss nicht unbedingt gott spielen wollen :-) ), aber in der pferdewelt ist er nahe dran !

    und wer nur qualität möchte, der muss selektieren, da gibt es kein hin und her und ich denke das beginnt schon am tage der geburt ! denke da steht oft schnell fest ob ein fohlen überhaupt ein halbes jahr bleibt ! ( wo die muckelzüchter mit gibs und verband und und noch versucht in zusammenarbeit mit dem schmied etwas zu retten ).... keine ahnung, aber da lohnt es sich dann einfach nicht, und es lohnt sich für ihn...auch nicht ein a oder l pferd fertig zu machen, denn es nimmt dem zukümpftigen s pferd doch den platz weg...... von der seite passt es denke ich ......

    gehe ich da aber als kleiner züchter ran, der sein zuchtprodukt auf jeden fall groß haben möchte, egal was es kostet, und egal ob es dann später nur eine a in seinem leben geht, jedoch von seinem besitzer geliebt wird, dann erscheint lewitz wie eine unpersönliche massentierhaltung, bei dem nur die starken gewinnen und das pferd nicht als einzelnes da steht.....ich glaube von der seite, und wenn man dann gehört hat das wieder 100 pferde von ihm zum schlachtpreis verkauft werden (ob dem so ist ? ) die sonst zum schlachter gehen.....von der seite sieht lewitz und herr schockemöhle nicht gut aus ! ( und das sind dann all die die über lewitz schimpfen )

    und ich finde sie sollen es auch dürfen ! denn jeder hat seine meinung dazu ! genau wie auch die, die für zuchtfortschritt sind, die andere seite gut finden sollen.....

    für mich hat lewitz sich in dem film recht positiv dagestellt ich denke dort geht es nicht viel anders wie auf keinen stationen zu, denn dort wird doch genauso selektiert, nur bekommt man es da nicht so mit....oder ?

    fand den beitrag gut !!!!!

    Kommentar

    • Mondnacht
      • 01.12.2009
      • 2459

      #42
      @ Uniqua:

      Genauso sehe ich das auch!
      Das PS ein Blick für Pferde hat glaube ich . Ich war doch beeindruckt, dass er sich jedes Fohlen anguckt.

      Ich wollte auch vorher gar nicht sagen, dass nun alle ausselektierten zum Schlachter gehen, ich denke nur einfach, dass das mehr sind als man so glaubt. Und bei mehr Pferden ist dann die Anzahl am Ende einfach größer, als wenn von 10 Fohlen nur eines nicht aufgezogen wird.

      Hat sich ja auch noch keiner zu geäußert, was mit den alten Zuchtstuten passiert....

      Kommentar

      • bonnysnoopy
        • 26.01.2009
        • 6217

        #43
        Ich habe ja nun auch schon mehrfach versucht mal einen Bericht über die Lewitz zu sehen und ich war zum einen auch positiv überrascht und einige Fragen taten sich auf.

        Ein Mann mit so viel Erfahrung wie Paul Schockemöhle kann sicherlich erkennen ob eine Anpaarung gut war oder eher nicht. Das ab und an welche durchs Raster purzeln weil man sich getäuscht hat- that´s it, dafür fallen doch in jedem Jahr 800 Fohlen wo man den ein oder anderen verknusen kann der dann vielleicht S geht.
        Bewunderung bekommt er dafür von mir, dass er sich jedes Fohlen zeigen läßt und akribisch Buch darüber geführt wird wie sie sich entwickeln (Benotung beim freispringen usw.) und das nicht alle Pferde das Zeug dafür haben S zu laufen wissen wir ja selber.
        Die Haltungsbedingungen für die Pferde können sich in meinen Augen definitiv sehen lassen.
        Ist doch fast wie in der Natur wo große Herden Mutterstuten mit ihren Fohlen leben. Es ist mit Sicherheit artgerechter als das Bauer Heini seine Erna mit Nachwuchs im Apfelgarten alleine stehen hat.

        Sicher hat es den Flair von Massenzucht, aber dies sagt auch schon die Menge der dort stehenden Pferde und 800 Fohlen im Jahr ist eine unvorstellbare Menge für uns die im kleinen Rahmen züchten und sich über jede gut gegangene Trächtigkeit freuen.

        Klar bleibt die Frage was mit den Pferden passiert die nicht weiter gearbeitet werden, aber auch ich kann mir nicht vorstellen das die alle die lange Reise über den Brenner antreten in einem LKW.
        Oder aber der Pferdefleischpreis ist so gut, dass sich selbst damit noch ne gute Mark verdienen läßt.
        Ich will es mir aber auch nicht vorstellen das es vielleicht so ist, denn das wäre schon sehr makaber dann weiterhin jedes Jahr so viele Fohlen kommen zu lassen.

        Nichts desto trotz war die Anlage sehr sauber und die tierärztliche Versorgung ist dort doch auch mehr als optimal.
        Billiger kann man seine riesen Herden nicht gesund erhalten und die angehenden Tierärzte können schön in Massen Versuche machen.

        Also im großen und ganzen fand ich den Beitrag auch Klasse, bis auf ein paar Kleinigkeiten wo Fragen offen bleiben.

        Was ich allerdings mies fand, dass behauptet wurde Matthia Granzow habe den Derbypacour in Passin aufgebaut! Nein es war Holger Wulschner der sich mit Maßband bewaffnet den Derby Platz ausgemessen hat und dann mit Fam. Herzog aufgebaut.
        Gut ist nur ein Detail!
        http://www.dressurpferdezucht-schmidt.de/

        Kommentar

        • Mondnacht
          • 01.12.2009
          • 2459

          #44
          Das mit dem Derbyparcours hat Holger Wulschner am Ende ja auch noch sagen dürfen. Scheint den Filmemachern nicht aufgefallen zu sein, dass da ein Widerspruch in ihrem Film war.
          Zuletzt geändert von Mondnacht; 23.10.2010, 19:53. Grund: Böser böser Fehlerteufel

          Kommentar

          • bonnysnoopy
            • 26.01.2009
            • 6217

            #45
            Ja ich weiß, nur gut das sie das Interview noch mit Holger gezeigt haben!
            http://www.dressurpferdezucht-schmidt.de/

            Kommentar

            • Uniqua
              • 20.03.2005
              • 6628

              #46
              also hier in der gegend sind auch ältere pferde unterwegs wo paul der züchter ist,, pferde die nicht s gehen, trotzdem aber gute pferde.....

              ab und an ist es auch gut nicht alles zu wissen ! ;-)

              Kommentar

              • Tati2210
                • 16.03.2006
                • 1576

                #47
                Habe auch gehört das die günstig verkauft werden ,allerdings muß man 20(oder waren es 30) nehmen.Gehen dann meist an Händler die Sie anreiten ,oder roh mit kleinem Gewinn verkaufen.Einige laufen dann ländlich L oder kleines M ,hier udn da auch mal einer S

                Kommentar

                • Uniqua
                  • 20.03.2005
                  • 6628

                  #48
                  .... denke der ausschuß von ihm, ist oft besser wie viele *kracher* von kleinen züchtern .... *meine meinung *

                  Kommentar

                  • Greta
                    • 30.06.2009
                    • 3879

                    #49
                    Ja ja, mag schon sein. Macht halt den "normalen" Züchtern das Geschäft weg.... Ich hab mir letztes Jahr mal seine Verkaufsseiten angesehen, und mir wurde etwas schlecht....
                    Dort gibt es von jedem seiner Hengste mindestens 3 Seiten Verkaufspferde.... Ist schon klasse, aber warum sollte jemand zu mir kommen, wo ich nur ein oder 2 Pferde zu verkaufen habe???
                    Naja ist halt so...

                    Was aber wohl in dem Bericht nicht kam ist nicht der Zustand der Pferde... der ist optimal... Aber habt Ihr Euch schon mal überlegt, was für Leute in der Lewitz arbeiten??? Ich war nun jedes Jahr dort, Aber Deutsch wurde nur gebrochen gesprochen. Dort arbeiten nur Polen und ein paar arme Schweine aus Mecklenburg... Andere halten es dort langfristig nicht aus.
                    Und ganz ungefährlich ist die Arbeit mit halben Wildpferden nicht... Masthähnchen sind da meiner Ansicht nach harmloser und werden dort übrigens auch aufgezogen....
                    Wenn man dort morgens um 7 hinfährt, sieht man Reihen von kleinen Grillwagen das Gelände verlassen. Dieser Zweig ist wohl immer noch sehr aktiv.....
                    Allegra von Flake aus der Amica

                    Kommentar

                    • *aleska*
                      • 10.09.2005
                      • 160

                      #50
                      Kann ich den Bericht irgendwo im Internet anschauen?

                      Kommentar

                      • Calippo
                        • 24.06.2007
                        • 581

                        #51
                        Die Arbeitsbedingungen in der Lewitz sind sicher genauso gut oder schlecht wie auf anderen großen Pferdezucht- oder landwirtschaftlichen Betrieben. Ich finde ja, dass die Fluktuation in dieser Branche generell sehr hoch ist, kein Wunder - wohl eher mäßiger Lohn und Arbeit auch an Sonn- und Feiertagen und und und.

                        Hier in der Gegend gibt es auch genug große Betriebe, die sich "ihre" Polen als Arbeitskräfte halten, man blickt schon nicht mehr durch, wer jetzt noch da ist oder schon wieder abgereist. Ganz normaler Zustand in der Landwirtschaft mittlerweile, nicht besser oder schlechter als anderswo.

                        Ich meine, dass in dem ersten Film über Lewitz (Schockemöhles Pferdetraum) auch ein Fohlen gezeigt wurde, dass von einem Schmied am Bockhuf korrigiert wurde. Es scheint doch wohl so zu sein, dass nicht alles gleich "weg" muss, was nicht ganz der Norm entspricht.

                        Und dass die nicht so guten Pferde roh an Händler gehen, habe ich auch schon gehört, aber nur im Großgebinde und LKW-weise. Alles andere ist wohl arbeitstechnisch zu aufwendig.

                        Wirklich leid tun mir allerdings auch die alten Zuchtstuten, aus denen am Ende dann wirklich nichts mehr rauszuholen ist, da ist dann wohl tatsächlich der Schlachter der letzte Besitzer, fürchte ich.

                        Kommentar

                        • Tanja22
                          • 19.08.2004
                          • 2346

                          #52
                          Naja aber mal ganz ehrlich....bei welchem Züchter ist das anders? Ich kenne ganz wenige, sagen wir mal einen, der seine alte Stute behalten hat. Wir haben hier in der Gegend (rund um Verden) viele Kleinzüchter, die sich nebenbei ein bis vier Stuten halten. Und sogut wie keiner behält seine alten, nicht mehr tragend bekommenden Stuten. Den Weg derer kann sich ja jeder vorstellen.
                          Trotz der "Massentierhaltung" bei Schockemöhle finde ich aber die Haltung doch optimal. Wenn ich das richtig gesehen haben (sonst möge mich jemand korrigieren) laufen alle Tiere nach dem Abfohlen im Herdenverband in Laufställen und Weiden. Das finde ich super, den hier ist es Gang und Gebe, die Tiere im Winter komplett einzustallen, die meisten Geburten sind im Frühjahr, wo die Züchter aus Angst vor Verletzungen die Stuten m. Fohlen in der Box halten, außer zur Mutter gibt es keinen Kontakt. Der kommt dann erst mit dem Weideaustrieb. Finde ich sind nicht so gute Haltungsbedingungen wie bei einem Schockemöhle in Lewitz.
                          Was die Arbeitsbedingungen dort angehen: ich glaube, er ist auch so ein kleiner Knauserer und sicher knallharter Geschäftsmann. Wenn ich mir in dem Film sein Uralthandy anschaue und auch der Daimler hatte schon einige Jahre auf dem Buckel.....so typisch Landwirt, der geht doch noch gut;-)))))

                          Kommentar


                          • #53
                            Ich weis aber auch das er sehr viel zu füttert, teilweise schon im Sommer wenn es sehr trocken ist... wir reden von Mecklenburg nicht die Elbmarschen.

                            Man sollte es nicht unterschätzen was so viele Pferde auch auf so viel Fläche fressen, Dünger wird - wenn überhaupt - minimal- ausgebracht...

                            Wenn man sich über den "Natürlichen" Bewegungs und Sozialtrieb belesen möchte - interessantes Buch v. Wilhelm Blendinger " Psychologie und Verhaltensweisen von Pferden" ISBN 3.87343.361.3

                            Man wird sich wundern WANN in der Natur die PferdeFAMILIEN sich treffen, NUR wenn im Frühjahr die Fohlen zu r Welt kommen, dann zerstreuen sie sich wieder.. Hengste kooperieren in Gruppen bis ACHT Pferde... Familien Gruppen von bis zu 20 Tieren... wird die zahl übertroffen, sondern sich Tiere ab (verstoßen,wie auch immer) und Gründen mit anderen "verstoßenen" neue Familien. mal so ganz ganz grob..
                            Das letztre Kapitel über den "Adel des Pferdes" lässt einem nicht kalt...

                            Die Hengste haben es nicht wirklich vom "feinsten" wie man doch im Norden so schön sagt... Da hinkt der Vergleich mit dem alten Trakehnen weit hinter her. Gerade die hauptbeschäler hatten selbst eine Koppel von über 1 ha Fläche und "wohnten über Winter und Frühjahr in einem "Hengsthaus"...
                            Zuletzt geändert von Gast; 24.10.2010, 14:05.

                            Kommentar

                            • kuhstrophobie
                              • 24.06.2002
                              • 787

                              #54
                              Zitat von Tanja22 Beitrag anzeigen
                              Wenn ich mir in dem Film sein Uralthandy anschaue und auch der Daimler hatte schon einige Jahre auf dem Buckel.....so typisch Landwirt, der geht doch noch gut;-)))))
                              Nur dass der Daimler ein Audi A8 war.... *klugscheissmodusaus*
                              Rechtschreibfehler wurden absichtlich zur Belustigung hinzugefügt, wer einen findet, darf ihn natürlich behalten...

                              Kommentar

                              • basquiat
                                • 02.10.2005
                                • 2836

                                #55
                                Nach Österrreich kommen regelmäßig Schockemöhle-Importe. 3jährig, roh, à (angeblich) ca. € 1.000,-- in großen Gruppen (bilde mir ein, die Zahl 40 gehört zu haben). Die werden dann entweder gleich weiterverkauft (sicher nicht um € 1.000,-- auch nicht um 2T) oder später geritten verkauft. Und dann wundern sich die Leute, wenn man als kleiner Züchter hier für ein junges Pferd mehr als € 5.000,-- verlangen will.... Außerdem bilden sich sicher viele noch etwas ein, wenn sie "einen vom Schockemöhle" besitzen. Dass es "Ausschußware" (in seinen Augen) ist, muss ja keiner wissen....

                                LG Liesl
                                Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                                Kommentar

                                • Heini
                                  • 20.03.2010
                                  • 28

                                  #56
                                  " einmal im Jahr muss der Schlachter auf den Hof kommen"
                                  Dieses Zitat stammt von einem durchaus erfolgreichem "altem" kleinen bäuerlichen Züchter, womit er definitiv Recht hat. Denn der einzigste der von den Pferden, welche oftmals aus falscher Tierliebe gehalten werden, lebt, ist der Tierarzt.
                                  Und es sind diese Pferde die dann auch den Markt und die Preise belasten.

                                  Ein PS ist ein genialer Pferdemann aber sicherlich ein noch genialerer Geschäftsmann der selbst seinen "Ausschuss" mit einem best möglichem Verhältnis zwischen Aufwand und Erlös vermarkten wird.
                                  Ein Pferd was als Reit oder Freizeitpferd über einen Händler zu vermarktet wird, wird sicherlich einen besseren Preis als ein Schlachtpferd zum Kilopreis erzielen.

                                  Jeder soll über PS seine eigene Meinung haben, aber wo wäre der deutsche Pferdesport ohne Leute wie Schockemöhle........

                                  Kommentar


                                  • #57
                                    PS hat doch in diesem Filmbericht selber gesagt, dass man Pferdezucht in der Größenordnung nicht mit Schweine oder Rindermassenzucht vergleichen kann.
                                    Er muß jedes Pferd als Individuum sehen und auf Grund seiner Qualität entscheiden, wie der künftig Weg sein wird.
                                    Und ja - bei jeder Anpaarung wird nicht ein Kracher rauskommen - aber das ist doch bei jedem Züchter so!!!! Und wenn ich mir die Stutenbasis vom PS anschau, da ist das Beste vom Besten was dort in die Zucht gelangt. Für den Otto-Normalreiter und Hobbyturnierreiter wird der "Ausschuß" immer noch gut genug sein. Die ganz Maroden - mit Stellungsfehler und gravierenden Gebäudefehlern wird er vermutlich vorzeitig aussortieren, die füttert er garantiert nicht durch.
                                    Find ich auch in Ordnung - oder findet ihr das Besser, wenn so ein Pferd zig Jahre mit Schmerzen dahingammelt und vermutlich nur mehr Box und 4x4m Paddock sieht?
                                    Wg. Verkauf - da war doch letztes Jahr ein Aufschrei weil PS 700 Pferde (2-4 jährig) um € 1000 verscherbelt hat. Eh logo, dass das für die anderen Züchter nicht lustig ist, weil die ihren Schrott nicht mehr um 5-7 tausend Euronen verkaufen konnten an irgendwelche Freizeittussen. Noch dazu wo der Markt eh schon ziemlich tot war.

                                    Kommentar

                                    • Ramirell
                                      • 12.03.2008
                                      • 1006

                                      #58
                                      Was brauchen wir dann noch billig-Importe aus Rumänien, wenn es die hier so günstig gibt, auch noch Gute?

                                      Kommentar


                                      • #59
                                        Zitat von suznQ Beitrag anzeigen
                                        PS hat doch in diesem Filmbericht selber gesagt, dass man Pferdezucht in der Größenordnung nicht mit Schweine oder Rindermassenzucht vergleichen kann.
                                        Er muß jedes Pferd als Individuum sehen und auf Grund seiner Qualität entscheiden, wie der künftig Weg sein wird.
                                        Und ja - bei jeder Anpaarung wird nicht ein Kracher rauskommen - aber das ist doch bei jedem Züchter so!!!! Und wenn ich mir die Stutenbasis vom PS anschau, da ist das Beste vom Besten was dort in die Zucht gelangt. Für den Otto-Normalreiter und Hobbyturnierreiter wird der "Ausschuß" immer noch gut genug sein. Die ganz Maroden - mit Stellungsfehler und gravierenden Gebäudefehlern wird er vermutlich vorzeitig aussortieren, die füttert er garantiert nicht durch.
                                        Find ich auch in Ordnung - oder findet ihr das Besser, wenn so ein Pferd zig Jahre mit Schmerzen dahingammelt und vermutlich nur mehr Box und 4x4m Paddock sieht?
                                        Wg. Verkauf - da war doch letztes Jahr ein Aufschrei weil PS 700 Pferde (2-4 jährig) um € 1000 verscherbelt hat. Eh logo, dass das für die anderen Züchter nicht lustig ist, weil die ihren Schrott nicht mehr um 5-7 tausend Euronen verkaufen konnten an irgendwelche Freizeittussen. Noch dazu wo der Markt eh schon ziemlich tot war.
                                        Hallo suzn Q,
                                        das sehe ich etwas anders.Vor vielen Jahren hatten Aldi und co nahezu alle Einzelhandelsläden zurückgedrängt,sogar vernichtet.Dadurch sind abertausende Arbeitsplätze vernichtet worden,und in viele abertausende nicht versicherungspflichtige=später nicht ausreichende Renten, umgewandelt worden,zugunsten der Firmengewinne,der Gewinne der Anteilseigner.Die Leute bekommen dann leider später nur eine Sozialrente.
                                        PS hält 3000-4000
                                        Pferde mit 100 Arbeitskräften.das ist so ungefähr gleich,wie bei den Discountern.
                                        Kleinere Hengststationen-Gestüte haben im Verhältnis dazu sicher viel mehr Leute beschäftigt.Und die kleinen bäuerlichen Züchter mit ihren 3-5 Stuten sollen sowieso alle verdrängt werden,weil die ja angeblich noch nie erfolgreiche Nachkommen gebracht haben .Wer hatte damals einen Romadour II ,einen Piloten,einen Polydor oder einen Frühlingstraum II gezogen?
                                        Wer meint denn,daß der PS genau so einen Überblick hat, wie z.B.Herbert de Baey hatte,um einen Ahlerich,einen Rembrandt,einen Rubinstein hervorzubringen?Der Rubinstein wäre bei ihm evt.auch nicht anerkannt worden-durchs Raster gefallen,weil er in jüngeren Jahren evt.nicht so ganz optimal war.Dann Eier ab,weg damit,ex und hopp.Der PS hat nur so lange einen Überblick wie der schnelle € kommt,der sehr schnelle €,der superschnelle €.
                                        Und ob der PS seine ersten ursprünglichen Zuchtstuten genauso hoch schätzt und ehrt wie ein Kai Ligges die damalige Usch und die Ranaschun ,das mag ich bezweifeln.Die wohl verbliebenen Schweifhaare werden bei der Familie Ligges gewiss einen Ehrenplatz haben.
                                        Zuletzt geändert von Gast; 26.10.2010, 00:29.

                                        Kommentar


                                        • #60
                                          Zitat von suznQ Beitrag anzeigen
                                          PS hat doch in diesem Filmbericht selber gesagt, dass man Pferdezucht in der Größenordnung nicht mit Schweine oder Rindermassenzucht vergleichen kann.
                                          Er muß jedes Pferd als Individuum sehen und auf Grund seiner Qualität entscheiden, wie der künftig Weg sein wird.
                                          Und ja - bei jeder Anpaarung wird nicht ein Kracher rauskommen - aber das ist doch bei jedem Züchter so!!!! Und wenn ich mir die Stutenbasis vom PS anschau, da ist das Beste vom Besten was dort in die Zucht gelangt. Für den Otto-Normalreiter und Hobbyturnierreiter wird der "Ausschuß" immer noch gut genug sein. Die ganz Maroden - mit Stellungsfehler und gravierenden Gebäudefehlern wird er vermutlich vorzeitig aussortieren, die füttert er garantiert nicht durch.
                                          Find ich auch in Ordnung - oder findet ihr das Besser, wenn so ein Pferd zig Jahre mit Schmerzen dahingammelt und vermutlich nur mehr Box und 4x4m Paddock sieht?
                                          Wg. Verkauf - da war doch letztes Jahr ein Aufschrei weil PS 700 Pferde (2-4 jährig) um € 1000 verscherbelt hat. Eh logo, dass das für die anderen Züchter nicht lustig ist, weil die ihren Schrott nicht mehr um 5-7 tausend Euronen verkaufen konnten an irgendwelche Freizeittussen. Noch dazu wo der Markt eh schon ziemlich tot war.
                                          Meine Stute ist 1985 mit einem Sehnenstelzfuß zur Welt gekommen,sie lebt immer noch,und ihr geht es immer noch gut.Und sie hat in diesen 25 Jahren nicht dahingegammelt,das Pferd ging bis M,hatte gute Fohlen usw.
                                          Meine Enkeltochter kam 2008 auf die Welt, mit erheblichen Schwierigkeiten nach der Geburt und sie hatte/hat auch noch "fürchterlich"anzuschauende Segelohren.Aber das Kindchen konnte bereits im Alter von nur 8 Monaten mit seinen kleinen Fingerchen ganz kleine rote Johannisbeeren greifen.
                                          Zuletzt geändert von Gast; 26.10.2010, 01:01.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Eisenschimmel, 26.09.2018, 09:11
                                          47 Antworten
                                          2.612 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                                          29 Antworten
                                          7.163 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 23.07.2025, 19:18
                                          1 Antwort
                                          290 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                          99 Antworten
                                          5.956 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
                                          56 Antworten
                                          3.600 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hatice
                                          von Hatice
                                           
                                          Lädt...
                                          X