Interne Querelen beim ZfdP ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pony
    • 05.01.2006
    • 903

    #21
    Ich kann nur die Mitglieder bitten, kommt nach Göttingen und stellt den Damen und Herren der Vorstandschaft, und des Beirates die Fragen die euch bewegen! Wir müssen uns fragen , ob wir richtig gewählt haben, und gut überlegen wie wir das nächste mal wählen werden, denn z.B. in meinem Sinne geschieht hier einiges nicht.
    Vorher sind ja noch unsere Regionalversammlungen, auch hier ist es wohl an der Zeit unseren Landesgruppenvorsitzenden, die ja im Beirat sitzen, Fragen zu stellen die uns bewegen. Handeln sie im Sinne der Züchter, haben diese ihre Züchter gefragt, was denen recht ist oder nicht?

    lg.S.K.
    www.gestuet-frankenhoehe.de

    http://71240.homepagemodules.de/f9-b...n-small-b.html

    Kommentar

    • Kuddel
      Gesperrt
      • 26.06.2008
      • 1350

      #22
      Es sollte oder müsste doch jeder Hanno.Züchter wissen , das es sehr wohl querelen (die gabs schon zu Dr. Bade´s Zeit ) zwischen den LG Celle gibt und den Verband .
      Könnte einige Aufzählen Verkäufe von Hengsten die stark genutz wurden , Oder Aufstellen eines Hengste aus dem Deckstellenbereich aus dem er kommt und nie eine Chance hatte .

      Klar wusste das jeder vorher . Bei Black Jak & Co ganz klar . HLP hat nicht gereicht . Aber bei SD II haben die Noten gereicht und die Eigenleistung . Das ist ganz klar ein anderes paar Schuh.
      Wazu haben wir eine Satzung ?
      Und laut der ist er Anerkennungsfähig .
      Es andere Hengst die braucht Hannover nicht und sind trotzdem anerkannt .
      Das der Persönliche Geschmack der Kommision eine Rolle spielt steht ausser Frage .
      Ob SD nur Hann. anerkannt ist oder nicht ,geht mir ehrlich am A vorbei,habe keine Dressurpferde.

      Manchmal frage ich mich wirklich wo die Noten des einen oder anderen Pferde´s herrkommen . In OS Prämie in Hannover und Westfalen eine katastrophe .
      In Westfalen Stpr.,in Hannover reicht es mit ach und Krach noch zum HSTB ,knapp am Stutbuch vorbei geschrammt.

      Kommentar

      • Linaro3
        • 28.09.2003
        • 8068

        #23
        Ich habe gestern abend sowohl mit Claus als auch dem 2. Vorsitzenden des ZfdP kurz darüber gesprochen. Ich habe den Brief des Herrn Ohnweiler an die Züchter gelesen, sowie die Statements von Claus auf seiner HP. Das Vorgehen ist ja sowas von peinlich. Der Herrn Ohnweiler führt einen Privatkrieg gegen ein Beiratsmitglied auf Kosten seiner Mitglieder und stellt damit seinen ganzen Verband in ein schlechtes Licht.

        Und @Ginella - deine Meinung spiegelt genau das wieder was sensationssüchtige Menschen anscheinend für sich brauchen. Ich brauche einen Privatkrieg nicht öffentlich ausgetragen und schon gar nicht auf den Schultern von Leuten, die ansich verbessern wollen. Das zerstört Image und gehört nicht an die Klatschtheke zu den Leuten, die dann nur die Hälfte verstehen (zu denen zähle ich mich auch). Ich finde es nur schade, dass es Leute betrifft, die ich sehr schätze und mit denen ich in Sachen Pferde bislang immer sehr gern und angenehm zusammengearbeitet habe und das hoffentlich auch in Zukunft noch werde. Der ZfdP-Vorsitzende disqualifiziert sich hiermit selber und Machtspiele dieser Art gehören weder in die Öffentlichkeit noch in den Hintergrund.
        Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

        www.pferdezucht-nordheide.de

        Kommentar

        • Linaro3
          • 28.09.2003
          • 8068

          #24
          Zitat von Kuddel Beitrag anzeigen
          Wazu haben wir eine Satzung ?
          Und laut der ist er Anerkennungsfähig
          Du bist im falschen Thema - aber egal! Anerkennungsfähig und anerkannt werden sind aber auch in der Satzung zwei paar Schuhe - anerkennungsfähig sind viele.
          Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

          www.pferdezucht-nordheide.de

          Kommentar

          • rooby94
            PREMIUM-Mitglied
            • 08.03.2006
            • 12630

            #25
            könntet ihr nicht die topics zfdp / sir donnerhall II trennen?

            was hat der zfdp mit dem hengst zu tun? das sind 2 paar unterschiedliche schuhe.


            und zu dem drama beim zfdp: das nimmt ja formen von modernem theater an. ich finde solche öffentlichen rechtfertigungen, rundschreiben mit stimmenfang usw einfach nur lächerlich und vor allem peinlich. mit sowas macht sich ein verband vollends zum affen! und das in zeiten, wo der zfdp drauf pocht, daß er besser ist/ wird als sein ruf. bingo, dieses theater ist absolut kontraproduktiv und gehört m.m. überhaupt nicht in die öffentlichkeit.

            Kommentar


            • #26
              C'est ca!

              Kommentar

              • Ginella NB

                #27
                peinlich ist es sowieso

                das ist keine frage

                Kommentar

                • No Limit
                  • 23.12.2009
                  • 1494

                  #28

                  @robby linaro 3
                  sehe ich ganz genaus so, wie bei den kleinen kindern.

                  Kommentar

                  • Pony
                    • 05.01.2006
                    • 903

                    #29
                    Das Problem des Informationsflusses ist gegeben; seit Jahren regte ich an den Mitgliedern des Verbandes ein internes! Forum zu sachffen, auf dessen Plattform man sich schnell aktuell und informativ austauschen kann, ohne Einblick ausenstehender.
                    Das wurde z.B. v. 1. Vorsitzenden sowie auch von unserem Landesgruppenvorsitzenden Bayern, wo ich dies zur Sprache brachte und beide anwesend waren, abgelehnt!
                    Man hat als normales Mitglied keine Möglichkeit sich Informationen reinzuholen über die man nicht verfügt,- es sei denn durch z.B. Telefonate, mails...etc. die aber alles andere als unparteilich sind....
                    Wir können uns alle darum kaum kurzschließen, und informieren,alleine schon das wir uns ja in diesem großen Verband gar nicht alle kennen (-lernen können) weil wir keine direkten Möglichkeiten dafür zur Verfügung haben.
                    Selbst ein Forum das man den Mitgliedern zur Verfügung stellte wurde dieser Tage geschlossen, weil es wohl einigen Leuten nicht behagte was da geschrieben wurde; aber wenn alles der Zensur zum Opfer fällt was bleibt denn den Mitgliedern noch, die mehr wissen wollen als das was man ihnen vorkaut? Wir müssen uns ja irgendwie austauschen können!
                    Wie gesagt mit einem freien internen Mitgliederforum wäre dieses Thema sicher nicht dermaßen öffentlich besprochen worden, es hätte ja dazu keine Notwendigkeit bestanden.
                    Man muß schon den interessierten Mitglieder die sich informieren möchten eine Möglichkeit bieten, sonst ist das ganze ja sehr einseitig. Man sieht ja nun, das es nicht gut sein kann, sich auf einseitige Infos zu verlassen und darauf seine Meinung zu bilden, oder?
                    lg. S.K.
                    www.gestuet-frankenhoehe.de

                    http://71240.homepagemodules.de/f9-b...n-small-b.html

                    Kommentar

                    • No Limit
                      • 23.12.2009
                      • 1494

                      #30
                      wenn sie uns aber die möglichkeit nehmen über ein solches forum, brauchen die sich aber auch nicht wundern wenn es in einem anderen öffentlichen zur diskusion kommt nachdem sie solche schreiben rausgeben

                      Kommentar

                      • Ginella NB

                        #31
                        das wollen die doch gar nicht, das die mitglieder gegenseitig zu sehr ihre meinungen austauschen...

                        so einen vorschlag würden sie in unserem verband auch konsequent ablehnen...

                        da könnten sich doch grüppchen bilden und gemeinsam gegen irgendwas vorgehen wollen....... oder vorschläge machen.

                        man muss immer den weg einschlagen, bei dem alles am besten im sande verlaufen kann...

                        >>>ironimodus aus<<<



                        sensationssüchtig bin ich übrigens überhaupt nicht.

                        ich seh das im eigenen kleinen zuchtverein, wie das ist, wenn sich zwei platzhirsche gegenseitig bekriegen.
                        und es geht mir tierisch auf die nerven, wenn ich mir ständig das hintenrumgelästere über eine bestimmte andere person anhören muss.
                        da würd ich als aussenstehende, die mit der ganzen sache überhaupt nix zu tun hat, am liebsten echt das handtuch werfen..... weils eben kindergarten ist!

                        da wäre es mir lieber, die würden ihre kleinlichen differenzen öffentlich auf einer versammlung endgültig ausdiskutieren und am ende bleibt dann eben der übrig, hinter dem die mehrheit steht. basta!
                        Zuletzt geändert von Gast; 12.01.2010, 14:13.

                        Kommentar

                        • Pony
                          • 05.01.2006
                          • 903

                          #32
                          @ Ginella
                          Die Grüppchenbildung kann am besten funktionieren, wenn es keine für Mitglieder öffentliche Plattform gibt! Dann ist das "Maulwurfverfahren" am leichtesten anzuwenden,- das ist ja grade das Problem! Es kann unter der Hand zuviel beredet und vereinbart und ausgemacht werden; ein leichtes in privater Athmosphäre wie z.B.- am Telefon, per mail......etc...
                          Anderweitig kann man sich ja mit einbringen mit einer evtl. gegenteiligen Meinung! Das muß nicht immer "gewünscht" sein, nicht wahr?
                          So kann man leicht behaupten "bei uns ist alles in ordnung"......wer hält da dagegen?
                          Bei einer Versammlung, wenn bereits vorbereitete ausgearbeitete Anträge Infos auf den Tisch gelegt werden hat man doch keine Zeit mehr sich damit noch ausgiebig zu befassen, und sich in Ruhe seine EIGENE Meinung zu bilden, bzw. sich zu beraten!! Da heißt es Thema soundso bitte abstimmen:-(
                          Da noch einige weitere Tagesordnungspunkte zu behandeln sind wird gedrängt, weiterzumachen, und hinterher kommt man erstmal richtig zum Nachdenken,- da ist es für Fragen und Überlegungen zu spät......
                          Man kann also vorab "Stimmung machen" und diese nutzen für Entscheidungen die in wenigen Augenblicken zu fällen sind.
                          Ich finde aber, im zeitalter in dem wir uns befinden muß hier manches "aufgeräumt" werden mit ollen Kamellen, muß dem Mitglied/Züchter die Möglichkeit gegeben werden zu Hause am PC in aller Ruhe übers ganze jahr hinweg Einblick zu nehmen in die Verbandsarbeit, die ja auch seine ist!
                          Dann kann es sowas wie eben nicht mehr geben! Und wenn in sehr abgeschwächter Form, und die ist im Griff zu halten.
                          lg. S.K.
                          www.gestuet-frankenhoehe.de

                          http://71240.homepagemodules.de/f9-b...n-small-b.html

                          Kommentar

                          • Ginella NB

                            #33
                            >>>etwas Off-Topic

                            ist hier mal bei einer stutbuchaufnahme passiert, das ein Züchter etwas ausgerastet ist.
                            zwei Stuten wurden für die St.Pr.Schau zugelassen, seine nicht.
                            ob gerechtfertigt oder nicht kann ich nicht mehr sagen. ist über 10 jahre her...

                            Da ist der im Endring - vor allen Zuschauern - mit seiner Stute an der Hand vor der Kommission stehengeblieben und hat geschrien

                            "wenn die nicht mit nach München darf, könnte ihr eure schei** Schleife auch behalten "

                            Hat denen dabei die Schleife vor die Füsse in den Dreck geworfen und ist aus der Halle marschiert.

                            Das war wenigstens konsequent bevor er sich daheim im stillen Kämmerlein halb zu Tode geärgert hätte.
                            sowas wäre mir auch zu peinlich....

                            Damals konnte man noch nicht so einfach den Verband wechseln, aber seitdem hat er in der Zucht kein Bein mehr auf den Boden bekommen und er hat es in der Zwischenzeit wohl auch aufgegeben.

                            Kommentar

                            • Hussar
                              • 26.09.2009
                              • 38

                              #34
                              Zitat von Pony Beitrag anzeigen
                              Und was mich am meisten erstaunt, ist der Satz darin, das er schon weiß, was am 16./17. in einer Vorstandssitzung beschlossen werden wird- Wie das?

                              lg. S.K.
                              Wieso? Das hat er doch gar nicht geschrieben. Im Rundbrief steht (Zitat):

                              "Der Vorstand wird daher in seiner Sitzung am 16./17.01.2010 die erforderlichen Schritte beschliessen."

                              Heisst also auf gut Deutsch: Sie werden was beschliessen; das Resultat beinhaltet der Satz nicht.

                              Ich selbst halte das Rundschreiben auch für übereilt - ist jedoch menschlich, denn Herr Schridde hat seine Position als Redakteur des "Deutsches Pferd", also der Verbandszeitschrift, dazu genutzt, ein persönliches Statement abzuliefern (welches ja auch auf seiner Internet-Seite wortgetreu zu finden ist) ohne dabei der Gegenpartei gleichzeitig eine Stellungnahme zu gewähren. Er hat also hier für eine persönliche Vendetta ein Verbandsorgan genutzt, er hat eine zeitgleiche Gegendarstellung nicht ermöglicht, und dies steht ihm so nicht zu.
                              Desweiteren beinhaltet sein Text Formulierungen und Vergleiche, von denen sich ja sogar die Redaktion des Züchterforums distanziert.


                              Also, egal, was da konkret gelaufen ist oder läuft - Herr Schridde hat angefangen, Dreck in der Öffentlichkeit zu waschen; und dies in einer Art und Weise, die ein absolutes "no go" darstellt.

                              So, und wer reicht mir nun mal den ganzen schriftlichen Antrag von ihm her, damit ich mir ein Bild machen kann?
                              Zuletzt geändert von Hussar; 12.01.2010, 20:27.
                              www.knabstrupper-of-independence.de

                              To be special means to be "of Independence"

                              Kommentar

                              • Pony
                                • 05.01.2006
                                • 903

                                #35
                                @ Hussar
                                Dreck in der Öffentlichkeit?? Sind die ZFDP Mitglieder die "Öffentlichkeit" von der du redest, oder die Betroffenen?

                                Das Züchterforum hat ihn hoch gelobt, ihn lediglich von den ZFDP Themen zurückgenommen!
                                So kann man ihm hier in Zukunft nichts vorwerfen,- wie es grade innerhalb des Verbandes geschieht-obwohl er nichts gegen, sondern FÜR den Verband auf den Weg bringen wollte! Es hätte Veränderungen auch in der Führungsliga gegeben, maches wäre umverteilt worden,- zugunsten unseres Finanzhaushaltes,- aber evtl. zu ungunsten liebgewonnener und eingelaufener Abläufe?

                                Ich habe das Gefühl es wird abgelenkt von Problemen um die es eigentlich geht. Das Vorführen Herrn Schriddes ist einfach NO GO!

                                Ich denke da wird noch viel diskutiert werden müssen in Zukunft, auf unseren Versammlungen und dazwischen, denn so sollte niemand mit verdienten Mitgliedern umgehen dürfen!

                                Man hätte auch die Verbandshomepage nutzen können um darauf zu antworten, da muß man nicht mit den Mitgliedsgeldern so leichtfertig umgehen, oder?

                                Wenn du das Schreiben einsehen willst mußt du an DIE VORSTANSCHAFT dich wenden, denke ich! Stell doch einen Antrag auf Veröffentlichung dessen, dann haben wir alle was davon nicht wahr?

                                lg. S.K.
                                www.gestuet-frankenhoehe.de

                                http://71240.homepagemodules.de/f9-b...n-small-b.html

                                Kommentar

                                • Hussar
                                  • 26.09.2009
                                  • 38

                                  #36
                                  @Pony: Ich weiss nicht,um welche Ecken Du denkst. Wenn jemand etwas ins Internet stellt (s. Schridde-HP), dann stellt er es in die Öffentlichkeit.
                                  Du selbst erwähntest das Antragsschreiben (wenn ich es recht erinnere?), undzwar mit der Angabe, dass es nicht nur auszugsweise, sondern in Gänze gelesen werden muss, um Vorteile der dort geforderten Neuerungen zu sehen (oder so ähnlich).

                                  Ich kann nur für mich sprechen: Ich habe keine Kenntnis von den tatsächlichen Vorgängen in dieser Sache. Ich bin mir sicher, dass notwendige Beschlüsse und Regelungen hierfür gefunden werden.

                                  Herrn Schridde wird keinerlei Fachkompetenz abgesprochen. Soweit ich sehe, wird ihm diese auch in dem Rundschreiben nicht abgesprochen. Das Eine hat mit dem Anderen nichts zu tun; Fachkompetenz kann aber äusserst unglückliche Formulierungen nicht schöner machen. Fachkompetenz kann auch nicht entschuldigen, persönliche Statements, die ein Vorstandsmitglied diskreditieren und angreifen, über ein Verbandsorgan zu verbreiten.
                                  (mal ergänze: das Statement hätte mich in Form eines Leserbriefes nicht mal wirklich gekratzt, aber als Vorwort?????)

                                  Meinetwegen können die Beiden sich verabreden zum Schlamm-Catchen, meinetwegen können sie dafür auch Eintritt verlangen (dann kommt wieder Geld in die Portokasse), aber momentan wird ein persönlicher Krieg auf Kosten des Verbandes ausgetragen. Das ist so nicht zu tolerieren!
                                  Zuletzt geändert von Hussar; 12.01.2010, 21:31.
                                  www.knabstrupper-of-independence.de

                                  To be special means to be "of Independence"

                                  Kommentar

                                  • Hussar
                                    • 26.09.2009
                                    • 38

                                    #37
                                    Ah ja, so hattest Du es geschrieben....

                                    Zitat von Pony Beitrag anzeigen
                                    Leider wurde Mitgliedern nur auszugsweise der Inhalt seiner Vorlage mitgeteilt......der ganze würde es in anderem Licht erscheinen lassen.....


                                    ...obwohl ich jetzt etwas verwirrt bin, da ich mich nicht mal daran erinnern kann, den erwähnten Auszug gelesen zu haben.... - es sei denn, Du meintest damit Absatz 2 des Rundschreibens.
                                    www.knabstrupper-of-independence.de

                                    To be special means to be "of Independence"

                                    Kommentar

                                    • Pony
                                      • 05.01.2006
                                      • 903

                                      #38
                                      Wenn du diese Vorlage zur Diskussion meinst um die es im eigentlichen geht, dann kannst auch du dich sowie alle anderen an Herrn Schridde wenden, er schreibt ja er stehe für Auskünfte zur Verfügung!

                                      Das Rundschreiben ist ja nicht grade eine Aufklärung um der eigentlichen Sache, es wird wieder nur um den heißen brei herumgeredet..was interessierts mich, wann wer an wen was schrieb; mich interessiert WAS denn so einen Aufruhr verursacht hat, den die Herren da oben haben!
                                      WAS für Änderungen Neuerungen sind das der man so heftig entgegentritt das einem so einige Mittel recht sind das zu unterbinden? Diese Frage hätte ich mir gewünscht das darüber offen geschrieben steht, dann würde ich das Rundschreiben noch bedingt verstehen können, wenn wir unterrichtet worden wären was die Gemüter ein paar Herren-und Damen so bewegt.
                                      Bedingt deshalb weil ich mich auch dran stoße da hier nur einer aus der Vorstandschaft unterschrieb! Im Vorstand sitzen mehr Leute wie einer; wie steht der Rest unseres Vorstandes dazu? Warum unterbindet, oder unterzeichnet er nicht diesen Brief? War dieser Brief denn überhaupt abgesprochen im Vorstand, oder ein Alleingang? Viele Fragen die nicht beantwortet sind.... Wie gesagt, ich wünsche mir mehr Offenheit im Umgang mit uns Mitgliedern, und so hoffe ich das uns die gesamte! Vorstandschaft Rede und Antwort stehen wird, und zwar noch vor jeglichen Versammlungen die ja bald kommen werden! Dann wäre auch ein Runschreiben angebracht gewesen. Stellt euch mal vor, jeder einzelne sendet uns nun eines zu, und das auf unsere Kosten,- bis wir endlich von jedem seine Stellungnahme dazu haben, reißt das ein dickes Loch in die Kasse:-( Aber eigentlich will ich schon wissen was vorgeht; darum kann für mich der Vorstand nur im gesamten auftreten und sich Äußern! Warum unterrichtet eigentlich ein Zuchtleiter-also Angestellter des Verbandes -die Beiratsmitglieder-am Vorstand scheinbar vorbei über eine Vorlage die dem Vostand! vorgelegt wurde, und noch gar nicht diskutiert wurde? Das ist beim lesen des Schreibens schon meine nächste Frage? Das hat ja scheinbar erst diese "Lawine" losgetreten, oder?
                                      kann ich da also gar nicht vertrauensvoll dem VORSTAND einen Antrag einreichen, geht da der Informationsfluss dann auch an andere nicht beteiligte Personen, obwohl ich das ja vielleicht gar nicht möchte-erstmal?
                                      Warum teilt ein Angestellter dem Vorstand mit, das er so nicht zusammenarbeiten will? Wie geht das denn? In keiner Firma sagt der Angestellte seinem Chef was der zu tun hat, und was nicht geht......
                                      Da ist es doch korrekt das Herr Schridde entgegnet das dies ein Vorstandsinterner Vorgang sei, oder?
                                      Was hat das alles noch miteinander zu tun? Dazu steht nichts im Brief.
                                      Ich als Mitglied erwarte Aufklärung in dieser Sache. Der Brief hat nur weitere Fragen aufgeworfen, keine beantwortet-leider.
                                      lg. S.K.
                                      www.gestuet-frankenhoehe.de

                                      http://71240.homepagemodules.de/f9-b...n-small-b.html

                                      Kommentar

                                      • Phantomlake
                                        • 31.10.2007
                                        • 89

                                        #39
                                        Ich gebe zu, dass ich die Hintergründe der Diskussion nicht kenne, ABER: ich finde die Diskussion intern-extern doch seltsam. In einer Demokratischen Gersellschaft muss es möglich sein, jede Meinung öffentlich zu äussern. Ich kann aus der Distanz sachliche Kritik erkennen, aber keine Demontage. Ich ziehe den Hut vor Herrn Schridde, dass er immer dem Mumm hatte, seine Meinung (wie ich finde frech, aber sachlich kompetent und korrekt zu äussern). Das fehlt unserer Branche meiner Meinung nach, alles anderre bringt uns nicht weiter. Ein souveräner Zuchtleiter hätte einfach gekontert, dass er den und den Hengst seiner Meinung nach nicht braucht, WEIL und wäre in meiner Achtung deshalb gestiegen. Ich komme aus einem beruflichen Umfeld, wo die härtesten Kritiker aus den eigenen Reihen kommen (sollten), und bin in meinem Hobby immer wieder überrascht, dass keine Kultur kritischer Diskussion etablierbar ist. Ich bin auch der Meinung, dass sich ein Hobby nicht körperlich auswirken sollte und verstehe den Rücktritt, bin aber auch etwas enttäuscht, dass sich ein mutiger und für die Sache kämpfender Mann hat substanziell einschüchtern lassen. Langfristig bringt uns das überangepasste nix, sondern sollten wir hart darum ringen, die deutsche Vormachtstellung in der Pferdezucht durch kritische Diskussion zu erhalten, das ist MEINE Meinung.

                                        Kommentar

                                        • No Limit
                                          • 23.12.2009
                                          • 1494

                                          #40
                                          @pony
                                          dem stimme ich voll und ganz zu.da werden uns brocken hingeworfen mit denen wir nichts anfangen können.wichtig wäre eine vollständige aufklärung um was es eigentlich geht.so wird nur eine sache losgetreten wodurch nur wilde spekulationen kursieren. sehr schade weil für mich persönlich ein hr britze wie ein hr schridde sehr kompetente fachleute sind.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                                          29 Antworten
                                          7.135 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 23.07.2025, 19:18
                                          1 Antwort
                                          281 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                          99 Antworten
                                          5.949 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
                                          56 Antworten
                                          3.555 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hatice
                                          von Hatice
                                           
                                          Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                                          418 Antworten
                                          22.635 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Manolito
                                          von Manolito
                                           
                                          Lädt...
                                          X