
Habe eben einen "Test" durchgeführt an meinem Mann

habe ihm die Verbandszeitung lesen lassen, also den Artikel Herrn Schriddes, und daneben den v. Herrn Ohnweiler; dann bekam er - wie wir Mitglieder auch-das Rundschreiben v. Herrn Ohnweiler zu lesen:
-ich möchte bemerken, das viele unserer Mitglieder ebenso wie mein Mann sich nicht oder kaum mit den verbandsangelegenheiten auseinandersetzen!-
mein mann fragte mich dann,- was er damit "anfangen" soll!
Er verstehe NICHTS.
Der Zusammenhang fehle ihm, und wenn er es las, entstand die Meinung der Herr Schridde hat was falsch gemacht, so wird es dargestellt. Er weiß aber nicht was,- und auch nicht was man nun von ihm, dem lesenden "wolle", bzw. was man sagen will.
So frage ich mich, wie kam der Brief an bei unseren Mitgliedern die gar nicht involviert waren/sind?
Sie sind verunsichert, wissen kaum mehr wie vorher, müßten nun losgehen und andere fragen was denn das zu bedeuten hat....
Mein mann meinte, der Brief bewirke bei ihm nur Verwirrung, da er ja nicht herauslesen kann worum es denn eigentlich im ursprung geht.
Also genau das was ich mir auch denke,- der Brief hätte nicht geschrieben werden sollen, er macht die Situation nur schlimmer, verunsichert und manche ziehen sich noch mehr zurück, - mein mann sagte mir, wäre er ein mehr passives Mitglied, das nur seine papiere haben will,- würde er noch passiver werden, denn damit würde er nichts zu tun haben wollen.
Er meint auch-wie ich, man sollte seinen Mitgliedern offener gegenübertreten, wenn man von ihnen was erwartet; sei es sich eine Meinung zu formen, möglichst aufgeklärt zur Wahl zu gehen und nach seinem besten Wissen und Gewissen zu wählen......das wäre ihm so nicht möglich-er würde es nicht können.
Er sagte, er hat das gefühl, hier gehe es wohl mehr um Posten als um die Sache selbst.......
Mein Mann hat sonst zu 99% mit meiner Verbandsinterna nichts zu tun möchte ich hier anmerken! Deshalb war er für mich auch ein so gutes "Versuchskaninchen"

Ich denke er ist ein Beispiel für viele da draußen...darüber sollte man auch mal nachdenken....

lg. S.K.
Kommentar