Interne Querelen beim ZfdP ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • arosa
    • 14.10.2004
    • 2817

    #81
    Timo

    Der Hannoveraner

    auch eine verbandsinterne zeitschrift - mit Leseverbot für Aussenstehende oder wie

    echt krass.

    Kommentar

    • Virginia80
      • 29.05.2008
      • 1091

      #82
      Aber vielleicht wäre es in der derzeitigen Situation besser gewesen, die anderen Vorstandsmitglieder vorab zu informieren und nicht auch Ihnen ein Schreiben in den Postkasten werfen zu lassen.
      Nach meinem Wissensstand sind eben nicht alle Vorstandsmitglieder informiert gewesen, insbesondere diese, von denen der 1.Vorsitzende Gegenwind zu erwarten gehabt hätte.
      Ist also doch eher diktatorisch anzusehen, diese Vorgehensweise.

      Kommentar

      • Pony
        • 05.01.2006
        • 903

        #83
        @ doro

        Hier liest ganz bestimmt jeder genau und richtig; aber eines ist hier anders als z.B. bei Philippe, nämlich das sich Forenmitglieder nicht einschüchtern lassen, oder sich nicht trauen eine eigene Meinung auch zu haben und zu äußern.
        Auch wenn es nicht die deine ist

        Vielleicht solltest nun mal zur Abwechslung du die Threads der Leute hier durchdenken, die dir eine andere Meinung aufzeigen.....das wäre echt schön! Vielleicht lernst du ein bißchen die "andere" Seite mit ihrer anderen meinung besser kennen! Manchmal braucht man einfach ein paar Denkanstöße....

        Wenn man seine Scheuklappen mal abnimmt hat man einen besseren Rundumblick! Habe ich auch gemacht! Nun sehe ich vieles mehr was mir sonst entging,- habe auch erst aufgeweckt werden müssen

        Ich stelle das Wohl der Gemeinschaft über meine privaten Freundschaften; auch wenns dann mal weh tut! In einem Verband aber muß man das tun, sonst würde ich anzweifeln ob ich gemeinschaftsfähig genug bin.

        Vielleicht kommen wir dann irgendwann wieder auf einen Nenner! Ich würds mir sosehr wünschen!!!!
        lg. S.K.
        www.gestuet-frankenhoehe.de

        http://71240.homepagemodules.de/f9-b...n-small-b.html

        Kommentar

        • Pony
          • 05.01.2006
          • 903

          #84
          @ Linaro und Co.
          Bitte macht nicht den fehler zu kündigen! Wenn alle vernünftigen weitsichtigen Mitglieder gehen, dann wirds doch nur noch schlimmer!
          Bitte kommt zu den Versammlungen und zieht mit uns an einem Strick!
          Helft uns dabei den verband wieder in ruhiges Fahrwasser zu bringen und uns danach wieder in Züchterischer freundschaft mit dem wesentlichen beschäftigen zu können! GEMEINSAM sind wir der ZFDP, und gemeinsam sind wir stark genug um weiter an der positiven Zukunft des ZFDP mitarbeiten zu können!!
          Also Leute, bleibt und stellt euch eurer Verantwortung; wir haben doch bisher in und mit unserem Verband gelebt, nun können wir was tun, das es in Zukunft vielleicht - noch -besser wird!

          lg. S.K.
          www.gestuet-frankenhoehe.de

          http://71240.homepagemodules.de/f9-b...n-small-b.html

          Kommentar

          • Timo
            Gesperrt
            • 01.04.2008
            • 2158

            #85
            Zitat von arosa Beitrag anzeigen
            ... und wenn ein eV wie eine Frittenbude geführt wird dann gibt es eben gesetzliche Regeln und Möglichkeiten der Mitglieder dagegen vorzugehen. Jahreshauptversammlungen leben von der Anwesenheit aller ALLER Mitglieder und können den gesetzlichen Regeln nach Anträge stellen und Vorstände, Vorstandsmitglieder eben auch abwählen.

            Das mal dazu, ich käme gar nicht auf die Idee mich so einem Verband anzuschliessen ... freiheit hin oder her, kommt doch nicht viel bei rum in diesem Verein.
            Zitat von arosa Beitrag anzeigen
            Timo

            Der Hannoveraner

            auch eine verbandsinterne zeitschrift - mit Leseverbot für Aussenstehende oder wie

            echt krass.

            Kommentar

            • Timo
              Gesperrt
              • 01.04.2008
              • 2158

              #86
              Zitat von Virginia80 Beitrag anzeigen
              Aber vielleicht wäre es in der derzeitigen Situation besser gewesen, die anderen Vorstandsmitglieder vorab zu informieren und nicht auch Ihnen ein Schreiben in den Postkasten werfen zu lassen.
              Nach meinem Wissensstand sind eben nicht alle Vorstandsmitglieder informiert gewesen, insbesondere diese, von denen der 1.Vorsitzende Gegenwind zu erwarten gehabt hätte.
              Ist also doch eher diktatorisch anzusehen, diese Vorgehensweise.
              ge nau so wars !

              Kommentar

              • Pony
                • 05.01.2006
                • 903

                #87
                [QUOTE=Doro298;620066]
                Doro

                P.S.: Im Beirat wird ein Beiratsvorsitzender und ein stellvertretender Beiratsvorsitzender gewählt. Somit führt der Stellvertreter nach Amtsniederlegung durch den Vorsitzenden das Amt weiter.[/QUOT

                @ Doro
                Und deshalb mache ich dem Beirat, wo auch zwei Mitglieder aus Bayern angehören, die sicher deine Meinung teilen,- den Vorschlag; rudert zurück, holt Herrn Schridde wieder auf seinen Posten, und arbeitet offen liberal und fortschrittlich zu Gunsten und im Sinne der Mitglieder die euch ihre Stimme gegeben haben, um gute Arbeit damit zu tun!
                Meine beiden Beiräte aus Bayern fordere ich sogar dazu auf!

                lg. S.K.
                www.gestuet-frankenhoehe.de

                http://71240.homepagemodules.de/f9-b...n-small-b.html

                Kommentar

                • Pony
                  • 05.01.2006
                  • 903

                  #88


                  Hier z.B. kann ich mir gut vorstellen,- intern und nur mit mitgliedsnummer, reinzukommen,- das man für uns eine Plattform schafft wo aktuell alles reinkommt was uns bewegt; von Ergebnissen zu Berichten, von Infos, zu Fragen u. Antworten aller Art.......
                  (leider ist die letzte Aktualisierung der Page am 24.12.2009! gewesen,- und wie gesagt das Heft erscheint nur alle drei Moante........)

                  Würde mich echt riesig freuen, auch sicher ganz viele andere Mitglieder,- wenn wir hier eine Forumsplattform bekommen könnten!

                  So könnten wir alle näher zusammenrücken!

                  Es gibt tausende von Foren deren wir uns sicher fast alle bedienen,- was spricht also gegen ein internes ZFDP Forum?

                  Wie seht ihr das?

                  lg. S.K.
                  www.gestuet-frankenhoehe.de

                  http://71240.homepagemodules.de/f9-b...n-small-b.html

                  Kommentar

                  • No Limit
                    • 23.12.2009
                    • 1494

                    #89
                    wäre ich auch dafür, so kriegt man ja sehr wenig voneinander mit.würde vieleicht dadurch auch intern eine bessere zusammenarbeit entstehen.

                    Kommentar

                    • Pony
                      • 05.01.2006
                      • 903

                      #90

                      Ja, das ist auch mein "Hintergedanke dabei"
                      Wir könnten uns kennenlernen, und uns dadurch näher kommen, etwaige Unternehmungen ausmachen, Infoabende, Workshops und sonstiges planen
                      Erfahrungen austauschen, probleme intern diskutieren, eben alles was wir sonst auch in Foren mahcen, und im Verband machen möchten.
                      ich denke, dadurch kommt wieder Leben in die Verbandsarbeit rein! Vielleicht könnte man es auch auf den Veranstaltungen merken, das wir wieder vermehrt uns dorthin aufmachen.
                      Das wir Veranstaltungen gar mitgestalten, uns also aktiv einbringen können.
                      Ach, es gibt so viel was uns sicher zusammenschweißen würde.
                      Auch Probleme wären schneller auf dem Tisch, und schon im Ansatz behandelbar.
                      Das Internet ist so was schönes

                      Nun, dann sollten wir Anträge dahingehend stellen, oder?

                      Ich weiß, das nicht jeder vom Vorstand dahingehend abgeneigt ist, auch Herr Schridde hatte dafür ein offenes Ohr!

                      lg. S.K.
                      www.gestuet-frankenhoehe.de

                      http://71240.homepagemodules.de/f9-b...n-small-b.html

                      Kommentar

                      • MacDubh
                        • 28.08.2009
                        • 29

                        #91
                        Supertolle Idee ... nachdem bereits zwei "ZfdP-Foren" vor Beteiligung schier zu bersten drohen ....

                        Kommentar

                        • No Limit
                          • 23.12.2009
                          • 1494

                          #92
                          und die währen?

                          Kommentar

                          • Kittyhawk
                            • 27.09.2008
                            • 455

                            #93
                            @Doro

                            Völlig unabhängig vom aktuellen Streit und den Beteiligten Protagonisten, gilt es folgendes festzustellen

                            1. Es gibt offensichtlich in einigen Bereichen einen massiven Diskussionsbedarf. Demokratischerweise werden daran alle interessierten Mitglieder beteiligt.
                            2. Diskussionen hinter verschlossenen Türen und unter Ausschluss der Öffentlichkeit - die durchaus öffentliche Belange und allgemeines Interesse betreffen - sind lediglich bei Geheimdiensten und im Rahmen von Monarchien und Diktaturen üblich. Möchte der ZfdP zu einer oder mehreren dieser Kategorien hinzugezählt werden?
                            3. Mangelnde Kommunikations- und Teamfähigkeit ist heutzutage in fast jedem Unternehmen ein ernsthafter und oftmals praktizierter Entlassungsgrund. Dies sollten sich beide Streithähne zu Gemüte führen...
                            4. Die Art und Weise, wie in diesem Fall versucht wird, eine öffentliche Diskussion zu unterbinden, zeugt aus meiner Sicht von einem tiefen Unverständnis demokratischer Prinzipien und einen verächtlichen Umgang mit einer - in einem zivilisierten Land üblichen - offenen Diskussionskultur...
                            5. Auch als Verfechter monarchischer Strukturen, sollte man sich um eine akzeptable Aussendarstellung bemühen. Allein Deine Aussagen HIER sind ein - aus Sicht des Verbandes - schulbuchmäßiges Beispiel für bitterlich verfehlte Kommunikationspolitik...

                            Zwei Vorschläge:
                            a. Engagiert einen Kommunikationsprofi, der den durch Dilettanten verursachten Scherbenhaufen wegräumt und ALLE Beteiligten in eigener Sache schult
                            b. Die langfristig viel bessere Möglichkeit: Stellt Euch OFFEN UND EHRLICH einer sachlichen und demokratischen Diskussion und ruft BEIDE Streithähne ernsthaft zur Raison auf, bevor sie und/oder ihre tolpatschige Gefolgschaft mit hasserfüllten und peinlichen Tiraden noch mehr Schaden anrichten...
                            Zuletzt geändert von Kittyhawk; 14.01.2010, 13:36.

                            Kommentar

                            • Pony
                              • 05.01.2006
                              • 903

                              #94
                              Vielleicht ist an der Basis unseres Verbandes ein hippologischer Sachverstand
                              vonnöten? Ob ein praxisfremder Rechtsanwalt das ganze noch überblickt, bzw. genug Einblick nehmen kann was seine Züchter bewegt?
                              langsam zweifle ich daran. Was wir jetzt und in Zukunft brauchen ist die Basisarbeit mit den Züchtern und Mitgliedern! Ist Einfühlungsvermögen, und Hintergrundwissen was uns Züchter wichtig ist, wo Unterstützung vonnöten ist, FÜHRUNG eben, von Personen die selbst tagtäglich mitten drinn sind in der Materie ZUCHT! Wir wollen in eine gute Zukunft geführt werden können, wir müssen uns auf unsere Führungsliga verlassen können, wir müssen ihr VERTRAUEN entgegenbringen können!
                              Ich hoffe man erkennt, wo´s hängt, da oben.........

                              Und es verwundert mich auch, das Doro euch nicht antwortet

                              lg. S.K.
                              www.gestuet-frankenhoehe.de

                              http://71240.homepagemodules.de/f9-b...n-small-b.html

                              Kommentar

                              • Virginia80
                                • 29.05.2008
                                • 1091

                                #95
                                Lustig, gerade in der letzten Zeit habe ich überlegt, wo und wie oft ich Herrn Ohnweiler eigentlich schon gesehen habe. Eigentlich nur bei der Körung in Kreuth und in Göttingen bei der Mitgliederversammlung. Sonst war seine Anteilnahme am Zuchtgeschehen eigentlich nicht wirklich vorhanden, zumindest nicht für das "normale" Mitglied ersichtlich.
                                Vielleicht hast Du recht, Pony, und der Mann ist von der eigentlichen Materie "Pferdezucht" doch zu weit entfernt, es fehlt der hippologische Sachverstand (das hast Du schön geschrieben).

                                Kommentar

                                • Doro298
                                  • 12.11.2009
                                  • 144

                                  #96
                                  @Kittyhawk,

                                  ich wiederhole es gerne auch zum x-ten, aber nun wirklich letzten Mal:

                                  Gemäß deinem Zitat :


                                  1. Es gibt offensichtlich in einigen Bereichen einen massiven Diskussionsbedarf. Demokratischerweise werden daran alle interessierten Mitglieder beteiligt.



                                  Es ist doch absolut okay wenn sich "alle interessierten Mitglieder an der Diskussion beteiligen " !!!!
                                  Aber doch bitte nicht in einem Internetforum, in dem vermutlich weniger als 2 % der User/Leser Mitglieder im ZfdP sind !
                                  Den Verband öffentlich in ein "schlechtes Licht zu stellen" ist aus meiner Sicht verbandsschädigend, hilft Niemandem und führt mit Sicherheit nicht zur Klärung des Streits zwischen den Beteiligten im ZfdP.


                                  Zu deinem Zitat :

                                  3. Mangelnde Kommunikations- und Teamfähigkeit ist heutzutage in fast jedem Unternehmen ein ernsthafter und oftmals praktizierter Entlassungsgrund. Dies sollten sich beide Streithähne zu Gemüte führen...



                                  Genau das ist doch aus Sicht des Beirats der "Stein des Anstoßes" gewesen. Es zeugt doch von absolut mangelnder Kommunikations- und Teamfähigkeit, wenn man als "Teamleiter Beiratsvorsitzender" sein "Team Beirat" in keinster Weise über Vorgänge von maßgeblichem Belang, geplante Vorlage von Anträgen, Inhalten von Anträgen usw. informiert !!!!
                                  Auch über evtl. Schwierigkeiten zwischen den Vorstandsmitgliedern, sofern es sie bereits vor November 2009 gegeben haben sollte, wurde der Beirat zu keiner Zeit informiert.

                                  Doch genau dies ist die Aufgabe des Beiratsvorsitzenden : Die Verbindung zwischen Vorstand und Beirat zu sein und für Informationsfluss in beide Richtungen zu sorgen !!!! Dies ist nicht geschehen und war deshalb der vom Beirat gesehene (gem. deinem Zitat) "Entlassungsgrund", sprich dies führte dazu, das mehrheitlich gewünscht wurde, "die Abwahl des Beiratsvorsitzenden" auf die Tagesordnung der vom Vorsitzenden einberufenen Beiratssitzung hinzuzufügen.

                                  Daraufhin hat der Beiratsvorsitzende sein Amt ca. 1 Woche vor der geplanten Beiratssitzung niedergelegt.
                                  Eine Aussprache mit "seinem Team" direkt nach Aufkommen des ersten Unmutes wäre halt sinnvoll und wichtig gewesen und hätte vielleicht seine Abwahl bzw. seinen Rücktritt verhindert. Das "Team" wollte gemeinschaftliche Kommunikation, der "Teamleiter" wollte sie nicht.

                                  Und das war doch so, bevor sich der Vorsitzende des Verbandes auf die Bitte mehrerer Beirtasmitglieder hin für die Einberufung einer Beiratssitzung stark gemacht hat. So wird aus meiner Sicht die "entstandene Situation" ausgenutzt, um gegen den 1. Vorsitzenden Stimmung zu machen anstatt sich um die (lt.deinem Zitat) "Mangelnde Kommunikations- und Teamfähigkeit" des ehemaligen Beiratsvorsitzenden zu kümmern, der auch als Redaktionär der Verbandszeitung und Rassevertreter "Deutsches Pferd" beides vorweisen sollte !


                                  LG

                                  Doro
                                  LG Doro

                                  Kommentar

                                  • Linaro3
                                    • 28.09.2003
                                    • 8068

                                    #97
                                    Zitat von Doro298 Beitrag anzeigen
                                    @Und das war doch so, bevor sich der Vorsitzende des Verbandes auf die Bitte mehrerer Beirtasmitglieder hin für die Einberufung einer Beiratssitzung stark gemacht hat. So wird aus meiner Sicht die "entstandene Situation" ausgenutzt, um gegen den 1. Vorsitzenden Stimmung zu machen anstatt sich um die (lt.deinem Zitat) "Mangelnde Kommunikations- und Teamfähigkeit" des ehemaligen Beiratsvorsitzenden zu kümmern, der auch als Redaktionär der Verbandszeitung und Rassevertreter "Deutsches Pferd" beides vorweisen sollte !
                                    Und die ist laut deiner Meinung von Seiten des 1.Vorsitzenden gegeben?
                                    Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                                    www.pferdezucht-nordheide.de

                                    Kommentar

                                    • No Limit
                                      • 23.12.2009
                                      • 1494

                                      #98
                                      ich will hier für keinen partei ergreifen,denn zum streit gehören immer zwei.eine kommunikationsfähigkeit wäre meineserachtens dann gegeben worden, wenn sie in dem rundschreiben alle fakten auf den tisch gelegt hätten.und zwar von allen beteiligten,denn damit ist es doch für die mitglieder eher nachzuvollziehen um was es genau geht.so hat man einerseits die info von der hp und auf der anderen seite die des schreibens des hr ohnweiler.trotzdem weis nicht wirklich irgend jemand um was es eigendlich genau geht.

                                      Kommentar

                                      • Pony
                                        • 05.01.2006
                                        • 903

                                        #99
                                        @ Doro
                                        Wenn du tatsächlich behauptest das Herr Schridde kein Teamplayer sei, dann solltest du mal auf seine Arbeit da draußen schauen; wenn der Mann nicht teamfähig wäre würde er das, was er seit jahren tut sicher nicht so gut machen! Das Ansehen von Herrn Schridde hängt hoch in der fachwelt, und so einen mann stellt ihr bloß? Das muß man sich leisten können! Aber ich sagte es ja schon, es dient doch bloß zur Ablenkenung-nicht wahr?
                                        Aber,- tatsächlich,- du sprichst es selbst an--unseren 1. Vorsitzenden habe ich noch nie im Team erlebt; ich erlebe ihn eigentlich nur Vorwortschreibend, und als Zuschauer von versch. Veranstaltungen.
                                        Bei der Bay. Regionalversammlung im letzten jahr- da hat er nicht einen Ton gesagt als man mich entwürdigend und unfair behandelte! WO war da unser 1. Vorsitzender als 1. Vorsitzender? STILL war er , und hat die anderen! reden und handeln lassen!
                                        MITGLIEDER sind aufgestanden und haben Einhalt geboten!
                                        Ich wurde vorgeführt, was mit Leuten passiert die "nicht brav sind" und verbandschädigend handeln, indem sie in Foren schreiben

                                        Und wenn man anderen unter sich mangelhaftigkeit nachsagt, darf man diese nicht selbst haben, oder sehe ich das falsch?
                                        Mangelnde Kommunikationsfähigkeit - (willigkeit?) nämlich,- ist dies nicht genau unser Thema? WO sind mitglieder in den vergangenen Jahren zeit-und themennah unterrichtet worden? Es hieß immer, dafür sind die Versammlungen da. Ja, da wurde einem vorgelegt was man zu beschließen gedachte... Vorher hat uns keiner gefragt oder informiert; es war ein Tagesordnungspunkt der Versammlung.

                                        Und so kanns nicht mehr weitergehen; ich will mein Vertrauen zurück in meine Verbandsführung; was zur Zeit ein Ding der Unmöglichkeit für mich geworden ist---leider! Es ist nicht mehr möglich, zum "Tagesordnungspunkt" zurückzukehren! Dazu braucht es Veränderungen!

                                        lg. S.K.
                                        www.gestuet-frankenhoehe.de

                                        http://71240.homepagemodules.de/f9-b...n-small-b.html

                                        Kommentar

                                        • Ginella NB

                                          was spricht also gegen ein internes ZFDP Forum?
                                          find ich grundsätzlich eine gute idee

                                          sowas sollte es auf jeder verbandsseite geben

                                          an sowas hat sich aber wohl noch kein verband rangetraut

                                          vielleicht doch angst vor zuviel öffentlichem getratsche/zerreden????

                                          das könnte man ja vermeiden, wenn man sich in diesen foren mit vollem namen anmelden müsste

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                                          29 Antworten
                                          7.139 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 23.07.2025, 19:18
                                          1 Antwort
                                          282 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                          99 Antworten
                                          5.949 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
                                          56 Antworten
                                          3.573 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hatice
                                          von Hatice
                                           
                                          Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                                          418 Antworten
                                          22.639 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Manolito
                                          von Manolito
                                           
                                          Lädt...
                                          X